AW: Dresdener Bombennacht
Zitat:
Zitat von
Preuße
Ich schließ das nicht auf desolate Zustände, sondern das die Rote Armee durchaus Offensiv eingestellt war. UNd wenn man für eine Offensive ausgerichtet ist, kann man nicht so schnell sich auf eine Defensive einstellen.
Die Roter Armee war nicht auf Offensive eingestellt. Die Mär vom Präventivschlag ist durch nichts haltbar. Die waren nach den Säuberungen schlicht und ergreifend nicht so weit, daß sie hätten offensiv sein können.
AW: Dresdener Bombennacht
Zitat:
Zitat von
haihunter
:depp: Ich habe behauptet, die "Tapferen" haben auf der anderen Seite gekämpft? Zeig mir mal meinen Beitrag, wo das steht! :rolleyes:
Ich sagte nur, daß Dein Führer besser mal auf die Landkarte gekuckt hätte, dann wäre ihm vielleicht mal aufgefallen, daß das Land ein bißchen sehr groß ist. Weiterhin habe ich gesagt, daß auch Napoleon in Rußland auf die Schnauze gefallen ist. Ich habe nirgends gesagt, daß die deutschen Soldaten weniger tapfer waren als die russischen. Hör endlich mal auf mit Deinen Unterstellungen und Wortverdrehungen. Wenn Du keine Argumente hast, dann halt einfach die Fresse, Kind!
Du hast gesagt, die Russen haben gut gekämpft gegen Finnland. Ich hab dich widerlegt und was machst du, du beleidigst mal wieder nur.
AW: Dresdener Bombennacht
Zitat:
Zitat von
haihunter
Die Roter Armee war nicht auf Offensive eingestellt. Die Mär vom Präventivschlag ist durch nichts haltbar. Die waren nach den Säuberungen schlicht und ergreifend nicht so weit, daß sie hätten offensiv sein können.
Wieso waren die alle Flugzeuge der Russen in Frontnähe einsatzbereit? Als Beispiel.
AW: Dresdener Bombennacht
Zitat:
Zitat von
Preuße
Falsch, haihunter hat eben genau dies behauptet.
Wo habe ich behauptet, daß Stukas die selbe Vernichtungskraft haben wie 1000 Bomber? Bist Du schon wieder blau oder was? Was sollen diese oberdämlichen Wortverdrehereien? Lernst Du das bei Deinen Parteiveranstatlungen? Kein Wunder, wenn Ihr nix erreicht bei einem derart unseriösen Vorgehen!
AW: Dresdener Bombennacht
Zitat:
Zitat von
Preuße
Wieso waren die alle Flugzeuge der Russen in Frontnähe einsatzbereit? Als Beispiel.
Wer sagt, daß alle russischen Flugzeuge einsatzbereit waren?
AW: Dresdener Bombennacht
Zitat:
Zitat von
Preuße
Ich hab gesagt, die Russen haben uns nur dank der Amis besiegen können, du hast darauf gesagt, die Russen seinen die tapferen Soldaten gewesen.
Das hier ist mein Beitrag:
http://www.politikforen.net/showpost...postcount=1539
Wo steht da, daß ich die Russen als "tapferer" bezeichnet habe, Du Lügner?
AW: Dresdener Bombennacht
Zitat:
Zitat von
haihunter
Wer sagt, daß alle russischen Flugzeuge einsatzbereit waren?
Lesen kannst nicht, alle Flugzeuge IM FRONTBEREICH. Meine Fresse, so schwer ist das doch nun wirklich nicht.
AW: Dresdener Bombennacht
Zitat:
Zitat von
haihunter
Wo habe ich behauptet, daß Stukas die selbe Vernichtungskraft haben wie 1000 Bomber? Bist Du schon wieder blau oder was? Was sollen diese oberdämlichen Wortverdrehereien? Lernst Du das bei Deinen Parteiveranstatlungen? Kein Wunder, wenn Ihr nix erreicht bei einem derart unseriösen Vorgehen!
Ich habe gesagt, man kann die Bombardierung einer Frontstadt nicht mit einem absichtlich herbeigeführten Feuersturm vergleichen, du ahst gesagt, doch kann man.
AW: Dresdener Bombennacht
Zitat:
Zitat von
haihunter
Ich hab wiederlegt, dass die Russen gute Soldaten waren am Beispiel von Finnalnd, wo sie mit 3 mal sovielen Soldaten angegriffen haben. Während des Weltkrieges waren die Russen auch immer in Überzahl gegenüber von den Deutschen, dennoch haben wir sie bis zur Wolga zurückgedrängt.
AW: Dresdener Bombennacht
Zitat:
Zitat von
haihunter
Na, einen Sieg haben die Finnen ja auch nicht gerade errungen. Im Februar 1940 durchbrachen sowjetische Truppen die Mannerheim-Linie im Abschnitt Wyborg, daraufhin bemühten sich die Finnen um einen Waffenstillstand, der mit Gebietsverlusten verbunden war. Danach kämpften die Finnen auf deutscher Seite gegen die Russen, schlossen aber 1944 einen Separatfrieden und bekämpften dann die deutschen Truppen in Lappland.
Danach, laut Wikipedia:
Im Frieden von Paris (1947) trat Finnland auch noch das von der Sowjetunion im Oktober 1944 eroberte Gebiet um Petsamo an die Sowjetunion ab und damit den eisfreien Hafen, der den einzigen Zugang zum Nordmeer darstellte. Anstelle Hankos wurde nun Porkkala, westlich von Helsinki, als sowjetischer Stützpunkt verpachtet. 1955 gab die Sowjetunion Porkkala an Finnland zurück.
Finnland schaffte es im Gegensatz zu den meisten anderen Nachbarstaaten der Sowjetunion, seine Unabhängigkeit und demokratische Verfassung zu erhalten, wurde aber weit mehr bestraft als andere deutsche Alliierte, da es sehr hohe Reparationen zu zahlen hatte, ein Achtel der Bevölkerung umgesiedelt werden musste und ein Zehntel seines Territoriums verloren ging, einschließlich des industriellen Kerngebietes um Wyborg.
Von welchem finnischen Sieg sprichst Du denn? Gebietsabtretungen sind ja nicht unbedingt das Zeichen eines erfolgreich geführten Krieges, oder?
Was wollte denn Stalin mit diesem Krieg erreichen? Dann könnte es durchaus sein, dass Finnland einen Sieg errungen hat.