AW: Krieg in Israel ab 7.10.2023
Zitat:
Zitat von
navy
"Die Holocaust-Industrie" Buch des Juden Norman G. Finkelsteins
Finkelsteins aus
Polen stammende Eltern, Maryla Husyt und Zacharias Finkelstein, wurden als
Juden nach der deutschen Besetzung Polens verfolgt. Beide überlebten den Aufenthalt im
Warschauer Ghetto, die Mutter zudem das
Konzentrationslager Majdanek, der Vater das
KZ Auschwitz. Alle anderen Verwandten wurden umgebracht.
https://de.wikipedia.org/wiki/Norman_Finkelstein
Dass die eigene Familie dermaßen vom Holocaust getroffen wurde macht die Aussagen in seinem lesenswerten Buch besonders glaubhaft.
Nichts ärgert die Juden, Kinder des Teufels, Vaters der Lüge, mehr als ein Jude der ausnahmsweise die Wahrheit sagt!
AW: Krieg in Israel ab 7.10.2023
Zitat:
Zitat von
Kikumon
Bisher wurden mW LKWs nur in der BRD von Muslimen als Waffen für Blutrache-Aktionen benutzt.
Das hat sich wohl bis nach Palästina herum gesprochen.
AW: Krieg in Israel ab 7.10.2023
Zitat:
Zitat von
Xarrion
Da kann es nur eine logische Konsequenz geben.
LKW gehören grundsätzlich verboten.:cool:
Falsch. LKWs werden von Muslimen die keine Bomben haben als Waffen für Blutrache-Aktionen benötigt
AW: Krieg in Israel ab 7.10.2023
Zitat:
Zitat von
Panther
Der oberste Führer des Iran, Ayatollah Khamenei, hat das Militär angewiesen, eine Reaktion nach eigenem Ermessen vorzubereiten.
Er sagte, der Iran müsse die Initiative ergreifen und dem Feind seine Macht und Entschlossenheit zeigen.
Anstelle der Genossen im Iran hielte ich eine geballt Grossoffensive der Revolutionaeren Garden unter zeitgleichen Einsatz Tausender ballistischer Raketen, Hyperschall-Marschflugkoerper und Kampfdrohnen mit anschliessenden Einmarsch von Bodentruppen zur flaechendeckenden Besatzung Israels fuer angebracht.
Als * optimalen Zeitraum waehlte ich die Festtage ueber Weihnachten bzw. Chanukka.
Zitat:
Jüdischer Feiertag
Chanukka: Das sind das Datum und die Bedeutung
Chanukka 2024 ist ein jüdischer Feiertag. Hier erklären wir, was es mit dem Lichterfest auf sich hat. Chanukka zählt zu den wichtigsten Bräuchen des jüdischen Glaubens und wird jedes Jahr gefeiert. Alle wichtigen Infos rund um Ursprung, Brauchtum und Termin des jüdischen Lichterfests haben wir hier für Sie zusammengestellt.
Datum: Wann ist Chanukka 2024?
Da der Tempel in Jerusalem am
25. Kislew (dritter Monat im jüdischen Kalender) neu eingeweiht wurde, beginnt auch das Lichterfest jedes Jahr am 25. Kislew.
* 2024 wird
Chanukka seit dem
Abend am 25. Dezember bis zum
Abend am 2. Januar gefeiert.
Chanukka 2024, Beginn: 25.12.2024
Chanukka 2024, Ende: 2.01.2025
Was ist die Bedeutung von Chanukka?
Das jüdische Fest hat geschichtliche Ursprünge. Bei der Besetzung Jerusalems durch makedonische Seleukiden wurde auch der heilige jüdische Tempel in Jerusalem entweiht. Auf Hebräisch steht das Wort "Chanukka" für "Einweihung". Mit dem Fest wird somit die Wiedereinweihung des Tempels im jüdischen Jahr 3597 (im gregorianischen Kalender 164 vor Christus) gefeiert.
Wie wird Chanukka gefeiert? Welche Bräuche spielen eine Rolle?
Chanukka wird deshalb auch Lichterfest genannt, da während des gesamten Fests der traditionelle achtflammige Leuchter, Chanukkia, jeden Tag angezündet wird. Achtung: Dabei werden nicht alle Kerzen gleichzeitig entflammt. Dem Brauch zufolge wird täglich eine Kerze angemacht und zwar unter der Woche nach Sonnenuntergang. Weil am heiligen Tag der Ruhe - am Schabbat - keine Flamme entzündet werden darf, brennen am Freitag die Chanukka-Lichter vor den Schabbat-Kerzen.
Die acht Chanukkia-Lichter sind gleich hoch und stehen in einer geraden Reihe. Manche Leuchter haben noch ein neuntes Licht, das höher steht. Mit der Schamasch-Kerze werden dann jeden Tag die anderen angezündet. Der Grund für das Entzünden der Kerzen ist im jüdischen Glauben verankert. So wurde bei der Wiedereinweihung des heiligen jüdischen Tempels für den Tempelleuchter, die Menora, nur ein Krüglein reines und geweihtes Öl gefunden, das lediglich für einen Tag reichen sollte. Dabei sollte das Licht der Menora allerdings nie erlöschen. Doch statt ein Tag brannten die Kerzen achte Tage lang, sodass bis dahin neues reines Öl gewonnen werden konnte.
Wie feiern jüdische Gläubige heute das Lichterfest?
An Chanukka versammeln sich Familie und Freunde, Kinder erhalten kleine Geschenke oder auch Geld. Zudem werden traditionelle Speisen mit Öl zubereitet. Außerdem werden für Chanukka typische Lieder gesunden und auch Spiele gespielt. (AZ)
https://www.augsburger-allgemeine.de...fest-102177858
AW: Krieg in Israel ab 7.10.2023
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Aus dem Video: Es ist unklar ob es sich um einen Unfall oder einen Anschlag handelt.
...Zivilisten vor Ort hätten auf den Lkw-Fahrer geschossen und ihn "neutralisiert". Es hieß nach Medienberichten, die Polizei gehe von einem Anschlag aus....
Aha, in IsraHell werden Unfall-Fahrer sofort von Zivilisten erschossen.
AW: Krieg in Israel ab 7.10.2023
Zitat:
Zitat von
ABAS
Anstelle der Genossen im Iran hielte ich eine geballt Grossoffensive der Revolutionaeren Garden unter zeitgleichen Einsatz Tausender ballistischer Raketen, Hyperschall-Marschflugkoerper und Kampfdrohnen mit anschliessenden Einmarsch von Bodentruppen und flaechdeckender Besatz Israels fuer angebracht.
Als
optimalen Zeitraum waehlte ich die Festtage ueber
Weihnachten bzw.
Chanukka.
https://www.augsburger-allgemeine.de...fest-102177858
Man sollte die Syrische Armee mit ins Boot holen. Die haben mittlerweile gute Erfahrung im Kampf gegen Terroristen und eh noch eine Rechnung mit Israel offen
AW: Krieg in Israel ab 7.10.2023
Zitat:
Zitat von
Soshana
Dass Israel kein einziges Flugzeug am Himmel verloren hat, war in meinen Augen schon eine Machtdemonstration.
Den Mullahs wurde gezeigt, wo der Hammer haengt.
Ich persoenlich wollte ja den Enthauptungsschlag.
Khamenei kann froh sein, dass sein Kopf noch an der richtigen Stelle sitzt.
Beim nächsten Mal fehlt ihm der Turban samt Inhalt...
AW: Krieg in Israel ab 7.10.2023
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Man sollte die Syrische Armee mit ins Boot holen. Die haben mittlerweile gute Erfahrung im Kampf gegen Terroristen und eh noch eine Rechnung mit Israel offen
Welche Nationalität hat der LkW-Fahrer eigentlich? Ist das schon bekannt?
AW: Krieg in Israel ab 7.10.2023
Zitat:
Zitat von
Kikumon
Welche Nationalität hat der LkW-Fahrer eigentlich? Ist das schon bekannt?
Idioten haben keine Nationalität ...
AW: Krieg in Israel ab 7.10.2023
Zitat:
Zitat von
frundsberg
Herzog bittet wegen Massaker um Entschuldigung - und Netanjahu?
19:26 Uhr
Israels Präsident Izchak Herzog hat die Angehörigen der Opfer des Hamas-Massakers am 7. Oktober vergangenen Jahres im Namen des israelischen Staates um Entschuldigung gebeten. "Ich stehe hier als Präsident des Staates Israel und entschuldige mich", sagte Herzog bei einer Gedenkveranstaltung in Jerusalem.
Anders als Herzog hat Regierungschef Benjamin Netanjahu bislang nicht um Entschuldigung gebeten. Er hat zwar Fehler des Sicherheitsapparates eingeräumt, aber eine Untersuchung der Verantwortlichkeiten, die auch ihn das Amt kosten könnte, will Netanjahu erst nach Ende des Krieges zulassen.
Herzog äußerte sich deutlich. "Es tut uns leid, dass wir es versäumt haben, Ihre Angehörigen zu verteidigen, es tut uns leid, dass wir den grundlegendsten Vertrag zwischen einem Land und seinen Bürgern gebrochen haben, nämlich ihr Leben und ihre Sicherheit zu verteidigen", sagte er.
Die Hamas und andere Extremisten aus dem Gazastreifen hatten bei dem Überraschungsangriff vor mehr als einem Jahr in Israel 1.200 Menschen umgebracht und 250 Menschen verschleppt. Warnungen waren offenbar missachtet worden. (dpa)
Warum glaube ich das nur nicht???
:?
Der Herzog-Lügner vergißt zu erwähnnen, dass die IDF gemäß der Hannibal-Direktive die Juden massenhaft mit schweren Waffen ermordete.
Juden kann man kein Wort glauben da sie generell Kinder des Teufels, des Vaters der Lüge sind, Ausnahmen wie Finkelstein oder Gerard Menuhin bestätigen die Regel.
"Wahrheit sagen, Teufel jagen"
Buch von Gerard Menuhin, Sohn des berühmten jüdischen Violinisten