Zitat von
frundsberg
1919. Vom Reich zur Republik:
„Was geschah unmittelbar beim Übergang des alten zum neuen Regime? In dem Sechs-Männer-Kabinett, das an Stelle des Staatsministeriums trat, übten die Juden Haase und Landsberg den Haupteinfluß. Haase leitete die auswärtigen Angelegenheiten; ihm war der Jude Kautsky beigegeben, ein Tscheche, der 1918 noch nicht einmal das deutsche Bürgerrecht besaß. Ferner die Juden Sohn und Herzfeld.
Der Jude Schiffer wurde Finanzminister, der Jude Bernstein sein Assistent. Staatssekretär des Innern wurde der Jude Preuß, ihm stand der Jude Freund zur Seite. Der Jude Fritz Max Cohen, Berichterstatter der Frankfurter Zeitung in Kopenhagen, wurde Chef des Nachrichtendienstes. Diese Lage der Dinge erfuhr in Preußen eine zweite Auflage. Die Juden Hirsch (Paul Hirsch, preuß. Ministerpräsident, später Innenminister, SPD) und Rosenfeld leiteten das Kabinett, Rosenfeld erhielt das Justizministerium, Hirsch das des Innern. Der Jude Simon wurde Unterstaatssekretär des Finanzministeriums. Das preußische Finanzministerium wurde völlig von Juden besetzt und geleitet. Direktor des Erziehungswesens wurde der russische Jude Futran unter Beistand des Juden Arndt. Direktor des Kolonialamtes wurde der Jude Meyer-Gerhard. Der Jude Kestenberg wurde Direktor der Abteilung für Künste. Das Kriegsernährungsamt ging in die Hände des Juden Emanuel Wurm, im Wirtschaftsministerium saßen die Juden Dr. Hirsch und Geheimtat Dr. Stadthagen. Den Arbeiter- und Soldatenrat leitete der Jude Cohen; die Juden Stern, Herz, Löwenberg, Fränkel, Israelowitz, Laubenheim, Seligsohn, Katzenstein, Lauffenberg, Heimann, Schlesinger, Merz und Weyl hatten verschiedene Posten darin inne. Der Jude Ernst wurde Polizeipräsident von Berlin; im selben Amt in Frankfurt a. M. saß der Jude Sinzheimer, in Essen der Jude Lewy. Der Jude Eisner machte sich zum Präsidenten von Bayern, sein Finanzminister wurde der Jude Alfred Jaffé. Bayerns Handel, Verkehr und Industrie wurden dem Halbjuden Brentano unterstellt. Thalheimer und Heimann waren im Ministerium für Württemberg tätig, der Jude Fulda in Hessen. Zwei Abgesandte zur Friedenskonferenz waren Juden, ein dritter war das bekannte Werkzeug jüdischer Interessen. Außerdem wimmelte es in der deutschen Abordnung von jüdischen Sachverständigen und Beiräten: Max Warburg, Dr. von Strauß, Merton, Oskar Oppenheimer, Dr. Jaffe, Deutsch, Brentano, Bernstein, Rathenau, Wassermann und Mendelssohn-Bartholdy.“
Quelle: Dr. Walter Liek, „Der Anteil des Judentums an dem Zusammenbruch Deutschlands“, München, 1919, S. 1, 2
"gekürzt"
„.