AW: Warum sehnen sich Menschen nach Führer-Idolen?
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Captain_Spaulding
				 
			Mentalität ist in der Masse immer genetisch bedingt.
... Und mal unter uns, von allen Europäern sind die Deutschen den Amis kulturell auch am nächsten, also kann es da nicht solche gravierenden Unterschiede geben wie du sie suggerieren willst...
Zum Thema Beißreflex : Du solltest mal etwas reflektiert deine Beiträge studieren, ich denke du würdest nicht anders reagieren, wenn man derartig hasserfüllte Beiträge über das amerikanische Volk verfassen würde. Die von dir angewendete Demagogik könnte man nahtlos auf den amerikanischen Unabhängigkeitskrieg beziehen, wenn man gemein ist.
mfg
Captain Spaulding
			
		
	 
 
Solche Beiträge verfasst man doch hier...und dass die Deutschen den Amerikanern kulturell am Nächsten stehen, das war vielleicht bis Mitte der 90er noch so!
Heutzutage sieht das ganz, ganz anders aus...
	 
	
	
	
		AW: Warum sehnen sich Menschen nach Führer-Idolen?
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
König
				 
			Worin besteht denn jetzt unsere Meinungsverschiedenheit?
			
		
	 
 
Immer noch in der schlichten Tatsache, dass sich politische Anschauungen nicht einfach so nach objektiven Kriterien, schon gar nicht inhaltlich-sachlich bewerten lassen. Und manchmal sind es Schweinehunde, Verletzungen oder tiefste Manierenlosigkeit oder Charakterlosigkeit oder ein tiefes Unwohlsein oder gar eine fehlende (politische) Kultur, die dazu veranlassen kann, einer politischen Richtung nicht mehr zu folgen.
	 
	
	
	
		AW: Warum sehnen sich Menschen nach Führer-Idolen?
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Shahirrim
				 
			Was hältst du von so einem "Rechtsdeppenverein"?
			
		
	 
 
Du passt gut hinein.
	 
	
	
	
		AW: Warum sehnen sich Menschen nach Führer-Idolen?
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
jowest
				 
			Ich denke wenn sich jemand nach einem Führeridol sehnt dann ist seine Persönlichkeit schwach, oder dieser Mensch sucht nach Orientierung und findet sie nur in überhöhten Personen, Ideologien oder in Partei, Staat.
starke Menschen mit guter sozialer Bindung, Menschen die glücklich und zufrieden sind suchen normalerweise in höhergestuften Mechanismen nicht nach Sinn und Zukunft, sie besitzen diese bereits in und um sich, jo
			
		
	 
 
Das finde ich sehr schön!
Darf ich weiterhin fragen: Menschen, die dieser Führer-Mechanismen nicht bedürfen, sondern Sinn und Zukunft "in und um sich" gefunden haben, könnte man über diese sagen, dass sie etwas "Produktives" für sich im JETZT leisten können? Haben sie D.E. ein konstruktiv-positives Weltbild? Worin besteht dieses "in und um sich"?
Könnte man noch überspitzter fragen: Sind Führer-Idolisten deshalb "schwach", weil sie sich als Verlierer der Gegenwart fühlen und Gewinn, Erfolg und Aufstieg sich von einer Parteiung/Anbindung erhoffen?
	 
	
	
	
		AW: Warum sehnen sich Menschen nach Führer-Idolen?
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
WIENER
				 
			Oh, da schreibt jemand, der glaubt intelligent zu sein und in Wahrheit nur ein Unterschichtsprolet ist
			
		
	 
 
Wahnsinn, Du hast es mir aber gegeben...
	 
	
	
	
		AW: Warum sehnen sich Menschen nach Führer-Idolen?
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Agesilaos Megas
				 
			Wahnsinn, Du hast es mir aber gegeben...
			
		
	 
 
Aber in vornehmer Zurückhaltung viel zu sanft, viel zu wenig!:D
	 
	
	
	
		AW: Warum sehnen sich Menschen nach Führer-Idolen?
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Agesilaos Megas
				 
			Immer noch in der schlichten Tatsache, dass sich politische Anschauungen nicht einfach so nach objektiven Kriterien, schon gar nicht inhaltlich-sachlich bewerten lassen. Und manchmal sind es Schweinehunde, Verletzungen oder tiefste Manierenlosigkeit oder Charakterlosigkeit oder ein tiefes Unwohlsein oder gar eine fehlende (politische) Kultur, die dazu veranlassen kann, einer politischen Richtung nicht mehr zu folgen.
			
		
	 
 
1 + 2 + 3 = 6, war ich früher der Meinung.
Weil ein Sonderschüler und Kindsmörder, der sich mir gegenüber nicht korrekt benahm, derselben Meinung war, bin ich nun der Ansicht, daß das richtige Ergebnis nicht 6 lauten kann.
Hat man eine bestimmte politische Einstellung nicht immer nur genau deshalb, weil diese der eigenen inneren Haltung und Überzeugung entspricht – ohne daß man auf andere Doofköppe schielt, die sich zufällig eine ähnliche Attitüde zu eigen machen, aber eine inakzeptable Verhaltensweise an den Tag legen?
Das ist sogar ein subjektives, kein objektives Kriterium, will mir scheinen, wahrscheinlich nur für Idealisten und Solitäre geeignet. Ich weiß es nicht.
	 
	
	
	
		AW: Warum sehnen sich Menschen nach Führer-Idolen?
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Agesilaos Megas
				 
			Du passt gut hinein.
			
		
	 
 
Finde ich nicht. Die sind mir zu sehr darauf bedacht, alle retten zu wollen, die sich Deutsche nennen und sogar alle Weißen.
Ich dachte nur, dass du die eher zustimmungsfähig findest.
	 
	
	
	
		AW: Warum sehnen sich Menschen nach Führer-Idolen?
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Shahirrim
				 
			Finde ich nicht. Die sind mir zu sehr darauf bedacht, alle retten zu wollen, die sich Deutsche nennen und sogar alle Weißen.
Ich dachte nur, dass du die eher zustimmungsfähig findest.
			
		
	 
 
Ich will niemanden retten. Ich glaube nicht, dass ich ein weißer Übermensch bin.
	 
	
	
	
		AW: Warum sehnen sich Menschen nach Führer-Idolen?
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
König
				 
			1 + 2 + 3 = 6, war ich früher der Meinung.
Weil ein Sonderschüler und Kindsmörder, der sich mir gegenüber nicht korrekt benahm, derselben Meinung war, bin ich nun der Ansicht, daß das richtige Ergebnis nicht 6 lauten kann.
Hat man eine bestimmte politische Einstellung nicht immer nur genau deshalb, weil diese der eigenen inneren Haltung und Überzeugung entspricht – ohne daß man auf andere Doofköppe schielt, die sich zufällig eine ähnliche Attitüde zu eigen machen, aber eine inakzeptable Verhaltensweise an den Tag legen?
Das ist sogar ein subjektives, kein objektives Kriterium, will mir scheinen, wahrscheinlich nur für Idealisten und Solitäre geeignet. Ich weiß es nicht.
			
		
	 
 
:hmm:
Wenn es in politischen Dingen denn nur so einfach wäre wie eine mathematische Rechnung oder eine Regelanwendung aus der Grammatik.
Ich bin mir meiner eigenen Unwissenheit und Mangelhaftigkeit schon bewusst; aber auch der der anderen - denn das ist menschlich. Kann man überhaupt, wenn man ahnt, dass man nur ein wenig begreifen kann, sich sicher sein, dass man auch die richtige Meinung vertritt? Was ist denn überhaupt wichtiger an einer Meinung? Dass sie die besseren Prognosen hat oder dass sie vermeidet, Menschen wehzutun? Wie kann man, wenn man weiß, dass man eigentlich nichts weiß, sich überhaupt bedingungslos einem Führer anbiedern, von dem glaubt, dass er mehr wisse? Aus keinem anderen Grund lassen und ließen sich Führer gern vergöttlichen - denn sie waren Übermenschen, die Dinge wussten, die Menschen eben nie wissen konnten.
Und darin liegt der Unterschied: Ich kann wissen, dass 3 + 3 = 6 ist, da Mathematik eine von Menschen geschaffene universelle Formalistik ist. Ich kann aber nicht wissen, welche Geister ich heraufbeschwören werde, wenn ich XYZ folge, Fackeln werfe oder gegen ABC predige. Ich weiß nicht, wem es schaden wird, wenn ich die Strömung unterstütze, die den gewaltbereiten Abschaum kommandiert. Weißt Du's? Hast Du die Glaskugel? Und schon allein deshalb lehne ich eine jede Prognose ab, da keine Prognose Elend, Hass und "Untugend" beschreiben wird.