Das sind die Kinder und Enkel der aus Äthiopien importierten Juden.
Druckbare Version
Das machen die Iraner nur mit wenn ihnen meine Genossen der Russischen Foederation und VR China nach der globalen Neuordnung grosszuegige Gebietsgeschenke im Nahen Osten zusichern. Ausserdem werden die Tuerken sich nur auf Seite der Russen und Chinesen stellen, wenn es ebenfalls Gebietsgeschenke im Nahen Osten gibt, z.B. alle ehemaligen Provinzen des Osmanischen Reiches, die durch britisches und franzoesisches Nationbuilding entsanden sind. Einen Konflikt zwischen den Persern und Osmanen sehe ich nicht, weil Persien nie zum Osmanischen Reich gehoert hat.
Wenn es gut laeft, teilen sich die Perser und Osmanen den Nahen Osten untereinander gerecht auf.
Zitat:
Deutsche Welle / 16.05.2014 / von Kersten Knipp
GESCHICHTE
Das lange Nachkriegsbeben in Nahost
Im Ersten Weltkrieg war der Nahe Osten ein Spielball der europäischen Mächte. Mit falschen Versprechen spannten diese die arabischen Führer für ihre Zwecke ein. Die Folgen dieser Politik reichen bis in die Gegenwart.
Tunis, Kairo, Damaskus, Sanaa: Quer durch die ganze arabische Welt gingen die Menschen im Frühjahr 2011 auf die Straße, um gegen die Despoten an der Spitze ihrer Länder zu protestieren. Die Demonstranten machten sich für konkrete politische Veränderungen stark. Doch hinter diesem Anliegen, schreibt der tunesische Philosoph Abdelwahab Meddeb, verberge sich noch ein weiteres Motiv.
Die Proteste seien vor allem ein Aufbruch in eine neue Zeit. Was die Araber im Jahr 2011 zustande gebracht hätten, so Meddeb in seinem Essay "Printemps de Tunis. La Métamorphose de l´Histoire" ("Der Frühling von Tunis. Die Verwandlung der Geschichte"), habe eine historische Wucht, die durchaus der französischen Revolution oder dem Fall der Berliner Mauer vergleichbar sei. "Mit der Ankunft der Araber und Muslime im Reich der Freiheit erlebt die Welt einen Neustart der Geschichte", schreibt Meddeb. "Nichts wird je wieder sein wie zuvor."
Tatsächlich lässt sich der arabische Frühling als politischer Neustart verstehen, als Bruch mit Überzeugungen und Ideologien, die ihren Ursprung im frühen 20. Jahrhundert, genauer: im Ersten Weltkrieg haben. Anders als in Europa standen sich die Menschen im Nahen Osten zwar nicht auf riesigen Schlachtfeldern gegenüber. Aber den Krieg und seine Folgen bekamen sie trotzdem in aller Wucht zu spüren. Denn keine Region wurde durch den Ersten Weltkrieg so sehr von den Füßen auf den Kopf gestellt wie der Nahe Osten.
Befreiung "vom türkischen Joch"
Im Jahr 1914 sind die heutigen arabischen Staaten Provinzen des Osmanischen Reiches. Über Jahrhunderte herrschten die Türken über ein Gebiet, das sich vom Süden der Arabischen Halbinsel bis nach Nordafrika erstreckt. Doch im 19. Jahrhundert ist ihre Kraft erschöpft. Das Imperium droht zu zerfallen, und da passt es, dass das Deutsche Reich sich dem Herrscher in Konstantinopel als Schutzmacht anbietet. In Konstantinopel geht man auf das Angebot ein – und verpflichtet sich im Gegenzug, an der Seite des Deutschen Reiches zu kämpfen, sollte dieses von Russland angegriffen werden.
Damit sind Deutschlands Gegner auf den Plan gerufen: England und Frankreich gehen auf die arabischen Statthalter zu und bieten ihnen an, gemeinsam für die Unabhängigkeit von Konstantinopel zu kämpfen. "Unsere Allianz wird die Türken aus den arabischen Ländern vertreiben und deren Bürger vom türkischen Joch befreien", schreibt der britische Diplomat Sir Henry McMahon im Oktober 1915 an Hussein Ibn Ali, den Herrscher von Mekka. Der lässt sich auf das Angebot ein und stößt im folgenden Jahr einen Aufstand an, in dessen Verlauf die Araber große Teile des Osmanischen Reichs erobern.
Auf deutscher Seite versucht die "Nachrichtenstelle für den Orient" die arabischen Führer auf die Seite Berlins zu ziehen. Deutlich umreißt deren Leiter, der Archäologe Max von Oppenheim, das Anliegen des Deutschen Reichs.
"Unsere Konsuln in der Türkei und Indien, Agenten usw. müssen die ganze mohammedanische Welt gegen dieses verhasste, verlogene, gewissenlose Krämervolk zum wilden Aufstand entflammen; denn wenn wir uns verbluten sollen, dann soll England wenigstens Indien verlieren."
Die Botschaft hinter der Botschaft ist deutlich: Die arabischen Provinzen des Osmanischen Reichs sind Spielmasse des europäischen Kolonialismus.
Staaten vom Reißbrett
Beiden Seiten, den Deutschen wie den Briten, sind für ihre Ziele alle Mittel recht. Sie betreiben kalte Machtpolitik, für die Menschen der Region interessieren sie sich nicht. Das zeigt sich im Sykes-Picot-Abkommen vom Mai 1916, in dem sich Großbritannien und Frankreich darauf einigen, die von den Osmanen eroberten Gebiete unter sich aufzuteilen, ganz so, als hätten die den arabischen Führern gegebenen Unabhängigkeits-Garantien nie existiert.
Am Reißbrett werden neue Grenzen gezogen: Großbritannien herrscht fortan über das Gebiet der heutigen Staaten Jordanien und Irak sowie Teile Israels. Frankreich hingegen kontrolliert Syrien und den Libanon. Palästina wird unter internationale Verwaltung gestellt. Dort wird wenige Jahre später der Staat Israel gegründet.
Neue Staaten entstehen, Grenzen trennen Regionen, die bislang durch vielerlei Beziehungen miteinander verbunden waren. Um die Bürger dieser Staaten an die neue Situation zu gewöhnen, stellen die Schutzmächte neue Identifikationsangebote bereit:
Fortan sollen die Menschen sich über ihre Gruppenzugehörigkeit definieren - nicht nur, aber vor allem die religiöse. In jenen Jahren, schreibt die Historikerin Leyla Dakhli, sei eine Identitätspolitik entstanden, die die Region bis ins 21. Jahrhundert gekennzeichnet habe. Die Menschen definierten sich fortan als Sunniten, Schiiten, Christen, oder Griechisch-Orthodoxe. "Man wird gezwungen, seinen Platz zu finden. Der Gebrauch von Identitäten wird zur Strategie."
Mörderische Identitäten
Im ganzen Nahen Osten setzt sich die Logik der Gruppenidentität durch. Sie habe die Menschen in der arabischen Welt zu einem Freund-Feind-Denken erzogen, schreibt der libanesische Historiker Georges Cormdas, das für feinere Abstufungen keinen Raum mehr ließ.
"Man beurteilt seinen Nachbarn, mit dem man seit ewigen Zeiten in Freud und Leid zusammengelebt hat, nicht mehr nach seinem Verhalten. Man sieht ihn nun als den Anderen, als jemanden, der die eigene Identität bedroht. Friedlichen und freundlichen Nachbarn begegnet man von nun an mit einem Gefühl lebhafter Abneigung. "
Es sind diese "mörderischen Identitäten", wie der libanesische Autor Amin Malouf sie nannte, die auch in den Revolutionen des Jahres 2011 zur Debatte standen. Doch drei Jahre später schaut die Welt weniger optimistisch auf den Nahen Osten. Hundert Jahre Gruppendenken lassen sich nicht im Handumdrehen aus der Welt schaffen.
Das Erbe des Ersten Weltkriegs wiegt schwer.
https://www.dw.com/de/das-lange-nach...ost/a-17639760
Die revolutionären Garden des Iran sind die letzten die dich als Genossen sehen. Das sind Islamisten, für die alle Linken gottlose Kuffar sind.
Nach der Revolution von Ayatollah Chomeini im Iran 1979 wurden als erstes alle Linken in Lager und Gefängnisse gesteckt und oft später
hingerichtet. Das gleiche Schicksal würde dich auch ereilen, wenn du in so einem Land leben würdest.
Ganz gleich ob du ein Unterstützer eines islamischen Umsturzes warst oder nicht.
https://www.almanar.com.lb/framework...6966650081.jpg
Zum Video | Szenen der Kontrolle des Kibbuz und des Ortes Kerem Shalom östlich von Rafah während der Schlacht um die Al-Aqsa-Flut
7.Oktober 2023
Quelle mit Video:Zitat:
Zeitgleich mit dem Beginn der palästinensischen Widerstandsschlacht "Al-Aqsa-Flut", die am Samstagmorgen die Siedlungen im besetzten Landesinneren zerstörte, stürmten Dutzende palästinensische Widerstandskämpfer den Stacheldrahtzaun zum Gazastreifen in Richtung der Siedlungen rund um Gaza.
Dutzende palästinensische Widerstandskämpfer drangen nacheinander in die Siedlungen rund um den Gazastreifen ein, nachdem sie die Grenze gestürmt und den Sicherheitszaun überquert hatten, der den östlichen Gazastreifen trennt, wo sie sich gewaltsame Zusammenstöße mit den Grenzposten der israelischen Besatzungsarmee lieferten.
Die al-Qassam-Brigaden veröffentlichten ein Video, das die Eroberung des Ortes und der Siedlung Kerem Shalom durch ihre Mudschaheddin zeigt.
Die Szenen zeigen, wie der palästinensische Widerstand eine Reihe von Häusern und Grenzorten erobert, eine Reihe von zionistischen Soldaten und Siedlern tötet und andere gefangen nimmt, während die feindlichen Medien berichteten, dass es bisher nicht möglich sei, die Zahl der Toten zu zählen.
Die feindlichen Medien berichteten, dass die Zahl der Todesopfer hoch sei, und sprachen davon, dass der Chef der israelischen Besatzungspolizei von Widerstandskämpfern in der Siedlung Sderot verwundet wurde, zusätzlich zu Polizisten und Soldaten der Jama-Spezialeinheit.
Den palästinensischen Widerstandskämpfern gelang es, die Kontrolle über israelische Militärjeeps und gepanzerte Fahrzeuge zu übernehmen und sie in den Gazastreifen zurückzuziehen, wie Szenen aus dem Gazastreifen zeigen.
Lokale Quellen berichteten von der Entführung einer Reihe israelischer Soldaten und Siedler durch den palästinensischen Widerstand, wobei die Szenen den Rückzug der Leiche eines israelischen Soldaten in den Gazastreifen zeigten.
Die Bewohner der Siedlungen setzten Notrufe an die Armee und die Polizei, wobei militante Palästinenser dort stationiert waren, als feindliche Medien berichteten, dass die Widerstandskämpfer die Kontrolle über Kontrollpunkte der feindlichen Armee übernommen hätten, darunter den Grenzübergang Erez zum Gazastreifen.
Der palästinensische Widerstand kündigte den Beginn der Schlacht der "Gaza-Überschwemmung" an, die mit fünftausend Raketen und Raketen auf verschiedene Gebiete des besetzten Landesinneren, einschließlich "Tel Aviv", abzielte, als Antwort auf die anhaltenden Verbrechen des Feindes gegen die Palästinenser und seinen Krieg gegen die Stadt Jerusalem und die gesegnete Aqsa-Moschee.
Quelle: Website von Al-Manar
_
https://www.almanar.com.lb/11001179
Israel erlebt einen totalen Kontrollverlust.
Die Hamas fährt mit eroberten israelischen Fahrzeugen herum.
Ich bettle seit 20 Jahren darum, dass Israel im Nahen Osten eine dienende
Führungsrolle übernehmen könne, aber die israelische Regierung und fanatische
Sektierer ist ja ausschließlich auf Krieg und Aggression aus. Die Antwort auf all den
HASS der Siedler auf die wehrlosen Palästinenser, der HASS der IDF auf wehrlose
Bürger in diesem Land ist wie ein Deckel eines Schnellkochtopfes, den du komplett
überhitzt. Irgendwann knallt der Deckel ab. Zumal Israel sogar sich mit der Türkei
angelegt hat und die PKK massiv unterstützt!
Israelische Soldaten werden mit Drohnen / Bomben zerfetzt:
https://t.me/remylind21/8348
So far, Hamas forces appear to be better organized. They use airdropped UAVs to attack the Israeli military.
https://t.me/remylind21/8348
Ich schrieb bereits vor ein paar Tagen, dass der Konfliktverursacher im Nahen Osten allein die Existenz des Kunststaates Israel ist. Gäbe es diesen installierten Störstaat nicht, wäre da unten Ruhe.
Wenn die Gegenseite, wie aus den Videos zu entnehmen, aus denselben Pappnasen besteht, wird das schwer für Israel.
Der einzige weiße festgenommene Militär war dieser Kommandeur, ansonsten nur Nordafrikaner und dunkle Orientalen,
denen schon ins Gesicht geschrieben steht, daß sie nicht eine besonders hohe kulturelle Stufe haben.
---
Israelische "jüdische" Gefangene.
https://t.me/vorposte/46772
Nichts geschieht durch Zufall! Dass der beste Geheimdienst der Welt, der seit Jahrzehnten in der Region aktiv ist, von einer so großen Aktion auf dem falschen Fuss erwischt wird, ist völlig unglaubhaft. Aber im Kriegszustand muss sich wenigstens keiner mehr mit demokratischen Protesten gegen unpopuläre Maßnahmen mehr herumschlagen, daher kommt das Ganze der NWO vielleicht gar nicht so ungelegen. Jetzt kann man allen den Maulkorb anlegen und abweichende Stimmen als Verrat am Land einstufen. Also nichts Neues unten den Sternen.
Ich vermute NWO-Verraeterzellen in der IDF, im Mossad und im israelischen Inlandsgeheimdienst.
Dort haben einige mit voller Absicht weggeschaut, weil so duemmlich und unwissend kann kein Geheimdienst sein.
Das ist in Israel ja schon schlimmer als im BND ! Dass im BND Volltrottel unterwegs sind, ist ja kein Geheimnis mehr.
Aber jetzt auch in Israel ?????????????????
Tet Offensive 1968.
https://www.youtube.com/watch?v=dT1EKCUH2Bc
Die FAZ hat sich, da eine deutsche Zeitung, gewagt, mehr Wahrheit zu wagen!
-
Mit den Siedlern ist kein Frieden möglich
faz.de vom 28.2.2023
https://www.faz.net/aktuell/politik/...-18710004.html
Wenn die Palästinenser im Westjordanland jetzt auch mit dem Aufstand beginnen, hat Israel ein Problem.
Dann wird es eskalieren.
Kaum ist der Herbst da - geht der Krieg wieder los. Ist wohl so Tradition bei dieser Spezies Mensch.
Warum greifen jetzt ausgerechnet Moslems wieder die Juden an? Die haben doch überhaupt keine Chance. Cui bono? Was läuft hier?
#
Reicht denn nicht der Ukraine Krieg? Was kommt als Nächstes?
https://media.tag24.de/951x634/8/r/8...fu2g05qb0s.jpg
"Wir sind im Krieg"
Palästinenser machen Fotos mit jüdischen Großmüttern.
https://t.me/vorposte/46782
Dass israelische Zivilisten von diesen Bestien abgeschlachtet werden, wird aktuell auch vom israelischen TV-Sender i24news bestaetigt ( Sprache in Englisch ).
Neues Filmmaterial wird im israelischen TV veroeffentlicht:
https://www.youtube.com/watch?v=TaJ7-emUF0M