Der ganze Scheixx hat ja schon viel früher angefangen. Kann nur mit Beispielen aus den 1990ern aufwarten - danach war ich bis vor wenigen Jahren im Ausland.
Sehr lesenswert dazu die Geschichte von dem Danisch seine Diss. (Bitte runterscrollen)
Druckbare Version
Der ganze Scheixx hat ja schon viel früher angefangen. Kann nur mit Beispielen aus den 1990ern aufwarten - danach war ich bis vor wenigen Jahren im Ausland.
Sehr lesenswert dazu die Geschichte von dem Danisch seine Diss. (Bitte runterscrollen)
Hallo liebe C-Dur-
Bevor ich auf die Benken allgemein eingehe, muss ich kurz etwas sagen zu dem Kurs der RBC. Kursprünge dieser Art sind ja nicht selten und haben einerseits mit der Volatilität einer Aktie zu tun, momentan sind sie aber unerheblich. Es guibt bei der derartigen weltweiten Wirtschaftslage keinerlei Zahlenmatieral, das auch nur die Wahrheit des Wertes einer Aktie irgendeines Unternehmens abbildet. Es ist alles Spekulations UND Bauchgefühl zur Zeit. Manche von den "großen Jungs" meinen, dass es jetzt wieder schnurstraks nach oben geht und sind bereits wieeder "voll investiert" - was für sie auch Sinn macht, denn es kann ihnen fast schon egal sein, wo der Kurs derzeit steht, sie wollen nur Stückzahlen kaufen -, andere meinen, dass nach einer kurzen Erholungsphase die Kurse nochmals um 30 - 40 % und evtl mehr purzeln werden. Ich hab ein bischen was gekauft, und wenn sie nochmals runetrgehen, dann kauf ich bisschen was dazu. Der Mischpreis macht dann den Wert des Portefolios aus.
Banken sind aber nicht in meinem Bestand :-). Warum? Den bösen Banken geht es nämlioch regelrecht Scheiße. Besonders in D haben die Banken unter dem Regelwerk der BaFin zu leiden. Nach Berechnungen von wirklichen Kennern schöpfen die Kosten allein für die Auflagen zum sog. "Srtresstest" und allem, was noch dazu gehört, etwa 20% der Gesamteinnahmen. In CAN mag das etwqs anders aussehen.
Jedenfalls sagt der von Dir genannte Kurs der ASktie absolut nichts aus über den Profit einer Bank. Um deen Wert einer Bank, um den allein geht es ja, zu errechnen, musst du den Kurs der Kktie und die ASnzahll der ausgegeben Aktien errechnen. Dann kennst du den Börsenwert des Unternehmens. Vergleiche jetzt den Börsenwert des Unternehems mit dem in der Bilanz ausgewiesenen EIGENKAPITAL. Erst dann wseisst du, wie der MARKT die Aktie in Wahrheit beurteilt.
Woraus setzen sich jetzt die Gewinne einer Bank zusammen? Da sind in der Hauptsache die Zinsmaergen zu nennen. Dazu zählen 1. Sparmarge, 2. Fristentransformatationsmarge und 3. Kreditmarge. Das gilt für 90% des Bankengeldes, das hier aus Giralgeld besteht. Nur 10% sind Zentralbankgeld. Leider sehen die Ergebnisse bei fast ALLEN Banken in Europa schlecht aus. Ich könnrte dir ein paar Beispiele nennen, aber das erspar ich mir hier.
Aufgrund der Geasmtsituation in der (Finanz)wirtschaft war ein Crash ohnehin in den kommenden MNonaten zu erwarten. Was fehlte, war ein "Black Swan"... Und der kam mit dem Virus jetzt gerade noch zur rechten Zeit. JETZT NÄMLICH KÖNNEN UNSERE REGIERUNG MIT (FUG UND RECHT ?) BEHAUPTEN, DASS SIE AN DEM CRASH VOLLKOMMEN UNSCHULDIG SIND :haha:
Wenn es nur um diesen BS ginge, geschenkt. M.E. haben wir ein strukturelles Problem auch in den relevanten Disziplinen. Hierzu ein Beispiel ( bitte runterscrollen, kann das nicht direkt verlinken).
Das bereits Ende der 1990er...
RT und Sputniknews bringen den besorgten Wladimir auch, also fallen Fake News hier weg. Die garstigen Coronaleugner und Q-Anons fragen sich allerdings netzweit, warum Rußland den C19-Schwindel mitmacht. Niemand hat eine Erklärung. Aber irgendwas Hinterhältiges muß der Russe ja im Schilde führen ...
In der Bevölkerung wächst die Skepsis
Tatsächlich jedoch teilen immer weniger Belarussen die sorglose Haltung ihres Präsidenten. Nicht zuletzt auch, weil allein die offizielle Corona-Statistik des belarussischen Gesundheitsministeriums eine ungebremste Ausbreitung der Epidemie anzeigt. Allein innerhalb der vergangenen Woche hat sich die Zahl der offiziell registrierten Neuinfizierten auf mahr als 13.000 verdoppelt. Und entgegen der Behauptung des belarussischen Präsidenten, keiner im Land werde am Coronavirus sterben, zählen die Behörden mittlerweile fast 100 Todesopfer. Damit hat Weißrussland bereits das Nachbarland Russland überholt, was die Zahl der gemeldeten Infizierten pro 1000 Einwohner angeht.