AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Chronos
Um es mal ein bisschen überspitzt-provokativ zu formulieren:
Wer oder was hat denn dann beispielsweise den Aletsch-Gletscher (nachstehendes Foto als Vergleich über ein knappes Jahrhundert) so abschmelzen lassen? Der Alm-Öhi mit dem Haarfön?
Und weshalb ist der Bodensee seit 1963 nie mehr so zugefroren, dass man sogar mit Autos über die bis zu 30 Zentimeter dicke Eisschicht vom deutschen Ufer ans Schweizer Ufer fahren konnte?
Heute gibt es maximal ein paar Zentimeter dicke Eisschichten in einigen Buchten.
Was also hat dies bewirkt, wenn nicht ein leichter konstanter Anstieg der mittleren Jahrestemperaturen?
Bezüglich Gletscher - gerade in den Glarner Alpen kamen jetzt durch das sich zurückziehende Eis der Gletscher Treppen zum Vorschein, die von unseren Vorfahren gebaut wurden. Auch Baumstrünke, was somit beweist, dass die Baumgrenze mal höher lag (durch wärmere Temperaturen) und auch der Gletscher sich nicht immer so tief befand. Entsprechend kann man also nicht sagen, es sei ein Novum oder eine Katastrophe, denn sonst würde es weder diese Strünke geben noch diese Treppen.
Im übrigen gabs auch schon Zeiten wo Flüsse komplett trocken gelegt waren, so dass man +/- trocken Fusses Flüsse überqueren konnte - und damit mein ich jetzt nicht nur diejenigen Zeiten im letzten Jahrhundert, sondern auch davor. Kann man vor allem in naturhistorischen Museen hier in der Schweiz gut nachvollziehen.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Nietzsche
Nenne bitte die Gründe für die Veränderungen des Klimas in den Zeiten vor den Menschen.
Extrapoliere bitte die bisherigen Klimabeobachtungen des Menschen mit dem Zeitraum bevor der Mensch es beobachtet hat.
Wir gucken uns einen absurd niedrigen Ausschnitt an und schließen damit auf das Klima und Auswirkungen des Menschen. Aber die größten Auswirkungen kommen wohl eher von der Sonne und vom Inneren der Erde. Daran kann auch Differentialgeometer nichts ändern, und du auch nichts. Solange die gesamten Sonnenaktivitäten und Erdaktivitäten nicht vollständig verhersehbar sind ist jegliche menschliche Komponente möglicherweise (!) ein Antreiber oder verlangsamender Faktor. Aber in dem Moment indem die Erde oder Sonne eine erhöhte/niedrigere Aktivität hat ist der Einfluss des Menschen völlig wurscht. Und deswegen können wir auch herunterfahren was wir wollen, das ist global gesehen einfach nur eine Lachnummer.
Es sei denn du hast da andere Daten. Aber dann muss man liefern. Nur eine Korrelation CO² -> Temperatur ist so sinnig wie: Menschenmenge auf dem Planeten -> Temperatur....
Jetzt wo du es schreibst! Natürlich! GOTT WARS!
Ich hatte das ja mal vor alles auzubereiten; hatte damit auch schon angefangen und dann ist der Strang irgendwohin verschoben worden, wo ich ihn nicht mehr sehen kann. Insofern mache ich jetzt nicht den Fehler, das alles nochmal wiederzukäuen: Punkt ist, es gibt angefangen bei der Energiebilanz, über Statistik, über Atmosphärenphysik und Hydrodynamik überwältigende Erklärungen, warum das vollkommen Sinn ergibt - muss man sich halt alles reinziehen und verstehen. Und wie ich aus eigener Erfahrung weiß: hier im Forum ist das allegemeine Niveau leider nicht hoch genug, um dies zu diskutieren. Ist so.
Zitat:
Zitat von
truthCH
Fettung durch mich
Nun ja, es braucht eine grosse Portion Mut dazu sich dem Narrativ entgegen zu stellen. Das kann und will nicht jeder, wer macht sich schon gern zum Prügelknaben von Medien und Politik?
Interessanterweise sind diese, von Dir als Leugner bezeichneten Wissenschaftler, meist solche, die nicht mehr von Fördergeldern profitieren wie die andere Seite wie beispielsweise das PIK. Und das Argumentarium von den Protagonisten des AGW ist auch nicht frei von merkwürdigen Ansichten - ich sag nur "weil der Kugelschreiber zu Boden fällt wissen wir, dass der AGW real ist"
https://www.youtube.com/watch?v=FVQjCLdnk3k ab 9:12 .....
Aber lass mich raten - die sind dann halt alle von der Öl/Kohle Lobby gekauft .... :auro:
Und komm jetzt bitte nicht mit den 9x% Zustimmung zum AGW - weil das ist auch so eine Irreführung par excellence - 9x% Zustimmung zum Klimawandel ja, 9x% Zustimmung zum AGW MITNICHTEN!
Ich behaupte, dass einem Wissenschaftler das scheissegal sein sollte. Sollte einer rausfinden, dass das alles Müll ist --> bitteschön, schreib eine Veröffentlichung und gut ist. Lob und Tadel findet sich spätestens am nächsten Tag in der Mailbox. Aber nicht diese pseudowissenschaftliche EIKE-Scheisse, die nur Olivers einstelligem IQ angemessen sind. Das ist doch lächerlich.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
truthCH
Bezüglich Gletscher - gerade in den Glarner Alpen kamen jetzt durch das sich zurückziehende Eis der Gletscher Treppen zum Vorschein, die von unseren Vorfahren gebaut wurden. Auch Baumstrünke, was somit beweist, dass die Baumgrenze mal höher lag (durch wärmere Temperaturen) und auch der Gletscher sich nicht immer so tief befand. Entsprechend kann man also nicht sagen, es sei ein Novum oder eine Katastrophe, denn sonst würde es weder diese Strünke geben noch diese Treppen.
Im übrigen gabs auch schon Zeiten wo Flüsse komplett trocken gelegt waren, so dass man +/- trocken Fusses Flüsse überqueren konnte - und damit mein ich jetzt nicht nur diejenigen Zeiten im letzten Jahrhundert, sondern auch davor. Kann man vor allem in naturhistorischen Museen hier in der Schweiz gut nachvollziehen.
Na klar. Schließlich hatte ich ja auch nicht behauptet, es wäre heute ein einmaliges klimatisches Ereignis.
Es ist eben einfach ein zyklisches Verhalten des gesamten Klimas, dass es mal wärmer oder mal kälter wird. Was auch immer die vielen einzelnen Ursachen sein mögen, die sich positiv oder negativ summierend überlagern.
Es wird derzeit ganz einfach etwas wärmer. Das kann noch ein Jahrhundert lang andauern, oder schon in drei Jahren zu Ende sein und sich umkehren. Aber derzeit ist die Richtung eindeutig klar erkennbar.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Chronos
....
Es geht ja auch gar nicht darum, dass CO² gar keinen Einfluss hat. Es geht um die Wertigkeit. Weil das Klima ein riesiges Konstrukt aus Wechselwirkungen ist ist jede Veränderung der Einflussgrößen entscheidend. Dazu zählt AUCH CO². Wichtig ist eher zu erkennen, dass wir bei globalen Veränderungen seitens der Erde oder der Sonne viel schneller eine Veränderung haben als wenn der CO² Spiegel in der Athmosphäre erhöht wird.
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
.....
Ja, wissenschatlich mathematisch. Du hättest mal wieder ein Sprachrohr dafür gebraucht. Ich hätte mich gerne dafür angeboten aber auch mir muss man das dann in einem gewissen Umfang vereinfachen.
Die oben angesprochenen Wechselwirkungen sind das Problem. Wenn eine bestimmte Schwelle überschritten wird setzt sich ein Prozess fort. Schmelzen von Methanhydrat z.B. Kann man ganz einfach verstehen. Wenn nun Methan ein sehr großes Treibhausgas ist und die Erde daher wärmer wird, dadurch wird mehr Methan gebunden in Methanhydrat im Meer freigesetzt usw. dann ist das verstänlich. Wenn aber nun die nuklearen Vorgänge im Erdinnern in einen Zyklus kommen in denen sie dafür sorgen, dass die Erde oberflächlich kühler wird, dann kann dieser Vorgang nicht vorhergesehen werden können. Selbst wenn wir so genau messen könnten, denn Rückschlüsse aus der bisherigen Erdgeschichte ist deswegen so schwer weil wir nicht jährliche Punkte für Messungen haben. Tausende oder Millionen Jahre, das sind Zeiträume die wir betrachten. Und dann extrapolieren.
Ganz überspitzt hört der Mensch jetzt auf CO² auszustoßen, die Sonne feuert mehr, aber die Erde kühlt sich innerlich in einem Zyklus für 1000 Jahre ab, dann ist die Einsparung von CO² völlig für den Arsch gewesen. Dann hätten wir lieber mit 1000 weiteren Kohlekraftwerken dafür gesorgt, dass wir einen Weltraumlift und eine orbitale Station bekommen mit Schwerkraft und gegen Strahlung geschützt. Ich weiss Utopie, aber genauso utopisch wie anzunehmen wir könnten das Klima kontrollieren oder im Großen beeinflussen wenn wir diese Faktoren nicht berechnen können....
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Don
Wo wird es denn wärmer außer in N-TV?
Du könntest dir ja mal die Mühe machen, dir die Datenreihen des DWD anzuschauen, aber klar, der Herr Ingenieur aus Bayern weiss sowieso auf jedem Fachgebiet alles besser und sich zu informieren ist unter seiner Würde.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
... scheissegal ....Müll .....Scheisse....
Gute dschihadistische Verrichtung!
:haha:
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Olliver
Gute dschihadistische Verrichtung!
:haha:
tja, fachlich natürlich nix von dir
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Chronos
Aber die Erwärmung - zumindest hier in Mitteleuropa - findet nachweislich statt.
Ja, nach dem Ende der kleinen Eiszeit findet eine moderate Erwärmung statt.
Mit der Kälte einhergehende Missernten und Hungersnöte sind damit erstmal vorbei.
Was ist daran schlecht?
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
tja, fachlich natürlich nix von dir
Weil gerade DU ja ach-so-fachlich nur deine dschihadistische Scheiße hier ins Forum kübelst?
Fachlich fehlt hier und auch woanders:
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Hank Rearden
Ja, nach dem Ende der kleinen Eiszeit findet eine moderate Erwärmung statt.
Mit der Kälte einhergehende Missernten und Hungersnöte sind damit erstmal vorbei.
Was ist daran schlecht?
Die Bewertungen "gut" oder "schlecht" sind sehr subjektiv.
Gut könnte sein, dass wir weniger Heizenergie verbrauchen.
Schlecht könnte sein, dass die für unsere Breitengrade übliche Vegetation (bestimmte Baum- oder Pflanzenarten wie auch Nutzpflanzen in der Landwirtschaft) mit den sich verändernden Bedingungen nicht mehr klar kommen.
Unsere tradiotionellen Nadelwälder beispielsweise könnten bis auf einige rudimentäre Reste verschwinden. Anzeichen dafür gibt es schon, und ich glaube den vielen Förstern und Waldbesitzern, die jetzt krampfhaft nach alternativen Baumarten suchen, viel mehr als den Kurvenmaler-Statistikern.