*muahahahahahahaha*
>>
Der Goldpreis vor 10 Jahren, am 2. Februar 2015, betrug 1.124,14 Euro pro Feinunze
Der Goldpreis vor 5 Jahren, also am 2. Februar 2020, betrug 1.582,90 US-Dollar pro Unze
Der aktuelle Goldpreis beträgt 2.831,50 US-Dollar pro Feinunze<<
In 5 Jahren + 79%, 10 Jahre 152%.
Und du laberst von verfünffachung in den nächsten DREI Jahren?!?
>>
Vor 10 Jahren, am 2. Februar 2015, schloss der DAX bei 10.828,01 Punkten
Am 3. Februar 2020, also vor 5 Jahren, notierte der DAX bei etwa 12.998 Punkten.
Der aktuelle DAX-Stand beträgt 21.641 Punkte.
In 5 Jahren + 66%, 10 Jahre 99,9%. ein Stück schlechter ...
Ich habe in Marktführer und Wachstumswerte investiert, z.B. CATL (über 40% Marktanteil bei Akkus).
Gekauft zu ca. 77, aktueller Kurs ca. 260. Knapp 5 Jahre habe ich die nun (April 2020), dümpeln aber seit 3 Jahren herum.
Habe daher die Position deutlich reduziert, und davon Xiaomi bei umgerechnet ca. 4,19 Euro Mitte Januar gekauft.
Xiaomi wird starke Zahlen präsentieren und die nächsten Jahre kräftig weiter wachsen.
Sind neu im eAuto-Business, und können sich vor Bestellungen nicht retten.
Sind breit aufgestellt und finanzieren die Anlaufverluste der eAutosparte aus den Gewinnen der anderen Geschäftsbereiche.
Ich tippe auf 95 Mio Quartalsverlust aus ca. 70k Auto-Verkäufen in Q4/2024.
Goldpreisentwicklung die letzten 28 Jahre:
https://c.finanzen.net/cst/FinanzenN...980&height=500
ich sehe da aktuell eine starke Übertreibung ... und sicher keinen Grund, an den Chart ein Lineal anzulegen ...