Meine Silvester >Rakete ist etwas besser ich glaube es spenden zu müssen!:D:D:D
Druckbare Version
Aufgrund unseren Weltklasse High Tech können uns die Eu Islamisten Arschkriecher den Puckerl runter rutschen!Selbst Moslems kaufen bei uns ein!http://www.israelnetz.com/wirtschaft.../#.Ugar9qLwDIU
Wirtschaft | 12.09.2007
Wirtschaftstag Israel: Wirtschaft floriert
FRANKFURT (inn) - "Die israelische Wirtschaft befindet sich derzeit im Höhenflug." Vor allem im High Tech-Bereich stehen israelische und deutsche Firmen in regem wirtschaftlichem Austausch - Die Industrie- und Handelskammer (IHK) in Frankfurt am Main lädt zum Wirtschaftstag Israel in der kommenden Woche ein.
"Seit 2004 steigt das Bruttoinlandsprodukt kontinuierlich mit Wachstumsraten von über vier Prozent", sagen die Experten, die am Mittwoch, den 19. September zum Wirtschaftstag Israel nach Frankfurt einladen. Der deutsch-israelische Warenaustausch sei besonders durch Hightech-Produkte von beiden Seiten geprägt.
"Neben Absatzchancen ergeben sich für deutsche Unternehmen auch vermehrt Kooperationsmöglichkeiten und Chancen für die technologische Zusammenarbeit mit israelischen Firmen", heißt es in der Einladung der IHK weiter. Der Wirtschaftstag Israel will über aktuelle Entwicklungen auf dem israelischen Markt informieren. Im Fokus stehen die vielfältigen Geschäftsmöglichkeiten für mittelständische Unternehmen, der Hightech-Markt und der Forschungsstandort Israel sowie rechtliche Hinweise.
Die Veranstaltung wird organisiert in Zusammenarbeit mit der Deutsch-Israelischen Gesellschaft, der Deutsch-Israelischen Wirtschaftsvereinigung sowie dem Israel Trade Center.
Als Referenten sind unter anderem eingeladen der Gouverneur der israelischen Notenbank, Stanley Fischer, der CDU-Politiker und Wirtschaftsmanager Horst Teltschik, der deutsche Botschafter in Tel Aviv , Harald Kindermann sowie der Gesandte der Botschaft des Staates Israel in Berlin, Ilan Mor. Teltschik wird über das Thema "Silicon-Wadi vor Europas Toren - nutzt die deutsche Wirtschaft den Innovationsstandort Israel zu genüge?" sprechen.
eins muss man den Regime und den Alawiten lassen.
Die sind extrem zäh,
das Regime hat bisher circa 44.000 Männer verloren und trotzdem kämpfen sie weiter ( mehrheitlich Alawiten ).
Allerdings werden die circa 3 Millionen Alawiten sich von diesen Verlusten niemals erhohlen
Wird stimmen:
Mehr als 100.000 Tote
Seit Beginn der Aufstände im März 2011 dokumentierte die Organisation Syrischer Menschenrechtsbeobachter den gewaltsamen Tod von 106.423 Menschen.
Vermutlich sind es noch mehr, da weder die Armee noch die Rebellen die Zahl der Getöteten aus ihren Reihen nennen können, hieß es.
Laut Recherchen der Organisation starben 53.851 Zivilisten, unter ihnen 5.553 Kinder.
Die Zahl der getöteten Soldaten der Regierungstruppen gab sie mit 26.853 an. Zudem wurden 17.564 Todesfälle aufseiten der regimetreuen Milizen dokumentiert.
http://www.youtube.com/watch?v=yaZQHweD_DU
Übrsetzung.
Kerry Lawrow bekräftigt die Bedeutung der Erreichens einer Beilegung der Krise in Syrien.
* Ayoub: "Die Syrer schätzen die Rolle der Armee in der Verteidigung des Vaterlandes."
* Der Kreml: Putin hat ' nicht mit dem Kopf des saudischen Geheimdienstes militärisch-technische Zusammenarbeit diskutiert.
* Prakash Karat, Generalsekretär der Kommunistischen Partei Indiens-Marxisten:. "Indien unterstützt das syrische Volk gegen die gezielteVerschwörung,
* Der Führer der türkischen Republikanischen Volkspartei (Opposition) sagte, dass Erdogan eine Verantwortung an terroristischen Handlungen in Syrien hat-
* Verschwinden des großen syrischen Dichter Souleymane al-Issa.
* Einheiten der Syrischen Arabischen Armee liquidieren viele Terroristen der al- Nosra im Vorort von Idleb .
* Liquidation von Terroristen und Zerstörtung eines Raketen Lagers am Stadtrand von Latakia .
Ja, aber er sprach trotzdem verächtlich über die Alawiten, Aleviten und Ismaeliten. Mein (sunnitischer) marokkanischer Kollege, der weitaus religiöser als der Perser war, sprach ähnlich über sie. Es scheint sich eine tiefe Abneigung, wenn nicht sogar Feindschaft gegen "Ketzer" ins Bewußtsein von Sunniten und Schiiten eingebrannt zu haben. In der Türkei müssen die "Ketzer" (Alawiten, Aleviten) symbolisch zum Christentum übertreten, bevor sie zum Islam konvertieren können. Danach werden sie meist trotzdem als Alawiten/Aleviten und damit Ungläubige wahrgenommen.
Ich will Dir nicht vollständig widersprechen.Zitat:
Ja, in der Politik geht es um Interessen, nicht um Romantik. Was aber nicht heisst, dass die spirituelle Nähe der Alawiten zu den 12er-Schiiten keinerlei Bedeutung für die Entstehung und Etablierung dieser Allianz hatte, so dass sie bis heute noch besteht. Schließlich ist der Panarabismus tot, Saddam und Hafez Assad ebenfalls und die Baath-Partei hat gar kein Gewicht mehr in der arabischen Welt.
Es gab ja bis vor wenigen Monaten auch eine Allianz mit der radikalsunnitischen Hamas. Es ist westliche und zionistische Propaganda, dass der Staat Syrien im Grunde ein Alawitenstaat sei. Syrien ist das Bollwerk des arabischen Nationalismus.
Assad Sen. war ein Gegner des prowestlichen Shahs. Machtpolitik ergibt sich fast mit mathematischer Folgerichtigkeit, nicht aus Zuneigung oder religiöser Nähe. Deshalb die Unterstützung für die Mullahs. In dem Punkt sind wir eigentlich gar nicht so weit voneinander entfernt.Zitat:
Das Bündnis zwischen Assad und den heutigen Machthabern Irans gibt es schon seit Hafez Assads Machtübernahme, also Anfang der 70er, zu einer Zeit als die politischen Mullahs in der Opposition zum Schah waren.
Ein Versuch, die Alawiten zu vereinnahmen und damit mehr Politik als Theologie! Faktisch unterstehen die Alawiten dem sunnitischen Großmufti von Damaskus. An hohen Feiertagen besucht Assad sunnitische Moscheen. Im Alltag haben die meisten Alawiten aber mit Religion nicht viel zu tun. Der Alawismus ist ähnlich wie das Judentum zu einer Ethnie geworden, der man weder beitreten, noch aus der man austreten kann.Zitat:
Interessante Informationen über Musa as-Sadr, der als erster (schiitischer) Geistlicher die Alawiten als Moslems anerkannte - man beachte die Netzwerke zu den politischen Ahnen der heutigen Machthaber Irans.
Es stimmt, dass das Schicksal Irans und Syriens aneinander gekettet ist.Zitat:
Du weisst auf wessen Seite ich stehe, trotzdem sehe ich das etwas nüchterner. Nicht dahingehend, dass Putin so mir nichts, dir nichts einen Rückzieher macht und ich bin genauso überzeugt wie du, dass noch seeehr viel Luft nach oben ist, was russische Militärhilfe für Syrien angeht, allerdings bin ich genauso überzeugt davon, dass Iran der letzte an der Seite Assads sein wird, wenn es irgendwann mal wirklich hart auf hart kommen sollte, aus bereits genannten Gründen. Es gibt auch einen Militärpakt zwischen Syrien und Iran (Link müsste ich raussuchen), der das jeweilige andere Land dazu verpflichtet, dem anderen beizustehen, wenn es angegriffen wird. Soweit ich weiß gibt es derartiges nicht mit den Russen.
Die Iraner wissen, dass es ihnen an den Kragen geht, wenn Syrien erledigt ist. Die Russen wiederum wissen, dass USrael nach Syrien, dem Libanon und dem Iran sich ihnen zuwendet. Wenn Russland mit seinen zahlreichen Völkerschaften nicht auf Moskau und Umgebung zerfallen soll, müssen die Russen Politik im großen Stil betreiben. Syrien ist hierbei ein wichtiger Baustein im Nahen Osten. Die Russen sind mit mit allen Wassern gewaschen.
Die Russen sind freilich auch realistisch. Wenn Assad nicht zu halten ist, werden sie ihn auch nicht stützen. Ob die Iraner da viel anders sind?
Das stimmt so nicht.!!Das ägyptische Miiltär spielte geschickt Al Ahly und Zamaleck gegeneinander aus und wartete darauf das die Ikwhan Fehler machte und derer machte sie viele.DieSchuld wurde geschickt auf die Innenpolizei geschoben
Der sogenannte arabische Frühling brachte dann zutage das DIE tunesichen UltrAS UND DIE ÄGypter VERBUNDEN SIND :und besagte Tunesier spielen nun in deinem Syrien Rebelllen und Kopfabschneider.
Beide neue Führer von Ägypten und Tunesien haben sich lange in angloamerikanischen Ländern aufgehalten.
und nicht zu vergessen ,das die alten Führer Ägyptens aus dem Miltär kamen ,nur Mursi nicht.Hast du dich nie gefragt,warum Mubarak ,Gamal und Adli noch nicht verurteilt sind?
El Sisis wurde von Mursi ernannte ,nachdem er Tantawi und Annan ihres Amtes enthoben hatte.Weil Muris meinte El Sisi sei der MB gewogen.
Ich habe mich die ganze Zeit sowieso gewundert,warum kein Al Shater ,ein Habib ,oder der alte Studentenführer der Mb Moneim nicht den Platz des Präsidenten bekommen hat,,alles Fake ,dier Frühling.
Mittlerweile kommen die alten Kader eben wieder hoch
Mabruck ya Masr