AW: Neue, massive Flüchtlingswelle
Zitat:
Zitat von
Tutsi
Mir sagte Jemand, daß man alle Mädchen holen will - aus Griechenland - mit Eltern. Alle kranken Mädchen - ohne Eltern geht das nicht. Berlin macht die bis jetzt stillen Flüchtlingsheime wieder empfangsbereit.
https://www.michael-klonovsky.de/act...-15-maerz-2020
Die Satire über Omasäue und Opasäue, über Rentner, die sowieso schon zu lange leben - angebliche Satire in ARD - und WDR - heute in Presseclub konnte sich ein Hörer reinschmuggeln, der in die Runde gefragt hat, ob in dieser Situation von Corona wirklich noch mehr Flüchtlinge ins Land dürfen - es hat den Moderator für einen Augenblick aus der Fassung gebracht - wie in den vorigen Malen, wo eine Hörerin gefragt hat, ob ihr bald im Haus eingebrochen wird und was sie dann unternehmen darf, wenn noch mehr Flüchtlinge kommen, die ja nicht alle nett sind. Ehrliche Fragen kommen sowieso nicht durch. Und in den 15 min ist die Zahl begrenzt.
Die haben ja genau ihre Prioritaeten, wie man an dieser Aussage erahnen kann:
Zitat:
FRAGE: Herr Seibert, würden Sie mit Blick auf die EU
-Partner und die Zusammenarbeit sagen, dass es ein eher unglückliches Signal ist, dass Deutschland ein solches nationales Ausfuhrverbot für Schutzkleidung und bestimmte Medikamente verhängt hat und man das nicht im Rahmen der EU
-Partner von Anfang an geregelt hat? So entsteht der Eindruck, wie es Herr Breul gesagt hat, dass vorrangig Deutsche bzw. Bundesbürger oder Menschen, die in Deutschland leben, geschützt werden sollen. Was ist das für ein europapolitisches Signal?Können Sie mit Blick auf das, was Sie gerade sagten, sagen, wie groß die finanzielle Belastung für die Bundesrepublik durch diese wirtschaftlichen Folgen Ihrer Meinung nach sein wird?
SEIBERT: Ich denke, da wir heute nicht seriös vorhersagen können, wie sich die Ausbreitung des Virus weiter abspielen wird, wäre es auch nicht seriös, wenn ich dazu heute Zahlen nennen würde. Aber die Maßnahmen, gerade was den Bezug des Kurzarbeitergelds, die Zurverfügungstellung des Kurzarbeitergelds, die Übernahme der Sozialabgaben durch die Bundesagentur für Arbeit betrifft, sind gestern beschlossen worden und werden von der Bundesregierung jetzt zeitnah umgesetzt.
Was das Europäische betrifft: Uns ist klar, dass Corona eine Herausforderung ist, die – wenn auch in unterschiedlicher Intensität – alle europäischen Staaten spüren und gegen die sie sich wappnen müssen. Wir wissen, dass es dafür intensiver europäischer Zusammenarbeit und Abstimmung bedarf. Unser Gesundheitsminister hat frühzeitig genau dieses Thema in die europäischen Debatten eingebracht und wird das auch weiterhin tun. Wir wissen, dass wir als Europäer reagieren müssen; gleichwohl ist zu der Maßnahme, die letzte Woche bekannt gegeben wurde, hier alles gesagt worden. Ich kann den Fall an der Schweizer Grenze nicht weiter kommentieren, als es die Kollegen schon getan haben.
BREUL:Wahrscheinlich haben Sie es nicht so gemeint, und ich hoffe erst recht, dass ich es nicht so gesagt habe: Unsere Prämisse ist natürlich nicht, hier vorrangig Deutsche zu schützen, also sozusagen andere aufgrund von Maßnahmen hier einem Risiko auszusetzen. Unser Punkt ist lediglich – das ist auch die öffentliche Erwartung –, dass wir den Bedarf, den wir in Deutschland haben, und die Güter, die dafür zur Verfügung stehen, erst einmal in Einklang bringen und da sicherstellen, dass keine Produkte, für die es in Deutschland einen Bedarf gibt, sozusagen aus Lagern wegexportiert werden. Das ist die Ratio hinter der Maßnahme.
Selbstverständlich sind wir solidarisch in Europa; wir tauschen uns aus, wir müssen uns abstimmen, was den jeweiligen Beschaffungsbedarf angeht. Das sind die Gespräche, die wir jetzt führen. Natürlich wird auch noch einmal genau geprüft: Wie sind die Bestände bei uns, wie viel kann exportiert werden, wenn hier noch Lagerbestände oder Produktionskapazitäten vorhanden sind? Das nur noch einmal, um dem Eindruck entgegenzuwirken, alles andere wäre uns egal, nach dem Motto: Hauptsache, wir haben genug Material. – Das ist nicht der Punkt. Es geht darum, das zu koordinieren und als Staat in engem Austausch mit unseren europäischen Partnern handlungsfähig zu sein.
https://www.auswaertiges-amt.de/de/n...ferenz/2315882
Das "Risiko fuer andere" ist die Nichtbelieferung mit Guetern, die Deutschland dringend fuer die eigene Gesundheitsversorgung braucht.
https://www.youtube.com/watch?v=F3itE-x4XxM
AW: Neue, massive Flüchtlingswelle
die WON trommelt geradezu für den Import der Goldstücke aus GR
https://www.welt.de/politik/deutschl....html#Comments
AW: Neue, massive Flüchtlingswelle
Zitat:
Zitat von
marion
Die sollen sich schön viel Zeit damit lassen, dann kommen wenigstens nur Gesunde.
AW: Neue, massive Flüchtlingswelle
Zitat:
Zitat von
Pillefiz
Die sollen sich schön viel Zeit damit lassen, dann kommen wenigstens nur Gesunde.
ich will gar keinen hier, letztes Jahr haben sie uns schon mit 2,5x Cottbus geflutet, wobei 45% in keiner Statistik auftauchen, weil Familienachzug
AW: Neue, massive Flüchtlingswelle
Zitat:
Zitat von
Rhino
Die haben ja genau ihre Prioritaeten, wie man an dieser Aussage erahnen kann:
Das "Risiko fuer andere" ist die Nichtbelieferung mit Guetern, die Deutschland dringend fuer die eigene Gesundheitsversorgung braucht.
Es gab heute wieder nur - fast nur - Corona als Thema - Maßnahme, Vorsichtsnahme und manche Politiker krähen heute auch, sie würden sich für Deutschland schämen, daß man nur nationalistisch an sich denken würde.
Hier zeigt sich zum einen wieder, daß die EU nicht ewig halten wird und wie unsere Politiker zum eigenen Volk einstellt sind.
Und das ist eben sehr traurig.
AW: Neue, massive Flüchtlingswelle
Zitat:
Zitat von
Bruddler
"Kinder" mit Bartflaum werden sicherlich bevorzugt (?) :hmm:
Gegen solche Kinderbärte gibt es jetzt zur Verstärkung an der GR-Grenze auch das hier:
https://www.griechenland.net/media/k...fd0906c_XL.jpg
Feines Gerät.
AW: Neue, massive Flüchtlingswelle
Ich hatte eine Diskussion mit meiner Freundin, die das als nett empfand, daß die Chinesen, die nun alles an Corona besiegt haben sollen, den Menschen in Europa helfen würden. Nun, ich bin eigentlich der Typ, der sich auch mit der Mentalität der verschiedenen Völker auseinander setzt und ich frage mich, ob das wirklich stimmt, daß China alles eingedämmt hat und nicht wie zu den Anfängen, es erst mal ausbreiten ließ - man kennt die Verschwiegenheit dieser roten Partei - erst mal alles hinweg schweigen - dann erst kommen lassen und dann harte Maßnahmen ergreifen.
Die südlichen Völker sind meistens eher leichter in der Art der Vorsorge - man will tanzen, lachen, singen - die nördlichen Völker müssen an morgen denken- daran, wie sie sich über den Winter bringen, das hat alle diese Völker geprägt - wo man 2 x ernten kann, nimmt man alles gelassener - und so sind auch die Mentalitäten angelegt.
Der Chinese denkt eher voraus - bierernst - er hat ein Gebiet mit viel Gebirge, Wüste, Wasser - er hat über eine Milliarde Menschen - und man bräuchte etwas Raum - und er will sich ausbreiten - die Gelegenheit, bei Corona auch ein bßchen looki looki zu machen, was es alles zu holen gäbe, wenn ein Land zusammen brechen würde - (Länder, die am Rand stehen und nicht mehr wirtschaftlich weiter wissen) - oder man kopiert so gern ganze europäische Städte und Baukunstwerke - der Chinese ist flexibel - es fragt sich nur, was am Ende von dieser ganzen Sache heraus kommt - und wer da seine Vorteile heraus arbeiten kann.
Trump sieht wohl zur Zeit ziemlich "alt" aus - er hat zu viele Berater und kommt jetzt ganz durcheinander - und in diesem Durcheinander versuchen alle, ihn von der Macht weg zu holen - das Spielchen zu beobachten - wo man doch jetzt nicht mehr ins Theater gehen kann - das allein ist schon das Eintrittsgeld wert. :.-(
Ich überlege die ganze Zeit, wie sich alles verändern wird und ob die Gesetze, die man jetzt beschließt, beschließen kann und darf, dann - nachher - auch bleiben werden - wenn alles vorbei ist.
Gewußt wie - Holzauge sei wachsam.
Die Menschen hier in der Stadt sind trotzdem draußen - sobald die ersten Sonnenstrahlen kommen, sind die Berliner auch nicht mehr zu halten.
Man kann halt nur abwarten und Betteln schütteln - in Rußland, so heißt es, kennt man in diesem Jahr auch kaum noch einen richtigen Winter.
AW: Neue, massive Flüchtlingswelle
Zitat:
Zitat von
marion
ich will gar keinen hier, letztes Jahr haben sie uns schon mit 2,5x Cottbus geflutet, wobei 45% in keiner Statistik auftauchen, weil Familienachzug
Ich war schon lange nicht mehr in Cottbus - bin nur mit der Linie 800 durchgefahren - Richtung Lausitz - jetzt fährt aber der Zug wieder Richtung Spremberg - von Cottbus aus. Deshalb kann ich mir gar kein Bild machen, wie es jetzt bei Euch in der Ecke aussieht.
AW: Neue, massive Flüchtlingswelle
AW: Neue, massive Flüchtlingswelle
Lesbos: Wachsende Angst, Unsicherheit und Wut – und jetzt auch noch der Corona-Virus
4.009 Aufrufe
•16.03.2020
https://www.youtube.com/watch?v=FE6uVd5abg4
Auf der griechischen Insel Lesbos gehen Teile der Bevölkerung mitunter rabiat gegen Journalisten und Mitarbeiter von NGOs vor. Seit Wochen schon ist die Lage auf der Insel extrem angespannt. Und die Anzahl der Migranten in den Lagern nimmt weiterhin zu. Angebote der Europäischen Union, für 2.000 Euro die Heimreise anzutreten, werden von den Migranten nicht angenommen. Und auch das Coron-Virus ist mittlerweile auf der Insel angekommen. Die Lage bleibt überaus explosiv.