AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Hay
				
			 
			Das liegt auf der Hand.
			
		
	 
 
So direkt wollte ich das nicht formulieren.
Zudem ist hierzustrang das confirmation bias zu stark, man wird dessen müde.
	 
	
	
	
		AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Bolle
				
			 
			Pest....klar!:auro: Wie argumentiere ich denn?
Wie wäre es mit Verhältnismäßigkeit? Mit Ansprache....Verwarnung...Ordnungsgeld....so wie es vielfach gemacht wird. Haft (nichts anderes ist Zwangseinweisung in die Psychiatrie) darf meines Wissens nur auf richterliche Anordnung verhängt werden.
			
		
	 
 
  	 	 	 	   Der Tenor in deiner Argumentation scheint mit der zu sein: Jeder der gegen das Etablissement ist, ist ein Guter, auch wenn er ein nachgewiesener Idiot ist.
	 
	
	
	
		AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Tutsi
				
			 
			Ich habe mich heute gefragt, weil es doch wieder um Corona die ganze Zeit ging und darum, daß China doch alles schnell gepackt hat und man aus Afrika und Indien kaum Statistiken über Tote und Infizierte vernimmt, ob 1. China auch die Wahrheit sagt und ob sie alle auf den Dörfern auch mitgezählt hat - in einem Land, in dem man keine solche Volkszählung wie in Europa tätigt - genauso in Afrika, wo man auch keine Zählung vornimmt, wie in Indien auch - oder hat in Afrika Jeder einen Ausweis ? 
Jetzt ziehen hundertausende Wanderarbeiter zurück in die Dörfer, teilweise angesteckt - in Afrika hocken sehr viele Menschen aufeinander - da wird nicht jeder Infizierte bei den so wenigen Ärzten im Land angegeben, er wird verbuddelt und keiner weiß davon was - es ist also eine Fehleinschätzung, was man hier betreibt - der Corona Virus wird noch lange bleiben - aber einzelne Länder werden die Wirtschaft wieder hoch kurbeln - müssen, können, sollen....es tun.
			
		
	 
 
Ich pflege geschäftliche Beziehungen mit China. Nachdem die Schlitzies dort Corona in den Griff bekommen haben, kamen bisher alle Lieferungen an. Zwar mit größerer Verzögerung als sonst, aber das liegt wohl eher an europäischen Stellen, die durch Corona ein wenig paralysiert sind.
	 
	
	
	
		AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Maitre
				
			 
			Aber wo kann ich das vermerken? Was, wenn der Zusteller das zerfledderte Paket einfach in der Tür abstellt, unterschreibt und später bei der Beanstandung behauptet, du hättest danebengestanden, als er die Unterschrift leistete? Die Versuche der Zustellung beschädigter Ware laufen, wohlgemerkt, teilweise noch viel abenteuerlicher ab. Ein LKW-Fahrer brach vor einigen Jahren einem unserer Kunden mehrere Zehen, als er das beschädigte Packstück so schnell, schnell ablud, dass es auf dessen Fuss landete. Die Sache landete sogar vor Gericht. Allerdings hatte der Kunde zu dem Zeitpunkt schon die "Reinquittung" unterschrieben, sodass der Spediteur aus der Verantwortung für den Transportschaden heraus war.
			
		
	 
 
Sorry, habe deine Antwort gerade nur überflogen, daher kam nur eine sehr verkürzte. Der Zusteller hat die Anweisung, so zu verfahren. Tut er dies nicht, hilft dann offensichtlich nur eine Beschwerde, bei der der Zusteller sehr schlechte Karten hat.
	 
	
	
	
		AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Seligman
				
			 
			Reingehen und Einkaufswagen vollfüllen... Wenns dann ans zahlen geht Bargeld zücken.  Wen das nicjt angenommen wird , Pech gehabt.  Diese Prozedere einfach öfters widerholen. Mit Maske wird man eh nicht erkannt.... ich stell mir das lustig vor.
			
		
	 
 
  	 	 	 	   Auf alle Fälle. Entweder die nehmen das Geld oder die nehmen es nicht. Und wenn sie es nicht nehmen, einfach den Einkaufwagen weiterschieben. Sollen sie ruhig die Polizei holen, man wird dann ja sehen was passiert.
	 
	
	
	
		AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Grau
				
			 
			Ich pflege geschäftliche Beziehungen mit China. Nachdem die Schlitzies dort Corona in den Griff bekommen haben, kamen bisher alle Lieferungen an. Zwar mit größerer Verzögerung als sonst, aber das liegt wohl eher an europäischen Stellen, die durch Corona ein wenig paralysiert sind.
			
		
	 
 
Man trägt Freundlichkeit im Gesicht - wie es innen aussieht, das weiß man nicht, denn man zeigt nicht Emotionen - wie nennt man das im Chinesischen: "Man verliert sein "Gesicht", wenn man zuviel Emotion zeigt.
	 
	
	
	
		AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
erselber
				
			 
			Nun dann sehen wir mal, wie viele Leute am Ende in der Klapse landen, weil sie „angeblich in der Krise“ ausgeflippt, -getickt sind?
   
  „Gutachter die dieses dann gutachtlicher feststellen, lassen sich sicherlich in rauen Mengen finden.“
			
		
	 
 
  	 	 	 	   Es gibt in jeder Gesellschaft einen gewissen Prozentsatz an Verrückten und die zeigen sich ganz besonders in Krisen.
	 
	
	
	
		AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
	
	
		In der dritten Stellungnahme der Leopoldina wird häufig das Wort Klimaschutz erwähnt. Der Präsident von Leopoldina ist. Prof. Gerald Haug. Laut Wikipedia ist er im Bereich der Klimaforschung tätig. Dort steht: "Haug ist Unterzeichner einer Protestnote von 2009, in der auf die Gefahren einer Verharmlosung der Klimaveränderung hingewiesen wird."
Es wird zweimal darauf hingewiesen, dass der europäische "Green Deal" unbedingt einzuhalten ist. Ich mag mich täuschen, aber für mich hat das wenig mit einer neutralen Studie zu tun? Was hat denn die aktuelle Situation mit den Plänen eines Billionen schweren Green Deals der EU zu tun? Warum wird darauf überhaupt eingegangen? Und warum wird in dieser Empfehlung eine umgehende CO2 Bepreisung gefordert? Was hat das mit Corona zu tun? 
Man findet dort folgendes:
	Zitat:
	
		
		
			Alle politischen Maßnahmen, die nicht der unmittelbaren Rettung von Unternehmen dienen, müssen sich
auf nationaler wie internationaler Ebene an dem Prinzip der Nachhaltigkeit orientieren. Daher müssen die
folgenden Maßnahmen, die auf einer breiten wissenschaftlichen Evidenz und einem breiten gesellschaftlichen Konsens beruhen, weiterhin mit hoher Priorität umgesetzt werden. Der Aufbau einer klimafreundlichen Wirtschaft und eine konsequente Mobilitäts- und Landwirtschaftswende setzen wesentliche Impulse
für Innovation und Wachstum. Dazu gehören die umgehende Einführung eines Preises für fossiles CO2, die
schnellstmögliche Verabschiedung und Umsetzung der nationalen Wasserstoffstrategie sowie die Neuregelung des Strommarktes. Ziel muss ein starker europäischer „Green Deal“ bleiben.
Und: " Wirtschaftliche Konjunkturprogramme sollten grundsätzlich mit den Zielen des europäischen „Green Deals“ vereinbar sein."
			
		
	
 
https://www.welt.de/bin/Leopoldina-C...207230477.pdf?
	 
	
	
	
		AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Hay
				
			 
			Sorry, habe deine Antwort gerade nur überflogen, daher kam nur eine sehr verkürzte. Der Zusteller hat die Anweisung, so zu verfahren. Tut er dies nicht, hilft dann offensichtlich nur eine Beschwerde, bei der der Zusteller sehr schlechte Karten hat.
			
		
	 
 
Auch da bin ich nicht so sicher. Wir hatten schon den Fall, bei dem der (sehr ehrliche) Zusteller dem Kunden riet, das beschädigte Paket nicht anzunehmen und ihm erzählte, er habe es gar nicht mitnehmen wollen, wäre aber vom Disponenten dazu gezwungen worden. In dem Falle würde die Beschwerde einfach abgewimmelt werden und fertig. Wie gesagt: Meine Erfahrungen damit sind extrem abenteuerlich. Und die kriegen Sachen kaputt, die man bald nicht glauben möchte. Wir kriegten mal ein Postpaket mit einem dringend benötigten Netzteil für eine unserer Maschinen. Da war die Anschraubleiste aus 5mm starkem Stahlblech verbogen. Dafür müssen schon richtig Kräfte gewirkt haben. Glücklicherweise ließ sich das richten und das Netzteil war noch funktionstüchtig (ist es heute noch).
	 
	
	
	
		AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Grau
				
			 
			Ich pflege geschäftliche Beziehungen mit China. Nachdem die Schlitzies dort Corona in den Griff bekommen haben, kamen bisher alle Lieferungen an. Zwar mit größerer Verzögerung als sonst, aber das liegt wohl eher an europäischen Stellen, die durch Corona ein wenig paralysiert sind.
			
		
	 
 
Stimmt. Allerdings kämpft die Industrie gerade damit, den Ausfall wieder einzuholen.