Ich pflichte einigen hier bei und beurteile Putin ambivalent. Wie kann man von "Befreiung" Osteuropas sprechen, das ist doch ein Hohn. Polen hat sich in den 20er Jahren schonmal vor Warschau verteidigt gegen die bolschewistische Rote Armee um nicht zum Vasallenstaat zu werden, Finnland hat sich im Winterkrieg der sowjetischen Aggression tapfer entgegengestellt und mit den Deutschen zusammen gekämpft, die baltischen Staaten waren mit die wichtigsten Handelspartner und Freunde Deutschlands vor dem Nichtangriffspakt. Ich setze das heutige Russland zwar nicht gleich mit der Sowjetunion, aber was mich nervt ist diese anmaßende Rhetorik, das hat für immer noch was von ideologischer Betonköpfigkeit. Gerade viele Balten und Ukrainer sind nach dem Krieg in die GUlags gewandert und waren der furchtbaren Rache Stalins ausgeliefert.