AW: Gibt es GOTT wirklich ?
Zitat:
Zitat von
Le Bon
Ich bin wahrlich kein Religionsexperte, bin aber der stringenten Überzeugung, daß die Urquelle der abrahamitisichen Religionen auf der Basis der Erfindung des Monotheismus rund 6.00ß Jahre in der Vergangenheit besteht. Die erste Religion begann mit der mMn fälschlicherweise sogenannten babylonischen Gefangenschaft, denn die "Auserwählten" waren nicht gefangen, sondern die Macht hinter der babylonischen Führung.
Echnaton war etwas schneller als die Babylonier mit seinem Monotheismus. Aber stimmt, ursprünglich war die israelische Schriftreligion polytheistisch, es gibt da immer noch Reste davon in Teilen des Bibeltextes.
Zitat:
Ich bin nach wie vor der Überzeugung, es hat nie einen Jesus gegeben, obwohl Pommes immer dann mit dem Türiner Leichentuch kommt, was meiner Meinung eine Fälschung ist, wie das Meiste, was die kath. Kirch so von sich gibt! Lügen und Fälschungen sind die Basis der sogenannten christlichen Religion.
Ja, das meine ich ja. Das Urchristentum ging davon aus, dass Jesus ein Erzengel mit vielen Namen ist, der zwischen Mond und Erde gekreuzigt, begraben und auferstanden ist (nachdem er menschliche Gestalt annahm). Zu einem irdischen Menschen wurde Jesus erst durch die zweite oder dritte Generation Christen, die das Markusevangelium (und nachfolgende Evangelien sowie etliche späte Briefe) schrieben, Jahre oder Jahrzehnte nach dem Tod von Paulus, Petrus und den anderen Aposteln (= diejenigen, die das Urchristentum aus Bibelauslegung und Visionen entwickelten).
AW: Gibt es GOTT wirklich ?
Zitat:
Zitat von
Nachbar
Unfassbar, was von angeblichen Erwachsenen so alles gepostet wird.
Man möchte nicht wissen, welche Oligophrenie diese Erwachsenen an ihre Pais weitergeben oder weitergegeben haben, so dass sie, die Pais, ihr Leben lang einen noetischen Spasmus durchleben.
Ich sach dann mal so:
Erdbeer mango Gabelstapler waffel Eisen vierzig Prozent skonto.
Radiator gelbe Pferde schwimmen Foxtrot.
https://www.youtube.com/watch?v=5bnz6VlppBU
AW: Gibt es GOTT wirklich ?
Zitat:
Zitat von
Pommes
Die Schöpfung ist aber Grundlage des Christentums.
Da es keine Schöpfung gibt (Darwin/Dawkins) hat das CTum also keine Grundlage.Bueno.
AW: Gibt es GOTT wirklich ?
Zitat:
Zitat von
DonauDude
Schön gesagt (bzw. geschrieben)
AW: Gibt es GOTT wirklich ?
Zitat:
Zitat von
DonauDude
Echnaton war etwas schneller als die Babylonier mit seinem Monotheismus. Aber stimmt, ursprünglich war die israelische Schriftreligion polytheistisch, es gibt da immer noch Reste davon in Teilen des Bibeltextes.
Ups! Schtümmt, die Ägypter hatte ich gar nicht auf dem Schirm, weil ich mich auf die abrahamitischen Religionen konzentriert hatte. Die "Auserwählten" haben aber wohl in Babylon den Monotheismus zementiert. Neu für mich ist, daß sie auch polytheistisch unterwegs waren. Erstaunt mich!
Zitat:
Zitat von
DonauDude
Ja, das meine ich ja. Das Urchristentum ging davon aus, dass Jesus ein Erzengel mit vielen Namen ist, der zwischen Mond und Erde gekreuzigt, begraben und auferstanden ist (nachdem er menschliche Gestalt annahm). Zu einem irdischen Menschen wurde Jesus erst durch die zweite oder dritte Generation Christen, die das Markusevangelium (und nachfolgende Evangelien sowie etliche späte Briefe) schrieben, Jahre oder Jahrzehnte nach dem Tod von Paulus, Petrus und den anderen Aposteln (= diejenigen, die das Urchristentum aus Bibelauslegung und Visionen entwickelten).
Jupp! Es haben viele an dem Märchen mitgeschrieben. Und es ist heute ja auch kein Beweis, wenn vor einigen tausend Jahren jemand fiktive Geschichten geschrieben hat. Deshalb vermute ich, die ganze Geschichte [eine Geschichte=Märchen) ist von vorn bis hinten erstunken und erlogen. Ich bin absolut sicher, es gibt keinen Schöpfergott. Alles Natur und Entwicklung, sprich, natürliche Genese!
AW: Gibt es GOTT wirklich ?
Zitat:
Zitat von
Nachbar
Schön gesagt (bzw. geschrieben)
Um mal wieder aufs Thema zurückzukommen:
Kann ja auch sein, dass die Absicht des Markusevangeliums (frühestes Evangelium) war, es sich vorzustellen, was ein Messias getan hätte, wenn es ihn tatsächlich gegeben hätte. Wobei die ersten Leser verstanden, dass diese alternative Geschichte imaginär war. Das Markusevangelium hätte Satire sein können, die später ernstgenommen wurde.
AW: Gibt es GOTT wirklich ?
Zitat:
Zitat von
DonauDude
Um mal wieder aufs Thema zurückzukommen:
Kann ja auch sein, dass die Absicht des Markusevangeliums (frühestes Evangelium) war, es sich vorzustellen, was ein Messias getan hätte, wenn es ihn tatsächlich gegeben hätte. Wobei die ersten Leser verstanden, dass diese alternative Geschichte imaginär war. Das Markusevangelium hätte Satire sein können, die später ernstgenommen wurde.
Ich beteilige mich nicht an dieser Scheindiskussion, wie sie hier geführt wird.
Hiermit wurde alles erklärt:
Zitat:
Zitat von
Nachbar
Werter User BrüggeGent,
ich wurde bereits mehrfach als Oberlehrer bezeichnet, was nicht meine Absicht wäre, aber wir befinden uns in einem => Diskussionsforum.
Als Christ werden Sie analog zur Etymologie des Begriffs Diskussion, dem Orismus also, nicht wissen was unter Diskussion zu verstehen wäre, weil Ihre Religion die Grundlage der Diskussion seit ihrer Machtergreifung, der Spätantike, zerschlagen hat und der Welt ihre "unsere christliche Wahrheit" vorgaukelt.
Und "unsere christliche Wahrheit" wäre nicht gleichzusetzen mit "unsere olympisch-akademische Wahrheit, die nachweisbare Wahrheit".
Ich folge daher Delphi und diskutiere mit Menschen, die auch wissen, was eine Diskussion wäre.
Wir beide hatten wiederholt versucht zu diskutieren und sind gegen die Wand gefahren, auch wenn wir miteinander gut auskommen.
Endexe:
# Meinung = ist nach den dummen Griechen auf Fakten aufzubauen
# Diskussion = Austausch von Meinungen
Und das versuchte ich erneut, vergebens, und zwar hier:
Post 189026
Strang: Krisenherd Ukraine ab März 2023
https://politikforen-hpf.net/showthr...1#post12338505
-
AW: Gibt es GOTT wirklich ?
Zitat:
Zitat von
Nachbar
Ich beteilige mich nicht an dieser
Scheindiskussion, wie sie hier geführt wird.
Hiermit wurde alles erklärt:
Und das versuchte ich erneut, vergebens, und zwar hier:
Post 189026
Strang: Krisenherd Ukraine ab März 2023
https://politikforen-hpf.net/showthr...1#post12338505
-
Ein weiser Mann übt sich in Geduld mit den noch nicht so reifen Menschen.