Jetzt muss ich mal fragen bzw. in Raum werfen: macht es eigentlich einen Unterschied ob man durch die Nase oder durch den Mund atmet? Die Nase gilt ja gemeinhin als eine Art "Filter".
Druckbare Version
Ob mit oder ohne Ausgangssperre, das Virus verbreitet sich dennoch. Es wird von den vielen Menschen verbreitet, bei denen noch keine Symptome aufgetreten sind und die man nicht getestet hat.
Apropos Test, ab einer bestimmten Größe wird man mit dem Testen gar nicht mehr nachkommen, weil die Verbreitung dieser Infektionskrankheit immer schneller vorangeht und jeder Test nun mal eine bestimmt Zeit dauern, bis man das Ergebnis hat und nicht zu vergessen, man auch nicht die nötigen Ressourcen für Massentests in kurzer Zeit zur Verfügung hat.
Maybritt Illner. 5 Leute völlig Maskenlos an einem Tisch. Systemrelevant eben. :D
Man muss ja auch nicht alle Leute testen, es reicht ja prinzipiell, wenn man repräsentative Stichproben macht, um die Ausbreitung abzuschätzen. Eine allgemeine Ausgangssperre hilft ja auch bei Menschen, die keine Symptome aufweisen. Hebt man diese auf, riskiert man eben wieder auch eine schnellere Ausbreitung.
Die Frage ist: Ist dieses Risiko akzeptabel, sowohl unter medizinischen, wirtschaftlichen und allgemein gesellschaftlichen Gesichtspunkten?
Dass es an u. a. lebenswichtigen Medikamenten fehlt, ist nicht neu, sondern ist seit Jahren ein erbärmliches Problem in diesem "ach so reichen Deutschland"!
Wir haben doch ein Bundesministerium für Gesundheit!
Aufgaben des BMGZitat:
Erarbeitung von Rahmenvorschriften für die Herstellung, klinische Prüfung, Zulassung, Vertriebswege und Überwachung von Arzneimitteln und Medizinprodukten. Die Ziele dabei sind: Qualität, Medizinische Wirksamkeit und Unbedenklichkeit. Sicherheit biologischer Arzneimittel, wie Blutprodukte.
Wo steht hier etwas über die Volksgesundheit, die zu erhalten und zu verbessern ist......?
Auf dem Text des BMG steht, es kümmert sich.... es kümmert sich.... es kümmert sich.....
Ach, es macht auch Programme....
Und es macht Vorschriften für Medikamente.
Aber ob und woher diese Medikament kommen und unter welchen Bedingungen sie hergestellt werden, interessiert nicht....
Angeblich sorgt das BMG auch dafür, dass kranke Menschen gut versorgt werden.
Warum schlossen und schließen am laufenden Band Kliniken?
Noch schlimmer: Die Kliniken der öffentlichen Träger, wie Länder, Kreise und Städte, werden "privatrechtlich" geführt oder an Heuschrecken verkauft.
Das BMG erfand die Fallpauschalen, nach denen für den "Fall" bezahlt wird und nicht nach Aufwand und Dringlichkeit. Das führte dazu, dass die Gier dazu führt, dass Todkranke operiert werden, um abzukassieren.
Dass aber immer wieder in deutschen Krankenhäusern gefährliche Keime übertragen werden, liegt an der mangelhafte Krankenhaushygiene . Schließlich muß man ja sparen....Putzen ist teuer! Die Gesellschaft für Krankenhaushygiene spricht von jährlich 15.000 bis 40.000 Todesfällen in Deutschland.
Wo sind die Anordnungen aus dem BMG, sofort Maßnahmen zu ergreifen....?
Reiner Zufall,
dass das BMG mit seinem Bankkaufmann für gar nichts zuständig ist, nicht mal für die Durchsetzung von BRD-weiten Maßnahmen bei einem Seuchenzug.
Schon erstaunlich, dass die „Amtskirche“ abgetaucht ist und sich die Prediger, die sonst ihr Maul zu allen unwichtigen Themen in der Politik weit aufreißen, sich auf einmal nicht mehr blicken lassen. Das liegt wohl daran, die diese politischen Pfaffen sehr an ihrem Leben hängen und das Ableben durch die Seuche sehr fürchten. Wieso eigentlich? Ein gläubiger Christ wird die Last tragen, die ihm das Schicksal auferlegt hat. Aber genau hier mag das Problem liegen, bei dem „Glauben“ an die christliche Lehre. Wer nicht mehr „glaubt“, der fürchtet meistens den Tod. Wer jedoch glaubt, der fürchte den Tod nicht, sondern nimmt ihn als gottgegeben hin.