-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Virtuel
Leugnen?
Militäroperationen Russlands und der Sowjetunion:
1722–1723: Russisch-Persischer Krieg
1735–1739: Russisch-Österreichischer Türkenkrieg
1740–1742: Erster Schlesischer Krieg
1741–1743: Schwedisch-Russischer Krieg
1768–1772: Krieg gegen die Konföderation von Bar
1768–1774: Russisch-Osmanischer Krieg
1783: Annexion der Krim
1787–1792: Russisch-Österreichischer Türkenkrieg
1788–1790: Schwedisch-Russischer Krieg
1792–1793: Russisch-Polnischer Krieg
1794–1795: Russisch-Preußischer Polenkrieg
1798–1802: Zweiter Koalitionskrieg
1804–1813: Russisch-Persischer Krieg
1805: Dritter Koalitionskrieg
1806–1807: Vierter Koalitionskrieg
1806–1812: Sechster Russischer Türkenkrieg
1808–1809: Russisch-Schwedischer Krieg
1812–1813: Russlandfeldzug Napoleons
1816–1825: Russisch-Georgischer Krieg
1817–1864: Kaukasuskrieg
1826–1828: Russisch-Persischer Krieg
1828–1829: Russisch-Osmanischer Krieg
1849: militärische Intervention zugunsten Österreichs in der Ungarischen Revolution 1848/1849
1853–1856: Krimkrieg
1857–1858: Russisch-Georgischer Krieg
1865–1868: Eroberung des Emirats Buchara
1865–1869: Eroberung des Khanats von Kokand
1877–1878: Russisch-Osmanischer Krieg
1899–1901: Niederschlagung des Boxeraufstands
1900: Russisch-Chinesischer Krieg
1904–1905: Russisch-Japanischer Krieg
1911–1914: Russische Invasion in Täbris, Persien
1914–1918: Erster Weltkrieg
1917 bis 1949 (Russische Sowjetrepublik und Sowjetunion)
1917/18–1920: Russischer Bürgerkrieg
1917–1921: Ukrainisch-Sowjetischer Krieg
1918: Unterstützung der Sozialisten im Finnischen Bürgerkrieg
1918–1920: Finnische Ostkriegszüge
1918–1920: Unabhängigkeitskriege Estlands, Lettlands und Litauens
1918–1920: Georgisch-Südossetischer Konflikt
1918: Schlacht um Baku
1920–1921: Polnisch-Sowjetischer Krieg
1924: Unterstützung des Aufstands von Tatarbunary in Rumänien
1924: Militärische Niederschlagung des August-Aufstands in Georgien
1929: Krieg um die Ostchinesische Eisenbahn
1937–1938: Unterstützung der Spanischen Republik im Spanischen Bürgerkrieg
1938–1939: Japanisch-Sowjetischer Grenzkonflikt
1939–1945: Zeit des Zweiten Weltkriegs
1939: Invasion und Besetzung Ostpolens
1939–1940: Krieg gegen Finnland im Sowjetisch-Finnischen Winterkrieg
1940: Invasion und Annexion der baltischen Staaten
1940: Besetzung des rumänischen Bessarabien
1941–1944: Finnisch-Sowjetischer Fortsetzungskrieg
1941–1945: Großer Vaterländischer Krieg gegen die deutschen Invasoren und deren Verbündete
1941–1946: Militärische Besetzung Nordirans
1945: Beteiligung am Krieg gegen Japan in den letzten Tagen des Krieges
1945–1948: In Staaten, die nach der bei der Konferenz von Jalta beschlossenen Abgrenzung der Machtsphären unter sowjetischen Einfluss gekommen waren, wurden kommunistische Regierungen durchgesetzt. Dies war in den meisten Ländern nur mit Hilfe der Roten Armee möglich (siehe zum Beispiel „Geschichte Polens“). Die Konsolidierung des sowjetischen Einflusses in dieser Region war etwa 1948 abgeschlossen.
1945–1949: Unterstützung der kommunistischen Kämpfer im griechischen Bürgerkrieg
ab 1946: Unterstützung Nordvietnams im Vietnamkrieg
1948–1949: Blockade West-Berlins durch die Sowjetunion vom 24. Juni 1948 bis 12. Mai 1949
1950 bis 1991 (Sowjetunion)
1950–1953: Militärberater und Kampfpiloten im Koreakrieg
1953: Niederschlagung des Aufstands vom 17. Juni 1953 in der DDR
1956: Niederschlagung des Ungarischen Volksaufstands
1956: Unterstützung arabischer sozialistischer Länder in der Sueskrise durch Waffenlieferungen und Militärberater
1962: Die Stationierung sowjetischer Atomraketen auf Kuba
1967: Beratung der ägyptischen Armee im Sechstagekrieg, einschließlich der Ausarbeitung von Kriegsplänen
1968: Niederschlagung des Prager Frühlings
1969: Chinesisch-Sowjetischer Grenzkrieg
1969/1970 Abnutzungskrieg gegen Israel
1988-1994 Bergkarabachkrieg
1992 Ost-Prigorody_Konflikt
1998 Zweiter Abchasienkrieg
2002-2004 Pankisi Gorge Krise
2007 Inguschetienkrieg
2010 Südkirgisistan
2010-2012 Tajikistan
1974–1991: Militärische Unterstützung des kommunistischen Regimes im äthiopischen Bürgerkrieg
1975–2002: Unterstützung der MPLA im angolanischen Bürgerkrieg
1977–1978: Unterstützung Äthiopiens im Ogadenkrieg gegen Somalia
1979–1989: Militärintervention in den Afghanischen Bürgerkrieg
1991–1992: Militärisches Eingreifen in den Georgisch-Südossetischen Krieg
1992: Konflikt im Distrikt Ost-Prigorodny in Nordossetien
1992: Militärintervention in den Transnistrien-Konflikt: Von moldauischer Seite wird der Vorwurf erhoben, dass sich Russland mit seiner 14. Armee aktiv an den Kriegshandlungen beteiligt habe.
1992–1997: Militäreingriff in den Bürgerkrieg in Tadschikistan
1992–1993: Unterstützung abchasischer Freischärler im Georgisch-Abchasischen Krieg
1994–1996: Erster Tschetschenienkrieg
1999–2009: Zweiter Tschetschenienkrieg
1999: Dagestankrieg
1999–2003: Vorstoß nach Priština, danach Teilnahme an der KFOR-Mission im Kosovo
2006–2016: Teilnahme an der Operation Active Endeavour im Mittelmeer
2008: Militäreinsatz im Kaukasuskrieg auf der Seite südossetischer Rebellen
seit 2009: Kampf gegen das Kaukasus-Emirat, das sich seit 2015 als Teil des IS versteht
2014: Invasion und nachfolgende Annexion der Krim 2014
seit 2014: Militärische Unterstützung der prorussischen Kräfte im Krieg in der Ostukraine
seit 2015: Militärischer Eingriff auf Seiten der Regierung Syriens im Syrischen Bürgerkrieg
seit 2015: Militärische Unterstützung des Kampfes gegen den Islamischen Staat in Syrien
seit 2018: Militärische Unterstützung des Kampfes gegen die libysche Regierung auf Seiten Marschall Haftars mit Wagner-Söldnern der GRU
seit 2019: Militärische Unterstützung des Kampfes gegen die Ahlu Sunnah Wa-Jama in Mosambik mit Wagner-Söldnern der GRU
seit 2020: Truppen in Bergkarabach, Aserbaidschan
2022: Beteiligung russischer Truppen an der Niederschlagung der Unruhen in Kasachstan 2022
seit Feb. 2022: Überfall auf die Ukraine
Und die stille Beteiligung und stillschweigenden Waffenlieferungen im Rahmen der Jugoslawienkriege wäre auch zu überdenken
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Also Du findest die Bekämpfung des IS und die Abwehr vom III. Reich als schlecht und ungerechtfertigt?! :? Nett, so hatte ich Dich nun wahrlich nicht eingeschätzt.
Ja, man muss ja schließlich das Haar in der Suppe finden.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Also Du findest die Bekämpfung des IS und die Abwehr vom III. Reich als schlecht und ungerechtfertigt?! :? Nett, so hatte ich Dich nun wahrlich nicht eingeschätzt.
Immerhin hat Putin dem Islam die größte Moschee Europas gebaut...
"Abwehr vom III.Reich" ? Was soll das denn sein?
Meinst Du damit Stalins Angriffskrieg gegen ganz Europa, den die Deutschen zum größten Teil verhindert haben?
Nur damit Putin ihn heute neu auflegt?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Blackbyrd
Ja, man muss ja schließlich das Haar in der Suppe finden.
Da sind aber viele Haare.
Blauhelm-Einsätze in Berg-Karabach, Ossetien und Kosovo zum Beispiel.
Die Niederschlagung des Terroranschlags in Kasachstan 2022, wo bewaffnete Söldner in Almaty wahllos auf Passanten schossen.
Die Liste ist durchsetzt mit solchen "Kriegen".
Die Sowjetunion war im Krieg mit Israel?
ab 1946 Vietnam-Krieg? Was soll der Schwachsinn?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Virtuel
Immerhin hat Putin dem Islam die größte Moschee Europas gebaut...
"Abwehr vom III.Reich" ? Was soll das denn sein?
Meinst Du damit Stalins Angriffskrieg gegen ganz Europa, den die Deutschen zum größten Teil verhindert haben?
Nur damit Putin ihn heute neu auflegt?
Oha, jetzt auch noch Relativierung des Nationalsozialismus, na heute biste aber gut drauf!
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Virtuel
Immerhin hat Putin dem Islam die größte Moschee Europas gebaut...
"Abwehr vom III.Reich" ? Was soll das denn sein?
Meinst Du damit Stalins Angriffskrieg gegen ganz Europa, den die Deutschen zum größten Teil verhindert haben?
Nur damit Putin ihn heute neu auflegt?
das Automat läßt Dich nicht loben ... dann tue ich es mittels Smilies :appl:
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Ophiuchus
Wohne in Deutschland !
Was ist Gewaltenteilung ?
Was ist Demokratie ?
Das ist das Problem...daß Du in Deutschland wohnst.
Du solltest mal in einer so weit vom Rechtsstaat entfernten Autokratie wie Rußland wohnen,
um die Vorzüge der freien Meinungsäußerung (wie sie Vance dreister Weise selbst im Glashaus sitzend den Deutschen abspricht..) zu erkennen. Falls Du nicht bis dahin schon im Gulag sitzt...
https://gulagu.net/
https://www.youtube.com/watch?v=-jklcwtL8Ig
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
Da sind aber viele Haare.
Blauhelm-Einsätze in Berg-Karabach, Ossetien und Kosovo zum Beispiel.
Die Niederschlagung des Terroranschlags in Kasachstan 2022, wo bewaffnete Söldner in Almaty wahllos auf Passanten schossen.
Die Liste ist durchsetzt mit solchen "Kriegen".
Die Sowjetunion war im Krieg mit Israel?
ab 1946 Vietnam-Krieg? Was soll der Schwachsinn?
es war keine "Blauhelm-Einsätze" sondern die Angriffskriege unterm Deckmäntelchen (Kosova ausgenommen)
Im Krieg mit IL war/sind die Udssr/Rf Terroristen wie die Palis usw.
Schlechte Geschichtskenntnisse - die Udssr kommunisierte China und Korea, mischte sich in Vietnam ein - proletarische Weltrevolution eben
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Dajan
Die Ukraine muss in die NATO oder zumindest in die EU.
Ansonsten fängt Russland wieder an, wenn sich die Armee von den Verlusten erholt hat.
Oder die Ukraine erhält Atomwaffen, die zumindest bis Moskau fliegen können. Das befriedet die Region auch, da Putin dann nicht nochmal die Ukraine überfällt.
Der Fehler war halt, dass Merkel und Steinmeier die Ukraine zum Verzicht auf Atomwaffen überredeten und keine Sicherheitsgarantien gaben. Das wertete Putin so, dass der Westen ihm die Ukraine opfern wollte. Man hätte sie direkt in die NATO aufnehmen sollen. Das hätte hundertausend Leben gerettet.
Zitat:
Zitat von
observator
Das Entstehen beginnt erst, Afrika mE auf jeden Fall jedoch sind dortige Staaten unbedeutend, etwas wichtigere "unsichere Kantonisten" sind zB Indien, Brasilien usw. aber genau weiß cih - wie Du verstehst - nicht.
Falls der Peacenik aus Washington behauptet, daß er Europa links liegen lassen, um sich auf den Kampf mit Rotchina besser vorbereiten zu können (wie seiner genauso senile Vorgänger im Falle AFG/RF tat) irrt er sich genauso wie Biden. Und dieser Irrtum wird durch ne Unmenge Blut wieder gutgemacht.
Die beste Variante für uns alle wäre - das Monstrum Moskowien zu zerteilen, seine Erdöl-/-gas-Felder einzuhamstern und erst dann Rotchina zu konfrontieren. Dafür aber braucht man einen Ronald Reagan/Thatcher, keine schloze, microns und clowns
Zitat:
Zitat von
Old_Grump
Genieße die Show!:D:dg:
Was vorher schon jedem halbwegs klar denkenden Menschen spätestens seit Ende Juni 2023 klar war, dass der kollektive Westen mit seinem Verbrecherregime in Kiew diesen Krieg verloren hat, beginnen diese erst jetzt zu realisieren. Und jetzt sind sie auf der Stufe der Wut, man ist ein impotenter Versager und versucht das in der Fantasie durch um so übertriebenere Allmachtsfantasien auszugleichen, im Sinne einer Ersatzbefriedigung. Da kommen in der Wut auch die wahren Ansichten raus, Zerschlagung und Vernichtung Russlands und so. Ui, ui, der BRD-Zwegdackel hat wauwau gemacht.
Und natürlich darf da der Hollywood-Mongo Ronald Reagen nicht fehlen, so überhaupt nicht klischeehaft. Kennst du einen, kennst du alle diese Bots mit Herrenmenschenkomplex.:D
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
observator
Einspruch, mit AH oder Saddam oder oder wurde es nicht geredet!
Ja eben. Und das war falsch.
Der 3. WK ist in weite Ferne gerückt, weil jetzt wieder sachorientierte Politik gemacht wird in Washington, und nicht mehr ideologischer Scheuklappenmist.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Virtuel
Das ist das Problem...daß Du in Deutschland wohnst.
Du solltest mal in einer so weit vom Rechtsstaat entfernten Autokratie wie Rußland wohnen,
um die Vorzüge der freien Meinungsäußerung (wie sie Vance dreister Weise selbst im Glashaus sitzend den Deutschen abspricht..) zu erkennen. Falls Du nicht bis dahin schon im Gulag sitzt...
https://gulagu.net/
https://www.youtube.com/watch?v=-jklcwtL8Ig
Mein lieber Bot des Bundestages ,
komisch in Russland fühle ich mich freier als in der Bananenrepublik .
Wäre ich nicht so faul gewesen russisch zu lernen , wie deine Bürgergeldkumpels zu arbeiten , dann wäre ich schon weg !
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Blackbyrd
Ja, man muss ja schließlich das Haar in der Suppe finden.
Zitat:
Zitat von
Schloss
Da sind aber viele Haare.
Blauhelm-Einsätze in Berg-Karabach, Ossetien und Kosovo zum Beispiel.
Die Niederschlagung des Terroranschlags in Kasachstan 2022, wo bewaffnete Söldner in Almaty wahllos auf Passanten schossen.
Die Liste ist durchsetzt mit solchen "Kriegen".
Die Sowjetunion war im Krieg mit Israel?
ab 1946 Vietnam-Krieg? Was soll der Schwachsinn?
Nein, "Virtuel" hat es schon sehr gut dargestellt.
Man sollte die russischen militärischen Einsätze dazufügen, die die russischen Söldner in Afrika anstellen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Dajan
Die Ukraine muss in die NATO oder zumindest in die EU.
Ansonsten fängt Russland wieder an, wenn sich die Armee von den Verlusten erholt hat.
................
wer redet denn Dir so einen Blödsinn ein.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
observator
es war keine "Blauhelm-Einsätze" sondern die Angriffskriege unterm Deckmäntelchen (Kosova ausgenommen)
Im Krieg mit IL war/sind die Udssr/Rf Terroristen wie die Palis usw.
Schlechte Geschichtskenntnisse - die Udssr kommunisierte China und Korea, mischte sich in Vietnam ein - proletarische Weltrevolution eben
Ach Blödsinn, Geschichtskenntnisse aus dem Paulanergarten höchstens. Und das wäre eine satte Übertreibung, weil es nicht mal das ist, sondern einfach nur transatlantische Propaganda von Idioten für Europoor-Vollidioten.
Ihr seid schlichtweg unfähige Versager, die Russen waren einfach besser und kulturell näher dran an den Chinesen und Vietnamesen und haben da erfolgreich zusammen gearbeitet und euch fertig gemacht. Was gut und richtig ist.
Weil ihr aber eben unfähige Versager seid, seid ihr eben auch unfähig auch die elementarste Form der kritischen Selbstreflexion zu betreiben und kommt mit den Scheißdreck da oben.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
observator
es war keine "Blauhelm-Einsätze" sondern die Angriffskriege unterm Deckmäntelchen (Kosova ausgenommen)
Im Krieg mit IL war/sind die Udssr/Rf Terroristen wie die Palis usw.
Schlechte Geschichtskenntnisse - die Udssr kommunisierte China und Korea, mischte sich in Vietnam ein - proletarische Weltrevolution eben
Wisch dir mal den antirussischen Schaum vorm Mund ab, dann klappt das auch mit verständlichem Schreiben...
Frage - wen haben russische Truppen in Berg-Karabach angegriffen (mit blauen Helmen zwischen Armeniern und Aseris - ohne einen Schuss abzugeben)?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
DonauDude
Ja eben. Und das war falsch.
Der 3. WK ist in weite Ferne gerückt, weil jetzt wieder sachorientierte Politik gemacht wird in Washington, und nicht mehr ideologischer Scheuklappenmist.
die Vollidioten hatten mit ihm ua in München verhandelt, soll ich dich dran erinnern, was danach geschah, oder lieber nicht?
der 3WK tobt weiter und dieser Peacenik/Kacknik im Weißen House wird durch die einheimischen Kräfte utilisiert.
Ein Vernichtungskrieg, 10.000 entführte UA-Kinder, Todeslager in Isjum usw. sind kein "ideologischer Scheuklappenmist" sondern Verbrechen gg die Menschlichkeit.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Blackbyrd
Nein, "Virtuel" hat es schon sehr gut dargestellt.
Man sollte die russischen militärischen Einsätze dazufügen, die die russischen Söldner in Afrika anstellen.
Du bist schließlich noch einen Zacken bescheuerter als der Virtuelle, insofern ist deine Zustimmung zu dessen Geschreibsel nicht verwunderlich !!
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Nicht Sicher
Ach Blödsinn, Geschichtskenntnisse aus dem Paulanergarten höchstens. U...
Geschichtskenntnisse aus der Puti-Hujlo-Propaganda:ätsch:
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
observator
die Vollidioten hatten mit ihm ua in München verhandelt, soll ich dich dran erinnern, was danach geschah, oder lieber nicht?
der 3WK tobt weiter und dieser Peacenik/Kacknik im Weißen House wird durch die einheimischen Kräfte utilisiert.
Ein Vernichtungskrieg, 10.000 entführte UA-Kinder, Todeslager in Isjum usw. sind kein "ideologischer Scheuklappenmist" sondern Verbrechen gg die Menschlichkeit.
Woher hast Du diesen Schwachsinn ? Quellen Bitte !
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
Wisch dir mal den antirussischen Schaum vorm Mund ab, dann klappt das auch mit verständlichem Schreiben...
Frage - wen haben russische Truppen in Berg-Karabach angegriffen (mit blauen Helmen zwischen Armeniern und Aseris - ohne einen Schuss abzugeben)?
n Beispiel von "antirussischen Schaum" gefälligst?
Bitte nicht nur Kreml-Propaganda, sondern auch die Aseri-Info-Quellen lesen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Kommt mir bisschen vor wie der Deppenvolkststurm heute.
Die Rede von Vance scheint tief getroffen zu haben.
Derweil kollabiert gerade der Kessel von Kurachowo/Ulakleja.
Angesichts der trumpschen Bedrohung und fehlender Erfolge, inzwischen nicht mal mehr Propaganda-Erfolge, wird das Gegeifer der NATO/Ukrobots immer salziger und hysterischer.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
observator
es war keine "Blauhelm-Einsätze" sondern die Angriffskriege unterm Deckmäntelchen (Kosova ausgenommen)
Im Krieg mit IL war/sind die Udssr/Rf Terroristen wie die Palis usw.
Schlechte Geschichtskenntnisse - die Udssr kommunisierte China und Korea, mischte sich in Vietnam ein - proletarische Weltrevolution eben
Endlich mal jemand mit geschichtlichem Wissen jenseits vom Mainstream....
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
observator
n Beispiel von "antirussischen Schaum" gefälligst?
Bitte nicht nur Kreml-Propaganda, sondern auch die Aseri-Info-Quellen lesen.
Ich habe dich was gefragt - das da oben ist keine Antwort.
Ganz konkret - auf wen haben russische Truppen geschossen im Bergkarabach-Konflikt, wen haben sie angegriffen, wieviel Gebiete haben die Russen dort "erobert".
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Woher hast Du diesen Schwachsinn ? Quellen Bitte !
Bitte suchen wofür Putin-Hujlo zum gesuchten Kriegsverbrecher erklärt wurde.
google: putin kriegsverbrecher den haag,
falls in der RF google noch nicht verboten ist
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Virtuel
Leugnen?
Militäroperationen Russlands und der Sowjetunion:
1722–1723: Russisch-Persischer Krieg
1735–1739: Russisch-Österreichischer Türkenkrieg
1740–1742: Erster Schlesischer Krieg
1741–1743: Schwedisch-Russischer Krieg
1768–1772: Krieg gegen die Konföderation von Bar
1768–1774: Russisch-Osmanischer Krieg
1783: Annexion der Krim
1787–1792: Russisch-Österreichischer Türkenkrieg
1788–1790: Schwedisch-Russischer Krieg
1792–1793: Russisch-Polnischer Krieg
1794–1795: Russisch-Preußischer Polenkrieg
1798–1802: Zweiter Koalitionskrieg
1804–1813: Russisch-Persischer Krieg
1805: Dritter Koalitionskrieg
1806–1807: Vierter Koalitionskrieg
1806–1812: Sechster Russischer Türkenkrieg
1808–1809: Russisch-Schwedischer Krieg
1812–1813: Russlandfeldzug Napoleons
1816–1825: Russisch-Georgischer Krieg
1817–1864: Kaukasuskrieg
1826–1828: Russisch-Persischer Krieg
1828–1829: Russisch-Osmanischer Krieg
1849: militärische Intervention zugunsten Österreichs in der Ungarischen Revolution 1848/1849
1853–1856: Krimkrieg
1857–1858: Russisch-Georgischer Krieg
1865–1868: Eroberung des Emirats Buchara
1865–1869: Eroberung des Khanats von Kokand
1877–1878: Russisch-Osmanischer Krieg
1899–1901: Niederschlagung des Boxeraufstands
1900: Russisch-Chinesischer Krieg
1904–1905: Russisch-Japanischer Krieg
1911–1914: Russische Invasion in Täbris, Persien
1914–1918: Erster Weltkrieg
1917 bis 1949 (Russische Sowjetrepublik und Sowjetunion)
1917/18–1920: Russischer Bürgerkrieg
1917–1921: Ukrainisch-Sowjetischer Krieg
1918: Unterstützung der Sozialisten im Finnischen Bürgerkrieg
1918–1920: Finnische Ostkriegszüge
1918–1920: Unabhängigkeitskriege Estlands, Lettlands und Litauens
1918–1920: Georgisch-Südossetischer Konflikt
1918: Schlacht um Baku
1920–1921: Polnisch-Sowjetischer Krieg
1924: Unterstützung des Aufstands von Tatarbunary in Rumänien
1924: Militärische Niederschlagung des August-Aufstands in Georgien
1929: Krieg um die Ostchinesische Eisenbahn
1937–1938: Unterstützung der Spanischen Republik im Spanischen Bürgerkrieg
1938–1939: Japanisch-Sowjetischer Grenzkonflikt
1939–1945: Zeit des Zweiten Weltkriegs
1939: Invasion und Besetzung Ostpolens
1939–1940: Krieg gegen Finnland im Sowjetisch-Finnischen Winterkrieg
1940: Invasion und Annexion der baltischen Staaten
1940: Besetzung des rumänischen Bessarabien
1941–1944: Finnisch-Sowjetischer Fortsetzungskrieg
1941–1945: Großer Vaterländischer Krieg gegen die deutschen Invasoren und deren Verbündete
1941–1946: Militärische Besetzung Nordirans
1945: Beteiligung am Krieg gegen Japan in den letzten Tagen des Krieges
1945–1948: In Staaten, die nach der bei der Konferenz von Jalta beschlossenen Abgrenzung der Machtsphären unter sowjetischen Einfluss gekommen waren, wurden kommunistische Regierungen durchgesetzt. Dies war in den meisten Ländern nur mit Hilfe der Roten Armee möglich (siehe zum Beispiel „Geschichte Polens“). Die Konsolidierung des sowjetischen Einflusses in dieser Region war etwa 1948 abgeschlossen.
1945–1949: Unterstützung der kommunistischen Kämpfer im griechischen Bürgerkrieg
ab 1946: Unterstützung Nordvietnams im Vietnamkrieg
1948–1949: Blockade West-Berlins durch die Sowjetunion vom 24. Juni 1948 bis 12. Mai 1949
1950 bis 1991 (Sowjetunion)
1950–1953: Militärberater und Kampfpiloten im Koreakrieg
1953: Niederschlagung des Aufstands vom 17. Juni 1953 in der DDR
1956: Niederschlagung des Ungarischen Volksaufstands
1956: Unterstützung arabischer sozialistischer Länder in der Sueskrise durch Waffenlieferungen und Militärberater
1962: Die Stationierung sowjetischer Atomraketen auf Kuba
1967: Beratung der ägyptischen Armee im Sechstagekrieg, einschließlich der Ausarbeitung von Kriegsplänen
1968: Niederschlagung des Prager Frühlings
1969: Chinesisch-Sowjetischer Grenzkrieg
1969/1970 Abnutzungskrieg gegen Israel
1988-1994 Bergkarabachkrieg
1992 Ost-Prigorody_Konflikt
1998 Zweiter Abchasienkrieg
2002-2004 Pankisi Gorge Krise
2007 Inguschetienkrieg
2010 Südkirgisistan
2010-2012 Tajikistan
1974–1991: Militärische Unterstützung des kommunistischen Regimes im äthiopischen Bürgerkrieg
1975–2002: Unterstützung der MPLA im angolanischen Bürgerkrieg
1977–1978: Unterstützung Äthiopiens im Ogadenkrieg gegen Somalia
1979–1989: Militärintervention in den Afghanischen Bürgerkrieg
1991–1992: Militärisches Eingreifen in den Georgisch-Südossetischen Krieg
1992: Konflikt im Distrikt Ost-Prigorodny in Nordossetien
1992: Militärintervention in den Transnistrien-Konflikt: Von moldauischer Seite wird der Vorwurf erhoben, dass sich Russland mit seiner 14. Armee aktiv an den Kriegshandlungen beteiligt habe.
1992–1997: Militäreingriff in den Bürgerkrieg in Tadschikistan
1992–1993: Unterstützung abchasischer Freischärler im Georgisch-Abchasischen Krieg
1994–1996: Erster Tschetschenienkrieg
1999–2009: Zweiter Tschetschenienkrieg
1999: Dagestankrieg
1999–2003: Vorstoß nach Priština, danach Teilnahme an der KFOR-Mission im Kosovo
2006–2016: Teilnahme an der Operation Active Endeavour im Mittelmeer
2008: Militäreinsatz im Kaukasuskrieg auf der Seite südossetischer Rebellen
seit 2009: Kampf gegen das Kaukasus-Emirat, das sich seit 2015 als Teil des IS versteht
2014: Invasion und nachfolgende Annexion der Krim 2014
seit 2014: Militärische Unterstützung der prorussischen Kräfte im Krieg in der Ostukraine
seit 2015: Militärischer Eingriff auf Seiten der Regierung Syriens im Syrischen Bürgerkrieg
seit 2015: Militärische Unterstützung des Kampfes gegen den Islamischen Staat in Syrien
seit 2018: Militärische Unterstützung des Kampfes gegen die libysche Regierung auf Seiten Marschall Haftars mit Wagner-Söldnern der GRU
seit 2019: Militärische Unterstützung des Kampfes gegen die Ahlu Sunnah Wa-Jama in Mosambik mit Wagner-Söldnern der GRU
seit 2020: Truppen in Bergkarabach, Aserbaidschan
2022: Beteiligung russischer Truppen an der Niederschlagung der Unruhen in Kasachstan 2022
seit Feb. 2022: Überfall auf die Ukraine
Und die stille Beteiligung und stillschweigenden Waffenlieferungen im Rahmen der Jugoslawienkriege wäre auch zu überdenken
Und dann hat phöser Putin auch noch die Abgasanlagen von teutschen Auto manipuliert und mit BAUSCHAUM verklebt.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Spannende Zeiten!
Lustig, wie Scholz nun die geschichtlichen Siegerversionen bemüht, um die Sympathie von Vance für die AfD zu konterkarieren....
https://www.youtube.com/watch?v=JDaCOMy1fp4
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
observator
die Vollidioten hatten mit ihm ua in München verhandelt, soll ich dich dran erinnern, was danach geschah, oder lieber nicht?
der 3WK tobt weiter und dieser Peacenik/Kacknik im Weißen House wird durch die einheimischen Kräfte utilisiert.
Ein Vernichtungskrieg, 10.000 entführte UA-Kinder, Todeslager in Isjum usw. sind kein "ideologischer Scheuklappenmist" sondern Verbrechen gg die Menschlichkeit.
Wie? Keine Butscha-Erwähnung bei der Liste an frei erfundenen Propagandageschichten von Idioten für leichtgläubige Vollidioten?:D
Du arbeitest doch nicht für den Kreml, dass du diese Geschichte der Geschichten nicht erwähnst?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Virtuel
Endlich mal jemand mit geschichtlichem Wissen jenseits vom Mainstream....
Ist der Irre dein Zellennachbar ? Oder seit ihr auf der gleichen Station für Austherapierte ?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
observator
Bitte suchen wofür Putin-Hujlo zum gesuchten Kriegsverbrecher erklärt wurde.
google: putin kriegsverbrecher den haag,
falls in der RF google noch nicht verboten ist
Wer erklärt Putin als Kriegsverbrecher und warum ? Wieviele US-Präsidenten waren Kriegsverbrecher und warum wird das nicht dargestellt ? Das sind grundsätzliche Fragen und für mich sind die alle Kriegsverbrecher welche Kriege führen, einleiten oder nichts tun gegen Kriege ! Imperialisten bekämpfen sich weltweit, das muß man erstmal verstehen und dann Fragen stellen, warum weshalb ist das so, es geht um Machtinteressen und nichts anderses ! Der Imperialismus ist ein globales Problem und hier müßte man ansetzen. Wie kann man Frieden schaffen ? Das ist die grundsätzliche Frage !
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
observator
die Alice aus Putin-Wunderland ist ein Fan-Girl des Kriegsverbrechers und Kinderentführers (eine ach-so-D-Patriotin im gleichen Gespann mit einem ausgesprochen anti-D-Abschaum wie Sahra ***********). Die beiden wollen uns eine 2. DDR o. eine Finnlandisation. Ich bin gg. alle 4!
Immer wenn in der Geschichte Deutschland mit Russland verbündet war, war Deutschland stark.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
Ich habe dich was gefragt - das da oben ist keine Antwort.
Ganz konkret - auf wen haben russische Truppen geschossen im Bergkarabach-Konflikt, wen haben sie angegriffen, wieviel Gebiete haben die Russen dort "erobert".
Das Georgien-/UA-Szenario ging wg des UA-Krieges schief und die "Peacekeepers" mußten das Weite suchen
Das RF-Verteidigungsministerium meldete jedoch mehrere RF-Toten nach Schußwechseln in Berg-Karabach, also Schießereien zw. den Azeris und Moskowiten
https://www.rbc.ru/politics/20/09/20...8feb?from=copy
n Beispiel meines "antirussischen Schaum" gefälligst?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Nicht Sicher
Wie? Keine Butscha-Erwähnung ...
Danke für den Tip, aber das Jriegsverbrechen in Butscha wurde Putin-Hujlo in den Haag leider nicht angekreidet, bleibt jedoch soweit ich weiß, eine Zäsur in der rus.-ukr. Geschichte
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Wer erklärt Putin als Kriegsverbrecher und warum ?
Wieviele US-Präsidenten waren Kriegsverbrecher und warum wird das nicht dargestellt ? Das sind grundsätzliche Fragen und für mich sind die alle Kriegsverbrecher welche Kriege führen, einleiten oder nichts tun gegen Kriege ! Imperialisten bekämpfen sich weltweit, das muß man erstmal verstehen und dann Fragen stellen, warum weshalb ist das so, es geht um Machtinteressen und nichts anderses ! Der Imperialismus ist ein globales Problem und hier müßte man ansetzen. Wie kann man Frieden schaffen ? Das ist die grundsätzliche Frage !
es ist schwierig, für mich sinnlos - mit einer Person zu diskutieren, die in der Kreml-Blase lebt.
und wie viele Kriegsverbrechen haben zb chinesische Kaiser begangen? Bitte keine Vergleiche zw. "Upper Volta with rockets" und den Usa
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
observator
die Vollidioten hatten mit ihm ua in München verhandelt, soll ich dich dran erinnern, was danach geschah, oder lieber nicht?
Ich weiß was danach geschah. Die Danzigkrise eskalierte zu einem Krieg, weil Polen sich jeglichen pragmatischen Lösungsvorschlägen verweigerte.
Im Diskussionsstrang https://politikforen-hpf.net/showthr...en-k%C3%B6nnen habe ich eine Idee vorgestellt, die das Problem gütlich hätte lösen können.
Zitat:
der 3WK tobt weiter und dieser Peacenik/Kacknik im Weißen House wird durch die einheimischen Kräfte utilisiert.
Ein Vernichtungskrieg,
Es wurde nur ein Vernichtungskrieg, weil das geistig kranke Establishment in Washington DC, London, Brüssel, Paris und Co. das Ziel hatten, Russland zu zerschlagen, und dafür die Ukraine als Rammbock benutzten. Zweimal wurde in der Ukraine ein Putsch durchgeführt (2004/5 und 2014), um die Ukraine von neutral auf antirussisch umzupolen.
Minsk II UNSC 2202 von 2015 war ein Instrument, um die Russen zum Stillhalten zu bewegen, während im Hintergrund die ukrainische Armee hochgerüstet wurde, um entgegen dieser Sicherheitsratsresolution Donbass und eventuell auch Krim zurückzuerobern.
Zitat:
10.000 entführte UA-Kinder, Todeslager in Isjum usw. sind kein "ideologischer Scheuklappenmist" sondern Verbrechen gg die Menschlichkeit.
Die Kinder wurden nicht entführt, sondern die Eltern sind entweder tot oder nicht auffindbar.
Todeslager und absichtliche Tötung von Zivilisten sind leider derzeit Taten der ukrainischen Seite.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
Kommt mir bisschen vor wie der Deppenvolkststurm heute.
Die Rede von Vance scheint tief getroffen zu haben.
Derweil kollabiert gerade der Kessel von Kurachowo/Ulakleja.
Angesichts der trumpschen Bedrohung und fehlender Erfolge, inzwischen nicht mal mehr Propaganda-Erfolge, wird das Gegeifer der NATO/Ukrobots immer salziger und hysterischer.
https://www.youtube.com/watch?v=OK24dtPpPow
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
DonauDude
Ich weiß was danach geschah. Die Danzigkrise eskalierte zu einem Krieg, weil Polen sich jeglichen pragmatischen Lösungsvorschlägen verweigerte.
...
Es wurde nur ein Vernichtungskrieg, weil das geistig kranke Establishment in Washington DC, London, Brüssel, Paris und Co. das Ziel hatten, Russland zu zerschlagen, und dafür die Ukraine als Rammbock benutzten. Zweimal wurde in der Ukraine ein Putsch durchgeführt (2004/5 und 2014), um die Ukraine von neutral auf antirussisch umzupolen.
Minsk II UNSC 2202 von 2015 war ein Instrument, um die Russen zum Stillhalten zu bewegen, während im Hintergrund die ukrainische Armee hochgerüstet wurde, um entgegen dieser Sicherheitsratsresolution Donbass und eventuell auch Krim zurückzuerobern.
Die Kinder wurden nicht entführt, sondern die Eltern sind entweder tot oder nicht auffindbar.
Todeslager und absichtliche Tötung von Zivilisten sind leider derzeit Taten der ukrainischen Seite.
na klar doch, Täter/Opfer-Umkehr:appl: damals wie jetzt
das weitere ist die Propaganda aus Moskau, kein Interesse zu kommentieren
die UA-Kinder wurden absichtlich nach Moskowien entführt, nachdem ihre Eltern durch die RF-Soldateska ermordet wurden, um solche Verbrechen zu tarnen. In einer zivilisierten Welt werdendie Kinder ausm Kriegsgebiet ggf durch die neutralen Staaten zurück in die Heimat gebracht. Aber wem erkläre ich das
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
observator
na klar doch, Täter/Opfer-Umkehr:appl: damals wie jetzt
..............
Weiß jeder Trottel, das wie immer auch beim Kosovo Krieg, die NATO Nützliche Idioten suchen, die PR Lügen glauben und verbreiten
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
observator
:haha:
Genau zum Propaganda-Deppen-Volkssturm gehört unbedingt das X.te ukrainische Erfolgsvideo mit heroischen Taten beim "Kessel-Halten"...
Und das alles, wo die Russen seit Oktober 2023 laut Experten Keupp keine Panzer mehr haben und strategisch verloren haben.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
observator
Danke für den Tip, aber das Jriegsverbrechen in Butscha wurde Putin-Hujlo in den Haag leider nicht angekreidet, bleibt jedoch soweit ich weiß, eine Zäsur in der rus.-ukr. Geschichte
Bist du eigentlich ein Ukrop oder hast eine ukropische Frau, die dich dahingehend manipuliert?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
https://i.ibb.co/5xvVfNkS/2-Minsk.jpg
Vor zehn Jahren - „Minsk-2-Abkommen“: ein Grabstein für Europas Ruf
Aus einem Telefongespräch zwischen Donald Trump und Wladimir Putin vergangene Woche erfuhr die ganze Welt, dass die beiden Supermächte USA und Russland eine Einigung zur Beendigung des Krieges in der Ukraine erzielen. Trump gab bekannt, er und Putin hätten „vereinbart, sehr eng zusammenzuarbeiten, wozu auch Besuche im jeweils anderen Land gehören“. Wir haben auch vereinbart, dass unsere jeweiligen Teams „sofort“ mit den Verhandlungen (über die Ukraine) beginnen würden.
Das Telefongespräch zwischen Donald Trump und Wladimir Putin, das endlich einen Lichtblick auf den Weg zum lang ersehnten Frieden auf dem europäischen Kontinent brachte, löste statt Optimismus und Zufriedenheit buchstäblich Panik unter den europäischen Staats- und Regierungschefs und in Brüssel aus.
Die Enttäuschung der EU darüber, dass das vorläufige Abkommen zwischen den USA und Russland Europa ignoriert, überrascht.
Doch auch wenn die europäischen Staats- und Regierungschefs über ein kurzes Gedächtnis verfügen, lässt sich das von Russland nicht behaupten: Mit der Unterzeichnung der Minsker Abkommen Nr. 2 verlor Europa auf unrühmliche Weise seine Autorität als unabhängiger internationaler Akteur und konstruktiver Verhandlungsteilnehmer.
Es war im Februar 2015, vor genau zehn Jahren. Die sogenannten Minsk-II-Abkommen stellten damals den letzten Schimmer diplomatischer Überlegenheit Europas dar. Diese Abkommen waren eine Fortsetzung der vorhergehenden Minsker Abkommen vom 2. September 2014. Damals traf sich die Trilaterale Kontaktgruppe, bestehend aus hochrangigen Vertretern der Ukraine, der Russischen Föderation und des amtierenden OSZE-Vorsitzenden, am 1. September 2014 mit Vertretern der selbsternannten Entitäten Donezk und Luhansk.
Doch im Rahmen der Minsk-2-Abkommen kamen neben Russland und der Ukraine zwei westliche Akteure mit großem politischen und diplomatischen Einfluss ins Spiel: Frankreich und Deutschland.
Wladimir Putin, Petro Poroschenko, François Hollande und Angela Merkel einigten sich auf ein Dokument, das den blutigen Bürgerkrieg im Donbass beenden sollte. Der Maßnahmenkatalog zur Umsetzung der Minsker Vereinbarungen würde nicht nur den Weg zu einem Waffenstillstand in den Regionen Donezk und Luhansk ebnen, sondern auch die Rückgabe der beiden selbsternannten Republiken des Donbass unter ukrainische Kontrolle mit weitgehender Autonomie bedeuten, was im Wesentlichen einer Art Föderalisierung des Landes gleichkäme.
https://i.ibb.co/35vKQNxn/Donetsk.jpg
Donezk im Februar 2015
Von 2015 bis 2022 kam es jedoch weiterhin zu Zusammenstößen und Bombenangriffen an der Kontaktlinie, und die Ukraine führte nicht nur groß angelegte NATO-Übungen auf ihrem Territorium durch (Rapid Trident), das Land war buchstäblich vollgestopft mit westlichen Waffen. Die Regierung in Kiew, die stets von westlichen Ländern unterstützt wird und von Natur aus blind russlandfeindlich ist, hat ständig einen völligen Mangel an Willen zu irgendeinem Weg der Versöhnung mit Russland sowie mit der russischen und russischsprachigen Bevölkerung der beiden selbsternannten Volksrepubliken Donezk und Lugansk gezeigt.
Bei den verspäteten Enthüllungen der europäischen Unterzeichner und Garanten der Abkommen – des ehemaligen französischen Präsidenten François Hollande und der ehemaligen deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel – handelte es sich lediglich um die Feststellung von Tatsachen.
Angela Merkel im Interview mit der Zeitschrift Die Zeit erklärte im Dezember 2022, die Minsker Vereinbarungen seien kein Versuch, Frieden in die kriegszerrüttete Ukraine zu bringen, sondern ein Versuch, der Ukraine „Zeit zu geben“, ihre Armee wieder aufzubauen.
Dieses Konzept wurde bald von Hollande wiederholt.
Diese Aussagen untergraben das Vertrauen in Europa. Die Minsk-2-Abkommen wurden zum letzten Test für Russlands Vertrauen in seine sogenannten europäischen „Partner“.
Quelle
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
observator
na klar doch, Täter/Opfer-Umkehr:appl: damals wie jetzt
das weitere ist die Propaganda aus Moskau, kein Interesse zu kommentieren
die UA-Kinder wurden absichtlich nach Moskowien entführt, nachdem ihre Eltern durch die RF-Soldateska ermordet wurden, um solche Verbrechen zu tarnen. In einer zivilisierten Welt werdendie Kinder ausm Kriegsgebiet ggf durch die neutralen Staaten zurück in die Heimat gebracht. Aber wem erkläre ich das
Armes Propagandaopfer bist du.