AW: Was haltet ihr von "Tesla"?
Zitat:
Zitat von
Käuzle
Hmm, mir gefällt der Tesla. Scheinbar habe ich einen an der Waffel...:pardon:
Was den Namen Tesla abgeleitet von Nikola betrifft, so stimme ich Dir 100% zu Revisor
Gruß Käuzle
Voraussetzung für jedes Elektroauto....ein Eigenheim mit Garage.
In normalen Gegenden mit Mietwohnungen hat man keine Möglichkeit zum Aufladen. Aber genau diese Klientel kauft die Masse der Autos...
Zitat:
Wenn sich die Hersteller nicht bald auf ein universelles Akku-Tauschsystem einigen, fristet das E-Auto auch weiterhin ein Nischendasein, auch wenn Merkel bald eine Million E-Autos sehen möchte
Genau dieses Konzept hatte Mercedes, aber das ist wegen unmöglicher Umsetzbarkeit gestorben.
Die Vorstellung, verschiedene Autos mit den gleichen Akkus zu betreiben, die dann von den Tankstellen vorgehalten werden müssen....schon absurd. Dazu muss man sich die Kosten eines Akkus mal ansehen.
Tesla ist ein Marketing Gag, ein Nischenprodukt für Autofahrer, die kein Auto brauchen oder mehrere besitzen.
Merkel ist nur eine wirklich dumme Frau....anders kann man sich ihre Aussagen nicht erklären.
In der Wirtschaft wäre sie allenfalls als Klofrau zu nutzen.
Bisher ist noch nie ein E Auto unter normalen Umständen getestet worden, im Winter, mit Licht, bei Schnee, mit Scheibenwischern und Heizung im Betrieb. Im Sommer mit Klima und Licht bei Regen wäre vergleichbar
Die Laufzeit wäre auch nur noch ein Witz....
Strom kann bis heute nicht effektiv gespeichert werden, was man an der Problematik der erneuerbaren Energien erkennen kann.
Wer ein Spielzeug braucht kann natürlich gern ein E Auto kaufen...
AW: Was haltet ihr von "Tesla"?
Zitat:
Zitat von
hamburger
Voraussetzung für jedes Elektroauto....ein Eigenheim mit Garage.
In normalen Gegenden mit Mietwohnungen hat man keine Möglichkeit zum Aufladen. Aber genau diese Klientel kauft die Masse der Autos...
Genau dieses Konzept hatte Mercedes, aber das ist wegen unmöglicher Umsetzbarkeit gestorben.
Die Vorstellung, verschiedene Autos mit den gleichen Akkus zu betreiben, die dann von den Tankstellen vorgehalten werden müssen....schon absurd. Dazu muss man sich die Kosten eines Akkus mal ansehen.
Tesla ist ein Marketing Gag, ein Nischenprodukt für Autofahrer, die kein Auto brauchen oder mehrere besitzen.
Merkel ist nur eine wirklich dumme Frau....anders kann man sich ihre Aussagen nicht erklären.
In der Wirtschaft wäre sie allenfalls als Klofrau zu nutzen.
Bisher ist noch nie ein E Auto unter normalen Umständen getestet worden, im Winter, mit Licht, bei Schnee, mit Scheibenwischern und Heizung im Betrieb. Im Sommer mit Klima und Licht bei Regen wäre vergleichbar
Die Laufzeit wäre auch nur noch ein Witz....
Strom kann bis heute nicht effektiv gespeichert werden, was man an der Problematik der erneuerbaren Energien erkennen kann.
Wer ein Spielzeug braucht kann natürlich gern ein E Auto kaufen...
Ich denke das Elektro Autos nur Sinn machen ,wen eine eigene Solaranlage der Strom Lieferant ist !
Alles andere ist weder Umweltfreundlich noch Wirtschaftlich !
AW: Was haltet ihr von "Tesla"?
Zitat:
Zitat von
Don
Ja.
Tesla, wie auch die BMW i8, sind geniale Brecher, und wer Freude am Fahren erleben will und etwas Kleingeld hat, sollte sich so ein Ding in die Garage stellen.
Die Beschleunigung ist abartig, und zu toppen an sich nur noch von einem 2 Millionen Bugatti.
Sofern man in etwa den gleichen Komfort haben will.
Ansonsten sind Elektrokarren ideologische Rohrkrepierer.
Leider falsch.
Zwar hat das sog. "sportliche Fahren" (mag den Begriff nicht, eine Maschine zu bedienen hat nichts mit Sportlichkeit zu tun, zumindest ausserhalb des echten Rennsports) für den Alltag keinerlei Relevanz und ist nicht durchführbar, aber ich gehe einmal drauf ein.
Wenn Du "sportlich" unterwegs sein möchtest kauf Dir alles aber bitte keinen Tesla. Jeder 150 PS Clio, Golf GTI oder Mitsubishi würde einem 700 PS Tesla auf der Rennstrecke keine Chance lassen.
Warum ist auch klar: Die starke Leistung hat der tesla nur auf dem Papier. Er kann sie nur sehr kurzfristig abrufen, da langfristig hohe Ströme unbedingt vermieden werden müssen. Nach kurzer Zeit schaltet dein Tesla (nehme an Du hast nie einen gefahern, sonst würdest Du nicht so einen Schmarrn schreiben) in den Sparmodus, ansonsten wären die Zellen hinüber schon nach sehr kurzer Zeit.
Das andere Problem ist natürlich das miserable Leistungsgewicht. Das gibt gerade bei der Fahrdynamik extreme Probleme sprich sie ist nicht vorhanden.
Wer also einen Tesla fährt solte eine Sache tunlichst unterlassen: Damit auf die "Rennstrecke" gehen, denn da blamiert er sich nur gegen jede aufgepimpte 20 000 Euro Kiste von irgendwelchen halbstarken Maurerlehrlingen...
Und der BMW I8:
Meinst Du den Unsinn echt ernst?
Der BMW hat elektrisch eine reale Reichweite von 20 Km, das dürfte kaum reichen für die meisten menschen um überhaupt einmal auf die Autobahn zu fahren und bei der nächsten Ausfahrt wieder herunter. Ein unbrauchbares Auto was auch verkaufsmässig bisher ein Flop ist, wer ist denn so blöd und kauft sich so einen unausgereiften Schrott?
Für etwas mehr als die Hälfte gibt es bei BMW einen M3 der schneller beschleunigt und in allen Belangen einem I8 überlegen ist, wers braucht...
AW: Was haltet ihr von "Tesla"?
Zitat:
Zitat von
Bestmann
Ich denke das Elektro Autos nur Sinn machen ,wen eine eigene Solaranlage der Strom Lieferant ist !
Alles andere ist weder Umweltfreundlich noch Wirtschaftlich !
Bitte mal Gehirn einschalten lieber Bestmann.
Um einen Tesla Akku wenigstens im Sommer mit "Solarstrom" betreiben zu können, bräuchte ich eine Dachfläche so gross wie die Schalke - Arena und einen Pufferakku so gross wie zwei Eurocontainer. Dann wäre es theoretisch möglich.
Wäre natürlich sehr "umweltfreundlich", wenn wir alle in Häusern leben würden so gross wie Fussballstadien, um genug Kollektorfläche zu haben um unsere Elektroautos betreiben zu können.
Lasst Euch bitte nicht verarschen von irgendwelchen selbsternannten "Umweltapposteln", ein Elektroauto rein mit "regenerativen Energien" vom Hausdach zu betreiben ist in der Praxis schlicht nicht möglich, auch wenn Schaumschläger wie Elon Musk ungestraft das Gegenteil behaupten...
AW: Was haltet ihr von "Tesla"?
Zitat:
Zitat von
Filofax
Bitte mal Gehirn einschalten lieber Bestmann.
Um einen Tesla Akku wenigstens im Sommer mit "Solarstrom" betreiben zu können, bräuchte ich eine Dachfläche so gross wie die Schalke - Arena und einen Pufferakku so gross wie zwei Eurocontainer. Dann wäre es theoretisch möglich.
Wäre natürlich sehr "umweltfreundlich", wenn wir alle in Häusern leben würden so gross wie Fussballstadien, um genug Kollektorfläche zu haben um unsere Elektroautos betreiben zu können.
Lasst Euch bitte nicht verarschen von irgendwelchen selbsternannten "Umweltapposteln", ein Elektroauto rein mit "regenerativen Energien" vom Hausdach zu betreiben ist in der Praxis schlicht nicht möglich, auch wenn Schaumschläger wie Elon Musk ungestraft das Gegenteil behaupten...
Meine Absicht mit der Solaranlage für E-Autos war auch nur den Hinweis ,das E-Autos weder Umweltfreundlich noch Wirtschaftlich sind .
Gruß Bestmann
AW: Was haltet ihr von "Tesla"?
Zitat:
Zitat von
Chronos
Wenn sich die Automobilindustrie nicht auf ein sehr effizientes Austauschsystem von standardisierten bzw. genormten Austausch-Akku-Modulen einigt, dürfte der Durchbruch des E-Autos noch sehr lange auf sich warten lassen (oder durch andere Faktoren wie beispielsweise exorbitant steigende Mineralölpreise erzwungen werden).
Das System muss derart vereinfacht und universell ausgelegt werden, dass man mit seinem Fahrzeug nach vielleicht 200....300 Kilometern Fahrstrecke an eine "Tankstelle" eines sehr dichten Netzes kommt, dort rasch durch einen Roboter die Austausch-Akku-Packs auswechseln lässt und man an der Kasse oder per App bezahlt, ungefähr so, wie man heute Sprit zapft und bezahlt.
Wenn sich die Hersteller nicht bald auf ein universelles Akku-Tauschsystem einigen, fristet das E-Auto auch weiterhin ein Nischendasein, auch wenn Merkel bald eine Million E-Autos sehen möchte. Aber die hat schon vieles gewollt und es kam dann ganz anders....
Logistisch ist so ein "Tauschsystem" einfach nicht realisierbar.
"Effizient" wie du es forderst kann es nie sein, es würde Autofahren um ein vielfaches verteuern und zu einem "Sport für die oberen 10 000" verändern.
Es müsste die vielfache Menge an "Austauschakkus" an jeder Austauschstation bereitgehalten werden, alle frisch aufgeladen und ständig gewartet.
Dazu müsste es dann ständig Transporte geben zwischen den einzelnen Austauschstationen, da diese ja unregelmässig und oft auch unplanbar geholt und abgegeben werden.
Wir sprechen in der BRD von einem PKW - Bestand von 55 Millionen Fahrzeugen im Jaher 2016.
Um an jedem Ort zu jeder Zeit sicher seinen Akku austauschen zu können bräuchte es also vermutlich hunderte Millionen von Akkus.
Und die allermeisten dieser Akkus müssen bezahlt werden dafür, dass sie gar nicht benutzt werden. Sondern nur "benutzt werden könnten"
Ein Beispiel:
Ein verlängertes Wochenende, die Austauschstationen machen sich für einen Ansturm bereit auf eine Urlauberwelle in den Süden.
Blöderweise wird jetzt das Wetter schlecht, nur die Hälfte der ursprünglich erwarteten PKWs fährt in den Kurzurlaub.
Die ganzen Dummschwätzer welche uns das Elektroauto schmackhaft machen wollen scheitern bereits bei der Beantwortung ganz einfacher Fragen. Was im "kleine" noch leidlich funktionieren mag (einen Akku austauschen) würde in der grossen Masse unüberwindbare, nicht lösbare Probleme erzeugen.
Siehe "erneuerbare Energien": Ein ideologischer Wahnsinn der rein "naturgesetzlich" überhaupt nicht funktionieren kann, aber es wird weiter eisern dran festgehalten. Ich habe das übrigens schon vor 20 Jahren genau so vorhergesagt, damals wurde ich noch mit weitem Mund angestaunt als käme ich vom Mars. Heute ist man dann nur noch ein "Hetzer" wenn man die Wahrheit sagt :D
Elektroautos, Strom aus der Sonne, Bio - Lebensmittel:
Würde ich auch alles liebend gerne haben. Leider funktioniert es nicht, leider kann es nicht funktionieren, leider sind die "Gesetze der Natur" eben andere...
AW: Was haltet ihr von "Tesla"?
Zitat:
Zitat von
Filofax
Leider falsch.
Zwar hat das sog. "sportliche Fahren" (mag den Begriff nicht, eine Maschine zu bedienen hat nichts mit Sportlichkeit zu tun, zumindest ausserhalb des echten Rennsports) für den Alltag keinerlei Relevanz und ist nicht durchführbar, aber ich gehe einmal drauf ein.
Wenn Du "sportlich" unterwegs sein möchtest kauf Dir alles aber bitte keinen Tesla. Jeder 150 PS Clio, Golf GTI oder Mitsubishi würde einem 700 PS Tesla auf der Rennstrecke keine Chance lassen.
Warum ist auch klar: Die starke Leistung hat der tesla nur auf dem Papier. Er kann sie nur sehr kurzfristig abrufen, da langfristig hohe Ströme unbedingt vermieden werden müssen. Nach kurzer Zeit schaltet dein Tesla (nehme an Du hast nie einen gefahern, sonst würdest Du nicht so einen Schmarrn schreiben) in den Sparmodus, ansonsten wären die Zellen hinüber schon nach sehr kurzer Zeit.
Das andere Problem ist natürlich das miserable Leistungsgewicht. Das gibt gerade bei der Fahrdynamik extreme Probleme sprich sie ist nicht vorhanden.
Wer also einen Tesla fährt solte eine Sache tunlichst unterlassen: Damit auf die "Rennstrecke" gehen, denn da blamiert er sich nur gegen jede aufgepimpte 20 000 Euro Kiste von irgendwelchen halbstarken Maurerlehrlingen...
Und der BMW I8:
Meinst Du den Unsinn echt ernst?
Der BMW hat elektrisch eine reale Reichweite von 20 Km, das dürfte kaum reichen für die meisten menschen um überhaupt einmal auf die Autobahn zu fahren und bei der nächsten Ausfahrt wieder herunter. Ein unbrauchbares Auto was auch verkaufsmässig bisher ein Flop ist, wer ist denn so blöd und kauft sich so einen unausgereiften Schrott?
Für etwas mehr als die Hälfte gibt es bei BMW einen M3 der schneller beschleunigt und in allen Belangen einem I8 überlegen ist, wers braucht...
Ich diskutiere nicht mit Vollidioten.
AW: Was haltet ihr von "Tesla"?
Zitat:
Zitat von
Don
Ich diskutiere nicht mit Vollidioten.
Keine Argumente mehr?
AW: Was haltet ihr von "Tesla"?
Zitat:
Zitat von
Filofax
Keine Argumente mehr?
Ok, eins noch:
i8: 0 - 100 in 4,4 Sekunden
Tesla Roadster: 0 - 100 in 3,7 Sekunden
Nun das ist eher der Lebensraum von Yamaha
BMW M3: der neueste 0 - 100 in 4,3 Sekunden.
Allerdings untenrum keine Chance. Denn nichts geht über das Drehmoment von E-Motoren im unteren Drehzahlbereich.
Übrigens: den Tesla S gibt es mit 700 PS. Da muß man mit einem BMW schon zum Edeltuner.
Dem hier z.B., aber der schafft auch nur 4,5 Sekunden.
https://www.youtube.com/watch?v=E7gPloq2Miw
Übrigens, hätte ich nicht grade einen noch ncht behobenen Motorschaden, führe ich ein 1,7 Tonnen Schiff mit 0 - 100 in 6,2 Sekunden. Wovon du nur träumen kannst.
AW: Was haltet ihr von "Tesla"?
Zitat:
Zitat von
Don
Ok, eins noch:
i8: 0 - 100 in 4,4 Sekunden
Tesla Roadster: 0 - 100 in 3,7 Sekunden
Nun das ist eher der Lebensraum von Yamaha
Ich habs Dir doch erklärt:
Diese Beschleunigungen solltest Du nicht oft ausprobieren, sie senken die Reichweite des Teslas sofort ins Bodenlose.
Sie ist daher für den Praxisgebrauch vollkommen irrelevant da nicht anwendbar.
Ist einfache Physik, aber mir der scheinst Du auf Kriegsfuss zu stehen?
Ein Trabant 601 S beschleunigt auch sehr gut, wenn Du ihn vom Matterhorn runterschmeisst...
BMW M3: der neueste 0 - 100 in 4,3 Sekunden.
Zitat:
Zitat von
Don
Tja, wieder nichts kapiert.
720 PS / 560 KW, das ganze mit einem "Tankinhalt" von 85 KwH, real nutzbar davon wohl max. 80.
560 geteilt durch 80 = 7
Heisst übersetzt, dass Du mit einem Tesla nach nicht einmal 9 Minuten "Vollgas" (das Siebtel einer Stunde) mit leerer Batterie stehen bleiben wirst.
Was bringt mir denn eine so "brachiale" Leistung von über 700 PS wenn ich nicht den "Tank" dazu habe, diese 700 PS überhaupt zu nutzen?
Dazu noch die technischen Probleme der hohen Stromstärken, die sehr schnell zu einer Abregelung führen müssen, um ein Abfackeln der Kiste zu verhindern.
Deine 700 PS und deine wahnwitzigen Beschleunigungswerte sind doch reines Marketinggequatsche und für die Praxis irrelevant, da nicht dauerhaft nutzbar.
Ist es so schwer das zu kapieren?
Zitat:
Zitat von
Don
Übrigens, hätte ich nicht grade einen noch ncht behobenen Motorschaden, führe ich ein 1,7 Tonnen Schiff mit 0 - 100 in 6,2 Sekunden. Wovon du nur träumen kannst.
Schau, deswegen hab ich nie einen Motorschaden sondern einfach nur ein Auto das fährt.
Wer glaubt mit möglichst viel PS angeben zu wollen hat eben viel höhere Kosten und muss viel mehr Schäden bei seinem Auto in Kauf nehmen als bei einer "0815 - Karre"..
Auch ein einfaches technisches Prinzip was viele nicht begreifen...
Warum viel Geld in eine PS - starke Karre stecken wenn es überhaupt nicht möglich ist (von "nötig" sein will ich hier gar nicht erst anfangen) diese Leistung zu nutzen.
Ist ungefähr so sinnvoll wie eine Segelyacht in der Sahara. Aber Angeber brauchen vielleicht auch so etwas.
Ich bin kein Rennfahrer, öffentliche Strassen sind keine Rennstrecken und dienen nicht dort möglichst viel Lärm zu machen.