AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Jony
Ich glaube das ist einer deiner besten Beiträge in diesem Forum. Das Schicksal will es aber so, dass ich dich dafür nicht begrünen kann. Besonders das von mir gefettete ist Erkenntnis pur.
Und das von jemandem, der noch bis vor wenigen Jahren keine Gelegenheit ausgelassen hat, um mit seiner US-Freundlichkeit zu kokettieren.
Jeder Mensch ist lernfähig, auch im hohen Alter. Nach dir wird niemand mehr sagen können, dass er zu alt dafür sei, seine Weltsicht noch mal einer kritischen Revision zu unterziehen.
Bravo und weiter so!
Ich bin nach wie vor US-freundlich, mag das Land, die Menschen und wenn ich die Chance hätte endlich nach Naples zu ziehen würde ich es sofort tun. Das alles hat aber nichts mit der US-Elite und deren kranker Politik zu tun die nachgewiesen ausschließlich destruktiver globaler Natur ist. Ich frage mich wie man als Deutscher seelenruhig zusehen kann wie die USA aus niederen Beweggründen Syrien, Irak, Afghanistan in Schutt und Asche legen, bewiesenermaßen (seit Nuland 2014 wissen wir es) auch die Ukraine destabilisiert hat und jetzt Zeter und Mordio schreit wenn sich Russland aus echten Gründen heraus erstmals wehrt?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Empirist
Nein, repräsentativ ist dieses Forum unter Garantie nicht.
Und damit sind wir schon bei einer gewissen Problematik: Ein nicht unerheblicher Teil der hiesigen User glaubt allen Ernstes, die hier aufgearbeiteten Themen entsprechen in ihrer Betrachtung und Interpretation der überwiegenden Mehrheitsmeinung unseres Volkes. Genau das Gegenteil ist aber der Fall!
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
sunbeam
Ich bin nach wie vor US-freundlich, mag das Land, die Menschen und wenn ich die Chance hätte endlich nach Naples zu ziehen würde ich es sofort tun. Das alles hat aber nichts mit der US-Elite und deren kranker Politik zu tun die nachgewiesen ausschließlich destruktiver globaler Natur ist. Ich frage mich wie man als Deutscher seelenruhig zusehen kann wie die USA aus niederen Beweggründen Syrien, Irak, Afghanistan in Schutt und Asche legen, bewiesenermaßen (seit Nuland 2014 wissen wir es) auch die Ukraine destabilisiert hat und jetzt Zeter und Mordio schreit wenn sich Russland auch echten Gründen heraus erstmals wehrt?
Auch diesen Beitrag finde ich gut!
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
sunbeam
Man muss schon dermaßen ein Brett vor dem Kopf haben um Angst vor Russland zu haben. Erst nach Jahren oder vielmehr Jahrzehnten der Provokation aus dem Westen sah sich Russland genötigt, im Osten der (Russisch dominierten) Ukraine einzumarschieren. Noch vor Jahren war selbst in D klar das Kiew und Selenskyj nur eine Horde korrupter Oligarchen ist. Und was Deinen Pragmatismus angeht: seit wann spricht man von Pragmatismus wenn man sich an den im Sinkflug befindlichen Hegemon bindet? Pragmatischer wäre es wenn wir unsere nationalen Interessen endlich fern ab fremder Interessen definieren und mit Russland weiter friedlich Handel treiben (inkl. Gas) und unsere Interessen nach Osten zum neuen Imperium hin ausrichten?
Ja, dieser böse Westen, der für Milliarden Rohstoffe kaufte, seine Truppen abbaute, den Russen sogar Waffen baute....
Das waren schon böse Provokationen, da musste man direkt das Land überfallen, dass nicht in den westlichen Bündnissen ist.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
sunbeam
Ich bin nach wie vor US-freundlich, mag das Land, die Menschen und wenn ich die Chance hätte endlich nach Naples zu ziehen würde ich es sofort tun. Das alles hat aber nichts mit der US-Elite und deren kranker Politik zu tun die nachgewiesen ausschließlich destruktiver globaler Natur ist. Ich frage mich wie man als Deutscher seelenruhig zusehen kann wie die USA aus niederen Beweggründen Syrien, Irak, Afghanistan in Schutt und Asche legen, bewiesenermaßen (seit Nuland 2014 wissen wir es) auch die Ukraine destabilisiert hat und jetzt Zeter und Mordio schreit wenn sich Russland aus echten Gründen heraus erstmals wehrt?
So sehe ich das auch. :gp:
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Und damit sind wir schon bei einer gewissen Problematik: Ein nicht unerheblicher Teil der hiesigen User glaubt allen Ernstes, die hier aufgearbeiteten Themen entsprechen in ihrer Betrachtung und Interpretation der überwiegenden Mehrheitsmeinung unseres Volkes. Genau das Gegenteil ist aber der Fall!
Für mich liegt darin ehrlich gesagt der Reiz.
Hier geht es um nichts und die Leute sind verrückt.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Empirist
Ja, dieser böse Westen, der für Milliarden Rohstoffe kaufte, seine Truppen abbaute, den Russen sogar Waffen baute....
Das waren schon böse Provokationen, da musste man direkt das Land überfallen, dass nicht in den westlichen Bündnissen ist.
Ach ich bitte Dich, das kannst gerade Du viel besser.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
sunbeam
Ach ich bitte Dich, das kannst gerade Du viel besser.
Für mich ist diese Provokationsthese schlicht nicht haltbar.
1) Nach dem Ende des Kalten Krieges haben die Amerikaner ihre Präsenz hier massiv zurückgefahren. Zwischen 2008-2014 hatten sie nicht einmal ein Panzerbataillon in Europa stationiert. Bis 2014 hatten die Amerikaner am Schluss unter 20% der Kräfte die sie noch 1990 in Europa hatten, hier stehen.
2) Die Europäer haben doch selber massiv abgerüstet. Franzosen, Briten und Deutsche haben alle ihre Streitkräfte mehr als halbiert, genauso Italiener, Spanier....
3) Bis 2014 hat die NATO keine dauerhafte Präsenz in Ost-Mitgliedsstaaten stationiert, selbst nach 2014 war das Maximum 8000 Mann. Damit lässt sich nicht gerade eine Bedrohung aufbauen.
4) Bis 2014 haben NATO Staaten den Russen sogar Waffensysteme gebaut, siehe die Franzosen die Mistral Schiffe, die Deutschen Gefechtsübungszentren.
Das als eine Provokation Russlands militräisch zu sehen, ist einfach nicht stimmig. Zumal ja sogar zu größeren NATO Übungen immer Beobachter der Russen eingeladen wurden....
Wo also soll diese Provokation sein?
Wirtschaftlich ist das ja wohl überhaupt nicht der Fall. Wir haben für Milliarden Rohstoffe der Russen gekauft, den Oligarchen gehört(e) die Hälfte der Londoner Luxusimmobilien, selbst Fußballclubs konnten sie sich kaufen, Einreise war kein Problem.
Gleichzeitig haben europäische Firmen in Russland investiert, Werke gebaut und die Russen durften in Firmen in Europa einsteigen, siehe die Raffinerie in Schwendt....
Entsprechend ist auch hier keine Provokation vorhanden.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
sunbeam
Man muss schon dermaßen ein Brett vor dem Kopf haben um Angst vor Russland zu haben. Erst nach Jahren oder vielmehr Jahrzehnten der Provokation aus dem Westen sah sich Russland genötigt, im Osten der (Russisch dominierten) Ukraine einzumarschieren. Noch vor Jahren war selbst in D klar das Kiew und Selenskyj nur eine Horde korrupter Oligarchen ist. Und was Deinen Pragmatismus angeht: seit wann spricht man von Pragmatismus wenn man sich an den im Sinkflug befindlichen Hegemon bindet? Pragmatischer wäre es wenn wir unsere nationalen Interessen endlich fern ab fremder Interessen definieren und mit Russland weiter friedlich Handel treiben (inkl. Gas) und unsere Interessen nach Osten zum neuen Imperium hin ausrichten?
Der Sinkflug dieses Hegemons wird ganz sicher nicht zum Absturz desselbigen führen, das ist ein allgemeiner Irrglaube.
Die Wirtschaftskraft der Militärmacht USA - wobei es völlig egal ist, ob der Riese gerade mal wieder kurz vor der Zahlungsunfähigkeit ist! - wir noch über mehrere Generationen hinweg beim globalen Politiktheater eine gewichtige Rolle spielen.
Und was unsere nationalen Interessen betrifft, so sage ich dazu nur Eines: Die nationalen Interessen Deutschlands sind europäisch. An einem neu zu entwickelnden, europäischen Nationalismus - und damit Patriotismus! - führt kein Weg vorbei.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
sunbeam
Ach ich bitte Dich, das kannst gerade Du viel besser.
Eine argumentative Bankrotterklärung. Er wird schlampig!