AW: Mit welchen Recht ist jemand Milliardär ?
Zitat:
Zitat von
BlackForrester
Naja, was sagst Du anderes als ich "Dieses Konto besagt nur - wenn Du Scheine und Münzen willst, dann kannst Du die entsprechende Menge Scheine und Münzen bekommen."
Übrigens, bei den Negativzinsen ist die Aussage nur bedingt richtig - auf Sparkonten (also dem Sparbuch) oder Tagesgeldkonten dürften keine Negativzinsen und auch kein Verwahrgeld erhoben werden -so hat irgendwann einmal der BGH entschieden und wenn Du Du ein Konto bei einer Bank führst, welche vertraglich KEINE Kontoführungsgebühren (also Verwahrgeld) verlangt ist es mit dem negativen Zins auch so eine Sache.
Die Negativzinsen wurden auf die Guthaben der Geschäftsbanken bei der EZB erhoben, die Geschäftsbanken haben daraufhin größere Guthaben der Privatanleger belastet.
AW: Mit welchen Recht ist jemand Milliardär ?
Zitat:
Zitat von
Pommes
Die Negativzinsen wurden auf die Guthaben der Geschäftsbanken bei der EZB erhoben, die Geschäftsbanken haben daraufhin größere Guthaben der Privatanleger belastet.
Konkretisere doch einmal, von welchen "größeren" Guthaben auf welche Banken Negativzinsen erhoben haben sollen Du redest...
AW: Mit welchen Recht ist jemand Milliardär ?
Zitat:
Zitat von
Pommes
Höhere Querschnitte passen aber in Steckdosen und Schalter gar nicht rein.
Bei mir passt es - nicht nur das, auch die 4 mm² Kabel, welche ich vor wenigen Wochen an meinen Stellplatz verlegt habe um dort meinen Stromer zu laden, habe ich in einer Steckdose untergebracht.
AW: Mit welchen Recht ist jemand Milliardär ?
Zitat:
Zitat von
BlackForrester
Bei mir passt es - nicht nur das, auch die 4 mm² Kabel, welche ich vor wenigen Wochen an meinen Stellplatz verlegt habe um dort meinen Stromer zu laden, habe ich in einer Steckdose untergebracht.
Kann man als Elektriker Milliardär werden?
AW: Mit welchen Recht ist jemand Milliardär ?
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
Kann man als Elektriker Milliardär werden?
WEnn man mit Schrauben Milliardär werden kann - warum als Elektriker nicht :?
AW: Mit welchen Recht ist jemand Milliardär ?
Zitat:
Zitat von
BlackForrester
WEnn man mit Schrauben Milliardär werden kann - warum als Elektriker nicht :?
Gut gekontert.
ABER: Ich denke Würth wurde durch den richtigen Einsatz seiner Gelder an der Börse erst zu Milliardär. Nur darum erlaubt er sich auch das Risiko einer nur Scheisse verkaufenden und weltweit agierenden Kette Namens Würth.
Nenee, die Schraubenpatente waren es nicht.
AW: Mit welchen Recht ist jemand Milliardär ?
Zitat:
Zitat von
BlackForrester
Konkretisere doch einmal, von welchen "größeren" Guthaben auf welche Banken Negativzinsen erhoben haben sollen Du redest...
Ich bin nicht die Bank aber ich weiß aus einem Gespräch mit meiner Beraterin das meine Bank in der Zeit sehr viel Geld im Tresor gebunkert hat.
AW: Mit welchen Recht ist jemand Milliardär ?
Geld muss arbeiten, dass wußten Milliadäre!
Und den kleinen Leuten jeden Cent aus der Tasche ziehen! So wie es auch Politik tut. Deshalb existieren so viele Wohlhabende von der Konsorte!
AW: Mit welchen Recht ist jemand Milliardär ?
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Ist es möglich das man ohne Korruption Milliardär ist ? Geht das ohne Ausbeutung von Anderen ? Natürlich nicht, jeder Milliardär lebt auf Kosten Anderer welche ärmer sind. Ob man das Ausbeutung nennt oder nicht, spielt keine Rolle, weil es Fakt ist. Donald Trump hat Elon Musk abblitzen lassen, nun gründet Elon Musk seine eigene Partei, eigentlich ein gutes Zeichen, wenn Superreiche hier nicht die Macht haben welche sie gerne hätten, also ist Machtkonzentration in Händen einzelner nicht wünschenswert ?
Milliardäre gibts immer. Zu allen Zeiten. Schon im alten Rom. Im Kapitalismus sind Privatleute Milliardäre, im Sozialismus ist die Partei der grösste Milliardär, sprich die Bonzen, die die Partei beherrschen kontrollieren. Waren ein Breschnew/ Honnecker/Ulbricht/ Putni/Ceaușescu/Stalin/Schiwkoff usw besser als ein Amazon-Chef, der seine Fiema selber aufgebaut hat und managed ? Nein, ohne Ausbeutung Anderer und Korruption kann man nicht Milliardär werden. Die Frage ist nur wer ist besser, effektiver und tüchtiger ? Privatleute oder der Staat ?
AW: Mit welchen Recht ist jemand Milliardär ?
Zitat:
Zitat von
Justiziar
Milliardäre gibts immer. Zu allen Zeiten. Schon im alten Rom. Im Kapitalismus sind Privatleute Milliardäre, im Sozialismus ist die Partei der grösste Milliardär, sprich die Bonzen, die die Partei beherrschen kontrollieren. Waren ein Breschnew/ Honnecker/Ulbricht/ Putni/Ceaușescu/Stalin/Schiwkoff usw besser als ein Amazon-Chef, der seine Fiema selber aufgebaut hat und managed ? Nein, ohne Ausbeutung Anderer und Korruption kann man nicht Milliardär werden. Die Frage ist nur wer ist besser, effektiver und tüchtiger ? Privatleute oder der Staat ?
China beweist ja das auch Staatskapitalismus gut funktionieren kann und scheinbar gibt es dann kein System wo Menschen nicht unterdrückt werden. "Proletarier aller Länder vereinigt Euch" verkommt dann zur bloßen Utopie ...