So wie es jetzt ausgebaut wird ist es gar nicht funktionstüchtig gegen atomare Bedrohungen. Das wissen die wenigsten und es wird noch eine menge Entwicklung notwendig sein. Das muss ich mal richtig stellen;-)
ein bisschen OT aber jeder möge sich selber seinen teil dazu denken :
In einer Grundsatzrede zur Außen- und Verteidigungspolitik vor der Militärakademie West Point meldete Obama erneut den globalen Führungsanspruch der USA an – wozu wahrscheinlich die Einschüchterungsstrategie gegenüber Russland, die Eindämmungspolitik Chinas und der Versuch gehört, die Nato-Mitgliedsländer zu höheren Verteidigungsausgaben und stärkerem militärischen Engagement zu nötigen. "Amerika muss immer auf der Weltbühne führend sein. Wenn wir es nicht machen, wird es niemand machen." Das Militär sei dafür zentral, könne aber nicht das einzige Mittel sein.
Wenn allerdings zentrale Interessen dies verlangen, werden die USA, droht Obama, immer auch militärisch und notfalls auch unilateral handeln.
Und er machte klar, dass hier die Vereinigten Staaten über allem stehen und internationale Abkommen nichts gelten: "Die internationale Meinung ist wichtig, aber Amerika sollte niemals um Erlaubnis bitten, um unsere Leute, unsere Heimat oder unsere Lebensweise zu schützen."
Das Androhen und Ausreizen von Sanktionen gegenüber Russland gehört ebenso dazu wie die zuvor auch mit Russland vereinbarte Vernichtung der syrischen Chemiewaffen oder die Zurückhaltung gegenüber Iran, aber eben auch die Verstärkung der US-Präsenz an den Grenzen Russlands, der Versuch, den Raketenabwehrschirm weiter in den Fußspuren von Bush auszubauen, um die Partner zu schützen und gleichzeitig unter dem eigenen Schirm zu haben, die Fortsetzung des Drohnenkriegs oder der Druck auf die europäischen Partner, sich stärker an militärischen Interventionen zu beteiligen. Das war auch ganz erfolgreich, wie man anhand der deutschen Regierung spätestens seit der Ukraine-Krise und der Sicherheitskonferenz ebenso erkennen kann wie am Stillhalten gegenüber den US-Lauschprogrammen, an den Überlegungen, von russischen Gasimporten unabhängiger zu werden, indem u.a. Schiefergas aus den USA bezogen werden könnte, oder am Freihandelsabkommen.
http://www.heise.de/tp/artikel/41/41898/1.html