Zitat von
Demokrat
Versteh mich nicht falsch, ich wollte hier keine Werbung für Schulz oder die SPD machen. Die haben auch nichts drauf, was sie ja immerhin in den letzten 20 Jahren unter Beweis stellen konnten. Wenn wir in Deutschland wirklich was verändern wollen, dann brauchen wir vor allem eine sozial gerechtere Politik. Wir brauchen gute Renten, wir brauchen faire Löhne, wir brauchen reelle Anreize für Arbeitslose, und keine Ausbeutung und Lohndumping noch und nöcher. Da hilft es auch nichts, die Schuld auf die abzuwälzen, die noch weiter unter einem stehen, wie z.B. die Migranten, oder meinetwegen die Grenzen dichtzumachen. Das ist alles Augenwischerei. Was uns hilft, das ist die Rückkehr zum Sozialstaat, in dem auch der Geringste noch ein lebenswertes Einkommen hat. Deutschland ist das reichste Land der EU, aber nirgends klafft die Schere zwischen Arm und Reich weiter auseinander als hier. Und wenn Bürger den Eindruck haben, dass die Politik ihre Sorgen nicht mehr ernstnimmt, dann ist das eine Folge des Neoliberalismus', der schon zu Kohls Zeiten begonnen hat, der aber vor allem von Schröders SPD befeuert wurde... und CDU u. FDP waren immer mit dabei.
Im Grunde brauchen wir eine neue Partei. Keine linke, keine rechte, sondern eine Partei, die den Bürger und seine Bedürfnisse wieder in den Mittelpunkt stellt. Nicht der Bürger soll dem Staat dienen, sondern der Staat dem Bürger.