AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Nie von ihm gehört; ist das der Kriminalbiologe?
.
.. Lügenbaron @ amendment ... wenn du nicht einmnal "Mark Benecke" kennst , dann hast du eine ziemlich schwache Allgemeinbildung ..
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Also ich persönlich würde niemals so pauschalisieren... ..
.
..Lügenbaron @ amendment .. du macht deinem Namen alle Ääähre .. du lügst wieder ...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Politikqualle
.
.. Lügenbaron @ amendment ... wenn du nicht einmnal "Mark Benecke" kennst , dann hast du eine ziemlich schwache Allgemeinbildung ..
Gute Ausbildung hat der Mann, kannte ich aber zuvor auch nicht
https://de.wikipedia.org/wiki/Mark_Benecke
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Warum immer diese "Desavouierungen"? Diese Frau ist überdurchschnittlich intelligent, fleißig und kann auf eine bewundernswerte Lebensleistung zurückschauen. Auch wenn man mit ihr "politisch hadert", so muss man den politischen Gegner doch nicht stets und immer "heruntermachen". Argumente dafür oder dagegen reichen doch vollkommen aus...
Der Genosse Stalin war ebenfalls überdurchschnittlich intelligent, fleißig und konnte auf eine bemerkenswerte* Lebensleistung zurückschauen. Auch er hat, wie Frau von der Leyen, eine Armee nachhaltig geschwächt, sie später immerhin wieder auf Vordermann gebracht, was die Uschi nicht tat. Muss ich den Genossen Stalin jetzt etwa auch verehren?
Und auch der Führer war überdurchschnittlich intelligent, auf eine kreative Art fleißig und hat eine bemerkenswerte Lebensleistung erzielt, die gegen Ende jedoch in Scherben zerbrach. Muss ich den auch bewundern?
Man kann noch viele andere in die zitierte Riege aufnehmen. Den Genossen Mao, den Genossen Castro, den Bruder Nr. 1 Saloth Sar, Mobutu Sese Seko, usw. usf..
Im Grunde können diese Attribute auch vielen Diktatoren zugeschrieben werden. Die seltenen, recht tumben Ausnahmen wie etwa Idi Amin oder Jean-Bèdel Bokassa bestätigen eher die Regel.
Es fragt sich also, ob jemand, der die genannten Attribute in sich vereint, wirklich immer zu bewundern und anzuerkennen ist?
* Wie dir sicher auffällt, weiche ich in dem Punkt von deinen Attributen ab, denn ich sehe weder bei der Uschi noch bei den anderen beiden Beispielen etwas bewundernswertes.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
navy
Gute Ausbildung hat der Mann, kannte ich aber zuvor auch nicht
.. ach komm , der ist fast jeden Abend im Fernsehen zu sehen ..
.
*** Die Krimiserie Medical Detectives - VOX zeigt spannende Fälle von Forensikern, mit Mark Benecke ***
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Rhino
Da pauschalisierst Du aber gerade selbst. Die Qualifikation der Aufarbeiter ist oft hoch. Etwas undeutlicher sind die Intentionen. Das war aber bereits so mit der Rede: "Was bedeutet Aufarbeitung der Vergangenheit?" von Theodor Adorno so. Was dessen Intention war, kann man wohl aus seiner Biografie herleiten und dem Nachlass. Gibts einige Kostproben zu. Gesponsort haben ihn (und viele seiner Kollegen) das American Jewish Committee und die amerikanischen Geheimdienste. Kann man alles oeffentlich zugaenglichen Quellen entnehmen. Darauss ergibt sich dann ein Bild mit Intentionen, Zielen und Motiven. Ist freiliche komplexer, aber man kann es durchaus pauschalisieren was die wollten... Was dem entgegensteht was sie sagen.
Adorno war mit seiner "Kritischen Theorie" der geistige Anführer der APO, er trat auch öffentlich gegen die Notstandsgesetze auf.
Den Umschwung zur Gewalttätigkeit der Studenten begriff er aber als neuen Faschismus, den er nicht mitmachte, was zum Zerwürfnis mit den Studenten führte.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Politikqualle
.. ach komm , der ist fast jeden Abend im Fernsehen zu sehen ..
.
*** Die Krimiserie Medical Detectives - VOX zeigt spannende Fälle von Forensikern, mit Mark Benecke ***
ich sehe keine System Medien
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
navy
Was aber zeichnet diesen Mann als Experten für Militärgeschichte aus? In diesem Zusammenhang hat Pixelschubser ihn hier eingeführt.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Der Genosse Stalin war ebenfalls überdurchschnittlich intelligent, fleißig und konnte auf eine bemerkenswerte* Lebensleistung zurückschauen. Auch er hat, wie Frau von der Leyen, eine Armee nachhaltig geschwächt, sie später immerhin wieder auf Vordermann gebracht, was die Uschi nicht tat. Muss ich den Genossen Stalin jetzt etwa auch verehren?
Und auch der Führer war überdurchschnittlich intelligent, auf eine kreative Art fleißig und hat eine bemerkenswerte Lebensleistung erzielt, die gegen Ende jedoch in Scherben zerbrach. Muss ich den auch bewundern?
Man kann noch viele andere in die zitierte Riege aufnehmen. Den Genossen Mao, den Genossen Castro, den Bruder Nr. 1 Saloth Sar, Mobutu Sese Seko, usw. usf..
Im Grunde können diese Attribute auch vielen Diktatoren zugeschrieben werden. Die seltenen, recht tumben Ausnahmen wie etwa Idi Amin oder Jean-Bèdel Bokassa bestätigen eher die Regel.
Es fragt sich also, ob jemand, der die genannten Attribute in sich vereint, wirklich immer zu bewundern und anzuerkennen ist?
* Wie dir sicher auffällt, weiche ich in dem Punkt von deinen Attributen ab, denn ich sehe weder bei der Uschi noch bei den anderen beiden Beispielen etwas bewundernswertes.
Aber muss man solche Persönlichkeiten denn immer niedermachen? Persönlich beleidigen und herabwürdigen?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Aber muss man solche Persönlichkeiten denn immer niedermachen? Persönlich beleidigen und herabwürdigen?
Darunter sind einige Persönlichkeiten, die es tatsächlich nicht besser verdient haben.
Bei UvdL sehe ich es so: Mir ist nicht eine bemerkenswerte politische Leistung dieser Frau bekannt. Dafür sind einige Pleiten (Bundeswehr) und unfeine Dinge (Berateraffäre) bekannt. Für mich also kein Lebenslauf, mit dem ihre politische Karriere und ihre Machtfülle begründet werden kann.