AW: Tag der Freiheit in Berlin!
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
Das ist ethisch gesehen Blödsinn.
Man muss gerecht abwägen, und das tut die Regierung nicht.
Deshalb gehe die Bürger zu Recht auf die Straße.
Nein, das ist ethisch gesehen kein Blödsinn. Nur der Tod vernichtet die Existenz komplett und unwiederbringlich. Alles andere kann man reparieren oder wiederaufbauen. Das ist der entscheidende Unterschied.
AW: Tag der Freiheit in Berlin!
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
Und nun das Wort zum Sonntag, vom OB:
Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (55, SPD) kritisierte die Teilnehmer der Großdemonstration scharf:
„Es ärgert mich maßlos. Die reisen aus Frankfurt und Stuttgart an, um in unserer Stadt Randale zu machen“
:fizeig: Deutschland, ein Irrenhaus.
Jetzt wissen wir auch mit wem die Polizisten auf der Bühne immer telefoniert haben. :D
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Tag der Freiheit in Berlin!
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
[...]
P.S. ich verstehe allerdings nicht, warum die Bürger nicht wenigstens ne Maske tragen? (die sowieso nichts bringt).
Du hast Dir die Antwort schon selbst gegeben. Einen Furz riecht man auch durch 2 Lagen Stoff. Warum soll eine Lage vor Corona schützen? Ich trage keine Maske, weil sie nicht nur nichts bringt, sondern auch schädlich ist (man atmet das ausgeatmete wieder ein, d.h. immer weniger Sauerstoff, es sammelt sich Feuchtigkeit in der Lunge) Ärzte raten deshalb davon ab.
Bin mittlerweile auch schriftlich von der Maskenpflicht befreit. (Habe mir von einem Reichsbürger meines Vertrauens ein entsprechendes Schreiben mit original Stempel von der Kinderpost ausstellen lassen.)
Zitat:
Solche Kleinigkeiten kann doch nun wirklich jeder einhalten.
https://www.politikforen.net/attachm...id=68851&stc=1
AW: Tag der Freiheit in Berlin!
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Ist deine Meinung, covid 19 ist nicht Ebola.
Nein, es ist nicht Ebola, hat aber auch tödliche Verläufe.
AW: Tag der Freiheit in Berlin!
Zitat:
Zitat von
Skorpion968
Wer arbeitslos wird, wird eben arbeitslos. Wer pleite geht, geht eben pleite. So ist leider das Leben. Finde ich im Zweifelsfall immer noch angenehmer als zu sterben. Denn wenn du stirbst, nützen dir dein Arbeitsplatz oder dein Unternehmen auch nichts mehr. Dann ist tatsächlich deine gesamte Existenz vernichtet.
Wer stirbt, stirbt eben. Gehört zum Leben dazu. So ist es eben, und in Deutschland stirbt es sich mit etwa 80,9 Jahren:
https://www.indexmundi.com/g/r.aspx?t=0&v=30&l=de
In Japan lebt es sich länger, dort stirbt man mit 85,5 Jahren. Hartz IV macht sich im Lebensalter stark bemerkbar; die sterben etwa 5 Jahre früher.
Wer hat die Hartzer geschaffen, wer ist Schuld am frühen Ableben in Deutschland?
AW: Tag der Freiheit in Berlin!
Zitat:
Zitat von
Skorpion968
Wer arbeitslos wird, wird eben arbeitslos. Wer pleite geht, geht eben pleite. So ist leider das Leben. Finde ich im Zweifelsfall immer noch angenehmer als zu sterben. Denn wenn du stirbst, nützen dir dein Arbeitsplatz oder dein Unternehmen auch nichts mehr. Dann ist tatsächlich deine gesamte Existenz vernichtet.
Risikoabwägung, Leben alleine bedeutet schon Risiko.
Corona ist nur Grippe, und die endete vor Jahren auch hin und wieder tödlich.
AW: Tag der Freiheit in Berlin!
Zitat:
Zitat von
Skorpion968
Klar. Aber die Gesundheit der Bürger zu gefährden und Tote in Kauf zu nehmen, ist natürlich kein Sozialdarwinismus. :D
Welche Toten ? Die 9000 Coronatoten lagen schon vorher im Sterben und sind durch die zusätzliche Grippe verstorben. Das haben wir jedes Jahr bei rund 20000 Menschen im Winter. Sterben müssen wir alle. Und mit 82 Jahren ist es normal, wenn man eines natürlichen Todes stirbt.
AW: Tag der Freiheit in Berlin!
Zitat:
Zitat von
Skorpion968
Klar. Aber die Gesundheit der Bürger zu gefährden und Tote in Kauf zu nehmen, ist natürlich kein Sozialdarwinismus. :D
Wer hat das Virus denn geschaffen? Wurde die Verbreitung gestoppt? Wollte man die Verbreitung stoppen, oder wollte man, dass sich das Virus
LANGSAM VERBREITEN SOLL - bis es sich totgelaufen hat. Etwa 15% werden sich infizieren - im Laufe der Pandemie.
AW: Tag der Freiheit in Berlin!
Zitat:
Zitat von
Neu
Warum tragen Frauen Röcke und Männer Hosen? Warum tragen Frauen meist ihre Haare lang, und Männer kurz?
Um noch etwas ernster auf deine Frage einzugehen: Man glaubte, zu wenig Intensivstationen für erkrankte zu haben und wollte die Ausbreitung des Virus langsam fortschreiten lassen. Wie langsam wurde nicht gesagt. Und jetzt will man nicht zurückrudern, obwohl man eingesehen hat, dass gerade die Intensivstationen für eine Verschärfung der Erkrankung von Patienten brachte.
Das ist ein ganz schlechter Vergleich. Hast ja zum Glück noch die Kurve gekriegt.:appl:
Warum sollten Intensivstationen für eine Verschärfung der Erkrankung geführt haben ?
AW: Tag der Freiheit in Berlin!
Zitat:
Zitat von
Skorpion968
Nein, es ist nicht Ebola, hat aber auch tödliche Verläufe.
Meinetwegen Pocken. Unsere Tochter hatte mal einen Virus vom Baden, wir nicht. Fieber und Haarausfall. Da war sie etwa 13.