Zitat von
OneDownOne2Go
Das ZDF zu zitieren und anderen dann vorzuwerfen, sie würden Blödsinn erzählen, das hat schon ein Geschmäckle. Der Mist, den das ZDF gerne verbreitet wird auch dadurch nicht besser oder wahrer, dass du ihm Wahrhaftigkeit attestierst.
Ich gehe zwar auch davon aus, dass Putin zumindest seit dem Drama um die Krim mit dem Gedanken gespielt hat, das ganze militärisch "zu lösen", das würde dann zumindest eine mehrjährige Vorplanung bedeuten. Und ganz generell weckt man nicht den ahnungslosen Soldaten eines Morgens und schickt ihn überraschend in den Krieg, das planen, vorbereiten und einnehmen einer offensiven Position mit den eigenen Truppen benötigt nicht unerheblichen Vorlauf. Auch das spricht für eine längere Vorplanung.
Aber es ist eben auch nicht so, als sei Putin aus reiner Niedertracht über eine schuld- und ahnungslose Ukraine hergefallen. Nimmt man nur die Hälfte von dem Kuhdung ernst, der zum Thema Putin durch alle westlichen Medien geistert, dann hätte man nicht nur wissen können sondern sogar wissen müssen, dass er diese Option früher oder später ziehen würde. Spätestens dann, wenn die Ukraine sich anschickt, sich in EU und NATO zu integrieren. Du musst die NATO nicht mit Putins Augen sehen, aber selbst bei neutraler Betrachtungsweise ist es ein Fakt, dass das westliche Militärbündnis nicht nur eine aggressive Osterweiterung betrieben hat, die in den neuen Mitgliedsstaaten stationierten Waffensysteme unter NATO-Kontrolle sind ganz klar und unzweideutig gegen Russland gerichtet. Welche Reaktion hätte Russland also zeigen sollen? Du wirst ja wohl kaum erwarten, dass Russland seine über zumindest ein Jahrhundert gewohnte Stellung als europäische Großmacht einfach aufgeben würde. Oder etwa doch?
Das ganze auf eine moralische Frage zu reduzieren ist Schwachsinn, bei Geopolitik geht es nicht um Moral, da geht es um ganz handfeste Ziele zumeist strategischer Natur. Deswegen duldet die NATO zum Beispiel nach wie vor die Türkei, obwohl die unter Erdogan ganz klar ein Furunkel am Arsch dieses Bündnisses geworden ist. Da fragt auch niemand nach der Einhaltung der "Menschenrechte", nach dem Umgang mit der Opposition oder mit Dissidenten.
Du kannst gerne deine Meinung hier vertreten, mit ZDF-Beiträgen belegst du aber letztlich gar nichts - außer, dass du dich mit Informationen fragwürdiger Qualität aus zweiter und dritter Hand zufrieden gibst.