Die Trump Show ist vorbei, Biden hat gewonnen.
Druckbare Version
Die Trump Show ist vorbei, Biden hat gewonnen.
Trump sagte wohl, auch mit den ausstehenden Ergebnisse der letzten Staaten die noch auszählen, stehe er bereits als Sieger fest und Biden kann dort auch theoretisch keine Mehrheit mehr gewinnen.
LOL....alle Briefwähler haben Biden gewählt, niemanden anderes? Kein Trump?
Übrigens:
Nachtrag: als Antwort auf diesen Fall, der hierzustrang erwähnt wurde:
North Dakota state legislative candidate who died of COVID-19 wins election
https://www.sueddeutsche.de/bayern/k...idat-1.4806498Zitat:
Gestorbener Kandidat steht weiter zur Wahl
In Unterfranken bleibt ein Verstorbener auf den Stimmzetteln für die Stadtrats- und die Kreistagswahl. Grund dafür ist das Wahlgesetz.
Die Sklaverei war das Mittel mit dem der Norden
ohne Gesichtsverlust
sich wirtschaftlich auf Kosten des Südens durchsetzen wollte,
und
so ist es auch gekommen.
Bei der Gründung der USA hatten alle US-Staaten gemeinsam beschlossen
das Thema Sklaverei zu vertagen,
bis man zu einer "gemeinsamen Lösung" gekommen ist.
Durch die nach 1840 auseinander driftenden wirtschaftlichen Entwicklungen hat der Norden
das Thema Sklaverei zur Durchsetzung seiner wirtschaftlichen Interessen "missbraucht".
Die ständigen Einwanderungen gaben dem Norden dann das Mittel in die Hand
den Süden wirtschaftlich zu ruinieren
und damit die Interessen des Nordens auf Kosten des Südens
durchzusetzen.
Heisst, das Thema Sklaverei war nur ein Mittel zum Zweck.
Jedes System kann man manipulieren/knacken wenn man will.
Ist hier nicht anders. Der Wahlvorstand eines jeden Wahllokals ist voll happy wenn er der Erste ist der sein Ergebnis an den Wahlausschuss melden kann. Und bei einer genügenden Anzahl von Meldungen, wissen die wie der Hase läuft.
Gar net auffällig, dass Biden in allen Staaten, die umstritten sind mit 0.6% führt. Wen wollen die eigentlich verarschen?
Die Auszählung ist das eine, bis dahin ist einer Fälschung längst gelaufen. Denn was niemand kontrollieren kann, ist, wieviele illegale Wahlzettel in die Briefkästen geworfen werden. Briefwahl ist superleicht zu fälschen. V.a. wo es dann noch heißt, "Demokraten"-Wähler würden vielfach häufiger Briefwahl machen als "Republikaner"-Wähler. Das kann man m.E. schon als Indiz dafür werten, wen die Fälscher unterstützen. Die Forderung nach Zulassung von Briefwahl kommt deshalb nach der Forderung nach (berechtigtem) Misstrauen und großen Ärger gleich. Die Spaltung wird noch verschärft.