AW: Nachruf auf die Politikarena
Zitat:
Zitat von
Swesda
Natürlich NICHT. Aber die Menschheit tut Ihren Teil dazu. Der Wandel würde sich auch ohne Menschen vollziehen. Mit Menschen wirkt er sich halt besonders verheerend aus. Aber das gehört hier nicht her. Können wir gerne im passenden Strang vertiefen.
Trotz Erwärmung war es mal ohne Industrie mal noch wärmer als heute ( Römerzeit incl Weinanbau in England ) . Du solltest das mal in der AfD durchgehen, das ist dort Agenda.
AW: Nachruf auf die Politikarena
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Beantworte dann mal warum es sehr warm war in der Römerzeit ? Nicht Einzelereignis, Epoche.
Ich werde bei allem misstrauisch wer dafür Geld will. Du nicht, entspricht der debilen Rentnerschläfrigkeit und dem winzigen Hirn, Infos hundertfach zu sammeln.
Das könnte ich dir vermutlich sagen,wenn ich mir die Meinung der weitaus überwiegenden Wissenschaftler auch zu diesem Punkt anhören würde. Und nein,es ist eben nicht so,dass eine Minderheitsmeinung AUTOMATISCH im Besitz der Wahrheit ist, dies kommt eher bei HISTORISCHEN Betrachtungen vor, nicht in naturwissenschaftlichen Bereichen,da halte ich mich meist an die Erkenntnis der Mehrheit der Experten.
AW: Nachruf auf die Politikarena
[QUOTE=Forthcoming Fire;10733446]Das könnte ich dir vermutlich sagen,wenn ich mir die Meinung der weitaus überwiegenden Wissenschaftler auch zu diesem Punkt anhören würde. Und nein,es ist eben nicht so,dass eine Minderheitsmeinung AUTOMATISCH im Besitz der Wahrheit ist, dies kommt eher bei HISTORISCHEN Betrachtungen vor, nicht in naturwissenschaftlichen Bereichen,da halte ich mich meist an die Erkenntnis der Mehrheit der Experten.[/QUOTE]
diese indische Kraft gibt sich auch als Experte aus :D
https://www.heise.de/forum/Telepolis...sting_24440657
dann halte dich mal an den Experten, der hätte im Februar (als Wiedergutmachung für seinen Unsinn) bei mir Schnee schaufeln sollen
AW: Nachruf auf die Politikarena
[QUOTE=marion;10733470]
Zitat:
Zitat von
Forthcoming Fire
Das könnte ich dir vermutlich sagen,wenn ich mir die Meinung der weitaus überwiegenden Wissenschaftler
auch zu diesem Punkt anhören würde. Und nein,es ist eben nicht so,dass eine Minderheitsmeinung AUTOMATISCH im Besitz der Wahrheit ist, dies kommt eher bei HISTORISCHEN Betrachtungen vor, nicht in naturwissenschaftlichen Bereichen,da halte ich mich meist
an die Erkenntnis der Mehrheit der Experten.[/QUOTE]
diese indische Kraft gibt sich auch als Experte aus :D
https://www.heise.de/forum/Telepolis...sting_24440657
dann halte dich mal an den Experten, der hätte im Februar (als Wiedergutmachung für seinen Unsinn) bei mir Schnee schaufeln sollen
Schön.Soll ich dir jetzt viele Artikel verlinken, die zeigen wie dumm manche "Alternativdenker" sind die dem TEILS menschengemachten Klimawandel widersprechen?
Soll ich das tun?
Würde es etwas bringen?
NEIN!
Also WAS willst du mir TATSÄCHLICH damit sagen,dass Spinner überall zu finden sind?
JA,ist mir bekannt und weiter?
P.S.
IST das überhaupt ein Naturwissenschaftler auf die ich mich zuvor berufen habe? Wenn nicht,dann verstehe ich noch weitaus weniger deinen Einwand.
AW: Nachruf auf die Politikarena
Zitat:
Zitat von
Forthcoming Fire
Das könnte ich dir vermutlich sagen,wenn ich mir die Meinung der weitaus überwiegenden Wissenschaftler auch zu diesem Punkt anhören würde. Und nein,es ist eben nicht so,dass eine Minderheitsmeinung AUTOMATISCH im Besitz der Wahrheit ist, dies kommt eher bei HISTORISCHEN Betrachtungen vor, nicht in naturwissenschaftlichen Bereichen,da halte ich mich meist an die Erkenntnis der Mehrheit der Experten.
Gut, du bist gesperrt, was dich entlarvt .... denke Wiedergänger. Die 2000 Experten sind in Wirklichkeit keine Experten. Jedoch die Kritiker sind es
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Rhino
Nebenbei gefragt: Erzeugen diese Solaranlagen eigentlich mehr Energie als zu ihrerer Herstellung verbraucht wird?
Denke ja, aber trotzdem bin ich gegen den Scheiß. Soll sich kaufen wer will, aber nicht einspeisen.
AW: Nachruf auf die Politikarena
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Trotz Erwärmung war es mal ohne Industrie mal noch wärmer als heute ( Römerzeit incl Weinanbau in England ) . Du solltest das mal in der AfD durchgehen, das ist dort Agenda.
In der Römerzeit war es nicht wärmer als heute, sonst wäre Ötzi damals schon aufgetaut.
Den Wein, den man damals in England und Norddeutschland angebaut hat, würde heute keiner trinken wollen, damals war man nicht so anspruchsvoll und konnte nicht einfach importierten Wein im Supermarkt kaufen.
AW: Nachruf auf die Politikarena
Zitat:
Zitat von
SprecherZwo
In der Römerzeit war es nicht wärmer als heute, sonst wäre Ötzi damals schon aufgetaut.
Den Wein, den man damals in England und Norddeutschland angebaut hat, würde heute keiner trinken wollen, damals war man nicht so anspruchsvoll und konnte nicht einfach importierten Wein im Supermarkt kaufen.
Im tieferen antiken Germanien konnte man wahrscheinlich keinen Importwein trinken, aber überall wo der Römer in diesen Gebieten ne Stadt gründete, wird es u.a. wohl auch Importwein gegeben haben.
AW: Nachruf auf die Politikarena
Zitat:
Zitat von
SprecherZwo
In der Römerzeit war es nicht wärmer als heute, sonst wäre Ötzi damals schon aufgetaut.
Den Wein, den man damals in England und Norddeutschland angebaut hat, würde heute keiner trinken wollen, damals war man nicht so anspruchsvoll und konnte nicht einfach importierten Wein im Supermarkt kaufen.
Dass es wärmer war ist vielfach belegt. Insgesamt waren die Ernten reicher. Auch von 1540 ist belegt dass es der beste Wein war trotz verdorrter Trauben.
Ob damaliger englischer Wein sauer war, weiss ich nicht.
Wie kann man der CO2 Abzocke beispringen die die Hochfinanz erdachte um uns auszusaugen ?
Und zusätzlich es ans Weltprekariat verteilen lässt.
AW: Nachruf auf die Politikarena
Zitat:
Zitat von
LOL
Im tieferen antiken Germanien konnte man wahrscheinlich keinen Importwein trinken, aber überall wo der Römer in diesen Gebieten ne Stadt gründete, wird es u.a. wohl auch Importwein gegeben haben.
Denke ja. Diesen Importwein konnte man ja lange lagern.