AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Herzlichen Dank. Das Thema liegt mir mittlerweile am Herzen. Am Anfang stand ich diesem ganzen Klimazirkus skeptisch gegenüber (Greta und Co gehen mir auch immer noch hinreichend auf den Sack), aber wenn man sich die Paper und einschlägige Literatur durchliest, dann hat das aus mathematischer, physikalischer und meteorologischer Sicht Hand und Fuß. Natürlich gibt es auch und gerade bei dem Thema Quacksalber und Scharlatane, aber relativ schnell sieht man, wer was auf dem Kasten hat und wer das lediglich aus ideologischen Gründen bearbeitet.
Mich nervt die Polarisierung. Was hat das bittesehr noch mit Wissenschaft zu tun?
Nicht umsonst habe ich mehrfach darauf hingewiesen, daß mein derzeitiger Kenntnisstand um 2008 liegt. So schnell kann ich mich in dieses Fach nach +20 Jahren nicht wieder einarbeiten.
Laut besagtem Kenntnisstand sehe ich den derzeitigen m.E. ganz natürlichen Klima"wandel" gelassen, quasi in geologischen Zeiträumen denkend. Die anthropogene Komponente, auf die derzeit abgestellt wird, spez hinsichtlich der Bedeutung von CO2, ist m.E. nicht genügend belegt, um daraus die derzeitig kolportierten Schlußfolgerungen zu ziehen.
Gibt es seit 2008 bahnbrechende neue Erkenntnisse?
Insgesamt sehe ich den CO2-Hype sehr skeptisch, insbesondere auch wegen der Instrumentalisierung zu politischen Zwecken. Ganz neutral betrachtet, ohne daraus eine VT stricken zu wollen.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Ansuz
Mich nervt die Polarisierung. Was hat das bittesehr noch mit Wissenschaft zu tun?
Nicht umsonst habe ich mehrfach darauf hingewiesen, daß mein derzeitiger Kenntnisstand um 2008 liegt. So schnell kann ich mich in dieses Fach nach +20 Jahren nicht wieder einarbeiten.
Laut besagtem Kenntnisstand sehe ich den derzeitigen m.E. ganz natürlichen Klima"wandel" gelassen, quasi in geologischen Zeiträumen denkend. Die anthropogene Komponente, auf die derzeit abgestellt wird, spez hinsichtlich der Bedeutung von CO2, ist m.E. nicht genügend belegt, um daraus die derzeitig kolportierten Schlußfolgerungen zu ziehen.
Gibt es seit 2008 bahnbrechende neue Erkenntnisse?
Insgesamt sehe ich den CO2-Hype sehr skeptisch, insbesondere auch wegen der Instrumentalisierung zu politischen Zwecken. Ganz neutral betrachtet, ohne daraus eine VT stricken zu wollen.
Wie gesagt: ich schließe nicht aus, dass der Klimahype benutzt werden soll, um wieder einmal kräftig abzukassieren, siehe Ökosteuer. Aber seit 2008 hat sich schon einiges getan; es gab bspw. den nächsten Klimareport. Zitat:
"Die Klimamodelle sind seit dem AR4 besser geworden. Die Modelle geben die beobachtetenMuster und Trends über viele Dekaden der Erdoberflächentemperatur im kontinentalen Maßstabwieder, einschließlich der stärkeren Erwärmung seit Mitte des 20. Jahrhunderts und der unmittelbar auf große Vulkaneruptionen folgenden Abkühlung (sehr hohes Vertrauen).Beobachtungs- und Modellstudien der Temperaturveränderung, der klimatischen Rückkopplungen und der Veränderung der Energiebilanz der Erde zusammen geben Vertrauen in das Ausmaß der globalen Erwärmung als Folge des vergangenen und zukünftigen Antriebs.Der menschliche Einfluss wurde in der Erwärmung der Atmosphäre und des Ozeans, in Veränderungen des globalen Wasserkreislaufs, in der Abnahme von Schnee und Eis, im Anstieg des mittleren globalen Meeresspiegels und in Veränderungen einiger Klimaextreme erkannt. Die Indizienfür den menschlichen Einfluss haben seit dem AR4 zugenommen. Es ist äußerst wahrscheinlich,dass der menschliche Einfluss die Hauptursache der beobachteten Erwärmung seit Mitte des 20.Jahrhunderts war."
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Ansuz
Mich nervt die Polarisierung. Was hat das bittesehr noch mit Wissenschaft zu tun?
Nicht umsonst habe ich mehrfach darauf hingewiesen, daß mein derzeitiger Kenntnisstand um 2008 liegt. So schnell kann ich mich in dieses Fach nach +20 Jahren nicht wieder einarbeiten.
Laut besagtem Kenntnisstand sehe ich den derzeitigen m.E. ganz natürlichen Klima"wandel" gelassen, quasi in geologischen Zeiträumen denkend. Die anthropogene Komponente, auf die derzeit abgestellt wird, spez hinsichtlich der Bedeutung von CO2, ist m.E. nicht genügend belegt, um daraus die derzeitig kolportierten Schlußfolgerungen zu ziehen.
Gibt es seit 2008 bahnbrechende neue Erkenntnisse?
Insgesamt sehe ich den CO2-Hype sehr skeptisch, insbesondere auch wegen der Instrumentalisierung zu politischen Zwecken. Ganz neutral betrachtet, ohne daraus eine VT stricken zu wollen.
Fettung durch mich
Haben wir schon 2028? :D
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Klima-bezogene Katastrophen werden nicht immer schlimmer. Vielleicht haben Extremwetter-Ereignisse, zu denen es seit Anbeginn der Zeit immer wieder gekommen ist, angesichts zunehmenden Wohlstands und des Baus immer mehr teurer Häuser an den Küsten höhere Verluste und Kosten verursacht als in der Vergangenheit, aber Klima-bezogene Katastrophen werden weder schlimmer noch haben sie immer stärkere Auswirkungen bzgl. des BIP.
Man streiche eine weitere vermeintliche Klima-Angst aus den Büchern….
[Anmerkung des Übersetzers: Hierzu muss man wissen, dass die New York Times eng verbandelt ist mit der „Süddeutschen Zeitung“. Wechselseitig erscheint wöchentlich einmal je eine Doppelseite in der jeweils anderen Zeitung].
Link: https://www.cfact.org/2019/07/06/new...g-climate-lie/
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Wie gesagt: ich schließe nicht aus, dass der Klimahype benutzt werden soll, um wieder einmal kräftig abzukassieren, siehe Ökosteuer. Aber seit 2008 hat sich schon einiges getan; es gab bspw. den nächsten Klimareport. Zitat:
"Die Klimamodelle sind seit dem AR4 besser geworden. Die Modelle geben die beobachtetenMuster und Trends über viele Dekaden der Erdoberflächentemperatur im kontinentalen Maßstabwieder, einschließlich der stärkeren Erwärmung seit Mitte des 20. Jahrhunderts und der unmittelbar auf große Vulkaneruptionen folgenden Abkühlung (sehr hohes Vertrauen).Beobachtungs- und Modellstudien der Temperaturveränderung, der klimatischen Rückkopplungen und der Veränderung der Energiebilanz der Erde zusammen geben Vertrauen in das Ausmaß der globalen Erwärmung als Folge des vergangenen und zukünftigen Antriebs.Der menschliche Einfluss wurde in der Erwärmung der Atmosphäre und des Ozeans, in Veränderungen des globalen Wasserkreislaufs, in der Abnahme von Schnee und Eis, im Anstieg des mittleren globalen Meeresspiegels und in Veränderungen einiger Klimaextreme erkannt. Die Indizienfür den menschlichen Einfluss haben seit dem AR4 zugenommen. Es ist äußerst wahrscheinlich,dass der menschliche Einfluss die Hauptursache der beobachteten Erwärmung seit Mitte des 20.Jahrhunderts war."
Zitat:
äußerst wahrscheinlich
bedeutet, >95% Eintrittswahrscheinlichkeit, also 19:1
Die früheren Prognosen sprachen von "wahrscheinlich", >66% Eintrittswahrscheinlichkeit (2:1).
Dies ist immerhin ein Unterschied.
Sachlich überzeugt mich das aber nicht, insbesondere deswegen:
Zitat:
Die Indizienfür den menschlichen Einfluss haben seit dem AR4 zugenommen.
Indizien. Hallo?!
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
truthCH
Fettung durch mich
Haben wir schon 2028? :D
Nö, das bezog sich auf meine Studienzeiten, also rückwirkend gemeint. ;)
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Ansuz
bedeutet, >95% Eintrittswahrscheinlichkeit, also 19:1
Die früheren Prognosen sprachen von "wahrscheinlich", >66% Eintrittswahrscheinlichkeit (2:1).
Dies ist immerhin ein Unterschied.
Sachlich überzeugt mich das aber nicht, insbesondere deswegen:
Indizien. Hallo?!
Naja, Popper halt: man kann ja keine naturwissenschaftliche Theorie beweisen, sondern nur falsifizieren. Deswegen sammelt man Messungen (Indizien) und guckt, ob sie der Grundannahme widersprechen oder ob das Modell passt. Das ist die Grundlage jeder Naturwissenschaft.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Naja, Popper halt: man kann ja keine naturwissenschaftliche Theorie beweisen, sondern nur falsifizieren. Deswegen sammelt man Messungen (Indizien) und guckt, ob sie der Grundannahme widersprechen oder ob das Modell passt. Das ist die Grundlage jeder Naturwissenschaft.
Die induktive Methode sollte spätestens seit Bacon bekannt sein und auch, dass wenn man nur weiße Schwäne findet, nicht gewiss sein kann, dass es auch schwarze Schwäne gibt.
---
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Naja, Popper halt: man kann ja keine naturwissenschaftliche Theorie beweisen, sondern nur falsifizieren. Deswegen sammelt man Messungen (Indizien) und guckt, ob sie der Grundannahme widersprechen oder ob das Modell passt. Das ist die Grundlage jeder Naturwissenschaft.
Ja, nur in dem Kontext wirkt das auf Laien verwirrend.
Man sollte stets im Auge behalten, daß solche Hypothesen, gerade wenn sie politisiert werden, den darunter zu Leidenden auch verständlich kommuniziert werden sollten.
Früher war das mal die hehre Aufgabe von Wissenschaftsjournalisten.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Die induktive Methode sollte spätestens seit Bacon bekannt sein und auch, dass wenn man nur weiße Schwäne findet, nicht gewiss sein kann, dass es auch schwarze Schwäne gibt.
---
? Was?!