AW: Riesenwelle wegen angeblicher Einschränkung der Pressefreiheit durch Sachsen-Polizei
Zitat:
Zitat von
Kaltduscher
Was heißt denn hier "Prolet"? Dein Prolet hat sich mehrmals ausdrücklich verbeten, gegen seinen Willen gefilmt zu werden und auf das aus seiner Sicht geltende Persönlichkeitsrecht verwiesen, das vom Medien-Menschenmüll ignoriert wurde. Seit heute ist der "Prolet", lt. focus "Pöbler" übrigens verpixelt.
Tatsächlich müßte zunächst geklärt werden, ob der Medienmenschenmüll tatsächlich das Recht hat gegen den erklärten Willen einen Demo-Teilnehmer frontal zu filmen!
kd
Eine Demo ist doch auf Außenwirkung bedacht.Die Öffentlichkeit soll auf ein Anliegen aufmerksam gemacht werden .Da sollte man dann keine Bedenken haben, gefilmt zu werden.Der Prolet hat seinen Demokollegen einen Bärendienst erwiesen .Jetzt ist wieder das Bild der " blöden, blöckenden" Pegidisten im Raum.
AW: Riesenwelle wegen angeblicher Einschränkung der Pressefreiheit durch Sachsen-Polizei
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
Eine Demo ist doch auf Außenwirkung bedacht.Die Öffentlichkeit soll auf ein Anliegen aufmerksam gemacht werden .Da sollte man dann keine Bedenken haben, gefilmt zu werden.Der Prolet hat seinen Demokollegen einen Bärendienst erwiesen .Jetzt ist wieder das Bild der " blöden, blöckenden" Pegidisten im Raum.
Grundsätzlich hat der Mann jedoch recht, wenn er darauf besteht, nicht gefilmt werden zu wollen und bei einer rechtswidrigen Handlung durch die "Journalisten" die Polizei zu Hilfe nimmt.
Zum Beispiel darf ich im Kindergarten unserer Tochter nicht einfach mal so andere Kinder fotografieren. Und unsere Püppi darf auch nicht fotografiert werden und ihr Bild dann in der Lokalzeitung erscheinen. Mussten wir als Eltern schriftlich so absegnen nach den neuesten Datenschutzregeln in dieser BRD.
Selbst einem Gruppenfoto der Kinder müssen ALLE Eltern zustimmen, sonst wird das jeweilige Kind auf der Aufnahme verfremdet/gepixelt!
AW: Riesenwelle wegen angeblicher Einschränkung der Pressefreiheit durch Sachsen-Polizei
Zitat:
Zitat von
Kaltduscher
... Aufmarsch von Schlägertrupps gegen den Teilnehmer im Wohnort führen kann!
kd
Ein Verdacht, der angesichts der de facto Aufgabe des Gewaltmonopols durch Papa (oder sollte ich sagen Stiefmutti) Staat, nicht von der Hand zu weisen ist.
Tatsächlich dürften Presse und Medien die Teilnehmer an einer Demo filmen, wenn nicht schwerwiegende Gründe dagegen sprechen. Der Einspruch des Teilnehmers alleine ist möglicherweise nicht schwerwiegend, aber im Zusammenhang mit obigem Verdacht kann man das durchaus so sehen.
Von der rein juristischen Seite mal abgesehen, ist es auf jeden Fall ungehörig, jemanden gegen seinen ausdrücklichen Wunsch zu filmen.
AW: Riesenwelle wegen angeblicher Einschränkung der Pressefreiheit durch Sachsen-Polizei
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Grundsätzlich hat der Mann jedoch recht, wenn er darauf besteht, nicht gefilmt werden zu wollen und bei einer rechtswidrigen Handlung durch die "Journalisten" die Polizei zu Hilfe nimmt.
Journalisten dürfen auf Demos filmen, das darf jeder, aber Journalisten dürfen auch ohne Zustimmung veröffentlichen. Die Zustimmung erfolgt schon durch die aktive Teilnahme an einer solchen Veranstaltung.
AW: Riesenwelle wegen angeblicher Einschränkung der Pressefreiheit durch Sachsen-Polizei
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Dazu passend liefert die "Süddeutsche" heute einen Beitrag mit dem Titel "Hilfe, mein Kollege ist rechtsradikal!" inklusive einer detaillierten Anleitung, wie man vermeindliche Rechte aus dem beruflichen Umfeld "entsorgen" kann.
Als Beispiel dient der Südeutschen ein angeblich rechtsradikaler Erzieher in einer KITA, dem bisher nichts vorzuwerfen war und der auch nie kriminell in Erscheinung getreten ist. Lediglich seine nationale Gesinnung wurde ihm zum Verhängnis.
Ein mehrfach verurteilter und schwerkrimineller Antifaaktivist darf jedoch unbehelligt als Erzieher in einer KITA arbeiten.
Ich erinnere in diesem Zusammenhang auch an den Fall "Sören B.", der von linken Aktivisten aus seiner Funktion als Sozialarbeiter gedrängt wurde.
http://www.taz.de/!631409/
Ist es nicht wirklich ekelhaft? Das Vorgehen dürfte dir aber noch aus dem anderen Deutschland bekannt vorkommen? Auch da wurden wir schon in der Unterstufe dazu angehalten, auf eventuell unliebsame Ansichten unserer Mitschüler zu achten und uns ggfs. vertrauensvoll an unsere Lehrer zu wenden. Ich als jahrelanger Nichtpionier wurde da schon argwöhnisch beobachtet. Du hast ja noch die härteren Gangarten erlebt, die sich das System heute noch nicht traut. Die Betonung liegt auf dem "noch", denn das wird nicht lange so bleiben.
AW: Riesenwelle wegen angeblicher Einschränkung der Pressefreiheit durch Sachsen-Polizei
Zitat:
Zitat von
Valdyn
Journalisten dürfen auf Demos filmen, das darf jeder, aber Journalisten dürfen auch ohne Zustimmung veröffentlichen. Die Zustimmung erfolgt schon durch die aktive Teilnahme an einer solchen Veranstaltung.
War der Mann in einem Pulk von Demonstranten oder wurde der einzeln und unabhängig von der Demo gefilmt?
AW: Riesenwelle wegen angeblicher Einschränkung der Pressefreiheit durch Sachsen-Polizei
Zitat:
Zitat von
Valdyn
Journalisten dürfen auf Demos filmen, das darf jeder, aber Journalisten dürfen auch ohne Zustimmung veröffentlichen. Die Zustimmung erfolgt schon durch die aktive Teilnahme an einer solchen Veranstaltung.
Richtig, die dürfen das. Es wäre ja auch noch schöner, wenn der DSGVO-Unfug auch auf die Systempropagandisten anwendbar wäre. Die könnten ihrer hetzenden Arbeit ja kaum noch nachgehen.
AW: Riesenwelle wegen angeblicher Einschränkung der Pressefreiheit durch Sachsen-Polizei
Zitat:
Zitat von
Maitre
Ist es nicht wirklich ekelhaft? Das Vorgehen dürfte dir aber noch aus dem anderen Deutschland bekannt vorkommen? Auch da wurden wir schon in der Unterstufe dazu angehalten, auf eventuell unliebsame Ansichten unserer Mitschüler zu achten und uns ggfs. vertrauensvoll an unsere Lehrer zu wenden. Ich als jahrelanger Nichtpionier wurde da schon argwöhnisch beobachtet. Du hast ja noch die härteren Gangarten erlebt, die sich das System heute noch nicht traut. Die Betonung liegt auf dem "noch", denn das wird nicht lange so bleiben.
Fangfrage: Hatte die Nachrichtenuhr Punkte oder Striche! Die wussten von uns Kindern bereits, wer zu Hause Westfernsehen guckte.
Selbst "Kletties", lange Haare oder BW-Parker waren ein sicheres Zeichen dafür, dass man den Klassenfeind verherrlichte.
Ja, ich erlebe grad ein historisches deja vú!
AW: Riesenwelle wegen angeblicher Einschränkung der Pressefreiheit durch Sachsen-Polizei
Zitat:
Zitat von
Maitre
Richtig, die dürfen das. Es wäre ja auch noch schöner, wenn der DSGVO-Unfug auch auf die Systempropagandisten anwendbar wäre. Die könnten ihrer hetzenden Arbeit ja kaum noch nachgehen.
Davon profitieren auch unabhängige Aktivisten. So ein Presseausweis ist nämlich relativ leicht zu bekommen weil "Journalist" so nicht geschützt bzw. explizit reglementiert ist. Aber irgendwas war in dem Zusammenhang in letzter Zeit auch wenn ich mich richtig erinnere. Irgendwie wollte man da dran und das ändern.
AW: Riesenwelle wegen angeblicher Einschränkung der Pressefreiheit durch Sachsen-Polizei
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
War der Mann in einem Pulk von Demonstranten oder wurde der einzeln und unabhängig von der Demo gefilmt?
Das weiss ich nicht, so genau hab ich das nicht verfolgt. Aber er hatte wohl einen BRD Hut auf und lief da bei der Demo rum.
Wie auch immer, die Reaktion war dumm. So oder so. Er kann sich auch filmen lassen und ausdrücklich erklären, dass er keiner Veröffentlichung zustimmt. Das wäre für den Fall, dass er nicht gefilmt werden durfte, der richtige Weg gewesen.