AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Panther
Niger erhöhte den Preis für Uran von 0,8 auf 200 Euro pro Kilogramm.
Die Franzosen in Niger besaßen die Mehrheitsbeteiligung an einem Unternehmen, das Uranerz abbaut und der nigerianischen Regierung dafür
0,8 Euro zu Weltmarktpreisen von 200 Euro pro Kilogramm gezahlt hat.
https://t.me/Slavyangrad/61826
Die Froschfresser :crazy: dachten wohl sie können dort für immer Kolonialherren spielen! :haha:
Sie brauchen das Uran für ihre AKWs und Nuklearwaffen!
Angespannte Lage in Westafrika: Krieg um Niger?
20.08.2023 — Die Putschisten in Niger spielen auf Zeit, womit sie ihre Stellung im Staat festigen könnten. Käme es zu einer militärischen Intervention...
Mittendrin stünde übrigens immer noch die Bundeswehr...
https://www.faz.net ›
RU ist bereits in der Region und bietet sich dem Niger als Helfer an...
...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
tosh
Oh, RU räumt mal einen Nachteil gegenüber dem Westen bei der Bewaffnung ein. :))
Die Unterlegenheit der sowjetischen und russischen schweren Langrohrartillerie und bei schweren Raketenwerfern bei Fernkampf infolge geringerer Reichweite und geringerer Anzahl ist seit 40 Jahren bekannt.
Unbegreiflich, warum die Russen diesen Nachteil mit aller Macht nicht spätestens nach 2014 behoben haben.
Daran wird jetzt aber gearbeitet und die ersten Artilleriezüge mit neuen Geschütztypen werden bald an der Front erscheinen.
Die Erhöhung der Waffenproduktion beginnt gerade.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Das macht gar nichts. Selbstverständlich werden Milliarden Euro in die Ukraine gepumpt werden, wie auch viele Milliarden Euro in die Osterweiterung der EU gepumpt werden müssen und wie auch Milliarden Euro in die ehemalige DDR gepumpt wurden.
In jedem Fall wird unterm Strich stehen: Das Pumpen hatte sich gelohnt!
Das lohnt alles nicht, sonst würde die Schweiz auch so eine Dummheit begehen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Arndt
Ja. Für die Ukraine, für die EU und für all die auf der ganzen Welt von Deutschland alimentierten "Sozialfälle" unbedingt. Deutschland und alle die, von denen das verschleuderte Geld im wahrsten Sinne gepumpt* wurde (denn die Verschleuderer haben es nicht erarbeitet!) wurden und werden jeden Tag mehr zum Weltsozialfall...
Es ist zu beachten, dass die verbrecherische Ukraine das Geld nie zurückzahlen wird,
und dann immer noch nicht. :hzu:
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Würfelqualle
Das sind böse Anschuldigungen, im wahren Leben wäre das Rufschädigung und Rufmord. Du bist ein Dreckschwein erster Güte !!!
qStimmt, leider ist er selbst zu dumm, das zu begreifen. Na ja, mit einem 49 € Ticket kommt man nun einmal nicht weit...und mehr kann er nicht.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
nurmalso2.0
Und wenn man auf den Windräderwahn blickt, müsste eigentlich auch der Dümmste wissen, was sie wirklich von Umweltschutz halten. So gut wie gar nichts! Eigentlich deshalb, weil, so die Umfragen, immer noch 13-15% der Bürger diese Irren wählen würden.
Vor 10 Jahren sagte ich mir, das ist Kalkül, das kann nicht alles Dummheit sein, auch wenn sie dumme Figuren haben.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Panther
Die Unterlegenheit der sowjetischen und russischen schweren Langrohrartillerie und bei schweren Raketenwerfern bei Fernkampf infolge geringerer Reichweite und geringerer Anzahl ist seit 40 Jahren bekannt.
Unbegreiflich, warum die Russen diesen Nachteil mit aller Macht nicht spätestens nach 2014 behoben haben.
Daran wird jetzt aber gearbeitet und die ersten Artilleriezüge mit neuen Geschütztypen werden bald an der Front erscheinen.
Die Erhöhung der Waffenproduktion beginnt gerade.
Auf beiden Seiten herrscht das Prinzip "Hoffnung". :))
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Würfelqualle
Das sind böse Anschuldigungen, im wahren Leben wäre das Rufschädigung und Rufmord. Du bist ein Dreckschwein erster Güte !!!
Solche Leute sind bei mir in der Mülltonne.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Panther
Die Unterlegenheit der sowjetischen und russischen schweren Langrohrartillerie und bei schweren Raketenwerfern bei Fernkampf infolge geringerer Reichweite und geringerer Anzahl ist seit 40 Jahren bekannt.
Unbegreiflich, warum die Russen diesen Nachteil mit aller Macht nicht spätestens nach 2014 behoben haben.
Daran wird jetzt aber gearbeitet und die ersten Artilleriezüge mit neuen Geschütztypen werden bald an der Front erscheinen.
Die Erhöhung der Waffenproduktion beginnt gerade.
Es wurden von hohen russ. Militärs auch sonst schwere Mängel angeprangert, zB fehlende Munition und Waffen, sowie schlechte militärische Führung.
Kein Wunder dass RU seit langer Zeit nur noch Stellungskrieg machen kann.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Arndt
Ja. Für die Ukraine, für die EU und für all die auf der ganzen Welt von Deutschland alimentierten "Sozialfälle" unbedingt. Deutschland und alle die, von denen das verschleuderte Geld im wahrsten Sinne gepumpt wurde (denn die Verschleuderer haben es nicht erarbeitet!) wurden und werden jeden Tag mehr zum Weltsozialfall. Wer immer noch meint, das "Pumpen" habe sich gelohnt, ist in meinen Augen ein vaterlandsloser Zyniker.
Nein, ein Idiot und selbst ein Parasit, der von den Steuern der Leute lebt, Dementi eben