AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?
Pegida scheint wieder über Youtube zu laufen:
https://www.youtube.com/watch?v=_ICFXeBGWQE
AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?
Pegida gut und schön -- aber hat es sich damit nicht langsam totgelaufen? Es wirkt für mich nur noch als Folklore.
Schade, wenn man daran denkt, dass eins 30.000 Demonstranten zu den Veranstaltungen kamen.
AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?
Zitat:
Zitat von
Gold
Pegida gut und schön -- aber hat es sich damit nicht langsam totgelaufen? Es wirkt für mich nur noch als Folklore.
Schade, wenn man daran denkt, dass eins 30.000 Demonstranten zu den Veranstaltungen kamen.
Ich dachte in den Anfangstagen an einen sicheren Umbruch.
Freude keimte auf und ich war mir sicher, daß sich das Blatt nun drehen wird. Heute denke ich mir "Huch? Die gibt es noch????", wenn der Faden alle paar Wochen mal wieder hochgeschwemmt wird. Dennoch Respekt an alle Beteiligten. :hi:
AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?
Der NPD-Dauerspruch "Die Mauer muß weg!"
lief auch unter der Rubrik "Folklore"...
Zitat:
[...] Pegida gut und schön -- aber hat es sich damit nicht langsam totgelaufen? Es wirkt für mich nur noch als Folklore.[...]
AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?
Als alter Pegida-Latscher muss ich jetzt doch mal laut werden.
Hier im Forum wurde schon oft an der Sinnhaftigkeit von Pegida gezweifelt und Kritik an den Akteuren und Aktionen laut, sicher ist da einiges berechtigt.
Wogegen ich mich aber wehren muss, Pegida sei sächsische Folklore.
Es ist für die zu den letzten Treffen erschienen 2k Patrioten eine Beleidigung, sie als Folklore zu bezeichnen.
Sie sind gekommen um sich sich mit Gleichgesinnten und anderen politisch Konservativen zu treffen und auszutauschen. Wie viele solcher Gruppen in Demo-Stärke gibt es denn noch?
Falls es manchem nicht in Erinnerung ist, Pegida trifft sich zum ~177 mal, den Staat kippen kann Pegida leider nicht.
Die sich dort treffen wissen, das sie mit ihrer Teilnahme nicht das ungeliebte System abschütteln können, dennoch sind sie jede Woche auf dem Platz.
Alle die bei Pegida erscheinen und unter Umständen ihren Job riskieren haben meine uneingeschränkte Hochachtung.
Musste mal sein.
Wolle.
AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?
Zitat:
Zitat von
wolleDD
Als alter Pegida-Latscher muss ich jetzt doch mal laut werden.
Hier im Forum wurde schon oft an der Sinnhaftigkeit von Pegida gezweifelt und Kritik an den Akteuren und Aktionen laut, sicher ist da einiges berechtigt.
Wogegen ich mich aber wehren muss, Pegida sei sächsische Folklore.
Es ist für die zu den letzten Treffen erschienen 2k Patrioten eine Beleidigung, sie als Folklore zu bezeichnen.
Sie sind gekommen um sich sich mit Gleichgesinnten und anderen politisch Konservativen zu treffen und auszutauschen. Wie viele solcher Gruppen in Demo-Stärke gibt es denn noch?
Falls es manchem nicht in Erinnerung ist, Pegida trifft sich zum ~177 mal, den Staat kippen kann Pegida leider nicht.
Die sich dort treffen wissen, das sie mit ihrer Teilnahme nicht das ungeliebte System abschütteln können, dennoch sind sie jede Woche auf dem Platz.
Alle die bei Pegida erscheinen und unter Umständen ihren Job riskieren haben meine uneingeschränkte Hochachtung.
Musste mal sein.
Wolle.
Ja, das hast du Recht. Bei allem, was es auch zu kritisieren gibt, muss man das sagen.
AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?
Zitat:
Zitat von
Lykurg
Ja, das hast du Recht. Bei allem, was es auch zu kritisieren gibt, muss man das sagen.
Die Zeiten als damals 20k und mehr erschienen waren hoffnungsvoll, is leider lange her.
Heute fürchte ich der Michel pennt mehr denn je. Wenn ich mir die ganze Sippschaft von Duisburg bis Dresden ansehe kann mir schlecht werden.
Iss so.
Aber halt, hoffnungslos bin ich nicht.
Wolle.
AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?
Zitat:
Zitat von
wolleDD
Pegida sei sächsische Folklore.
Kann es schon deswegen nicht sein, weil dort auch Menschen aus dem Süden Brandenburgs mitlaufen.
AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?
Zitat:
Zitat von
goldi
Kann es schon deswegen nicht sein, weil dort auch Menschen aus dem Süden Brandenburgs mitlaufen.
Völlig klar, ohne die vielen die jeden Montag aus dem Erzgebirge, der Lausitz und von noch weiter entfernt anreisen, gäbe es Pegida sicher nicht mehr.
Die Kritik an den herrschenden Verhältnissen und der Wille nach Veränderung schweißt eben zusammen. Noch.
Wolle.
AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?
Zitat:
Zitat von
wolleDD
Die Zeiten als damals 20k und mehr erschienen waren hoffnungsvoll, is leider lange her.
Heute fürchte ich der Michel pennt mehr denn je. Wenn ich mir die ganze Sippschaft von Duisburg bis Dresden ansehe kann mir schlecht werden.
Iss so.
Aber halt, hoffnungslos bin ich nicht.
Wolle.
Der gewöhnliche Deutsche verkriecht sich in seinem Schneckenhaus. Instinktiv weiß er, dass Wohlstand usw. bald dahin sein werden, aber er hat Angst, sich richtig zu wehren. Da muss erst eine Führungsperson und Weltanschauung kommen, die der Masse einen neuen Glauben einimpft.