AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
sunbeam
Wer einen Trump wählt, bekommt eben einen Trump. Bis zum Schluss. Noch sind’s ja knapp 2 Wochen. Schätze der dreht jetzt nochmal völlig durch. ###editiert###. Langsam reicht diese Show echt.
Die zwei Wochen wird man noch aussitzen müssen. Egal welche Massnahmen man jetzt noch einleiten will, man wird sie nicht vor der geplanten Amtsübergabe beenden können.
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Alter Stubentiger
So ein Blödsinn war zu erwarten. Dann hätte Trump ja Antifa Aktivisten gelobt für ihren Einsatz vor und im Kapitol. Erst denken, dann schreiben Herberger!
Ich glaube Du unterliegst einem Denkfehler. Überlege nochmal in Ruhe! Ich weiß, Du kannst das (wenn Du Dir Mühe gibst).
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
So richtig wissen tut es natürlich keiner. Sonst wäre es ja eine lausige Wahlfälschung - falls es denn eine gab. Ich verstehe das eher so. Dass nicht nur "die aufgebrachte Menge" von Fälschungen ausgeht sondern eben auch einige gewichtige Leute aus der republikanischen Führung. Insofern ist die Aussage doch recht sachlich formuliert. Große Leserverarsche kann ich da nicht erkennen.
Sie VERMUTEN eine Wahlfälschung, Beide.
Nur mit einer Vermutung kann man nicht die gleiche Vermutung bestätigen, es bleibt eine Vermutung.
Also suggeriert der Text,
das das Handeln einer Gruppe (basierend auf der gleichen Vermutung)
der anderen Gruppe
das ihre Bedenken richtig waren und demzufolge eine Wahlfälschung vorliegen muss (Bestätigung).
Deswegen sollte man Texte GENAU lesen, um die Spitzfindigkeiten der Pressefuzzi's zu erkennen.
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Alter Stubentiger
So ein Blödsinn war zu erwarten. Dann hätte Trump ja Antifa Aktivisten gelobt für ihren Einsatz vor und im Kapitol. Erst denken, dann schreiben Herberger!
Das ist doch nicht meine Idee, das stammt aus den USA!
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Lies einfach mal GENAU.
"In gewisser Weise bestätigen sie damit die Bedenken der aufgebrachten Menge."
Was damit als "Beweiskraft" ausgelegt wird, denn ihre Bedenken wurden bestätigt.
Die Bedenken wurden aber nicht bestätigt,
weil die Abgeordenten es selber auch nicht genau wissen,
(bestätigen kann man nur mit Beweisen, "halten" ist aber KEIN Beweis, sondern wie Bedenken "eine Vermutung")
denn sie "halten diese Wahl somit für irregulär"
Deswegen schreibt er ja "in gewisser Weise". Das ist eine Relativierung. Aber wie auch immer und schon gesagt ist das total egal denn es ist ja nur die Deutung des Autors. Der kennt die Motivation der Abgeordneten ja gar nicht und es wird auch nicht deutlich, dass er sie gefragt hätte. Aber auch egal.
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
erselber
Also Manche ahnen und einige Wenige wissen, dass die Wahlen manipuliert wurden/sind, wer darin mit welchem Anteil involviert war/ist und wie es gemacht wurde.
Nur keiner darf, kann, will es in diesem Stadium zugeben. Die die es ahnen können es nicht gerichtsrelevant beweisen, die es Wissen haben sich strafbar gemacht und landeten vor einem Gericht und mit Sicherheit im Gefängnis.
Jetzt müssen alle diese Charade, Farce bis zum 20.01 noch durchziehen um vollendete, unumkehrbare Tatsachen/Fakten zu schaffen.
Wir sagen in Bayern: "Nix gwiss woas ma ned."
Auch das sind deshalb alles Vermutungen.
Und da wären wir eher beim Glauben.
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
herberger
Das ist doch nicht meine Idee, das stammt aus den USA!
Aber auf die Idee dass dies in sich nicht plausibel sein kann kommst du nicht. Wo hast du dass denn aufgeschnappt?
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Sie VERMUTEN eine Wahlfälschung, Beide.
Nur mit einer Vermutung kann man nicht die gleiche Vermutung bestätigen, es bleibt eine Vermutung.
Also suggeriert der Text,
das das Handeln einer Gruppe (basierend auf der gleichen Vermutung)
der anderen Gruppe
das ihre Bedenken richtig waren und demzufolge eine Wahlfälschung vorliegen muss (Bestätigung).
Deswegen sollte man Texte GENAU lesen, um die Spitzfindigkeiten der Pressefuzzi's zu erkennen.
Das hast Du dazu interpretiert. Ich konnte beim besten Willen nicht herauslesen, dass der Autor damit eine Wahlfälschung bestätigt hat. Die Botschaft lautet lediglich, dass nicht wenig Abgeordnete ähnlich denken wie "die aufgebrachte Menge" und damit die Menge in gewisser Weise bestätigen. Das ist sachlich völlig korrekt.
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Valdyn
Deswegen schreibt er ja "in gewisser Weise". Das ist eine Relativierung. Aber wie auch immer und schon gesagt ist das total egal denn es ist ja nur die Deutung des Autors. Der kennt die Motivation der Abgeordneten ja gar nicht und es wird auch nicht deutlich, dass er sie gefragt hätte. Aber auch egal.
Du sagst es, Deutung des Autors.
Früher gab es deshalb den "Kommentar" oder den "Leitartikel".
Nur heute ist Deutung schon Information.
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Alter Stubentiger
Aber auf die Idee dass dies in sich nicht plausibel sein kann kommst du nicht. Wo hast du dass denn aufgeschnappt?
Ein Bekannter war mal beim FBI.