AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Aha , die Besatzung , die es aber wohl vorgezogen hat abzuhauen !
Kommt ja immer wieder Nachschub aus dem Westen , also warum was instand setzen !
Mitten im Gefecht ist das nicht ganz so einfach. Danach sieht es anders aus. So ein Ding wird keiner wegen einer gerissenen Kette stehenlassen. Aber, wie gesagt, wir sahen den Leopard nur von der unbeschädigten Seite. Von der anderen Seite kann das ganz anders aussehen: Abgerissene Laufrollen, Wannenschäden. Von daher sind diese Videos natürlich nicht sehr aussagekräftig. Ist aber genauso mit dem Bild, was nurmalso gestern wegen der angeblich zerstörten T-90M postete. Auf besagtem Foto war ein T-90M mit offenen Luken, jedoch ohne von oben sichtbare Schäden zu erkennen. Zerstört war der Panzer also keineswegs, bestenfalls war er leicht beschädigt, vielleicht gerade genug, um nicht mehr fahrfähig zu sein.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Mitten im Gefecht ist das nicht ganz so einfach. Danach sieht es anders aus. So ein Ding wird keiner wegen einer gerissenen Kette stehenlassen. Aber, wie gesagt, wir sahen den Leopard nur von der unbeschädigten Seite. Von der anderen Seite kann das ganz anders aussehen: Abgerissene Laufrollen, Wannenschäden. Von daher sind diese Videos natürlich nicht sehr aussagekräftig. Ist aber genauso mit dem Bild, was nurmalso gestern wegen der angeblich zerstörten T-90M postete. Auf besagtem Foto war ein T-90M mit offenen Luken, jedoch ohne von oben sichtbare Schäden zu erkennen. Zerstört war der Panzer also keineswegs, bestenfalls war er leicht beschädigt, vielleicht gerade genug, um nicht mehr fahrfähig zu sein.
Ich möchte nicht wissen wieviel kaputtes Militärgerät dort überall rumsteht welches wieder ans Laufen gebracht werden könnte , teils ohne grossen Aufwand !
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Was man so gesehen hat, war es nicht mehr als eine gerissene Kette (womöglich durch Minenwirkung). Wenn nicht mehr Schäden aufgetreten sind (Wir sahen den Panzer nur von einer Seite), ist es etwas, was eine Besatzung selbst erledigen kann.
Sind eigentlich die ukrainischen NATO-Truppen schon bis zur 1. russischen Verteidigungslinie der Surowkin-Linie durchgebrochen ?
Bis jetzt habe ich dazu noch nichts gehoert ?
Mehr als 8 Wochen ist jetzt diese gross und lauthals angekuendigte NATO-Offensive ins Land gegangen und immer noch ist die 1. Verteidigungslinie der Russen nicht erreicht ?
Wann gibt der Westen endlich ganz offen zu, dass die NATO-Offensive auf ganzer Linie gescheitert ist ?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Mitten im Gefecht ist das nicht ganz so einfach. Danach sieht es anders aus. So ein Ding wird keiner wegen einer gerissenen Kette stehenlassen. Aber, wie gesagt, wir sahen den Leopard nur von der unbeschädigten Seite. Von der anderen Seite kann das ganz anders aussehen: Abgerissene Laufrollen, Wannenschäden. Von daher sind diese Videos natürlich nicht sehr aussagekräftig. Ist aber genauso mit dem Bild, was nurmalso gestern wegen der angeblich zerstörten T-90M postete. Auf besagtem Foto war ein T-90M mit offenen Luken, jedoch ohne von oben sichtbare Schäden zu erkennen. Zerstört war der Panzer also keineswegs, bestenfalls war er leicht beschädigt, vielleicht gerade genug, um nicht mehr fahrfähig zu sein.
Da gibt es ja alle möglichen Kombinationen, auch solche wie diese hier, die meiner Meinung nach sehr eindeutig sind: Leo 2 mit abgerissenem Turm und Ketten.
https://www.reddit.com/media?url=htt...e6ked5vhb1.png
Zitat:
Zitat von
Politikqualle
Nee, bisher noch nicht. Die Dinger sind mit 55-62t zu schwer und dazu noch meistens im Minengebiet. Die kriegt man nicht so einfach bewegt.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Ebenst !
Russland hat keine Auslandsverschuldung, praktisch mit 8 % keine Verschuldung. Da können sich die USA; Europa ein Beispiel nehmen
Ansonsten, immer mehr laufen über, weil sie merken das sie nur verheizt werden, ohne Sinn
10:15 Uhr
Demoralisiert – zwei ukrainische Bataillone am Frontabschnitt Saporoschje verweigern Angriffsbefehl
https://mf.b37mrtl.ru/deutsch/images...41f854cb51.jpg
Archivbild: Ukrainische Soldaten in einem Sanitätsposten bei Artjomowsk (Bachmut)Iryna Rybakova / AP
In der vergangenen Nacht haben die Streitkräfte der Ukraine 132 Soldaten am Frontabschnitt Saporoschje verloren. Dies berichtet der Gouverneur des russischen Gebietes Saporoschje Jewgeni Balizki auf Telegram. Außerdem betont er, dass Kiews Truppen derartige Verluste schon beim Anmarsch auf russische Stellungen erleiden, ohne zuvor auch nur die erste Verteidigungslinie erreicht zu haben.
Weiter geht aus Balizkis Erklärung hervor, dass zwei Luftlande-Sturmbataillone der ukrainischen Streitkräfte sich weigerten, Angriffe auf russische Stellungen durchzuführen. Grund dafür sei der geringe Kampfgeist unter den ukrainischen Soldaten, den Balizki mit Verlusten wie den beschriebenen in Zusammenhang bringt:
"Das sind ungefähr fünfhundert Menschen. Fünfhundert Menschen, die der Tode ihrer Kameraden überdrüssig sind und kein Kanonenfutter sein wollen."
https://test.rtde.me/international/1...ukraine-krieg/
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
navy
die verkaufen nur Waffen, Drogen, Organ, Kinder, Frauen Handel an Dritte. Das ist keine Gefahr :hd:
Gibt es Belege dafür?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Soshana
Da ja die beruehmten und kampsftarken Challenger-Panzer der Briten laut dem obigen Forbes-Artikel demnaechst in die Schlacht geworfen werden sollen, koennen diese sich ja bald den jaemmerlich gescheiterten Leos in Moskau bei der Ausstellung dazu gesellen.
Spaetestens im Winter wird man dort eine richtig schoene Ansammlung von NATO-Kriegsgeraet dazu bekommen.
Ich waere ja auch fuer den Bau eines Museums in Moskau, das extra diesem Befreiungskrieg bzw. dieser Spezialoperation gewidmet werden sollte.
Dafür gibt es das Museum der russischen Panzerstreitkräfte in Kubinka. Eine der umfangreichsten Sammlungen von Panzern aus beiden Weltkriegen, der Zwischenkriegszeit bis in die Moderne. Da werden wohl einige der Dinger landen: https://en.wikipedia.org/wiki/Kubinka_Tank_Museum
Leider wird man als Westeuropäer auf Jahre hinweg kaum noch eine Chance auf den Besuch dieses Museums mit seinen teils einzigartigen Ausstellungsstücken haben. Dabei stand das fest auf meiner "Wenn ich mal Zeit und Geld übrighabe"-Liste. Wobei die BRD ja aktiv daran arbeitet, die Sache mit dem "Zeit und Geld haben" gar nicht erst zustandekommen zu lassen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Den Streek hatten sie letztens mal wieder vor die Kameras gezerrt , der ging auf Expedition um Viren zu finden !
Habe das aber nur am Rande mitbekommen !
Bis dato haben sie ja nicht mal die letzen Angstporno-Viren nachweisen können.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Sollen ja auch überall neue Mülleimer aufgestellt werden wo man mal nicht so eben was rausholen kann !
Ja , die Gemeinden und Kommunen werden auch langsam scharf aufs Pfandgeld , denn Pfandflaschen werden nach Leerung aussortiert !
Wenn man denkt, es ginge nicht mehr schäbiger, kommen die Machthaber mit neuen Niederträchtigkeiten um die Ecke.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
hamburger
Kein Ukrainer ist unschuldig, und jeder bekommt das, was er verdient, manche früher andere später.
Lerne lesen, dann begreifst du das...villeicht
"Kein Ukrainer ist unschuldig", so kann man natürlich alles relativieren. Wie abartig bist du? Zivilisten umzubringen, egal auf welcher Seite, ist ein Verbrechen! Und Russland macht sich langsam immer mehr Verbrechen schuldig! Das ist durch nichts zu rechtfertigen!