Man sollte nicht mit dem Feuer spielen....aber das können die Deppen hier im Forum nicht begreifen
Druckbare Version
In der deutschen Industrie ist die Kacke inzwischen am dampfen.
BASF-Chef warnt vor Energielieferstopp: „Wollen wir unsere gesamte Volkswirtschaft zerstören?“
https://telegra.ph/BASF-Chef-warnt-v...C3%B6ren-04-01Zitat:
Laut dem Chef des weltweit größten Chemiekonzernes BASF, Martin Brudermüller, droht der deutschen Volkswirtschaft „ihre schwerste Krise seit Ende des Zweiten Weltkriegs“, sollte man einen Lieferstopp von Gas- und Öleinfuhren aus Russland verhängen. „Wollen wir sehenden Auges unsere gesamte Volkswirtschaft zerstören? Das, was wir über Jahrzehnte hinweg aufgebaut haben? Ich glaube, ein solches Experiment wäre unverantwortlich“, bezog sich Brudermüller auf die Forderungen nach einem europäischen Energie-Importboykott gegen Russland.
Viele Bürger in Deutschland würden die Risiken einer solchen Entscheidung unterschätzen. Ein Lieferstopp bedrohe vor allem die Existenz kleiner und mittelständischer Unternehmen. Aber auch BASF sei betroffen: „Ab einem gewissen Punkt, können Sie einen Standort wie Ludwigshafen nicht mehr betreiben.“ Da die Produktion am Anfang der Wertschöpfungskette stehe, seien nicht nur die 40.000 Mitarbeiter, sondern auch die Lebensmittel- und Pharmaindustrie von einer möglichen Schließung betroffen.
Ein vollständiger Verzicht auf russische Erdgasimporte sei frühestens in „vier bis fünf Jahren“ möglich, da man andere Energieeinführen „nicht auf Knopfdruck“ erhöhen könne. Brudermüller betonte, dass man die Folgen eines Gasmangels nicht durch Subventionen oder Finanzhilfen abfangen könne.
Da können sich Scholz, Baerbock und Habeck warm anziehen.
Der Westen zeigt täglich das man mit Russland nicht friedlich auf Augenhöhe existieren will.
Die Russen haben die Mongolen, Schweden, Türken, Napoleons Le Grande Armée, Engländer und Hitlers Wehrmacht besiegt, dann kommen sie auch mit dem degenerierten heutigen Westen klar.
Ohne Rußland Rohstoffe sind wir am Arsch. Jetzt sind wir Spielball von Islamisierern wie Katar.
Wenn ich schon "Projekt" lese kräuseln sich mir die Zehennägel. Projekt klingt immer nach Experiment oder nach Hochstapelei für was ganz banales. Wenn ich in einer Kommune mit Gemeinschaftseigentum wohne ist das kein Projekt, sondern eine Wohn- und Lebensform, die weder neu noch experimentell ist, also was banales. Ist das eine linke oder eine rechte Kommune?
Man kann nur hoffen, dass das ein Aprilscherz ist. Es wäre ein Verstoß gegen den 2+4 Vertrag und das Waffenstillstandsabkommen nach dem 2. Weltkrieg. Russland hätte dann das Recht, militärisch gegen Deutschland vorzugehen. Unsere Politiker laufen gerade offensichtlich Amok.
Die Russen haben den Krimkrieg verloren, die Russen haben gegen die Japaner verloren, die Russen haben den 1 WK verloren, die Russen haben 1921 gegen Polen verloren, die Russen haben gegen Afghanistan verloren, die Russen haben den kalten Krieg verloren und jetzt verlieren sie gegen die Ukraine.
Bei mir rennst du da offene Türen ein, was ich von correctiv bisher gebracht habe wurde auch nie widerlegt (obwohl großspurig angekündigt), sondern immer nur ad hominem rumgeflamed. Fakten sind Fakten, Scheissegal von welcher Quelle sie stammen. Weder die MSM, noch die alternativen Medien verbreiten nur Unsinn. ;)
Nicht nur Erdgas, sondern auch Erdöl und Kohle. Die können Leuna, Schwedt und die anderen Chemieanlagen gleich morgen dichtmachen.
In Russland werden auch die verbrauchten französischen Kernbrennstäbe aufbereitet und Neue produziert.
Russland kann den Großteil der französischen Energiewirtschaft lahmlegen wenn sie wollten.
Deshalb hält sich Macron auch sehr deutlich zurück mit Waffenlieferungen.
Meine Einstellung beruht auf der Aussage des neuen Testaments. Deutschland Sicherheit wird nicht in der Ukraine gefährdet, ebenso auch nicht in Afghanistan.
Du selbst hast aml den Text, wer mit dem Schwert....hier zitiert.
Wer Waffen in ein Kriegsgebiet liefert begeht ein Verbrechen. Anders wäre es, wenn die Einhornarmee offen dort kämpft...
Denk lieber mal darüber nach