Zitat von
Chinon
Ich wollte die einfache Zugänglichkeit, abgesehen von wenigen Ausnahmen, auf die Klassik insgesamt beziehen. Così fan tutte, bilde ich mir ein, kann auch ohne großen Tiefgang rein kulinarisch gehört werden, weil das Stück von Anfang bis Ende phantastisch klingt.
Sobald man versucht herauszufinden, was eigentlich auf der Bühne und im Orchestergraben passiert, wird es sehr schnell sehr kompliziert. Mozarts und da Pontes Così halte ich für eines der vielschichtigsten Theaterstücke überhaupt, vergleichbar Molières "Menschenfeind".
An der Oberfläche haben wir es mit einer Komödie, Opera Buffa zu tun, deren Fundament aus einer Tragödie besteht, nur daß keine Menschen sterben, sondern Illusionen.
Wie schwer es vielen fällt, sich davon und ihren das Leben bestimmenden Wahnvorstellungen zu lösen, demonstrieren geradezu lehrbuchhaft die Deutschen, die verbissen an der Demokratiereligion sowie einigen anderen Glaubensdogmen festhalten, und wie Guglielmo und Ferrando in der ersten Szene jeden bedrohen, der versucht, ihnen schonend beizubringen, daß sie einem Irrtum aufsitzen.