AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Mich terrorisiert China nicht. Aber USA hat gegen uns einen Wirtschaftskrieg.
China hat gegen uns einen Wirtschaftskrieg.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Ursache sind Probleme beim Bau des Elektro-Trucks für das schwedische Unternehmen Volta.
... MEIN Eindruck:
Unfähiges Management, sie haben sich verzettelt.
MEIN Eindruck: Elektro-Trucks = Schwachsinn³. Nur Deppen finden sowas praktikabel. Cleveres Management! Rechtzeitige Reißleine gezogen!
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Kaufst dir halt nen mechanischen Dampf-Computer?
;)
Ne ich fahre weiterhin Verbrenner
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
https://ecomento.de/wp-content/uploa...gen-Amazon.jpg
Amazon fährt bereits 10.000 Rivians
Der US-Onlinehändler
Amazon setzt nach eigenen Angaben bereits 10.000 Elektro-Lieferwagen des Herstellers Rivian für die Auslieferung seiner Waren in den USA und Europa ein. Amazon habe bereits 150 Millionen Lieferungen mit Rivian-Transportern durchgeführt, teilt das Unternehmen mit. Bis 2030 sollen mindestens 100.000 elektrische Lieferwagen auf den Straßen unterwegs sein. Im August hatte Rivian seine Produktionsprognose für das Gesamtjahr 2023 auf 52.000 Fahrzeuge angehoben.
Amazon ist an dem Elektroautohersteller beteiligt. Das in Seattle ansässige Unternehmen arbeitet auch mit Volvo zusammen, um seine Lieferflotte für mittlere Entfernungen um schwere Elektro-LKW zu erweitern.
Der Börsen-Tag Mittwoch, 18. Oktober 2023 - n-tv.de
Das ist Ollivers Vorzeige-Unternehmen: https://www.elektroauto-news.net/new...-euro-fahrzeug
Der in den USA ansässige Automobilhersteller Rivian steht vor erheblichen finanziellen Schwierigkeiten im Zusammenhang mit seinen Luxus-Pickups. Laut einem Bericht des Wall Street Journal (WSJ) verzeichnet das Unternehmen durchschnittlich einen Verlust von 33.000 US-Dollar (ca. 31.000 Euro) pro verkauftem Fahrzeug, bei einem durchschnittlichen Verkaufspreis von etwa 80.000 Dollar (ca. 75.400 Euro). Dies hat zu Spekulationen geführt, dass das Unternehmen die Preise erhöhen könnte, um die Kosten zu decken.
Die Analyse des WSJ deutet darauf hin, dass Rivian bereits die Hälfte seines 18 Milliarden Dollar schweren Kapitals aufgebraucht hat. Trotz der Bemühungen von Rivian-Gründer und CEO Robert Scaringe, Kosteneffizienzmaßnahmen umzusetzen, verzeichnet das Unternehmen weiterhin einen Quartalsverlust von rund einer Milliarde Dollar.
:haha: :haha: :haha: :haha:
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Sheharazade
Ne ich fahre weiterhin Verbrenner
Du hast dich über ELEKTRO mokiert!
Fast alles ist heute schon elektrisch,
dein Computer,
dein KÜhlschrank,
deine Beleuchtung,
dein Herd, deine Kaffeemaschine......
fast alles.
Auch deine Auto wird elektrisch,
weil ALLES elektrisch wird.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Du hast dich über ELEKTRO mokiert!
Fast alles ist heute schon elektrisch,
dein Computer,
dein KÜhlschrank,
deine Beleuchtung,
dein Herd, deine Kaffeemaschine......
fast alles.
Auch deine Auto wird elektrisch,
weil ALLES elektrisch wird.
Es ging mir nur um das Auto! Nichts anderes.
und ob das Auto tatsächlich elektrisch wird, wird sich noch zeigen.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Sheharazade
Es ging mir nur um das Auto! Nichts anderes.
und ob das Auto tatsächlich elektrisch wird, wird sich noch zeigen.
Es ist gerade dabei elektrisch zu werden,
du erlebst den Umbruch hautnah,
und wenn du jünger bist, sagen wir mal so um die 40,
wirst du auch eins fahren
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Bin unter 40. Fahre trotzdem keins. Zu teuer.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Es ist gerade dabei elektrisch zu werden,
du erlebst den Umbruch hautnah,
und wenn du jünger bist, sagen wir mal so um die 40,
wirst du auch eins fahren
Langsam mit den Pferden. Wir erleben, dass die Elektrokarren ohne staatliche Förderung nicht gekauft werden! VW kriegt die Dinger nicht los, die stapeln sich bei den Vertragspartner und Mercedes erlebt mit den EQ-Modellen einen Flop!
Dieser ideologische Irrsinn ist nicht gut durchdacht. Wieso?
- Nehmen wir einmal an, ab morgen sind alle PKW´s elektrisch. Woher soll der zusätzliche Strom kommen?
- Selbst wenn dieser vorhanden wäre, wie hoch ist dann der Strompreis?
- Wird es überhaupt einen Gebrauchtwagenmarkt für Elektros geben? Sh. aktuelle Batteriepreise
- Wann kommt die Infrastruktur bez. Ladesäulen?
- Wie werden altgediente Elektros umweltfreundlich recycelt?
- Wann werden die Ladezeiten Verbraucherfreundlich sein?
usw. usf.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Sheharazade
Langsam mit den Pferden. Wir erleben, dass die Elektrokarren ohne staatliche Förderung nicht gekauft werden! VW kriegt die Dinger nicht los, die stapeln sich bei den Vertragspartner und Mercedes erlebt mit den EQ-Modellen einen Flop!
Dieser ideologische Irrsinn ist nicht gut durchdacht. Wieso?
- Nehmen wir einmal an, ab morgen sind alle PKW´s elektrisch. Woher soll der zusätzliche Strom kommen?
- Selbst wenn dieser vorhanden wäre, wie hoch ist dann der Strompreis?
- Wird es überhaupt einen Gebrauchtwagenmarkt für Elektros geben? Sh. aktuelle Batteriepreise
- Wann kommt die Infrastruktur bez. Ladesäulen?
- Wie werden altgediente Elektros umweltfreundlich recycelt?
- Wann werden die Ladezeiten Verbraucherfreundlich sein?
usw. usf.
OK,
du bist deutlich älter als 44,
du könntest statistisch eine Ausnahme bilden!
;)