AW: Verfassungsschutz: AfD ist gesichert rexhtsextremistisch!
Ob nun
"gesichert rexhtsextremistisch!"
oder doch nur "rechts" spielt doch keine Rolle.
Wie Höcke es kommentiert hat oder "angeblich haben soll", ist doch völlig richtig:
es wird die AfD nur weiter stärken und ihr die absolute Mehrheit bringen und damit die Macht in und für Deutschland !
Schon bisher hat doch jede Aktion gegen die AfD und jeder Versuch sie auszugrenzen, ihr nur weitere Zustimmung gebracht.
In einer Zeit von Xi JinPing, Putin und neuerdings wieder Trump braucht Deutschland wieder jemanden wie Höcke !
Die Weidel müht sich zwar, ist aber zu weich - allenfalls außer wenn es um "Windmühlen" geht
(hat man doch auch im Gespräch mit Musk gesehen).
Ihr fehlt einfach schon die "Wiederentdeckung der Männlichkeit", um wehrhaft zu sein (wie es Höcke mal ausgedrückt hat).
Von den drei oben genannten Weltmachtakteuren würde ein LGBT-Wesen sowieso nicht ernst genommen.
AW: Verfassungsschutz: AfD ist gesichert rexhtsextremistisch!
Ob nun
"gesichert rexhtsextremistisch!"
oder doch nur "rechts" spielt schließlich keine Rolle.
Wie Höcke es kommentiert hat oder "angeblich haben soll", ist doch völlig richtig:
es wird die AfD nur weiter stärken und ihr die absolute Mehrheit bringen und damit die Macht in und für Deutschland !
Schon bisher hat doch jede Aktion gegen die AfD und jeder Versuch sie auszugrenzen, ihr nur weitere Zustimmung gebracht.
In einer Zeit von Xi JinPing, Putin und neuerdings wieder Trump braucht Deutschland wieder jemanden wie Höcke !
Die Weidel müht sich zwar, ist aber zu weich - allenfalls außer wenn es um "Windmühlen" geht
(hat man doch auch im Gespräch mit Musk gesehen).
Ihr fehlt einfach schon die "Wiederentdeckung der Männlichkeit", um wehrhaft zu sein (wie es Höcke mal ausgedrückt hat).
Von den drei oben genannten Weltmachtakteuren würde ein LGBT-Wesen sowieso nicht ernst genommen.
AW: Verfassungsschutz: AfD ist gesichert rexhtsextremistisch!
Zitat:
Zitat von
phantomias
Die schweizerische SVP lässt sich mit der deutschen AfD nicht vergleichen.
Sehe ich anders. Die haben dieselbe Ausrichtung und Programmatik.
Zitat:
Die eine existiert seit über 100 Jahren und ist in die direkte Demokratie der Schweiz fest eingebunden, während die AfD keine Gelegenheit auslässt, ihre Verachtung für die parlamentarische Demokratie, ihre Verfassungsorgane und die freien Medien und Presse deutlich zu machen.
Stimmt so nicht, was du über die AfD erzählst. Die AfD beklagt zu recht, dass die Verfassungsorgane und Medien von Verfassungsfeinden unterwandert wurden.
Zitat:
Die SVP hat auch keine nationalsozialistische Vergangenheit mit den vorher und nachher nie dagewesenen Verbrechen. Die AfD bzw. ein Teil ihrer Mitglieder dagegen spielen bewusst mit dieser deutschen Vergangenheit und binden damit Ewiggestrige, die auf eine Wiederholung der Geschichte setzen, an sich. Leute wie Höcke und seine Gefolgsleute sprechen immer wieder vom Aufräumen und vom Säubern nach einer etwaigen Machtübernahme. Die deutsche Politik und die Justiz sollten das ernst nehmen.
Die AfD und die SVP sind sich in dieser Hinsicht gleich.
Auch da behaupten die Antifanten, dass die SVP rechtsextrem wäre oder werden würde:
https://www.republik.ch/2024/06/21/w...e-svp-draengen
AW: Verfassungsschutz: AfD ist gesichert rexhtsextremistisch!
Zitat:
Zitat von
phantomias
Natürlich dürfen diese Leute eine Meinung haben. Wenn hier aber behauptet wird, die AfD-Wähler seien die Mehrheit der Arbeitenden und Leistungsträger dieser Gesellschaft, dann wird man das wohl richtigstellen dürfen, wenn es nicht stimmt:
Die AfD hat zwar mal als Professorenpartei begonnen, heute wird sie aber vorwiegend von Niedrigqualifizierten und Arbeitslosen gewählt. Sie ist die (Protest)-Partei der zu kurz Gekommenen und Abgehängten, denen versprochen wird, das man sich um ihre Anliegen kümmert.
In Wirklichkeit würden diese Bevölkerungsgruppen durch die neoliberale und nationalistische Wirtschaftspolitik der AfD zusätzliche Einbußen erleiden. Aber dafür dürften sie dann an gesellschaftlichen Minderheiten ihre Aggressionen ausleben.
Die AfD immer noch als Protestpartei zu bezeichnen, zeugt von einer erstaunlichen Realitätsverweigerung.
AW: Verfassungsschutz: AfD ist gesichert rexhtsextremistisch!
Zitat:
Zitat von
phantomias
Meloni kann man nicht vergleichen. Die ist keine Rechtsextreme, sondern eine italienische Faschistin und zudem derzeit von EU-Geldern abhängig und sie musste deswegen erst mal Ruhe geben.
Die Rechtsextremen hierzulande sind anders gestrickt. Wenn die einen Zipfel der Macht haben, geben sie ihn nicht mehr her. Diese Leute jetzt an der Macht zu beteiligen, hieße, das Kind mit dem Bade auszuschütten. Man würde das machen, was unbedingt verhindert werden muss, denn die AfD ist längst eine Partei der Demokratiefeinde.
Kurze Antwort:
Sowas behaupten nur Leute, die entweder selbst Demokratiefeinde oder aber schwer angstgestört sind.
Lange Antwort:
Zitat:
Zitat von
Nathan
Ist sie nicht, wirklich. Die AfD ist so demokratiefeindlich wie der dumpfe Hinterwäldler Aiwanger, nämlich eher unbewusst und unernst. Meloni ist keine wirkliche Neofaschistin. Sie tönt manchmal so und dann fährt sie zu Trump und flirtet mit der Weltmacht, die die echten Faschisten eigentlich nur sich selbst zubilligen.
Die wirklichen deutschen Neonationalsozialisten, die am ehesten mit den italienischen Neofaschisten vergleichbar sind, auch wenn es wie früher eine deutliche Abgrenzung gibt, flirten auch nicht mit ehemaligen Feinden wie Russland und USA, weil genau das "ehemalig" für sie überhaupt nicht ausgemacht ist. Das ganze Gerödel hier, dieser unappetitliche Russensex, den hier einige zelebrieren, oder das Abfeiern von Trump, dem wahren, weil erklärten und bewiesenen Judenfreund und Deutschlandhasser, käme den wirklich Neonationalsozialisten einfach nicht in den Sinn. Das wäre ja auch tatsächlich nicht logisch.
Diese ganzen Russen- und Trumpspinner können froh sein, dass wir uns hier im besten Politforum Deutschlands befinden und der neue Betreiber sein Bekenntnis zur Redefreiheit sehr ernst nimmt.
Dein Bekenntnis zur deutschen Demokratie ehrt dich, es ist hier mutig vorgetragen. Deine Sorge um den Verlust dieser Demokratie ehrt dich ebenfalls, und ich kann sie auch gut nachvollziehen.
Dennoch ist diese Sorge aus meiner Sicht unbegründet. Der wahre Feind dieser Demokratie ist nicht in der AfD kumuliert, sondern ausgelagert und weitgehend abgenabelt. Diese für unsere Demokratie wirklich gefährliche politische Strömung hat aus den beschriebenen Gründen mit der AfD nichts zu tun. Mag sein, dass es vereinzelte personelle Schnittmengen gibt, die gab es in anderen Parteien auch zu gewaltbereiten Kommunisten und anderen linken Staatsfeinden. Das ist nie auszuschließen, aber aus meiner Sicht nicht von Belang.
AW: Verfassungsschutz: AfD ist gesichert rexhtsextremistisch!
Zitat:
Zitat von
Flüchtling
Es war also genau andersherum, der ist geflogen, WEIL er die AfD hochgestuft hat, nicht weil er das _nicht_ machen wollte.
AW: Verfassungsschutz: AfD ist gesichert rexhtsextremistisch!
Zitat:
Zitat von
phantomias
Mal abgesehen davon, dass ich die aktuell führenden Politiker der AfD anders einschätze als du, was ihre Verfassungstreue angeht:
Welche Kompetenzen, die Deutschland weiterbringen würden, siehst du in dieser Partei? Dass die Illegale Migration deutlich eingeschränkt werden muss, ist inzwischen bis auf die Linke bei allen im Bundestag vertretenen Parteien angekommen. Wirtschaftspolitisch stellen die Ideen der Rechten eine massive Gefahr für unsere Exportwirtschaft dar. Der Fachkräftemangel kann nicht behoben werden, wenn man keine Arbeitsmigration zulässt. Ein Stopp der Energiewende auf halbem Weg wäre volkswirtschaftlicher Wahnsinn und eine irre Vernichtung von Kapital und würde uns in die alten Abhängigkeiten zurückwerfen. Ein Zurück zum Verbrenner-Auto wäre der langsame Tod für die deutsche Autoindustrie. Eine Hinwendung zu Russland wäre das Ende der EU, des Euro und der Nato mit außenpolitisch und wirtschaftlich unabsehbaren Folgen. Also: Was würde eine AfD besser machen als die aktuelle Regierung? Ich sehe nur gewaltige Risiken.
Dass ich hier für die Demokratie eintrete, erfordert keinen Mut, denn ich muss hier nichts schreiben. Dass ich hier bin, dient der Erweiterung meines Horizonts, auch wenn ich manchmal nicht glauben kann, auf welch abseitigen Wegen manche unterwegs sind.
Der Unterschied zwischen einer AfD-geführten Regierung und einer anders geführten besteht schlicht im politischen Willen zu grundlegenden Kursänderungen – und der ist nun einmal nur bei der AfD erkennbar.
AW: Verfassungsschutz: AfD ist gesichert rexhtsextremistisch!
Zitat:
Zitat von
FaustDick
Die AfD immer noch als Protestpartei zu bezeichnen, zeugt von einer erstaunlichen Realitätsverweigerung.
Nun ja, es immer noch fast die Hälfte der AfD-Wähler, die von sich selbst sagt, sie wähle diese Partei nicht aus Überzeugung, sondern aus Protest. Das kann sich zudem wieder ändern, wenn die Wähler nun wissen, wen sie da wählen, nämlich eine rechtsextreme Partei.
AW: Verfassungsschutz: AfD ist gesichert rexhtsextremistisch!
Zitat:
Zitat von
phantomias
Nun ja, es immer noch fast die Hälfte der AfD-Wähler, die von sich selbst sagt, sie wähle diese Partei nicht aus Überzeugung, sondern aus Protest. Das kann sich zudem wieder ändern, wenn die Wähler nun wissen, wen sie da wählen, nämlich eine rechtsextreme Partei.
Du fantasierst hier einen Müll zusammen. Die AfD wird gewählt, weil sie in den zentralen Themen unserer Zeit, völlig andere Lösungsansätze und Vorgehensweisen anbietet. Diese Tehmen sind neben der Migration, der Klimawahn und die damit verbundene Energiepolitik, die Außenpolitik (Stichwort Diplomatie statt Kriegstreiberei), Gender und Woke und die Bürgerrechte(z.B. keine Zensur).
AW: Verfassungsschutz: AfD ist gesichert rexhtsextremistisch!
Zitat:
Zitat von
DonauDude
Es war also genau andersherum, der ist geflogen, WEIL er die AfD hochgestuft hat, nicht weil er das _nicht_ machen wollte.
Ich hab es so verstanden, dass er flog, weil er die vollzogene Hochstufung nicht ordnungsgemäß weitergemeldet hatte.
Zitat:
[...]Die Hochstufung vom Verdachtsfall zur rechtsextremen Bestrebung war demnach bereits am 14. April erfolgt. Die der Behörde übergeordnete Landesinnenministerin Katrin Lange (SPD) wurde darüber nach eigenen Angaben aber erst am 5. Mai informiert.
Damit wird nun auch klarer, warum Lange am Dienstag den Leiter der Verfassungsschutzabteilung, Jörg Müller, „mit sofortiger Wirkung“ entlassen hat. [...]
(Link = im Originalbeitrag)