-
AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
Zitat:
Zitat von
Sprecher
Ich würde mich nicht zu früh freuen. Den Engländern ist zuzutrauen daß sie die Abstimmung doch noch zu ihren Gunsten manipulieren. Russland und China sollten Wahlbeobachter entsenden um sicherzustellen dass die Abstimmung auch ordnungsgemäss verläuft.
:haha:
:hmm:...in der Aufzählung fehlt noch Nordkorea.
-
AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
Zitat:
Zitat von
Shahirrim
Wir brauchen auch bald eine schottische Flagge in der Schreikiste! Unerhört, dass die noch nicht existiert. :basta:
Die dürfte fast identisch mit der russ. Marineflagge sein. Aus der Zarenzeit; und von heute. Nur mit umgekehrten Farben.
-
AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
Zitat:
Zitat von
Lieschen
:haha:
:hmm:...in der Aufzählung fehlt noch Nordkorea.
Wieso? Diesen Drecksinselaffen ist alles zuzutrauen. Gerade, wenn es um das Ausplündern fremder Länder geht.
Nicht mal die USA oder die Juden halte ich für so niederträchtig, wie die Engländer.
-
AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
Zitat:
Zitat von
Shahirrim
Wieso? Diesen Drecksinselaffen ist alles zuzutrauen. Gerade, wenn es um das Ausplündern fremder Länder geht.
Nicht mal die USA oder die Juden halte ich für so niederträchtig, wie die Engländer.
Nun, deshalb muss man doch keine Wahlbeobachter ausgerechnet aus Russland und China fordern. Also wirklich, wenn Wahlbeobachter, dann kann man doch welche z.B. aus den skandinavischen Ländern anfordern.
-
AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
Zitat:
Zitat von
Lieschen
Nun, deshalb muss man doch keine Wahlbeobachter ausgerechnet aus Russland und China fordern. Also wirklich, wenn Wahlbeobachter, dann kann man doch welche z.B. aus den skandinavischen Ländern anfordern.
Die sind leider grauenhaft Englandfreundlich. Zumindest für Norwegen kann ich das sagen.
Wahlbeobachter aus Russland sind schon in Ordnung. Der Putin will ja, dass die Schotten unabhängig werden. :D
http://diepresse.com/home/politik/au...ossbritannien-
Du als jemand, der ein Herz für Schottland hast, solltest auch dafür sein!
-
AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
Ich bin in der Sache echt gespalten. Meiner romantisierenden Vorstellung gefällt es gar nicht, daß die bald getrennt sein sollen. Möge es bleiben, wie es ist!
-
AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
Zitat:
Zitat von
Kreuzbube
Ich bin in der Sache echt gespalten. Meiner romantisierenden Vorstellung gefällt es gar nicht, daß die bald getrennt sein sollen. Möge es bleiben, wie es ist!
Warum soll dieses sympathische Volk unter der Knechtschaft der Südinselländer leiden? Sie wollten keinen Krieg mit uns, sonst hätten sie sicher nicht diesen Stein aufgestellt.
http://de.metapedia.org/m/images/e/e...in_R._Hess.jpg
Rudolf Heß flog ja auch nach Schottland, nicht nach England.
-
AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
Zitat:
Zitat von
Shahirrim
Die sind leider grauenhaft Englandfreundlich. Zumindest für Norwegen kann ich das sagen.
Wahlbeobachter aus Russland sind schon in Ordnung. Der Putin will ja, dass die Schotten unabhängig werden. :D
http://diepresse.com/home/politik/au...ossbritannien-
Du als jemand, der ein Herz für Schottland hast, solltest auch dafür sein!
Ja, Schottland liegt mir sehr am Herzen...:)
Ich wäre trotzdem - wenn das zur Debatte stehen würde - gegen Wahlbeobachter ausgerechnet aus Russland oder gar China. Es gibt mit Sicherheit genug neutrale Staaten, die eingebunden werden könnten.
-
AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
Zitat:
Zitat von
Lieschen
Nun, deshalb muss man doch keine Wahlbeobachter ausgerechnet aus Russland und China fordern. Also wirklich, wenn Wahlbeobachter, dann kann man doch welche z.B. aus den skandinavischen Ländern anfordern.
Die haben aber kein allzu großes politisches Gewicht.:D
-
AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
Zitat:
Zitat von
Towarish
Die haben aber kein allzu großes politisches Gewicht.:D
Sehr wohl jedoch eine demokratische Gesinnung!
-
AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
Zitat:
Zitat von
Kreuzbube
Die dürfte fast identisch mit der russ. Marineflagge sein. Aus der Zarenzeit; und von heute. Nur mit umgekehrten Farben.
Das ist sie:
Anhang 45845
-
AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
Ich mache jede Wette, daß man das Wahlergebnis der BEfürworter der Unabhängigkeit unter 50 Prozent halten wird. Wie auch immer das im Hintergrund gehandhabt werden wird.
-
AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
Zitat:
Zitat von
Apart
Ich mache jede Wette, daß man das Wahlergebnis der BEfürworter der Unabhängigkeit unter 50 Prozent halten wird. Wie auch immer das im Hintergrund gehandhabt werden wird.
Genau das befürchte ich auch wenngleich ich hoffe mich zu irren. Am witzigsten wäre es wenn die Stimmen der wahlberechtigten Deutschen am Ende den Ausschlag für Schottlands Unabhängigkeit geben würden, was würden die Engländer da Gift und Galle spucken.
-
AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
Zitat:
Zitat von
Sprecher
Genau das befürchte ich auch wenngleich ich hoffe mich zu irren. Am witzigsten wäre es wenn die Stimmen der wahlberechtigten Deutschen am Ende den Ausschlag für Schottlands Unabhängigkeit geben würden, was würden die Engländer da Gift und Galle spucken.
Wieviele Deutsche leben denn in Schottland? Ich kann mir nicht vorstellen, daß es allzuviele sind.
-
AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
Zitat:
Zitat von
Trashcansinatra
Wieviele Deutsche leben denn in Schottland? Ich kann mir nicht vorstellen, daß es allzuviele sind.
13.000 laut Daily Mail. Aber manchmal sind ja sogar nur 800 Stimmen entscheidend, wie neulich in Sachsen.
-
AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
Offen gestanden sind mir die Schotten auch sympathischer als die Leimis (Lymey oder auch Tommies genannt). Ob sich eine Unabhängigkeit nun aber lohnt, kann ich nicht beurteilen. Das müssen die Schotten sich gut überlegen.
-
AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
Zitat:
Zitat von
Sprecher
Genau das befürchte ich auch wenngleich ich hoffe mich zu irren. Am witzigsten wäre es wenn die Stimmen der wahlberechtigten Deutschen am Ende den Ausschlag für Schottlands Unabhängigkeit geben würden, was würden die Engländer da Gift und Galle spucken.
Ja, das wäre dann doppelt ironisch, wenn Deutsche, die nicht einmal fähig sind sich für einen souveränen deutschen Nationalstaat auszusprechen, den Schotten helfen, sich aus der angelfotzigen Klaue zu befreien.
-
AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
Zitat:
Zitat von
Helgoland
Genau, das Andreaskreuz.
-
AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
Cameron ist ja auch blöd, eine derartige, demokratische Abstimmung überhaupt zuzulassen.
In diesem Punkt sind Merkel und Co. schlauer. Stellt euch mal vor, die Deutschen dürften über die EU-Mitgliedschaft entscheiden.
Wo würde das hinführen? Das könnte am Ende zu einer Demokratie führen (Herrschaft des Volks).
-
AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
Cameron ist ja auch blöd, eine derartige, demokratische Abstimmung überhaupt zuzulassen.
In diesem Punkt sind Merkel und Co. schlauer. Stellt euch mal vor, die Deutschen dürften über die EU-Mitgliedschaft entscheiden.
Wo würde das hinführen? Das könnte am Ende zu einer Demokratie führen (Herrschaft des Volks).
Er wollte eben auch die Malwinen (Besatzer nennen sie Falklandinseln) demokratisch halten, da war eine Abstimmung ja sicher.
-
AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
Zitat:
Zitat von
Shahirrim
Er wollte eben auch die Malwinen (Besatzer nennen sie Falklandinseln) demokratisch halten, da war eine Abstimmung ja sicher.
Bei Cameron habe ich aber auch den Eindruck, dass er wirklich an Basisdemokratie glaubt. Das Referendum hätte er den Schotten nicht erlauben müssen.
"Better together" würde ich einmal umwandeln, im Sinne von "Better the Bevölkerung überhaupt nicht erst fragen". Wie in der BRD.
-
AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
Der Cameron macht auch bald eine Volksabstimmung über den Verbleib in der EU.
In der BRD undenkbar.
-
AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
Zitat:
Zitat von
Kreuzbube
Ich bin in der Sache echt gespalten. Meiner romantisierenden Vorstellung gefällt es gar nicht, daß die bald getrennt sein sollen. Möge es bleiben, wie es ist!
Warum sollten sich die Schotten noch länger von den Engländern noch weiter aussaugen lassen? Britain must perrish.
-
AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
Zitat:
Zitat von
Stopblitz
Warum sollten sich die Schotten noch länger von den Engländern noch weiter aussaugen lassen? Britain must perrish.
Sollen sie ihre Entscheidung treffen.
-
AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
Der Cameron macht auch bald eine Volksabstimmung über den Verbleib in der EU.
In der BRD undenkbar.
Cameron versucht kurz vor Schluss noch die gekippte Stimmung zu drehen. Heute war er in Edinburgh auf Betteltour. Eines muss man London lassen, sie brauchten gerade mal hundert Jahre vom ersten angezettelten Weltkrieg bis zum Zerfall des Mutterlandes des ehemaligen Empires.
-
AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
Zitat:
Zitat von
Kreuzbube
Sollen sie ihre Entscheidung treffen.
Was bewegt dich als Deutschen dazu für den Erhalt des Räuberstaates Großbritannien zu sein? Rein aus Interesse.
-
AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
Soll man das nun als Drohung oder als ungewollte Unabhängigkeitsmotivation werten? :haha:
Cameron: "Verlasst ihr das Königreich, verlasst ihr das Pfund"
http://www.focus.de/politik/videos/a...d_4124296.html
-
AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
Zitat:
Zitat von
Stopblitz
Cameron versucht kurz vor Schluss noch die gekippte Stimmung zu drehen. Heute war er in Edinburgh auf Betteltour. Eines muss man London lassen, sie brauchten gerade mal hundert Jahre vom ersten angezettelten Weltkrieg bis zum Zerfall des Mutterlandes des ehemaligen Empires.
Sehr richtig, GB war einer der Auslöser des 1.WK. Der Grund war, dass sie das Deutsche Reich, welches in Konkurrenz zum Empire trat, schon seit der Reichsgründung 1871 zerstören wollten.
Dafür wünsche ich GB den Untergang. Aber nicht zu früh freuen, erstmal abwarten.
Falls sich Schottland lossagt, mache ich eine Flasche Sekt auf, und Schottland wird eines meiner Lieblingsländer.
-
AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
@Stoppl
Die Macht der Gewohnheit. Da geht es mir genauso, wie Anderen mit ihrer Russenangst.:)
-
AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
Sehr richtig, GB war einer der Auslöser des 1.WK. Der Grund war, dass sie das Deutsche Reich, welches in Konkurrenz zum Empire trat, schon seit der Reichsgründung 1871 zerstören wollten.
Dafür wünsche ich GB den Untergang. Aber nicht zu früh freuen, erstmal abwarten.
Falls sich Schottland lossagt, mache ich eine Flasche Sekt auf, und Schottland wird eines meiner Lieblingsländer.
Eines meiner Lieblingsländer ist es jetzt schon, nette Leute, ein delikates Nationalgetränk,eine hübsche Landschaft und ebenso hübsche Städte.
-
AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
Als eigenständiges Land wäre Schottland nicht überlebensfähig. Es würde immer am Tropf des British Empire hängen.
-
AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
Zitat:
Zitat von
Kreuzbube
@Stoppl
Die Macht der Gewohnheit. Da geht es mir genauso, wie Anderen mit ihrer Russenangst.:)
Das lässt sich kaum vergleichen. Zum einen fürchte ich die Russen nicht, sondern misstraue Putin. Zum anderen wurden die Schotten per Gewalt gezwungen Briten zu sein.
-
AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
Zitat:
Zitat von
Beobachter
Wie von Mr. Smith in Beitrag Nr. 18 angekündigt, man versucht die Leute mit angeblichen wirtschaftlichen Nachteilen einzuschüchtern:
Zitat:
Wenn es so läuft, wie es in solchen Fällen inzwischen üblich ist, wurden die Schotten von der Lügenpropaganda über angeblich wirtschaftliche Nachteile eingeschüchtert und stimmen tatsächlich dagegen.
Dann sind sie aber selbst schuld und sollen in Zukunft das Maul halten. So eine Chance bekommt nicht jeder in Europa.
Ich allerdings habe keinerlei Ahnung, wie schlimm oder überhaupt nicht schlimm es kommen könnte, wenn die Schotten das Pfund verlassen. Es läßt einen aber immer aufhorchen, wenn Politiker, Medien usw. solche Geschütze auffahren. Man erkennt seine Schweine eben am Gang.
Laurin
-
AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
Zitat:
Zitat von
Beobachter
Das Pfund wird bei einer Abspaltung eh nicht mehr viel wert sein.
-
AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
Zitat:
Zitat von
Cudi
Als eigenständiges Land wäre Schottland nicht überlebensfähig. Es würde immer am Tropf des British Empire hängen.
Des was?! Gab es heute einen Kasper zum Abendessen?
-
AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
Der Cameron macht auch bald eine Volksabstimmung über den Verbleib in der EU.
In der BRD undenkbar.
Das bleibt wohl erstmal abzuwarten. Neben Schottland und England, steht ja noch Katalanien an. 80% der Katalanen sind nach reprästentativen Umfragen Separatisten. 2012 demonstrierten 1,5 Mio. (!) Katalanen in Barcelona für einen eigenen Staat.
Wenn dennn wirklich der Wille der Bevölkerung durchgesetzt werden kann, wird das auch selbst am verschlafenstens deutschen Michel nicht spurlos vorübergehen können.
Freies Bayern! Jetzt!
Für Europa! Aber nur dezentral subsidiarisch! Alle Macht der regional kulturell unterschiedlichen Bevölkerung, weg mit der Bürokratendiktatur!
-
AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
Zitat:
Zitat von
Heinrich_Kraemer
Wenn dennnwirklich der Wille der Bevölkerung durchgesetzt werden kann, wird das auch selbst am verschlafenstens deutschen Michel nicht spurlos vorübergehen können.
Freies Bayern! Jetzt!
Bei den BRD-Kartoffeln geht gar nichts mehr, glaub mir.
Von denen würde ich gar nichts mehr erwarten.
Als Bayer würde ich mich mit Österreich und/oder der Schweiz zusammentun. Das wäre ein gewaltiger, mächtiger Staat.
Anstatt für die notorisch rot/dunkelrot wählenden BRD-Kartoffeln im Länderfinanzausgleich immer mehr draufzuzahlen.
-
AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
Zitat:
Zitat von
Heinrich_Kraemer
Das bleibt wohl erstmal abzuwarten. Neben Schottland und England, steht ja noch Katalanien an. 80% der Katalanen sind nach reprästentativen Umfragen Separatisten. 2012 demonstrierten 1,5 Mio. (!) Katalanen in Barcelona für einen eigenen Staat.
Wenn dennn wirklich der Wille der Bevölkerung durchgesetzt werden kann, wird das auch selbst am verschlafenstens deutschen Michel nicht spurlos vorübergehen können.
Freies Bayern! Jetzt!
Für Europa! Aber nur dezentral subsidiarisch! Alle Macht der regional kulturell unterschiedlichen Bevölkerung, weg mit der Bürokratendiktatur!
Bayern ist doch bereits ein Freistaat.
-
AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
Zitat:
Zitat von
Stopblitz
Bayern ist doch bereits ein Freistaat.
Freistaat heißt lediglich "frei vom König". Das ist alles. Erstes Semester Staats- und Verfassungsrecht. Der Begriff "Freistaat" hat nichts mit Autonomie oder gar Souveränität (eigenes Staats-Gebiet, -Volk, -gewalt) zu tun.
-
AW: Schottland: Unabhängigkeits-Referendum. Meinungen?
Zitat:
Zitat von
Stopblitz
Des was?! Gab es heute einen Kasper zum Abendessen?
Wenn Du wirklich eine Offiziersausbildung durchlaufen hättest, dann wüsstest Du, welche Kriterien eine neue Staatenbildung beherbergt.