So dachte ich auch lange Zeit. Aber wenn du dir anguckst was mit den Angelsachsen, also dem weissen Volk Englands geschieht, sieht es nicht anders aus als hier.
Druckbare Version
Worum genau es in Don Giovanni geht, müßte dann, wenn eine Frau diese Rolle spielte, zu ähnlichen Ergebnissen führen bzw. müßte sie ein ähnliches Schicksal ereilen?
Eine Frau, die sich wie ein Don Juan aufführt, wird evtl. nicht als Eroberin sondern als leichtes
Mädchen gesehen?
Es ist nicht sinnvoll, die alte Rezeption dafür zu nutzen, zu verändern und womöglich in Vergessenheit geraten zu lassen.
Man kann genausogut etwas Neues zu der Thematik schreiben.
Das hier ist offenbar eine andere Version...
https://www.youtube.com/watch?v=DvJ7XI2r69E
Man muß diese Neufassung an der Bayerischen Staatsoper wohl gesehen haben, um überhaupt zu verstehen, worum es dabei geht und wo der Unterschied zur Originalrezeption genau besteht.
Mir erschließt sich das selbst aus den Kommentaren nicht.
Weitere Kritiken:
Sinnlos, sich das anzusehen...Zitat:
https://www.br-klassik.de/aktuell/ne...immel-102.html
Das Konzept ist gekonnt umgesetzt, bringt nur leider wenig. OK, eine vage Anspielung auf den notorischen Gendertrouble der Gegenwart kann man darin sehen. Aber warum wird Don Giovanni eigentlich bestraft, wenn er doch die meiste Zeit von einer Göttin besessen war? Es klappert gewaltig. Das spielerische Was-wäre-wenn bleibt unbeantwortet. David Hermann inszeniert mit Bühnenwitz und wackeligem mythologischem Überbau am Stück vorbei.
Ein gewisses Aggressivitätspotential gegen alte europäische Kultur kann ich mir durchaus vorstellen...Neid und Mißgunst...Zitat:
https://politikforen-hpf.net/images/misc/quote_icon.png Zitat von Chinon https://politikforen-hpf.net/images/...post-right.png
Ich halte es inzwischen für einen Teil der angloamerikanischen Kulturvernichtung und die Fortsetzung des alliierten Bombenkriegs und Zerstörung Dresdens.
Da man die Werke nicht kaputt machen kann, so lange es auch nur eine Partitur gibt, macht man deren Rezeption kaputt, damit irgendwann niemand mehr weiß, worum genau es in Don Giovanni etc. geht.
Warum darf man das überhaupt so entstellen und warum sind diese Kulturgüter nicht geschützt?
Beethovens Walzer
https://www.youtube.com/watch?v=VO_Q...&start_radio=1
https://www.youtube.com/watch?v=3ZSD...&start_radio=1
https://www.youtube.com/watch?v=PhAZ...&start_radio=1
https://www.youtube.com/watch?v=Hf-J...&start_radio=1
https://www.youtube.com/watch?v=lZXo...&start_radio=1
https://www.youtube.com/watch?v=zER_v3vIlAo
Sicher nicht alle....
Und einer für Dich.... @Chinon
Josef Strauß - Sphärenklänge Walzer op. 235
https://www.youtube.com/watch?v=_PVdjGBeD3Y
Gunstige Prognosen, Walzer, Op. 132 - Josef Strauss
https://www.youtube.com/watch?v=p2vfameZn6c
Ich nehme an, das ist gemeint....
THE ART OF CONDUCTING - HERBERT VON KARAJAN [2]
https://www.youtube.com/watch?v=fVlECfjJ72Y&list=RDfVlECfjJ72Y&sta rt_radio =1
Vermutlich habe ich das Neujahr 1987 verschlafen.....
An viele andere Konzerte von Karajan kann ich mich hingegen erinnern...