AW: Krieg in Israel ab 7.10.2023
Zitat:
Zitat von
HerrMayer
Nochmal: Soshana hatte den Verdacht und es angemessen belegt.
Ich habe es überprüft und es bestätigt.
Wenn Ihnen unsere Beweisführung nicht passt, gefällt, sie diese nicht anerkennen etc. ist das nicht unser Problem.
Wieder herrlich! :haha::haha:
AW: Krieg in Israel ab 7.10.2023
Zitat:
Zitat von
HerrMayer
.................
Das österreichische NATO BOT Umananda alias Blackbyrd wird nun mit anderen Texten gefüttert nach unserer Enttarnung. Es ist daher aktuell nicht aktiv.
Mein Name ist HerrMayer. Es tut mir für Sie sehr leid, wenn sie an Demenz leiden.
mein Beileid auch an Blackbyrd, dessen innovativen Beiträge, genauso bekannt sind wie correktiv Unfug
AW: Krieg in Israel ab 7.10.2023
AW: Krieg in Israel ab 7.10.2023
Zitat:
Zitat von
Blackbyrd
Du Lügner kannst so viel schreiben, wie du willst, du hast hier im HPF-Forum falsche Behauptungen und Lügen aufgestellt.
Was zu beweisen wäre. Widerlege die angeführten Beweise oder schweig.
Tipp: Lass dich mal mit neuen Textbausteinen zupflastern. Wird langweilig.
AW: Krieg in Israel ab 7.10.2023
Pager-Angriff war seit 15 Jahren geplant und als Erstschlag in einem umfassenden Krieg gedacht.
https://images.bild.de/66ed286498555...7f2ef9f8?w=576
AW: Krieg in Israel ab 7.10.2023
Verdammt, warum denke ich bei Pager nicht englisch, sonst spreche es so aus wie es geschrieben wird.
Das hört sich bescheuert an.
---
AW: Krieg in Israel ab 7.10.2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Verdammt, warum denke ich bei Pager nicht englisch, sonst spreche es so aus wie es geschrieben wird.
Das hört sich bescheuert an.
---
Pedscher
AW: Krieg in Israel ab 7.10.2023
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
Kann ich mir nicht so recht vorstellen ...
AW: Krieg in Israel ab 7.10.2023
Zitat:
Zitat von
Nachbar
[...]
Beispiel: 500.000 tote irakische Kinder.
Was würde Deutschland machen, gäbe es hier 500.000 tote deutsche Kinder?
Nichts.
AW: Krieg in Israel ab 7.10.2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Verdammt, warum denke ich bei Pager nicht englisch, sonst spreche es so aus wie es geschrieben wird.
Das hört sich bescheuert an.
---
Zitat:
Zitat von
Würfelqualle
Pedscher
Einst erfanden wir die Schriftzeichen, und noch viel bedeutsamer die Phonienta (Vokale), um etwas so zu schreiben, damit es jemand in 2000 km Entfernung genauso lesen konnte wir wir es tun (aussprechen).
Andernfalls hätte man die Keilschrift oder die Hieroglyphen beibehalten können.
Es ist daher eher ein Rückschritt bsp. den Namen Biden nicht als Baiden auszuschreiben, da dieser als Baiden ausgesprochen wird.