Tja, man setzte bei den Grünen wohl auf den "Verona Feldbusch-Effekt", die redet so lustig und sieht gar nicht so schlecht aus........die nehmen wir!
Nur hat Verona es geschafft und Annalena droht eher das Schicksal von Naddel...................!
Druckbare Version
Annalena Baerbock hat geglaubt, mit ihrem "Süße-Maus-Image" würde man ihr jede Unregelmäßigkeit verzeihen...
Darf so eine (undurchsichtige) Frau Bundeskanzlerin werden ? Mit Sicherheit nicht !!! :basta:
Sie selbst ist nicht doof, sie hat ledigl. voll und ganz an die Doofheit der anderen geglaubt...
Davon ist auszugehen - dabei zeigt B90/DIEGRÜNEN gerade im Saarland, dass man eine Partei ist, welche vom Verfassungsschutz beobachtet gehört, denn in den Statuten werden mit Vorsatz Grundrechte ausgehebelt....aber Du weißt ja, wenn Zwei dasselbe tun.
Mich wundert auch, dass da scheinbar noch keine dieser abskuren Abmahnkanzleien tätig wurde...warum wohl nicht?
So super-hübsch war/ist Baerbock nun auch nicht, die andere ist vorsichtig ausgedrückt ein Erotik-Modell:
https://www.svz.de/img/brandenburg/c...3-30042034.jpg
Das ist doch nur Spektakel.
Würde die tatsächlich durchleuchtet, im Sinne einer aufklärerischen Presse, dann wäre ihre
Herkunft als Geschöpf des Herrn Klaus Schwab, Marke WEF und Bilderberger, in aller Munde.
So wie bei der von der Leyen, dem Spahn oder dem Scholz. Und dem ganzen Rest der pseudodemokratischen Bande. Und nicht die Belanglosigkeiten die hier" aufgedeckt " werden.
Ihr werdet abgelenkt von den wichtigen Dingen.
Z.B der Einsicht, daß ihr im Demokrattismus der BRD auch nur die Leute wählen dürft, die euch
von den Mächtigen vorgesetzt werden. Lol, war in der DDR genauso, logisch, als Vasallenkonstrukt.
Es muss demokratisch Aussehen, aber wir müssen die Zügel fest in der Hand halten.
MfG
H.Maier
Mir isses ziemlich egal ob die Frau Ihrer Nebeneinkünfte nicht der Bundestagsverwaltung meldet - mir isses auch egal, dass ihr "Sachbuch" scheinbar Mängel aufweist - von was dies aber zeugt ist Faulheit, nämlich sauber und ordentlich zu arbeiten (dabei lasse ich einmal aussen vor - "vergesse" Du ´mal Deinem Arbeitgeber mitzuteilen, dass Du einen gut bezahlten Zweitjob hast - na denn aber viel Spaß).
Wo bei mir der Spaß aufhört ist beim fälschen eines Lebenslaufes - in der freien Wirtschaft wirst Du da, spätestens ab der Ebene einer Führungskraft in der Regel entsorgt wenn dies bekannt wird - denn hier geht es nicht nur um Vertrauen gegenüber dem Arbeitgeber, sondern auch dem Standig gegenüber den Arbeitnehmer, welche man vorgesetzt ist. Du kriegst doch als Führungskraft in der Firma kein Bein mehr auf den Boden....
Schau, ein Franz Müntefering hat auch nicht mitbekommen dass in seinem NRW-Landesverband sich der Ortverband in Köln hat mit Millionensummen bestechen lassen - dafür hat man in der Regel die entsprechenden Beschäftigten, welchen man vertrauen können muss. .
Wenn Du Jemand mit höchster krimineller Energie (vielleicht durch einen gefakten Lebenslauf in die Position gekommen :D) in Deinem Reihen hast bist Du so einem Risiko immer ausgesetzt . die Frage ist am Ende wie geht man damit um und schließt man die Lücke und dies, so wird es zumindest kommuniziert, hat man getan.