
Zitat von
Agesilaos Megas
Das halte ich für sehr problematisch, vor allem, da wir hier über Menschen reden. Und dann gibt es Dinge, die lassen sich nicht mit Prognosen und Analysen erklären. Es gibt auch Leute, die für Rechte kämpfen oder schlichtweg Ideale - und da sind wir wieder am Anfang: Sie kämpfen für etwas, was sie für richtig halten, auch wenn sie dabei, wie Rechtsdeppen, Menschen schaden werden/wollen; und da spielen Gefühle eine wichtigere Rolle als "Analysen". Darüberhinaus wird eine Prognose oder werden drei Prognosen nie etwas Objektives sein; selbst die Analysen nicht. Jede Analyse auf sozio-kultureller und politischer Basis ist eine Lüge, da Interpretation, da nicht exakt. Und sich eine "Analyse" herauszugreifen, die mit dem übereinstimmt, was dem persönlichen Empfinden entspricht, führt auch auf Umwegen vom Verstand zum Gefühl. Glaubste nicht? Jemand, der seine Meinung davon ableitet, dass man Kommentarfunktionen abschaltet, was ein Zeichen davon sei, dass die Mehrheit des Volkes unterdrückt werde, der bildet sich eine Meinung infolge einer Wahrnehmungsfärbung.
breviter: Meinungen sucht man sich nicht aus dem Katalog aus; sie umfassen Kultur, Erziehung, Herkunft, soziales Umfeld usw. - so, wie man auch einige deutsche Kulturmerkmale nur aus der Geschichte, nicht der Logik der Entscheidung erklären kann, so sind auch die Ideologen hierzulande die Frucht der Prägung. Studien belegen, dass Geschlecht, Bildung, Alter usw. viel entscheidender für die Meinungs"bildung" ist, als dieses abstrakte "Katalogaussuchen" seiner eigenen Richtung.