Zitat von
Empirist
Kurze Frage: Hast du deine „Quellen“ mal wirklich mit minimaler Arbeit auf ihre Qualität überprüft?
Ich bin gerade mal ein bisschen durch deine erste "Quelle" durchgegangen und bei der Diskussion der Experten der CSCE gelandet, die hier als Quelle für den behaupteten Zerstückelungsplan genannt wird. Darin legt einer der Panelists sehr deutlich dar, dass die USA sogar dagegen gearbeitet haben, dass die UDSSR, insbesondere das Kernrussland, weiter zerfällt, weil man darauf überhaupt nicht vorbereitet war und kein Interesse an einem Kontrollverlust der Russen hatte.
Man erinnere sich hier nur mal an Bush Seniors Chicken Kiev Rede....
Wenn man dann weiter durch das Tranksript geht, ist es vor allem eine Diskussion darüber, dass Russland bis heute eine Kolonialmacht ist, aber eben eine kontinentale anstelle eine maritimen. Das ist durchaus ein vertretbares Argument, bedenkt man, dass sich die meisten Regionen im Asiatischen und (von Moskau und St. Petersburg aus gesehen) westlichen Teil, nicht freiwillig angeschlossen haben, sondern mittels Eroberung und Repression.
Das Argument hier ist nicht, dass man Russland zerstückeln müsse, schon garnicht eines, dies sei ein Vorteil für die USA an sich. Dekolonialisierung bezieht sich hier schlicht darauf, dass man Russland dazu bringen muss, Kooperation anstelle des Angriffs auf Nachbarn zu suchen. Und dies wird hier mit dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine besprochen.
Lass dich vielleicht nicht einfach nur von den ersten Triggern ablenken?