Offenbar sind die eigene Bevölkerung auch schon Eindringlinge.
Druckbare Version
Das würde sowieso keinen Sinn machen,
denn
Grossgerät, was man nicht kennt, ist nicht richtig einsetzbar,
weil man weder die Vorteile noch die Nachteile des Waffensystemes kennt,
von der Bedienung mal ganz zu schweigen.
Das braucht insgesamt eine längere Ausbildung.
Beispiel?
Der Leo 2 ist der weltbeste Panzer,
und doch haben die Türken es geschaft, durch falschen Einsatz,
gleich mehrere von den Kurden in Nordsyrien vernichten zu lassen.
Was nutzt super tolles Grossgerät, wenn man es nicht richtig einsetzen kann
mangels umfangreicher Ausbildung?
Also muss man sowieso suchen,
wo man in den alten "sozialistischen" Staaten noch russisches Kriegsgerät findet,
das die Ukrainer "sofort" einsetzen können.
Die Ukraine hatte die USA und die EU hinter sich.
Dort sind Waffen reingeflossen, schon vor diesem Krieg.
Willst du uns verscheißern, dass die Ukraine nicht in der Lage war, eine von der Bevölkerung eigentlich ungewollte Separatisten-Regierung innerhalb von 8 Jahren zu entmachten?
---
Dazu führt man keinen Krieg. Warum kann Russland die Osterweiterung denn nicht anders stoppen? Hat sich die Nato denn durch Krieg nach Osten erweitert? Warum kann Russland offenbar kein besseres Angebot machen?
Die Gründe, die du für Gründe hälst, die rechtfertigen keinen Krieg. Das macht auch kein Mensch. Wegen "ein paar Russen" die diskriminiert werden einen 3. WK provozieren? Das wären in der Tat Anlässe für Sonderoperationen, wenn die Diplomatie scheitert. Die Wahrheit ist aber doch, Russland hat selbst den Konflikt mit am Köcheln gehalten.
Die Interessen für eine Auseinandersetzung sind auf beiden Seiten. Das liest man ja auch zwischen Zeilen heraus und im Zusammenhang mit Dugins Geostrategie ist die Sache auch klar. Es ist ja insofern sogar offen auf dem Tisch. Wenn Amerika geostrategische Interessen hat, dann hat sie Russland auch.
Ende 2013 gabs ja auch den Maidan-Putsch, aber anscheinend sind dir diese ganzen Zusammenhänge nicht bekannt.
Nochmal: Niemand geht davon aus, dass Russland die Separatisten gar nicht unterstützte.
Entscheidend ist doch aber, warum die Ukraine den Krieg 8 Jahre am Laufen hielt, obwohl klar war, dass dort kein Blumentopf mehr zu gewinnen war.
Minsker Abkommen war dazu an, um dort wenigstens einen Waffenstillstand zu erwirken.
Wurde ja alles gebrochen, aber wahrscheinlich war das auch nur die Schuld der Separatisten deiner Meinung nach.
---
Ich schätze mal, in Handarbeit und stricken bist du gut.....womit knackt man wohl Bunker? Da gibt es konventionell und Atomar.
Die Tsar Bombe damals war alt, aber wurde wie alle Bomben weiter entwickelt...
Die kleinen nennt man MiniNukes...aber man braucht auch Bomben mit extremer Sprengkraft...und jetzt geh ne Runde stricken
Brigadegeneral a.d. Erich Vad warnt vor weiterer Eskalation.
https://www.youtube.com/watch?v=B9EOV6F6B9g
Neben BK Scholz warnt nun auch Macron vor einem Atomkrieg. Beide Politiker habe ja kürzlich mit Putin telefoniert. Der hat ihnen wahrscheinlich eine klare Ansage gemacht und mit seiner neuen Satan Rakete geprahlt.
Zitat:
https://www.msn.com/de-at/nachrichte...3af61aca4c6ee4
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat zu massiven Anstrengungen aufgerufen, um eine weitere Eskalation des Ukraine-Kriegs zu verhindern. Es bestehe die Gefahr, dass Russland den Konflikt weiter eskaliere und sogar Chemie- oder Nuklearwaffen einsetze, sagte Macron in einem Interview mit den Zeitungen der Funke-Mediengruppe und weiteren europäischen Medien.
Nun, dann scheinen Sie mit Selenski, Baerbock, Hofreiter und wie die Narren sonst auch heissen, geistig verwandt zu sein.
Man kann nur froh sein, dass die vielfach gescholtenen Amerikaner doch noch vernünftige Seelen im State Department zu sitzen haben, die wissen, wo die rote Linie ist.
Die ist ja nicht verkehrt, die Argumentation.
Aber die eigentliche Frage ist doch dann, was macht man, wenn eine Atommacht beschliesst, die Welt mit Krieg zu überziehen. Wie reagiert man dann? Aus Vernunftgründen und aus Furcht vor der atomaren Eskalation die Waffen strecken und sich dem Aggressor ausliefern?
Das ist ja am Ende eine Prinzipienfrage und nicht auf die Ukraine beschränkt.
Mit den rotgrünen Waffen ballern die Ukrainer jetzt auf Vögel.
https://www.youtube.com/watch?v=NfPSQCaJLPY
Ist die Loyalität zum Land oder zum Landsmann bereits ein Wert? Werte sind für mich seit dem Mittelalter gewachsen, haben etwas mit landestypischen Lebensweisen zu tun, mit Kunst und Kultur, mit Architektur, mit einem daraus gewachsenen Selbstverständnis und mit Tugenden, ohne die diese Entwicklungen und Erfindungen niemals stattgefunden hätten oder weiterentwickelt worden wären.
Ich würde mal sagen, dass wir das einzigste Land auf der Welt sind, das ohne schweres Gerät und ohne unendliche finanzielle Mittel und Arbeitskräfte ein völlig verwüstetes Land in kürzester Zeit wiederaufgebaut haben. Das ist vielleicht kein Wert an sich, aber die Folge von Werten und Einstellungen.