Im Sandkasten!"
Druckbare Version
Ich bin sicher wird werden bald Internierungscamps oder Bilder von Massenexekutionen zu sehen bekommen. Dort kämpft auch nicht die reguläre ukr. Armee sondern Söldnertruppen aus dem Pool ultranationaler Organisationen. Die hat man bereits Jahre vor dem maidan mit westl. Hilfe stark aufgebaut während man jedes bestreben in Westeuropa in dieser Art stark bekämpft.
Was die brd umtreibt sieht man hier
Gestern wurde der Platz-Hirsch von der Polizei verhaftet
https://www.youtube.com/watch?v=lz_LBoQsRRw
http://www.lvz-online.de/nachrichten...-a-246030.html
Mal etwas zur ökonomischen Leistungsfähigkeit der Ukraine:
Ukraine BIP je Einwohner 3.600$
Dabei sollte man nicht vergessen wie hoch die Einkommensunterschiede in der Ukraine sind. Es gilt, umso weiter östlich, desto höher das Einkommen.
D.h. das Einkommen in den EU-strebenden Teil beträgt eher weniger als 3000$ und in den eher russlandfreundlichen Teil mehr als 4000$.
Zum Vergleich das BIP je Einwohner der BRD beträgt 43.000$.
Das macht ca. 7% der Leistungsfähigkeit der BRD je Einwohner, dann noch -10% BIP (das Jahr 2014 wird nicht gut für die Ukraine, könnte auch -15% werden) und man kommt auf 6% Leistungsfähigkeit je Einwohner gegenüber der BRD.
Um an das Niveau Rumäniens (Armenhaus Europas) zu kommen, bräuchte die Ukraine (EU-Teil) über 15 Jahre hinweg ein durchschnittliches Wirtschaftswachstum von 7,5%, na Halleluja! Damit wäre die Ukraine der am schnellstwachsenste Staat der Welt. Willkommen in der EU, Tigerstaat! Rumänien hat ca. 1/5 der Leistungsfähigkeit Deutschlands.
Und wenn wer meint, die Ukraine sollte möglichst schnell in die EU, kann gerne 20.000 Euro jährlich von seinem Gehalt, aber Netto, dorthin überweisen, wer dazu nicht bereit ist, sollte etwas leisere Töne anschlagen!
Willkommen in der ökonomischen Realität!
Bin schon auf die ersten virtuellen Proteste im Netz gespannt, sobald die Finanzspritzen für die Ukraine zunehemen werden.
Vielleicht schaffen die Medien auch dafür Putin die Schuld zu geben.:D