-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
KuK
Moin, Hagemaier!
[Ergänzungen, Fettung und Rötung durch KuK]
Naaa, mal wieder nicht gegengelesen?
Dann solltest Du Dir einmal die Frage stellen, warum so viele Unternehmungen, die ihre Produktion anfänglich sehr euphorisch in den Osten ausgelagert haben, nach der Ernüchterungsphase wieder reumütig in den Westen zurückkehren (Nokia, Siemens, Phillips u.v.m.)
Nokia - Ackerschnacker sind aus rumänischer Produktion nur o,50 € billiger als in Bochum produzierte. Dafür ist die Ausschußquote 8000 % (!!!) höher als in Bochum.
Phillips - Batteriewerke kehren nach 4 Jahresproduktionen in Ost-Ungarn wieder nach Westeuropa zurück, weil die vielen Fehlproduktionen die niedrigeren Produktionskosten auffressen.
Sauer & Sohn - Jagdwaffen und Pistolen haben ihren Ausflug nach FÉG (Fegyver és Gépgyár Részvénytársaság) sehr teuer bezahlen müssen und reumütig sammeln sie jetzt wieder die Hausfrauen von Eckernförde ein, die vorher die Kanonen produzierten.
Die Liste ließe sich noch sehr weit verlängern.
Gruß
KuK
Unser Gewerkschaftstrottel Hagemeier:
Gewerkschaften warnen in Betrieben vor der Wahl der AfD
Zitat:
Die großen Gewerkschaften IG Metall, Verdi und IG BCE rufen in den Betrieben dazu auf, sich an Landtagswahlen zu beteiligen - mit dem ausdrücklichen Ziel, den Stimmenanteil für die AfD zu drücken. Das ist ein sehr ungewöhnlicher Vorgang in der bundesdeutschen Demokratie.
http://deutsche-wirtschafts-nachrich...-wahl-der-afd/
Zitat:
So wie es aussschaut (,) kannst du es nicht unterscheiden. Eine Lohnerhöhung kommt immer auf de (m) n Bruttolohn! Das(s) du die 90 Euro nicht auf die Pfote bekommst (,) habe ich nicht behauptet. Soll ich jetzt für jeden Fall ausrechnen (,) was es netto ausmacht?
Noch 2 Fehler gefunden.
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von KuK
[...]
Sauer & Sohn - Jagdwaffen und Pistolen haben ihren Ausflug nach FÉG (Fegyver és Gépgyár Részvénytársaság) s[FONT=Tahoma]ehr teuer bezahlen müssen und reumütig sammeln sie jetzt wieder die Hausfrauen von Eckernförde ein, die vorher die Kanonen produzierten.
[...]
Wie unter Hitler:
Frauen bauen Waffen fürs Reich.
Und Männer ballern damit in aller Welt 'rum.
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Jariko
Der fairness halber solltest du erwähnen das Sinn zwar der medial bekanntere, aber nicht die Primärquelle der besagten 450k ist. Berechnet hat die Zahl, der nicht minder renommierte Finanzwissenschaftler Raffelhüschen, der an der Freiburger Albert-Ludwig Universität lehrt.
Ich weiss, hab auch die Quelle von Raffelhüschen.
Den kennen aber weniger.
Zitat:
Aber das ist leider nicht der Fall. Das ist durch die Studien von Bernd Raffelhüschen (Link:
http://www.welt.de/149883356) von der Universität Freiburg belegt. Raffelhüschen ist der deutsche Experte für das sogenannte Generational Accounting, der einzigen verlässlichen, sogar vom US-Kongress anerkannten Methode, um solche Effekte zu messen.
Bernd Raffelhüschen hat berechnet, dass eine Million Flüchtlinge den deutschen Staat per Saldo und auf die Dauer 450 Milliarden Euro kosten würden. Dabei unterstellt er, dass sie nach sechs Jahren so integriert würden, wie es die bislang schon in Deutschland anwesenden Alt-Migranten im Durchschnitt sind. Bereits die Alt-Migranten kosten den Staat per Saldo viel Geld, weil sie unterdurchschnittliche Markteinkommen haben und deshalb von der Umverteilung des Sozialstaats profitieren. Und die neuen Migranten werden noch teurer als die alten, weil sie erst noch integriert werden müssen.
http://www.welt.de/wirtschaft/articl...l?config=print
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Bestmann
Der kommende Sonntag wird eine gigantische Wahlfälschung erleben, die medial schon gut vorbereitet ist (siehe angeblich rasant steigende Beliebtheitswerte für Merkel). Dazu die 10% Briefwähler, die allesamt nach geheimer Auszählung NICHT AfD gewählt haben. Die gläubige Kartoffel wird sich die Augen reiben und "Da kann man nix machen." mähen.
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Nanu
Der kommende Sonntag wird eine gigantische Wahlfälschung erleben, die medial schon gut vorbereitet ist (siehe angeblich rasant steigende Beliebtheitswerte für Merkel). Dazu die 10% Briefwähler, die allesamt nach geheimer Auszählung NICHT AfD gewählt haben. Die gläubige Kartoffel wird sich die Augen reiben und "Da kann man nix machen." mähen.
Wahl Beobachter bestellen!
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Nanu
Der kommende Sonntag wird eine gigantische Wahlfälschung erleben, die medial schon gut vorbereitet ist (siehe angeblich rasant steigende Beliebtheitswerte für Merkel). Dazu die 10% Briefwähler, die allesamt nach geheimer Auszählung NICHT AfD gewählt haben. Die gläubige Kartoffel wird sich die Augen reiben und "Da kann man nix machen." mähen.
Das Jeder Betrug einmal ans Licht der Öffentlichkeit kommt hat der Diebstahl durch einen SPD Türken
in HH gezeigt .
Leider wurde das von der Bevölkerung nicht ausreichend mit "Verachtung" der SPD gewürdigt !
Wahlfälscher müssen /sollten mit den högst möglichen Strafen bedacht werden .
Parteien die so wie unsere derzeitige Regierung Gesetze missachtet oder einfach umgeht müssen
ins "Abseits " verbannt werden .
Wir brauchen -Wahlbeobachter -
Anonymous - Erste Nachweise für #Wahlbetrug in ...
https://de-de.facebook.com/Anonymous.Kollektiv/.../591844444195353...
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
"Rechte" Zeitschrift im Polizeiwagen sorgt bei AfD-Demo für Schnappatmung bei den Politisch Korrekten.
http://www.focus.de/politik/deutschl...d_5347463.html
Zitat:
Bei einer Kundgebung der Partei AfD wurde in einem nahestehenden Einsatzfahrzeug eine Ausgabe einer rechten Zeitung entdeckt. Die Polizeiführung sah sich zu einer Stellungnahme gezwungen, nachdem irritierte Bürger die politische Neutralität der Beamten in Frage gestellt hatten.
Liebe Polizei, ihr dürft nur die BILD in euren Dienstpausen lesen. :D
Compact ist ist übrigens nicht rechts, sondern ideologieübergreifend systemkritisch oder kurz "Querfront".:ätsch:
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Querfront
...
Compact ist ist übrigens nicht rechts, sondern ideologieübergreifend systemkritisch oder kurz "Querfront".:ätsch:
Also ultrarechts, zumindest im Verständnis von Grün-Rot-Linken.
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Murmillo
Also ultrarechts, zumindest im Verständnis von Grün-Rot-Linken.
Beste Werbung überhaupt kam von Frau Beck.
https://www.youtube.com/watch?v=8v3xBuK0qTs
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
So eine Veranstaltung lohnt sich für den Wirt nicht, egal wie er politisch zu dem steht.
Das ist in diesem Zusammenhang doch völlig wurscht. Der Wirt hatte sich bereit erklärt, Frauke Petry in seinem Lokal eine Versammlung abhalten zu lassen. Damit hat er einen geringeren Umsatz bereits akzeptiert.
Ich wundere mich ein bisschen über die zunehmende Gleichgültigkeit in diesem Land zu solchen Vorfällen. Ein Wirt lässt eine unbescholtene Politikerin auftreten und dabei wird sein Gebäude im Vorfeld vom linken Gesocks beschädigt. 10 Fenster wurden eingeworfen, die Eingangstüre zertrümmert und die Wände mit Farbe beschmiert.
Wo sind wir eigentlich hingeraten, dass wir uns von solchem Mob in unserer grundgesetzlich garantierten Freiheit derart einschränken lassen müssen?
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Dayan
Wahl Beobachter bestellen!
wird ja im Rahmen der einProzent Bürgerinitiative bereits getan.
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Chronos
Das ist in diesem Zusammenhang doch völlig wurscht. Der Wirt hatte sich bereit erklärt, Frauke Petry in seinem Lokal eine Versammlung abhalten zu lassen. Damit hat er einen geringeren Umsatz bereits akzeptiert.
Ich wundere mich ein bisschen über die zunehmende Gleichgültigkeit in diesem Land zu solchen Vorfällen. Ein Wirt lässt eine unbescholtene Politikerin auftreten und dabei wird sein Gebäude im Vorfeld vom linken Gesocks beschädigt. 10 Fenster wurden eingeworfen, die Eingangstüre zertrümmert und die Wände mit Farbe beschmiert.
Wo sind wir eigentlich hingeraten, dass wir uns von solchem Mob in unserer grundgesetzlich garantierten Freiheit derart einschränken lassen müssen?
bezirk.baden-wuerttemberg@igmetall.de
http://www.bw.igm.de/wir/kontakt.html
Eine breite linke Front gibt es da. Habe dort heute angerufen. Ohne Mitgliedsnummer gibts keine Antwort.
Habe sie als Lügenverein bezeichnet.
http://deutsche-wirtschafts-nachrich...-wahl-der-afd/
Gewerkschaften warnen in Betrieben vor der Wahl der AfD
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Bei der Siemens verlieren wieder 2000 IG Metaller ihren job.
Das Geschäft leidet schon seit einiger Zeit darunter, dass wichtige Kunden ihre Investitionen massiv zurückfahren. Dazu gehören vor allem Bergbaukonzerne und die Förderer und Verarbeiter von Öl und Gas, die mit dem Verfall der Rohstoff-Preise kämpfen. In der Bilanz von Siemens hat sich das zuletzt deutlich niedergeschlagen. Im abgelaufenen Quartal stagnierte der Auftragseingang, der Umsatz ging leicht zurück, der Gewinn brach um mehr als 20 Prozent ein.
Die IGM ist also Schuld am Verfall der Rohstoffpreise.
So wollen also die AfD Politiker in den Parlamenten Politik machen. Uninformiert Käse behaupten, sich lächerlich machen und dann Lügenpresse schreien.
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Die Bundestagsparteien spielen mit den deutschen Menschen russ. Roulette.
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Hagemaier
Das Geschäft leidet schon seit einiger Zeit darunter, dass wichtige Kunden ihre Investitionen massiv zurückfahren. Dazu gehören vor allem Bergbaukonzerne und die Förderer und Verarbeiter von Öl und Gas, die mit dem Verfall der Rohstoff-Preise kämpfen. In der Bilanz von Siemens hat sich das zuletzt deutlich niedergeschlagen. Im abgelaufenen Quartal stagnierte der Auftragseingang, der Umsatz ging leicht zurück, der Gewinn brach um mehr als 20 Prozent ein.
Ok, das kann auch so sein. Die Weltwirtschaft ist massiv überschuldet. Deutschland trägt negativ dazu bei.
Und eine Rezession naht. Dann zerreissen uns die Kosten für refugees.
Zitat:
Die IGM ist also Schuld am Verfall der Rohstoffpreise.
Nein, erklärt habe ich es oben.
Zitat:
So wollen also die AfD Politiker in den Parlamenten Politik machen.
Was wollen die ? Wird eh nur eine Lüge kommen.
Zitat:
Uninformiert Käse behaupten, sich lächerlich machen und dann Lügenpresse schreien.
Die AfD hat nix derart behauptet bzgl Siemens oder IGM.
Lediglich meine Privatmeinung. Wieviele stehen denn in % von den AN und Beschäftigten unter dem Schirm von Verdi und IGM ?
Die Lügenpresse geben ja auch Ex-Journalisten zu, ja sogar einmal der Presserat. Was willst du ?
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
herberger
Die Bundestagsparteien spielen mit den deutschen Menschen russ. Roulette.
Absolut. http://images3.cinema.de/imedia/4019...Okal_7FA==.jpg
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Politikqualle
.. wo er Recht hat , da hat er nun mal Recht ..
und du hast dies mal nachgerechnet? Herr Sinn wird ja vor allem auch Unsinn genannt. AfD Anhänger schlucken jeden Schmarrn, solange es in die Vorurteile passt. Deutschland hat im Moment etwa 2300 Milliarden Schulden. Geht man von 3,6 Millionen Flüchtlingen aus, es ist eine Zahl die genannt wurde, kosten diese ja dann ca. 1600 Milliarden. Rechnen uns jetzt AfD Politiker vor, wenn man Griechenland 1000 Milliarden gibt und die dann alle flüchtlinge nehmen, dies für Deutschland ein riesen Geschäft ist?
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Hagemaier
und du hast dies mal nachgerechnet? Herr Sinn wird ja vor allem auch Unsinn genannt. AfD Anhänger schlucken jeden Schmarrn, solange es in die Vorurteile passt. Deutschland hat im Moment etwa 2300 Milliarden Schulden. Geht man von 3,6 Millionen Flüchtlingen aus, es ist eine Zahl die genannt wurde, kosten diese ja dann ca. 1600 Milliarden. Rechnen uns jetzt AfD Politiker vor, wenn man Griechenland 1000 Milliarden gibt und die dann alle flüchtlinge nehmen, dies für Deutschland ein riesen Geschäft ist?
.. du schreibst nur obergradiges dummes Zeug , du hast auch wirklich nix absolut nix kapiert .. komm ab mit dir in den Kindergarten ...
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Hagemaier
Die IGM ist also Schuld am Verfall der Rohstoffpreise.
.
.. du schreibst nur obergradigen Blödsinn hier ..
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von Jariko
wird ja im Rahmen der einProzent Bürgerinitiative bereits getan.
Noch zu wenig. Jedem "Wahlhelfer" seinen Wahlbeobachter. Und jedem Wahlbeobachter seinen Wahlbeobachterhelfer.
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Politikqualle
.. du schreibst nur obergradiges dummes Zeug , du hast auch wirklich nix absolut nix kapiert .. komm ab mit dir in den Kindergarten ...
Sorry aber ich glaube Zahlen eines Herrn Sinn nicht. Wenn du es glaubst könnte man ja sagen, wenn jeder Flüchtling Deutschland 450 000 Euro kostet, man biete einer 4 köpfigen Familie 1 Million Euro an, damit sie Deutschland für immer verläst und hätte dabei ein Geschäft gemacht. Wenn für dich Mathe obergradiges dummes Zeug ist, kann ich doch nichts dafür.
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Hagemaier
Sorry aber ich glaube Zahlen eines Herrn Sinn nicht. .
.. du glaubst zu viel ... dein Wissen ist dagegen absolut 0,00 .... du begreifst nicht mal den Sinn des Herrn Sinn und da fängt bei dir schon das Problem an ..
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Flüchtling
Noch zu wenig. Jedem "Wahlhelfer" seinen Wahlbeobachter. Und jedem Wahlbeobachter seinen Wahlbeobachterhelfer.
Auszählen tut das deutsche Volk. Ich vermute einmal die AfD traut "ihren" Volk nicht über den Weg. Ich mußte auch schon auszählen. Für einen Wahlraum gibt es 8 Personen die sich zum Teil gar nicht kennen. 4 sind Früh da und 4 Abends. Um 18 Uhr zählen dann alle 8 aus. Bescheißen ist da so gut wie unmöglich, jedenfalls würde mir nichts einfallen wie ich dies überhaupt theoretisch hätte machen sollen.
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Politikqualle
.. du glaubst zu viel ... dein Wissen ist dagegen absolut 0,00 .... du begreifst nicht mal den Sinn des Herrn Sinn und da fängt bei dir schon das Problem an ..
Ein Herr Sinn hat schon 25 mal vor einer Tarifrunde den Untergang der deutschen Wirtschaft vorhergesagt. Nie ist es eingetreten. Aber bei der nächsten Tarifrunde hat Herr (Un)Sinn auf jeden Fall recht.
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Flüchtling
Noch zu wenig. Jedem "Wahlhelfer" seinen Wahlbeobachter. Und jedem Wahlbeobachter seinen Wahlbeobachterhelfer.
Also doch die OSZE zur Hilfe ranholen?
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Hagemaier
und du hast dies mal nachgerechnet? Herr Sinn wird ja vor allem auch Unsinn genannt. ...
Na , dann mal Butter bei de Fische .
Was genau an den Berechnungen von Prof. Sinn hast du denn nicht verstanden, denn du tust hier ja so, als ob du Ahnung und sie nachgerechnet hättest ?
Oder bist du nur ne Luftpumpe, die hier den Troll und Strangschredderer gibt ?
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Hagemaier
Auszählen tut das deutsche Volk. ....
:haha::haha::haha:
DER war gut!
https://pbs.twimg.com/media/CbK3xHUW8AAEAi8.jpg:large
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Hagemaier
Ein Herr Sinn hat schon 25 mal vor einer Tarifrunde den Untergang der deutschen Wirtschaft vorhergesagt. Nie ist es eingetreten. .
.. falsch .. du schreibst mal wieder absoluten Blödsinn ... bring doch mal Beweise .. kannst du nicht .. aber Polemik hier machen ..
Ein Prof. Sinn ist der bekanntester deutscher Ökonom , Leiter des Müncheners Institutes für Wirtschaftsforschung und seine Aussagen sind richtig .. oder du widerlegst sie hier mit sachlich fundierten Beweise ..
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Murmillo
Na , dann mal Butter bei de Fische .
Was genau an den Berechnungen von Prof. Sinn hast du denn nicht verstanden, denn du tust hier ja so, als ob du Ahnung und sie nachgerechnet hättest ?
Oder bist du nur ne Luftpumpe, die hier den Troll und Strangschredderer gibt ?
... :appl: .....
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Olliver
.. aber das ist die Realität und die dummen Deutschen kapieren es nicht einmal .. jeder Armutsflüchtling wird bald HARZ IV bekommen zusätzlich der gesetzlichen zusätzlichen Hilfen des Staates ....
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Chronos
Das ist in diesem Zusammenhang doch völlig wurscht. Der Wirt hatte sich bereit erklärt, Frauke Petry in seinem Lokal eine Versammlung abhalten zu lassen. Damit hat er einen geringeren Umsatz bereits akzeptiert.
Ich wundere mich ein bisschen über die zunehmende Gleichgültigkeit in diesem Land zu solchen Vorfällen. Ein Wirt lässt eine unbescholtene Politikerin auftreten und dabei wird sein Gebäude im Vorfeld vom linken Gesocks beschädigt. 10 Fenster wurden eingeworfen, die Eingangstüre zertrümmert und die Wände mit Farbe beschmiert.
Wo sind wir eigentlich hingeraten, dass wir uns von solchem Mob in unserer grundgesetzlich garantierten Freiheit derart einschränken lassen müssen?
Mob gegen Pack
ist doch SPD/CDU -like
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Politikqualle
.. falsch .. du schreibst mal wieder absoluten Blödsinn ... bring doch mal Beweise .. kannst du nicht .. aber Polemik hier machen ..
Ein Prof. Sinn ist der bekanntester deutscher Ökonom , Leiter des Müncheners Institutes für Wirtschaftsforschung und seine Aussagen sind richtig .. oder du widerlegst sie hier mit sachlich fundierten Beweise ..
Der hat ja noch nicht mal mitgekriegt, dass die Aussagen von Prof. Sinn auf den Berechnungen von Bernd Raffelhüschen, Prof. für Finanzwissenschaften, beruht. Und dessen Berechnungen hält Sinn ja noch für untertrieben, weil Raffelhüschen ja von insgesamt lediglich 2 Mio. Zudringlingen bis 2018 und einer Dauer bis zur Integration in den Arbeitsmarkt von nur 6 Jahren ausgeht.
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Hagemaier
Bei uns wurden keinerlei Zuschläge gekürzt und auch keine Vergünstigungen. Im Gegenteil es kam eine Erfolgsprämie dazu. Es kamen kostenlose Arbeitskleidung mit waschen dazu. Es kam eine ERA Zulage im vollen Umfang dazu. Ich weiß nicht was du willst? Hätte man die Löhne 1950 einfrieren sollen? Es ist schon einmalig wie hier alle AfD Freunde als Hetzer gegen deutscher Arbeitnehmer betätigen und denen die Löhne aberkennen wollen. Die Arbeitnehmer der deutschen Industrie verdienen ihr Löhne und sollten sich nicht von den Verätern der AfD berauben kassen. AfD bereitet sich auf einen Krieg gegen deutsche Arbeitnehmer vor und hat die Kriegserklärung längst verlesen.
Was Dein Arbeitgeber getan haben will, sagst Du. Ob ich das Dir glaube, ist eine andere Frage. Bei anderen Arbeitgebern wurden sehr wohl entweder die Preise erhöht oder Zuschläge gekürzt oder Stellen nicht neu besetzt. Das ist selbst in der "Lügenpresse" dokumentiert worden. Du solltest mal über Deinen Tellerrand hinaus schauen. Und wie Du darauf kommst, dass ich gegen dt. Arbeitnehmer "hetze", wenn ich Preissteigerungen oder Kürzungen von Zuschlägen u.ä. seitens der Arbeitgeber als Folge des Mindestlohns anspreche, solltest Du mal logisch begründen. Und auch, wie ein gesetzlicher Mindestlohn mit der Tarifautonomie zusammen passt. Falls Du überhaupt weißt, was Logik und was Hetze ist. Haben Eure Gezwerkschaften etwa keinen Arsch in der Hose, in ihren Tarifverhandlungen selber Löhne für untere Einkommensgruppen durchzusetzen, die dem entsprechen, was sie sich unter "Mindestlohn" vorstellen, und dafür den Staat brauchen? Wahrscheinlich war es für die Gezwergschaften wohl billiger, den Staat und die Parteien mit Deinen Beiträgen zu schmieren - GG hin oder her (legal - illegal - scheißegal) - als sich auf einen Arbeitskampf für den Mindestlohn einzulassen. Von der "sozialen Marktwirtschaft" picken sie sich am liebsten nur das "sozial" heraus. Wen interessiert da der Markt und diejenige, die den Wohlstand erwirtschaften sollen? Aber ich kann mir schon vostellen, dass Du Dir statt einer Erklärung lieber die Anwendung des Maulkorbparagraphen herbei wünschst. Wie alle sog. "lupenreinen Demokraten".
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Viele Unionschristen und Spezialdemokraten, die für jeden AfD-Sitz einen der ihren nach Hause schicken müssen, dürften die Demokratie mittlerweile verfluchen.
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Jariko
Mit dem Singen muss sie noch üben.
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Umfrage:
3 von 4 Deutschen würden nie die AfD wählen
http://www.zeit.de/politik/deutschla...-sonntagsfrage
Umfrage:
Jeder Dritte kann sich vorstellen, die AfD zu wählen.
http://www.focus.de/politik/videos/p...d_5349420.html
:lach: Hängt alles von der Perspektive ab.
Ein Musterbeispiel für den Scheiß, den die Medien jeden Tag verzapfen.
Ich könnte auch sagen, jeder Zweite würde niemals CDU wählen.
P.S. gestern Abend hat tatsächlich "Forsa" bei mir angerufen. Denen habe ich direkt gesagt, dass sie mich am Arsch! lecken können und hier nie wieder anrufen sollen.
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Politikqualle
.. falsch .. du schreibst mal wieder absoluten Blödsinn ... bring doch mal Beweise .. kannst du nicht .. aber Polemik hier machen ..
Ein Prof. Sinn ist der bekanntester deutscher Ökonom , Leiter des Müncheners Institutes für Wirtschaftsforschung und seine Aussagen sind richtig .. oder du widerlegst sie hier mit sachlich fundierten Beweise ..
Willst du mich verarschen? Der Sinn hat dies gar nicht ausgerechnet, sondern die Zahlen übernommen ohne sie nachzurechnen. Da die AfD angeblich gegen Lobby ist und dies auch noch laut herumschreit, scheint es aber wenn es einfach mal hingerotzte Zahlen gibt die ihr gefallen, plötzlich nicht mehr so zu sein. Die Zahlen sind nämlich von den Versicherungsoberlobbyisten Bernd Raffelhüschen von Sinn übernommen. Das es mehrer andere Berechnungen gibt verschweigt Sinn. Raffelhüschen ist sogenannter Botschafter der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft, die mit Millionensummen von Gesamtmetall finanziert werden und nichts anders wollen als den Sozialstaat zu zerschlagen.
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
tommy3333
Was Dein Arbeitgeber getan haben will, sagst Du. Ob ich das Dir glaube, ist eine andere Frage. Bei anderen Arbeitgebern wurden sehr wohl entweder die Preise erhöht oder Zuschläge gekürzt oder Stellen nicht neu besetzt. Das ist selbst in der "Lügenpresse" dokumentiert worden. Du solltest mal über Deinen Tellerrand hinaus schauen. Und wie Du darauf kommst, dass ich gegen dt. Arbeitnehmer "hetze", wenn ich Preissteigerungen oder Kürzungen von Zuschlägen u.ä. seitens der Arbeitgeber als Folge des Mindestlohns anspreche, solltest Du mal logisch begründen. Und auch, wie ein gesetzlicher Mindestlohn mit der Tarifautonomie zusammen passt. Falls Du überhaupt weißt, was Logik und was Hetze ist. Haben Eure Gezwerkschaften etwa keinen Arsch in der Hose, in ihren Tarifverhandlungen selber Löhne für untere Einkommensgruppen durchzusetzen, die dem entsprechen, was sie sich unter "Mindestlohn" vorstellen, und dafür den Staat brauchen? Wahrscheinlich war es für die Gezwergschaften wohl billiger, den Staat und die Parteien mit Deinen Beiträgen zu schmieren - GG hin oder her (legal - illegal - scheißegal) - als sich auf einen Arbeitskampf für den Mindestlohn einzulassen. Von der "sozialen Marktwirtschaft" picken sie sich am liebsten nur das "sozial" heraus. Wen interessiert da der Markt und diejenige, die den Wohlstand erwirtschaften sollen? Aber ich kann mir schon vostellen, dass Du Dir statt einer Erklärung lieber die Anwendung des Maulkorbparagraphen herbei wünschst. Wie alle sog. "lupenreinen Demokraten".
Da Parteispenden veröffentlicht werden müssen, wo haben angeblich Gewerkschaften Parteispenden gemacht? Erstaunlicherweise haben es aber die Unternehmer und ihre Verbände gemacht. Wenn also geschmiert wurde, wie du sagst, waren es genau diejenigen die du verdeitigst, die Interessen der Arbeitgeber.
Was dir nicht in den Kopf geht, Gewerkschaft sind die Mitglieder. Ohne Druck der Mitglieder kann man den Kapital nichts abgewinnen. Wo es also keine Mitglieder gibt zahlen also Unternehmer Löhne von denen man nicht leben kann. Tarifverträge bekommt man nicht durch schöne blaue Augen von Gewerkschaftsfunktionäre, sondern nur durch Mitglieder die sich hinter ihrer Gewerkschaft stellen.
Dann ist es eben nicht so, wenn man eine 5 % Lohnerhöhung hat, auch das gefertigte Produkt 5 % teuerer wird. Ein Auto wird nicht um 5 % teuerer in der Herstellung, wenn Löhne um 5 % steigen. Es kommt darauf wie hoch der Lohnanteil am Produkt ist. Wäre der 20 % würde das Produkt bei einer Lohnsteigerung von 5% nur um 1 % teuerer. Dann hat man auch bei einer Lohnerhöhung eine Steigerung der Kaufkraft, was Wirtschaft ankurbelt. Daher ist es Schwachsinn zu sagen, für jedes Prozent Lohnsteigerung werden so und soviel entlassen. Dann müßte man ja umgekehrt sagen können, wenn man Löhne kürzt, werden Leute eingestellt. Arbeitgeber stellen doch keine Arbeitnehmer ein aus sozialen Gründen. Vor allem um beim Auto zu bleiben, würde man alle Löhne um 20% kürzen, wird doch dadurch das Auto nicht 20% billiger. Damit sinkt ja sogar der Absatz im Inland, weil schlicht weniger Kaufkraft. Möglicherweise verkauft man im Export ein paar Wagen mehr. Wenn aber andere Länder nachziehen, Frankreich, USA, Japan und ebenfalls Löhne kürzen um im Geschäft zu bleiben, steht die Katze wieder auf den alten Füßen, nur wir haben alle weniger Geld.
Wer sich wirklich mit Tarifpolitik auskennt, wird also so falsche Formel, Lohnerhöhung ist gleich mehr Arbeitslose, nicht nachquatschen, sondern weiß das hier Inflationsrate und Produktivitätssteigerungen die Hauptrolle spielen. Um also auf Exporte setzen zu können, muß ich wirtschaftlich durch Produktivität bleiben. Veraltet meine Technologie bin ich in einigen jahren weg vom Fenster, so wie es England einst erging. England kam billigst an Rohstoffe durch seine Kolonien und lies seine Fabriken veraltern. Andere Länder modernisierten um mit England wettbewerbsfähig zu werden. Als Englands Kolonien wegbrachen ging England eben als Weltmarktführer unter, da sie mit ihren alten Maschinenparks und Technologien keine Chancen mehr hatten. Ähnliches könnte auch für Deutschland passieren, wenn es keine Lohnerhöhungen mehr gäbe. Wenn ich billigst durch billige Arbeitskräfte produziern kann, lohnt es sich nicht unbedingt in modernere Maschinen zu forschen oder zu investieren. Die Produktivität sinkt. Plötzlich ist man in 5 oder 10 Jahren einmal weg vom Fenster, weil Schwellenländer wie Indien, China oder Brasilien uns überholt haben.
Dann ist auch ein gewaltiger Faktor, Bildung und Qualifikation. Mit großen Tempo führt die Industrie ihre Revolution 4.0 ein. Totale Vernetzung von Daten und Einführung von rein PC gesteuerten Maschinen. Warum dürfen Arbeitnehmer die sich dahingehend weiterqualifizieren um diese Technologie überhaupt zu beherschen, nicht auch Lohnerhöhung erfahren? 1970 arbeitete ein Arbeitnehmer mal an einem Fließband und machte immer gleiche Bewegungen, heute schreibe ich für wahnsinnig teuere Maschinen Programme. Ein Fehler und es gibt total teuere Schäden und Produktionsverluste. Ich habe 1979 gelernt und da stellte man mit einem Handrad zu bis zur Erreichung eines Maßes. Heute programiere ich mehrere Maschinen im weißen Mantel, aber mit der Erfahrung seit 1979! Ein hochstudierter Technologe hatte gerade heute ein Problem mit einer Maschine und kam nicht mehr weiter. Stundenlang produzierte er immer wieder Ausschuß, weil er nicht auf den Fehler kam. Ich konnte das Problem inerhalb 30 Sekunden lösen.
-
AW: AfD im Wahlkampf - Jetzt geht es los
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Seine dämliche IG Metall deckt nur eine Miniarbeitnehmerschaft ab. 2000 Siemensianer werden entlassen, das sind auch IG Metaller.
Der Rest ausser ÖTV ist doch Wildwestmanier incl christliche Gewerkschaften mit Dumpinglöhnen.
Wenn hier der Konsum zurück geht wegen refugeekosten, dann kann halt "Gewerkschaft Nahrung und Genuss" weniger fordern.
Solchen Amöben wie Hagemeier ist das nicht klar.
Blöd, daß auch Amöben wahlberechtigt sind ...