-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
Kennst dich aus, wa?:smoke:
Lang, lang ist's her...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Mit welchen Truppenkontigenten will man solch ein Land denn besetzt halten?
Ach halt, ich vergaß: Die russischen Besatzer werden beim Einzug in Kiew von einem Blumenmeer empfangen werden.
Man muss also nur die politische Spitze austauschen und schon läuft's?
So oder so ähnlich hatte sich dieser Putin das wohl mal gedacht...
..und wo steht das die Russen in Kiew einmarschieren wollen ? Es geht nur darum das die Ukraine nicht der NATO beitritt ...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
..und wo steht das die Russen in Kiew einmarschieren wollen ? Es geht nur darum das die Ukraine nicht der NATO beitritt ...
Und die Ostukraine nicht weiter terrorisiert wird. Gegen die eigene Verfassung wohlgemerkt.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
MABF
Genau so wie auf den Gewinn durch Wiederaufbau der Ukraine: fortgeschrittener Schwachsinn.
Oh, sehe gerade, es gibt noch eine Steigerung: Ukraine mit DDR zu vergleichen fällt nicht mal einer Amöbe ein.
Genau ! Beides ist Schwachsinn !
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
..und wo steht das die Russen in Kiew einmarschieren wollen ? Es geht nur darum das die Ukraine nicht der NATO beitritt ...
Ich bezog mich auf den Nutzer Larry Potter der sagte, dass sich meine Punkte 1-4 erledigen würden, wenn Russland beschließen würde, die gesamte Ukraine zu besetzen.
Ich entgegnete daraufhin, dass das
a) nicht passieren wird und
b) falls doch, das dann das Ende der Russischen Föderation einläuten würde.
Das war schon alles...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
MABF
Und die Ostukraine nicht weiter terrorisiert wird. Gegen die eigene Verfassung wohlgemerkt.
Ohne dem hätte es auch keinen Krieg gegeben ...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
MABF
Wiederaufbau mit Gewinn zu verbinden ist ohnehin debiler Schwachsinn. Das wäre nur dann ein Gewinn, wenn die Ukraine das bezahlen würde. Womit?
Also zahlen höchstens wieder wir andere dafür, daß sie aufbauen und von unserem Geld Gewinn machen.
Also bei "uns" bin ich mir da sicher.
Bei anderen europäischen Staaten aber nicht.
Ich erinnere mich da z.B. an Finnland, das sich von Griechenland die finnischen Griechenlandhilfen besichern lies.
Es gibt auch noch europäische Staaten mit Regierungen, welche FÜR ihren Staat mitdenken.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Genau ! Beides ist Schwachsinn !
Der "Vergleich" war wie folgt gemeint:
Genau wie sich die deutsche Wiedervereinigung garantiert nicht vom Kostenfaktor "gelohnt" hat, so wird sich die Aufnahme der Ukraine in die EU aus selbigen Gründen ebenfalls nicht "lohnen".
Aber so wie die DDR für das heutige Deutschland ein Gewinn ist (und keine Verlust), so gälte Gleiches dann für die Aufnahme der Ukraine in die EU.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Ich bezog mich auf den Nutzer Larry Potter der sagte, dass sich meine Punkte 1-4 erledigen würden, wenn Russland beschließen würde, die gesamte Ukraine zu besetzen.
Ich entgegnete daraufhin, dass das
a) nicht passieren wird und
b) falls doch, das dann das Ende der Russischen Föderation einläuten würde.
Das war schon alles...
Warum soll das eine Ende der Russischen Föderation sein ? Das erschließt sich mir nicht ...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Da hast du völlig Recht. Aber es wird nicht passieren, dass sich Russland die gesamte Ukraine einverleibt. Denn das würde definitiv das Ende der Russischen Föderation einläuten...
???????????????????
Wieso?
Weil Du es Dir wünschst?
Es könnte auch andersrum sein, d.h. das dies Russland stabilisiert und
bei Russland den Boom auslöst, welchen Du für uns prognostizierst.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Der "Vergleich" war wie folgt gemeint:
Genau wie sich die deutsche Wiedervereinigung garantiert nicht vom Kostenfaktor "gelohnt" hat, so wird sich die Aufnahme der Ukraine in die EU aus selbigen Gründen ebenfalls nicht "lohnen".
Aber so wie die DDR für das heutige Deutschland ein Gewinn ist (und keine Verlust), so gälte Gleiches dann für die Aufnahme der Ukraine in die EU.
Bei deinen militärischen Gedankenoperationen und Opfergaben an Menschenmaterial um unbedingt zu siegen, erscheinen mir humanitäre Gründe nicht deine ehrlich primären zu sein.
Das du die Wiedervereinigung mit deinem eigenen Volk mit der "Freiheit" der Ukrainer gleichsetzt, ist wohl bezeichnend.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Der "Vergleich" war wie folgt gemeint:
Genau wie sich die deutsche Wiedervereinigung garantiert nicht vom Kostenfaktor "gelohnt" hat, so wird sich die Aufnahme der Ukraine in die EU aus selbigen Gründen ebenfalls nicht "lohnen".
Aber so wie die DDR für das heutige Deutschland ein Gewinn ist (und keine Verlust), so gälte Gleiches dann für die Aufnahme der Ukraine in die EU.
Im Unterschied dazu gab es in der DDR keine Zerstörungen, also ein völlig hirnrissiger Vergleich ...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Du bist demnach der Meinung, dass die DDR für das jetzige Deutschland kein "Gewinn" ist, weil es "so viel gekostet hat"?
Löse dich mal bitte von der Vorstellung, dass der Begriff "Gewinn" alleinig monetär definiert ist!
Einer muss "die Party" bezahlen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Mit welchen Truppenkontigenten will man solch ein Land denn besetzt halten?
Ach halt, ich vergaß: Die russischen Besatzer werden beim Einzug in Kiew von einem Blumenmeer empfangen werden.
Man muss also nur die politische Spitze austauschen und schon läuft's?
So oder so ähnlich hatte sich dieser Putin das wohl mal gedacht...
??????????????
Ähm, wahrscheinlich.
Und sowas läuft doch ganz gut.
Nur um das zu kapieren musst Du etwas über Deinen Tellerrand hinaussehen ............können.
Sagt Dir der Name Kadyrow und Tschetschenien etwa nichts ?????
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Ohne dem hätte es auch keinen Krieg gegeben ...
Jedenfalls nicht diesen. Die Amis hätten weiter provoziert.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Also bei "uns" bin ich mir da sicher.
Bei anderen europäischen Staaten aber nicht.
Ich erinnere mich da z.B. an Finnland, das sich von Griechenland die finnischen Griechenlandhilfen besichern lies.
Es gibt auch noch europäische Staaten mit Regierungen, welche FÜR ihren Staat mitdenken.
Genau so war es gemeint. Andere Staaten sind erstens nicht so doof und zweitens für ihr eigenes Volk da.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Im Unterschied dazu gab es in der DDR keine Zerstörungen, also ein völlig hirnrissiger Vergleich ...
Und Werte waren auch da. Wenn auch durch die Treuhand nachhaltig zerstört. Nicht durch die eigentliche Wiedervereinigung.
Schade, daß viele mitteldeutsche Brauereien vom Westen übernommen wurden.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
Bei deinen militärischen Gedankenoperationen und Opfergaben an Menschenmaterial um unbedingt zu siegen, erscheinen mir humanitäre Gründe nicht deine ehrlich primären zu sein.
Das du die Wiedervereinigung mit deinem eigenen Volk mit der "Freiheit" der Ukrainer gleichsetzt, ist wohl bezeichnend.
"Wir" werden so oder so nicht siegen. Falls überhaupt, dann Blackrock und Co.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
MABF
Genau so war es gemeint. Andere Staaten sind erstens nicht so doof und zweitens für ihr eigenes Volk da.
Andere Staaten definieren auch ihre Interessen und versuchen diese durchzusetzen,
"wir" definiern nur,
wem wir noch Geld "schenken müssen" und setzen DAS gegen unsere Bevölkerung durch.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Andere Staaten definieren auch ihre Interessen und versuchen diese durchzusetzen,
"wir" definiern nur,
wem wir noch Geld "schenken müssen" und setzen DAS gegen unsere Bevölkerung durch.
Richtig. Die arbeitende, nettosteuerzahlende(!) Bevölkerung hat zu malochen und das Geld zu generieren. Notfalls wird es eben gedruckt. Sollen sie eben Kuchen essen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Warum soll das eine Ende der Russischen Föderation sein ? Das erschließt sich mir nicht ...
Russland hat aus der Geschichte gelernt, was der Westen ist: Eine Mord Maschine, welche ihre Partner ausplündert, verheizt. Jetzt machen die halt das Selbe mit den Ukrainern
Der Westen nutzt immer diejenigen aus, die sich in ihn verlieben
26 Aug. 2024 19:40 Uhr
So war es und so wird es immer sein – in den Westen Verliebte ziehen in den Krieg. Russland hatte nie gleichberechtigte, friedliche, gutnachbarliche und beidseitig vorteilhafte Beziehungen zum Westen und wird sie nie haben. Die Russen sollten schon jetzt darüber nachdenken, wie sie dieses Wissen an ihre Kinder weitergeben können, sagt der russische Dichter Dmitri Orechow.
Der Westen nutzt immer diejenigen aus, die sich in ihn verlieben
https://rumble.com/v5c6ahn-deutsche-...chizophre.html
Deutsche Unterstützung des Nazismus in der Ukraine ist kollektive Schizophrenie
https://rtnewsde.com/meinung/216847-...iejenigen-aus/
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
MABF
Und Werte waren auch da. Wenn auch durch die Treuhand nachhaltig zerstört. Nicht durch die eigentliche Wiedervereinigung.
Schade, daß viele mitteldeutsche Brauereien vom Westen übernommen wurden.
Die "Werte" waren aber nichts Wert.
Mit der DM-Einführung war die DDR defacto Pleite. Ein Umsatzeinbruch bei fast Allem von 70-99%
und gleichbleibende Kosten bedeutet nunmal Pleite in ca. 3 Monaten.
Heisst, ab 3. Oktober war nur noch Konkurrsmasse zum Verteilen da.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
MABF
Richtig. Die arbeitende, nettosteuerzahlende(!) Bevölkerung hat zu malochen und das Geld zu generieren. Notfalls wird es eben gedruckt. Sollen sie eben Kuchen essen.
Drucken hilft aber auch nur 2-3 Jahre, dann holt die Inflation die Politik ein
und es fehlt dann noch mehr Geld.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Drucken hilft aber auch nur 2-3 Jahre, dann holt die Inflation die Politik ein
und es fehlt dann noch mehr Geld.
Das weiß Du, und das weiß ich. Frag mal Habeck oder Bärbock.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Die "Werte" waren aber nichts Wert.
Mit der DM-Einführung war die DDR defacto Pleite. Ein Umsatzeinbruch bei fast Allem von 70-99%
und gleichbleibenden Kosten bedeutet nunmal Pleite in ca. 3 Monaten.
Heisst, ab 3. Oktober war nur noch Konkurrsmasse zum Verteilen da.
Nee, das stimmt so eben nicht. Die Fabriken (und Brauereien) waren ja da. Zudem die LPG und eben Land (Bau- und Ackerland sowie Wald). Natürlich mußte investiert werden. Aber im Gegensatz zur Ukraine mit erwartbarem Erfolg.
Abgesehen davon, daß DDR Bürger deutlich besser ausgebildet waren.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
MABF
Und Werte waren auch da. Wenn auch durch die Treuhand nachhaltig zerstört. Nicht durch die eigentliche Wiedervereinigung.
Schade, daß viele mitteldeutsche Brauereien vom Westen übernommen wurden.
So gut wie jede Konkurrenz aus der DDR wurde im Keime erstickt ...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Warum soll das eine Ende der Russischen Föderation sein ? Das erschließt sich mir nicht ...
Weil die Russen eben nicht als "Befreier" die Ukraine erobern, sondern als Besatzer!
Und sollte das je passieren, sage ich einen Partisanenkampf voraus, der ähnlich geführt werden würde wie damals der Vietcong im Vietnamkrieg.
Die diesbezüglichen Verluste würden das "System Putin" zur Auflösung zwingen. Und was dann aus der Russischen Föderation wird, würde man dann sehen...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
???????????????????
Wieso?
Weil Du es Dir wünschst?
Es könnte auch andersrum sein, d.h. das dies Russland stabilisiert und
bei Russland den Boom auslöst, welchen Du für uns prognostizierst.
Wer Recht bezüglich der einen oder anderen politisch-militärischen Entwicklung hätte, würde man dann sehen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
navy
Russland hat aus der Geschichte gelernt, was der Westen ist: Eine Mord Maschine, welche ihre Partner ausplündert, verheizt. Jetzt machen die halt das Selbe mit den Ukrainern
Der Westen nutzt immer diejenigen aus, die sich in ihn verlieben
26 Aug. 2024 19:40 Uhr
So war es und so wird es immer sein – in den Westen Verliebte ziehen in den Krieg.
Russland hatte nie gleichberechtigte, friedliche, gutnachbarliche und beidseitig vorteilhafte Beziehungen zum Westen und wird sie nie haben. Die Russen sollten schon jetzt darüber nachdenken, wie sie dieses Wissen an ihre Kinder weitergeben können, sagt der russische Dichter Dmitri Orechow.
Der Westen nutzt immer diejenigen aus, die sich in ihn verlieben
https://rumble.com/v5c6ahn-deutsche-...chizophre.html
Deutsche Unterstützung des Nazismus in der Ukraine ist kollektive Schizophrenie
https://rtnewsde.com/meinung/216847-...iejenigen-aus/
Das mit der Liebe klingt mir zusehr übertrieben ...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
MABF
N...........
Abgesehen davon, daß DDR Bürger deutlich besser ausgebildet waren.
Der Treuhand Betrug und Verarsche mit Roland Berger, hätte nie passieren dürfen
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
So gut wie jede Konkurrenz aus der DDR wurde im Keime erstickt ...
Schrieb ich doch schon: Brauereien zum Beispiel. Aber auch Hersteller von Dämmstoffen. Ändert aber nichts daran, daß Werte da waren.
In der Ukraine....... nicht.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
navy
Der Treuhand Betrug und Verarsche mit Roland Berger, hätte nie passieren dürfen
Ich weiß, habe das hautnah erlebt.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
MABF
Nee, das stimmt so eben nicht. Die Fabriken (und Brauereien) waren ja da. Zudem die LPG und eben Land (Bau- und Ackerland sowie Wald). Natürlich mußte investiert werden. Aber im Gegensatz zur Ukraine mit erwartbarem Erfolg.
Abgesehen davon, daß DDR Bürger deutlich besser ausgebildet waren.
Ja, da waren die schon, die Immobilien,
nur die VEB's hatten kein Geld mehr, weil sie die laufenden Kosten begleichen mussten, aber keine Einnahmen mehr reinkamen.
Die hauptsächlichen ausländischen Wirtschaftspartner (RGW) konnten nicht in DM bezahlen. Die westlichen Wirtschaftspartner
zahlten auf Basis der "alten" Verträge und diese Einnahmen waren nur bei den "alten Löhnen in Ost-Mark" auskömmlich.
Wie schnell eine Firma Pleite geht, hat man z.B. bei Müller-Brot in Bayern vor einiger Zeit gesehen. Umsatzeinbruch bedingt
durch einen Hygenefall 60%. Pleite in nicht mal 3 Monaten, weil man die Leute nicht einfach ausstellen konnte und die laufenden
Kosten weiter zu zahlen waren.
Da bei bzw. nach der DDR die VEB's als Staatsbetriebe vom Staatsgeld lebten schrieb ich "defacto Pleite".
Wären es "marktwirtschaftliche Betriebe" d.h. kein Staatseigentum gewesen, wären sie Pleite gewesen,
bei dem Umsatzeinbruch ab Juli 90.
Auch Investitionen muss man erstmal stemmen können. Firmen gehen selten in "schlechten Jahren" Pleite,
sondern NACH schlechten Jahren, weil sie die dann notwendigen Investitionen nicht mehr finanzieren können.
Der Vorteil der EX-DDR war, das sie "normale funktionierende" Strukturen hatte, sodass sich, bis auf die bei solchen drastischen
Veränderungen übliche Korruption, ein funktionierendes Umfeld vorlag. Etwas, was die Ukraine nicht hat. Dei deren heute schon
normalen Korruption wird diese bei der Abkopplung von Russland und der Veränderung hin zur EU, geradezu explodieren.
Ob die EU diese Kosten vertragen bzw. händeln kann, das glaube ich nicht.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Ja, da waren die schon, die Immobilien,
nur die VEB's hatten kein Geld mehr, weil sie die laufenden Kosten begleichen mussten, aber keine Einnahmen mehr reinkamen.
Die hauptsächlichen ausländischen Wirtschaftspartner (RGW) konnten nicht in DM bezahlen. Die westlichen Wirtschaftspartner
zahlten auf Basis der "alten" Verträge und diese Einnahmen waren nur bei den "alten Löhnen in Ost-Mark" auskömmlich.
Wie schnell eine Firma Pleite geht, hat man z.B. bei Müller-Brot in Bayern vor einiger Zeit gesehen. Umsatzeinbruch bedingt
durch einen Hygenefall 60%. Pleite in nicht mal 3 Monaten, weil man die Leute nicht einfach ausstellen konnte und die laufenden
Kosten weiter zu zahlen waren.
Da bei bzw. nach der DDR die VEB's als Staatsbetriebe vom Staatsgeld lebten schrieb ich "defacto Pleite".
Wären es "marktwirtschaftliche Betriebe" d.h. kein Staatseigentum gewesen, wären sie Pleite gewesen,
bei dem Umsatzeinbruch ab Juli 90.
Auch Investitionen muss man erstmal stemmen können. Firmen gehen selten in "schlechten Jahren" Pleite,
sondern NACH schlechten Jahren, weil sie die dann notwendigen Investitionen nicht mehr finanzieren können.
Der Vorteil der EX-DDR war, das sie "normale funktionierende" Strukturen hatte, sodass sich, bis auf die bei solchen drastischen
Veränderungen übliche Korruption, ein funktionierendes Umfeld vorlag. Etwas, was die Ukraine nicht hat. Dei deren heute schon
normalen Korruption wird diese bei der Abkopplung von Russland und der Veränderung hin zur EU, geradezu explodieren.
Ob die EU diese Kosten vertragen bzw. händeln kann, das glaube ich nicht.
Du verwechselst Geld mit Werte.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
navy
Russland hat aus der Geschichte gelernt, was der Westen ist: Eine Mord Maschine, welche ihre Partner ausplündert, verheizt. Jetzt machen die halt das Selbe mit den Ukrainern
Der Westen nutzt immer diejenigen aus, die sich in ihn verlieben
26 Aug. 2024 19:40 Uhr
So war es und so wird es immer sein – in den Westen Verliebte ziehen in den Krieg.
Russland hatte nie gleichberechtigte, friedliche, gutnachbarliche und beidseitig vorteilhafte Beziehungen zum Westen und wird sie nie haben. Die Russen sollten schon jetzt darüber nachdenken, wie sie dieses Wissen an ihre Kinder weitergeben können, sagt der russische Dichter Dmitri Orechow.
Der Westen nutzt immer diejenigen aus, die sich in ihn verlieben
https://rumble.com/v5c6ahn-deutsche-...chizophre.html
Deutsche Unterstützung des Nazismus in der Ukraine ist kollektive Schizophrenie
https://rtnewsde.com/meinung/216847-...iejenigen-aus/
Ich bedauere dich kein bisschen, dass du inmitten solch einer "Mordmaschine" existieren musst.
Ich schreibe bewusst "existieren", denn ein "Leben" kann das für dich in einer derart verhassten Umgebung ganz bestimmt nicht sein...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
MABF
Ich weiß, habe das hautnah erlebt.
mir kam damals Alles sehr merkwürdig vor, wie die Treuhand für 5.000 DM, jeden Absolventen der Uni versuchte anzuheuern, Alle ohne Berufserfahrung. Das war Vorsatz von Politik Verbrechern um Helmut Kohl. Es ging um Raub der Grundstücke, Vermögen. Dieses Gangster Gebilde zerstörte Deutschland
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
Bei deinen militärischen Gedankenoperationen und Opfergaben an Menschenmaterial um unbedingt zu siegen, erscheinen mir humanitäre Gründe nicht deine ehrlich primären zu sein.
Das du die Wiedervereinigung mit deinem eigenen Volk mit der "Freiheit" der Ukrainer gleichsetzt, ist wohl bezeichnend.
Ich setze die Freiheit meines eigenen Volkes mit der Freiheit aller europäischen Völker gleich, das hast du absolut richtig erkannt.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Wer Recht bezüglich der einen oder anderen politisch-militärischen Entwicklung hätte, würde man dann sehen.
Nicht verzagen, Reisner fragen:
"Die Russen marschieren bei Pokrowsk weiter vor. Dort ist eine durch etwaige Verlegung entstandene Schwächung des russischen Momentums nicht erkennbar. General Syrskyj hat vor wenigen Wochen noch davor gewarnt, dass bis zum Endes Jahres bis zu 690.000 russische Soldaten verfügbar sein werden. Diese Herausforderung ist unverändert. Russland reagiert zwar für unser Gefühl langsam aber doch nachhaltig."
aus:
https://www.n-tv.de/politik/Bricht-d...e25183255.html
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Ich bedauere dich kein bisschen, dass du inmitten solch einer "Mordmaschine" existieren musst.
Ich schreibe bewusst "existieren", denn ein "Leben" kann das für dich in einer derart verhassten Umgebung ganz bestimmt nicht sein...
Heul nicht herum, marschiere endlich in Moskau ein mit den Nazi Horden
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
navy
mir kam damals Alles sehr merkwürdig vor, wie die Treuhand für 5.000 DM, jeden Absolventen der Uni versuchte anzuheuern, Alle ohne Berufserfahrung. Das war Vorsatz von Politik Verbrechern um Helmut Kohl. Es ging um Raub der Grundstücke, Vermögen. Dieses Gangster Gebilde zerstörte Deutschland
Da könnte man einen eigenen Strang zu aufmachen. Was da betrogen wurde, geht auf keine Kuhhaut.
Man könnte den Ossis Naivität vorwerfen, so sah es ja auch aus. Aber woher sollten die das Vorgehen kennen?