AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Darunter sind einige Persönlichkeiten, die es tatsächlich nicht besser verdient haben.
Bei UvdL sehe ich es so: Mir ist nicht eine bemerkenswerte politische Leistung dieser Frau bekannt. Dafür sind einige Pleiten (Bundeswehr) und unfeine Dinge (Berateraffäre) bekannt. Für mich also kein Lebenslauf, mit dem ihre politische Karriere und ihre Machtfülle begründet werden kann.
Einzelfälle! :haha:
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
hamburger
Unser Finanzminister Lindner hat sich jetzt kurz vor knapp auch mal auf den Weg nach Kiew begeben , er will wohl auch noch ein bisschen " Kriegsluft " schnüffeln und dabei Champagner schlürfen !
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Arndt
Na ja, das klingt zwar wie ein Totschlagsargument. Bei genauerem Hinsehen ist es das aber mitnichten. "Angesehenste Klinik Deutschlands" ist nichts weiter als ein x beliebiger Superlativ, dem keinerlei Beweis zugrunde liegt. Es gibt eine Menge Kliniken, die auf den unterschiedlichsten Fachgebieten mehr zu bieten haben als die Charité. Und selbst wenn Herr Drosten in der angehensten Virologie Deutschlands Chef wäre, würde ihn das nicht automatisch zum angesehensten Virologen Deutschlands adeln.
Man sollte auch noch mal auf die Geschichte seiner " wassergeschädigten " Dissertation hinweisen , die erst nicht auffindbar war und dann urplötzlich gefunden wurde !
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Kann man so zusammenfassen, ja. Bitte aber auch die wirtschaftliche Situation der beteiligten, europäischen Kriegsnationen mit einbeziehen. Da lag Vieles brach, war zerstört. Den Amis musste daran gelegen sein, dass neben dem kurzfristig angelegten Marshallplan auch wieder eine langfristig angelegte Struktur aufgebaut wird, um die europäischen Wirtschaften aufzubauen. Und der Kern der Wirtschaften waren damals Kohle und Stahl, somit Förderung des Bergbaus und Neuaufbau der Schwerindustrie. Dass Deutschland hierbei dringend als Motor benötigt wurde - trotz des verlorenen Krieges - war auch schon damals jedem klar...
Ja! Die Ungleichverteilung von Kohle und Stahl kann nicht abgestritten werden. Das Ruhrgebiet war damals die groesste Industrieregion der Welt. Mit dem Ruhrgebiet hatte das Deutsche Reich genug Kohle und Stahl fuer Tausend Jahre Kriegsfuehrung gehabt.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Nicht Sicher
Das sauber strahlende, edle Bild vom Wissenschaftler und der wissenschaftlichen Arbeit ist ein nettes Märchen für Heranwachsende und ich glaubte in meiner Jugend auch daran. Vor allem wenn man noch naturwissenschaftliche Bücher konsumiert, die das ganz direkt bedienen und mit dem Finger auf das "dunkle Mittelalter" und Co. zeigen. Die Realität ist doch aber, dass sich seit dem bei weitem nicht alles geändert hat. Weder was die Gesellschaft als Ganzes angeht, noch die jeweiligen Wissenschaftler an sich.
All die menschlichen Schwächen sind in der Wissenschaft kein Bisschen seltener vertreten, als im Rest der Gesellschaft. Vielleicht sogar noch überproportional, wenn man an Geltungssucht und Co. denkt, siehe eben das von dir gebrachte Beispiel. Und wenn dann dazu noch die hohe, internationale Politik hinzu kommt und das Ganze nach der Zuckerbrot und Peitsche Methode in die Gewünschte Richtung lenkt, wie bei der Corona-Plandemie, dann haben wir im Prinzip auch wieder Zustände wie im Mittelalter.
:gp:
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Durch all deine ellenlangen Texttapeten, die hierzuforum dein Markenzeichen sind, zieht sich wie ein roter Faden die Erkenntnis, dass du eine absolut "andere Wahrnehmung" davon hast, wie politische Abläufe stattfinden und wie sich politische Entscheidungen generieren als die wirklichen Experten und Koryphäen auf den jeweiligen Betätigungsfeldern. .....
Du hast weder mit einem General, noch Politiker, oder Entscheidungsträger gesprochen, noch was umgesetzt. Quatsch nicht von Dingen,die Du nie verstehen wirst
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
nurmalso2.0
Das hört sich gar nicht gut an. So geht es, wenn manche meinen, anderen beibringen zu müssen, wer über ihnen thront. Mir erzählte ein Student, dass die korrekte Gesinnung auch immer wichtiger werde und man dem Professor nach dem Mund reden muss um weiter zu kommen.
Und das leg jetzt mal auf die Politik um , da sitzen auch genug die meinen den Wählern beibringen zu müssen das sie über ihnen thronen !
Und das Wahlvolk hat ihnen gefälligst nach dem Mund zu reden , andere Meinungen sind nicht gefragt !
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
nurmalso2.0
Das hört sich gar nicht gut an. So geht es, wenn manche meinen, anderen beibringen zu müssen, wer über ihnen thront. Mir erzählte ein Student, dass die korrekte Gesinnung auch immer wichtiger werde und man dem Professor nach dem Mund reden muss um weiter zu kommen.
Das ist auch bei der Bundeswehr sogar, deshalb heute ein Sauladen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Ich habe beides nie. Ehrenwort. Man kommt durch Leistung, Ansehen bzw. Reputation "nach oben". Aber natürlich auch übers Bett, wenn man weiblich ist...
Ach ja , Frauen kommen also fast nur übers Bett nach oben !
Welche Betten hat denn dann die v.d. Leyen gewärmt oder die Baerbock !
Und auch Männer haben sich schon auf diese Art nach oben " gedient " !
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Du siehst demnach eine Verbindung darin, dass wie man zur Corona-Impfung steht, so man sich auch zum Thema Deep State positioniert?
Das finde ich interessant weil es dann ganz eindeutig die Verhältnisse der Impfgegner und Deep State-Gläubigen zum Rest der Gesellschaft zeigt: weniger als 10 Prozent! Und für diese 10 Prozent gibt es dann die Deep-State-Literatur - so wie es für andere 10 Prozent auch die Esoterik-Bücher gibt. Wobei ich diesbezüglich sogar große Schnittmengen vermute...
Eine interessante Diskursstrategie pflegst du da:
Du unterstellst einem Diskussionsteilnehmer eine bestimmte (falsche bzw. unbestätigte) Position und konstruierst auf dieser Basis eine ebenso falsche bzw. spekulative Prämisse.
Ist mir schon öfter bei dir aufgefallen. :cool: