-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Nur kurz zur Erläuterung: Seit einiger Zeit schreibe ich hier stets von "Putins Russland"; damit soll verdeutlicht werden, dass für mich Russland durch diesen unsäglichen Ukrainekrieg keinesfalls zum "ewigen Feindbild" avanciert!
Ich bin der festen Überzeugung, dass mit einem "nachputin'schen Russland" wieder jede Menge zwischen uns, Europa und den Russen gehen wird....
Es gibt nur kaum Anzeichen dafür, daß die Mehrheit der Russen keine Autokratie wünscht.
Die sind kulturell komplett anders gelagert als der Europäer, und das wird sich so schnell nicht ändern.
Eine extrinsische Erziehung von Kindesbeinen an, tut ein Übriges.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
10 km nach Rußland mit einem schrottigen Marder vorzudringen, gleicht doch eher einem Himmelfahrtskommando.
Moskau steht kurz vor dem Fall wie es scheint.
---
Auch wieder wahr. Die Russen sind fieberhaft damit beschäftigt das bisschen Industrie, das die ukrainischen Dauerbombardements überstanden hat hinter den Ural zu verlagern und in den Strassen der Hauptstadt herrscht die blanke Panik.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
10 km nach Rußland mit einem schrottigen Marder vorzudringen, gleicht doch eher einem Himmelfahrtskommando.
Moskau steht kurz vor dem Fall wie es scheint.
---
Ein bischen größenwahnsinnig ist das schon ...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Ich denke schon das Historiker an der Wahrheit interessiert sind, es ist ja kein Roman...
Klar. Und darum haben die auch unterschiedliche Interpretationen von der Geschichte, trotz gleichem Interesse an der Wahrheit.
Aber du driftest schon wieder völlig vom eigentlichen Inhalt des Dialoges ab. Es ging darum, warum du ein Buch in einer politischen Debatte erwähnst, weil es interessant geschrieben ist.
Ich könnte fragen, warum du es als interessant empfandest. Weil es deine Dogmen bestätigte?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Fortuna
Auch wieder wahr. Die Russen sind fieberhaft damit beschäftigt das bisschen Industrie, das die ukrainischen Dauerbombardements überstanden hat hinter den Ural zu verlagern und in den Strassen der Hauptstadt herrscht die blanke Panik.
Moskau soll eingekesselt sein. :D
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Virtuel
Es gibt nur kaum Anzeichen dafür, daß die Mehrheit der Russen keine Autokratie wünscht.
Die sind kulturell komplett anders gelagert als der Europäer, und das wird sich so schnell nicht ändern.
Eine extrinsische Erziehung von Kindesbeinen an, tut ein Übriges.
Die Russen sind es gewohnt vom Staat geleitet zu werden und das wird sich so schnell nicht ändern.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Valdyn
Und genau deswegen will man hier ja auch Bedingungen schaffen, die ähnlich sind zu denen wo der Kapitalismus schon länger frei dreht. Wie in den USA z.B.
Sozialstaaten sind eine europäische um nicht zu sagen deutsche Besonderheit seit dem Kaiserreich.
Aber nicht sooooo,
Sooooo, das haben erst die Sozi's und die Grünen gemacht, und das hat nur sehr bedingt etwas mit Kapitalismus zu tun.
Derzeit läuft es eher auf Deindustrialisierung und Wirtschaftsflucht hinaus.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Fortuna
Auch wieder wahr. Die Russen sind fieberhaft damit beschäftigt das bisschen Industrie, das die ukrainischen Dauerbombardements überstanden hat hinter den Ural zu verlagern und in den Strassen der Hauptstadt herrscht die blanke Panik.
Einbildung ist auch Bildung. Georgische Mord Söldner sind dort
Zitat:
Die georgische Legion besteht Berichten zufolge aus etwa 120 Personen und wurde 2014 von dem Guerilla-Veteranen Mamuka Mamulashvili gegründet. Während des Ukraine-Russland-Konflikts haben ihre Mitglieder negative Aufmerksamkeit in den Medien erregt, nachdem im März 2022 Videos veröffentlicht wurden, die zeigen, wie sie russische Kriegsgefangene foltern und hinrichten.
https://rtnewsde.com/europa/215099-m...gien-kaempfen/
und Alles wird platt gemacht, durch die Russen
Video
18:03 Uhr
Russisches Su-34 Kampfflugzeug bombardiert gegnerische Einheiten bei Sumy
Ein Su-34-Überschall-Jagdbomber der russischen Luft- und Raumfahrtstreitkräfte hat am Freitag eine Ansammlung ukrainischer Kräfte sowie deren Kriegsgerät im Raum Sumy angegriffen. Hierbei teilt die Nachrichtenagentur RIA Nowosti unter Verweis auf das Verteidigungsministerium in Moskau mit, dass der temporäre gegnerische Standort an der Grenze zum russischen Gebiet Kursk identifiziert wurde.
Wie es heißt, kam bei dem Angriff eine drei Tonnen schwere FAB-3000-Bombe mit einem universellen Gleit- und Korrekturmodul zum Einsatz.
https://rtnewsde.com/international/1...ukraine-krieg/
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
Klar. Und darum haben die auch unterschiedliche Interpretationen von der Geschichte, trotz gleichem Interesse an der Wahrheit.
Aber du driftest schon wieder völlig vom eigentlichen Inhalt des Dialoges ab. Es ging darum, warum du ein Buch in einer politischen Debatte erwähnst, weil es interessant geschrieben ist.
Ich könnte fragen, warum du es als interessant empfandest. Weil es deine Dogmen bestätigte?
Ich betrachte vieles kritisch und will nicht Dogmen verfallen, mir ist neutrale Betrachtung wichtiger.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Reiner Zufall
Au weia, die Uni Bremen....
Warum haben die Russen im Donbaß protestiert?
Weil der von USA eingesetzte jüdische Präsident Poroschenko ihnen das Leben ein "bißchen" schwerer gemacht hat, wie er vor der Rada brüllte:
Auch das HB berichtete darüber
https://www.handelsblatt.com/politik...1000506-3.html am 20.11.14
Kein
Reiner Zufall,
dass die Kriegshetze und der Menschenhaß auf Russen bei vielen durchschlägt.
Die haben bestimmt noch kein russisches Buch gelesen....
Dein Beitrag führt in keinster Weise die vielen Argumente, Beweise und Wahrheiten aus dem PDF ad absurdum....
https://www.forschungsstelle.uni-bre..._Mitrochin.pdf
Manche lesen nicht nur keine Bücher, sondern nicht eimal ein PDF...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Aber nicht sooooo,
Sooooo, das haben erst die Sozi's und die Grünen gemacht, und das hat nur sehr bedingt etwas mit Kapitalismus zu tun.
Derzeit läuft es eher auf Deindustrialisierung und Wirtschaftsflucht hinaus.
Was nichts weiter ist, als eine Vorbedingung zur Machtübernahme, jedenfalls dann, wenn man konkrete Feinde hat.....
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Aber nicht sooooo,
Sooooo, das haben erst die Sozi's und die Grünen gemacht, und das hat nur sehr bedingt etwas mit Kapitalismus zu tun.
Derzeit läuft es eher auf Deindustrialisierung und Wirtschaftsflucht hinaus.
Doch. Genau so.
Wer hat die Macht im Kapitalismus? Kapitalisten natürlich.
Man schafft Zustände, die Staat und Sozialstaat an den Rand bringen, z.B. durch Migration, unterstützt originäre linke Anliegen (Wokimus, Antidiskrimierung...), überspitzt sie aber bis es grotest wird und framt das alles als links.
Gleichzeitig baut man eine "Alternative" auf.
Was passiert?
Die Leute haben den Hals voll von den Zuständen und von all dem, was sie für links halten, was in Wahrheit aber vom Kapital unterstützt wird und werden in die Arme einer vermeintlichen Alternative getrieben. Mindestens jedoch sind sie weichgeklopft für Programme gegen ihre Interessen. Für Sozialstaatsabbau z.B. Weil Sozialstaat ist ja links, links ist total bähh, weil Wokismus/Gendergaga total bekloppt ist und Migration ja auch links ist...
In Wahrheit sind das aber kapitalistische Programme um sich die Taschen zu füllen, zu spalten und zu herrschen und die Staaten im Sinne des Neoliberalismus zu destabilisieren.
Das sieht man gerade in England sehr schön. Sog. Linke und sog. Rechte stehen sich gegenüber und hassen sich gegenseitig. Dazwischen oft nur eine Polizeikette. Die Kapitalisten selber haben den Klassenkampf gegen sie abgeschafft und das Volk gegeneinander aufgehetzt. Am Ende werden sie noch reicher und mächtiger sein. Ist das nicht genial?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Ich betrachte vieles kritisch und will nicht Dogmen verfallen, mir ist neutrale Betrachtung wichtiger.
Ich hoffe wirklich das durch den PSW-Crash hier nicht noch mehr solche glitschigen Debattenaale wie du hier aufschlagen. Winden, Palavern, Wellen schlagen...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Virtuel
Was nichts weiter ist, als eine Vorbedingung zur Machtübernahme, jedenfalls dann, wenn man konkrete Feinde hat.....
Die Machtübernahme hatten wir ja gerade mit der Ampel.:haha:
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
Ich hoffe wirklich das durch den PSW-Crash hier nicht noch mehr solche glitschigen Debattenaale wie du hier aufschlagen. Winden, Palavern, Wellen schlagen...
Das machst wohl eher Du !
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Wassiliboyd
Du kannst dir nicht mal selber helfen... und im Übrigen: Du mich auch, wie schon gesagt.
Achso, du geilst dich seitenlang über einen Tippfehler auf. Na wenn dich das so glücklich macht lieber Waselineboy...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Natürlich:
Superreiche gibt auch nirgendwo sonst, schon gar nicht in den USA.
p.s.
Bist du eigentlich neidisch auf solche drögen Luxusleben wie in dem Film?
---
Was hat es mit der Arm-Reich-Quote zu tun, ob ich Luxus liebe?
Ich finde ein so geartetes Luxusleben völlig uninteressant.
Es zeigt aber, daß in Rußland und China, genauso wie in den USA der Kapitalismus frei dreht und Konsum inzwischen alles ist.
Weshalb sonst gibt es in China den "Social Score", der bedeutet, daß man nichts mehr konsumieren kann, wenn man nicht genug Punkte gesammelt hat oder anderweitig in Ungnade gefallen ist?
Findest Du es unbeachtlich, daß in Rußland arm und reich so weit auseinander klaffen wie nirgendwo sonst?
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Fortuna
Erinnert an die Ardennen-Offensive. Die Kampfgruppe Peiper ist auch bravourös vorgeprescht, aber als Nachschubmangel und gegnerische Überlegenheit zu stark wurden war halt Ende Gelände.
Hinter der Kampfgrupppe Peiper standen 400 000 deutsche Soldaten.
Hier zwischen max. 12 000 - 15 000 Mann die jetzt von 3 Seiten in einem Feuergürtel durch die Mangel genommen werden.
Die Russen werden diesen Frontbogen begradigen und mit 50 prozentiger Wahrscheinlichkeit auf Sumy vorstoßen.
Dieser Angriff wird sich nicht mehr wiederholen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Die Machtübernahme hatten wir ja gerade mit der Ampel.:haha:
Egal, wer hier die Macht hat, es sind im Prinzip alle unterwandert - und haben keine Ahnung von deutscher Geschichte.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Wassiliboyd
Dieser ......fink will AfD und Sarah und dem Schirdewahn noch ein paar Wähler abjagen. Kommt reichlich spät damit!
Zitat:
Zitat von
Panther
Wahlkampfgequatsche um saudumme CDU Wähler in Sachsen zu mobilisieren.
Ob Voigt oder Kretschmer beides widerliche Gestalten.
Tatsächlich war Kretschmer schon immer für Verhandlungen und gegen Waffenlieferungen. Und klar, daß er 3 Wochen vor der Wahl dies nochmal betonte.
Und hier der kranke Oberhammer der Woche, denn der CDU-Oberkriegstreiber Kiesewetter(will Raketen nach Moskau schicken) toleriert wegen der Wahl Kretschmers Ansage:
"Das Auftreten Kretschmers werde in der Union nur mit Rücksicht auf die Landtagswahl in Sachsen am 1. September toleriert, sagte der CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter dem TV-Sender "Welt". Würde man die Ukraine militärisch schwächen, wäre gerade Ostdeutschland das Ziel von Massenflucht aus der Ukraine, warnte er. Das müsse man der Bevölkerung "gerade auch in Ostdeutschland" erklären....(zdf)
Ja wie krank ist denn das?
Entweder ist Kiesewetter für oder gegen etwas, und zwar völlig unabhängig von irgendwelchen Wahlen!
kd
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Virtuel
Weshalb sonst gibt es in China den "Social Score", der bedeutet, daß man nichts mehr konsumieren kann, wenn man nicht genug Punkte gesammelt hat oder anderweitig in Ungnade gefallen ist?
Was am Ende in die absolute Sklaverei führen kann.
Veganismus ist auch so eine Sache die fälschlicherweise als "links" geframt wird, obwohl das letztlich auch eher als ein Instrument der Herrschenden verstanden werden kann. Zunächst ist es nicht mehr moralisch Tiere zu essen. Folglich ist die Tierhaltung auch nicht mehr moralisch. Am Ende steht der Konzern der sein genetisch verändertes Getreide, Gemüse und Obst anbietet bzw. die Samen, die man dann eventuell sogar permanent nachkaufen muss.
Das wird immer alles als Sozialismus und links geframt, ist in Wahrheit aber eher ultra-rechts im Sinne von kapitalistisch und feudalistisch.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zu Kaisers Zeiten wäre dieser ukrainische Angriff von Landwehr und Landsturmeinheiten zurückgetrieben worden.
Da besaß jeder deutsche Bauer ne Knarre.
Da wären die Dorf und Stadtbewohner noch am Morgen zum Rathaus oder Kirche marschiert und danach hätte man Stellung bezogen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Valdyn
Doch. Genau so.
Wer hat die Macht im Kapitalismus? Kapitalisten natürlich.
Man schafft Zustände, die Staat und Sozialstaat an den Rand bringen, z.B. durch Migration, unterstützt originäre linke Anliegen (Wokimus, Antidiskrimierung...), überspitzt sie aber bis es grotest wird und framt das alles als links.
Gleichzeitig baut man eine "Alternative" auf.
Was passiert?
Die Leute haben den Hals voll von den Zuständen und von all dem, was sie für links halten, was in Wahrheit aber vom Kapital unterstützt wird und werden in die Arme einer vermeintlichen Alternative getrieben. Mindestens jedoch sind sie weichgeklopft für Programme gegen ihre Interessen. Für Sozialstaatsabbau z.B. Weil Sozialstaat ist ja links, links ist total bähh, weil Wokismus/Gendergaga total bekloppt ist und Migration ja auch links ist...
In Wahrheit sind das aber kapitalistische Programme um sich die Taschen zu füllen, zu spalten und zu herrschen und die Staaten im Sinne des Neoliberalismus zu destabilisieren.
Das sieht man gerade in England sehr schön. Sog. Linke und sog. Rechte stehen sich gegenüber und hassen sich gegenseitig. Dazwischen oft nur eine Polizeikette. Die Kapitalisten selber haben den Klassenkampf gegen sie abgeschafft und das Volk gegeneinander aufgehetzt. Am Ende werden sie noch reicher und mächtiger sein. Ist das nicht genial?
:gp:
Das ist höchstwahrscheinlich kein Programm, das aus dem Westen kommt..... denn da gab es viele andere Ansätze.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Esreicht!
Tatsächlich war Kretschmer schon immer für Verhandlungen und gegen Waffenlieferungen. Und klar, daß er 3 Wochen vor der Wahl dies nochmal betonte.
Und hier der kranke Oberhammer der Woche, denn der CDU-Oberkriegstreiber Kiesewetter(will Raketen nach Moskau schicken) toleriert wegen der Wahl Kretschmers Ansage:
"Das Auftreten Kretschmers werde in der Union nur mit Rücksicht auf die Landtagswahl in Sachsen am 1. September toleriert, sagte der CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter dem TV-Sender "Welt". Würde man die Ukraine militärisch schwächen, wäre gerade Ostdeutschland das Ziel von Massenflucht aus der Ukraine, warnte er. Das müsse man der Bevölkerung "gerade auch in Ostdeutschland" erklären....(zdf)
Ja wie krank ist denn das?
Entweder ist Kiesewetter für oder gegen etwas, und zwar völlig unabhängig von irgendwelchen Wahlen!
kd
Kiesewetter scheint in der Merz-Union Narrenfreiheit zu haben...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Virtuel
:gp:
Das ist höchstwahrscheinlich kein Programm, das aus dem Westen kommt..... denn da gab es viele andere Ansätze.
Das sind halt global denkende und agierende Kapitalisten. Egal ob aus dem Westen oder Osten. Im Osten sind die nur schon weiter, weil man im Westen, zumindest in Europa, noch die klassischen National - und Sozialstaaten hat, die dem im Weg stehen.
So verstehe ich das jedenfalls. Meine Sicht auf die Welt. Muss nicht richtig sein.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Virtuel
................
Weshalb sonst gibt es in China den "Social Score", der bedeutet, daß man nichts mehr konsumieren kann, wenn man nicht genug Punkte gesammelt hat oder anderweitig in Ungnade gefallen ist?
Findest Du es unbeachtlich, daß in Rußland arm und reich so weit auseinander klaffen wie nirgendwo sonst?
die Drogen Slums wie in den USA, Deutschlands gibts bei Dir wohl nicht. Da laufen nur noch Depperte herum und Prostituierte ebenso, wie in Berlin vor allem
Saubere Parks hat sogar Russland
https://www.youtube.com/watch?v=FjTqZ8VvoME
Klima Kleber und Influenzer, halt in Aktion
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Valdyn
Was am Ende in die absolute Sklaverei führen kann.
Veganismus ist auch so eine Sache die fälschlicherweise als "links" geframt wird, obwohl das letztlich auch eher als ein Instrument der Herrschenden verstanden werden kann. Zunächst ist es nicht mehr moralisch Tiere zu essen. Folglich ist die Tierhaltung auch nicht mehr moralisch. Am Ende steht der Konzern der sein genetisch verändertes Getreide, Gemüse und Obst anbietet bzw. die Samen, die man dann eventuell sogar permanent nachkaufen muss.
Das wird immer alles als Sozialismus und links geframt, ist in Wahrheit aber eher ultra-rechts im Sinne von kapitalistisch und feudalistisch.
Das sehe ich ganz genau so! Es ist schon lange geplant und wird jetzt immer deutlicher (die müssen sich nicht einmal mehr verstecken..) daß die private Tierhaltung abgeschafft werden soll. ebenso die Bio-Bauernhöfe etc.
Schon die Agenda 24 von Gorbatschow hat die ganzen "grünen Umweltpläne" dazu benutzen wollen.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Virtuel
...Findest Du es unbeachtlich, daß in Rußland arm und reich so weit auseinander klaffen wie nirgendwo sonst?
Unsinn. Man schaue nur mal nach die USA. Gibt es eigentlich überhaupt noch ein Körnchen Wahrheit in deinen Beiträgen?
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_...mensverteilung
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Achso, du geilst dich seitenlang über einen Tippfehler auf. Na wenn dich das so glücklich macht lieber Waselineboy...
Flasche, wenn du gleich gesagt hättest, mein Schreibfehler... aber nein trotzig wie ein Pampersrocker... na ja geschenkt.:fuck:
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Valdyn
Das sind halt global denkende und agierende Kapitalisten. Egal ob aus dem Westen oder Osten. Im Osten sind die nur schon weiter, weil man im Westen, zumindest in Europa, noch die klassischen National - und Sozialstaaten hat, die dem im Weg stehen.
So verstehe ich das jedenfalls. Meine Sicht auf die Welt. Muss nicht richtig sein.
Ja, der Westen ist die letzte Bastion!
Und jetzt haben sie ihn am Wickel, weil die älteren Generationen, die noch wissen, was "Westen" bedeutet hat, aussterben.
Die nachfolgenden Generationen sind verwirrt und checken gar nichts mehr.
Der Krieg tut ein Übriges, ebenso diese Wettermanipulation und viele weitere Irrsinnigkeiten.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Esreicht!
...
Und hier der kranke Oberhammer der Woche, denn der CDU-Oberkriegstreiber Kiesewetter(will Raketen nach Moskau schicken) toleriert wegen der Wahl Kretschmers Ansage:
...
Da kann er sich gleich mit Medwedjew treffen, der in Berlin einmarschieren will, zusammen mit Putins Bluthund Kadyrow.:appl:
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Fortuna
Auch wieder wahr. Die Russen sind fieberhaft damit beschäftigt das bisschen Industrie, das die ukrainischen Dauerbombardements überstanden hat hinter den Ural zu verlagern und in den Strassen der Hauptstadt herrscht die blanke Panik.
Du läßt dich offenbar von der russ. Propaganda einwickeln.
Russland hat Kursk-Offensive nicht im Griff: Anwohner widersprechen offizieller Kreml-Version
09.08.2024, 15:39 Uhr
...Auch entschied sich der Kreml – sicherlich zu seinem Nachteil –, die ukrainische Kursk-Offensive zunächst zu leugnen und stattdessen vorzugeben, die Situation in der Region „unter Kontrolle“ zu haben. „Hohe Verluste“ habe man der Ukraine in Kursk zugefügt, mehr als 80 gepanzerte Fahrzeuge seien vernichtet, rund 700 ukrainische Militärs seien verwundet oder getötet worden, erklärte das russische Verteidigungsministerium nach Beginn der Kursk-Offensive via Telegram. Doch auch am dritten Tag der Kursk-Offensive scheint der Kreml weit davon entfernt, den vordringenden Ukrainern etwas Entscheidendes entgegenzusetzen.
Anwohner von Kursk richten Video-Appell an Putin – er sei sich der Lage vor Ort „nicht bewusst“
Nun richteten besorgte Bewohnerinnen und Bewohner des belagerten Kursks einen dringenden Appell per Videobotschaft an den Kreml, wie Business Insider meldete. Dort weisen die betroffenen Anwohnerinnen und Anwohner darauf hin, dass die bewaffneten Auseinandersetzungen in ihrer Heimatregion weitaus heftiger sind, als russische Offizielle es bis hierhin zugeben wollten. Geteilt wurde der fast fünfminütige Clip vom russischen Kanal „Native Sudzha“, der über regionale Nachrichten aus Kursk berichtet, auf dem Messengerdienst Telegram
...Internationalen Medienberichten zufolge gehört Guevo zu demjenigen Dutzend russischer Dörfer, die aktuell unter ukrainischer Kontrolle stehen...
https://www.fr.de/politik/ukraine-kr...-93234205.html
Eine ukr. Drohne hat schon mal Moskau erreicht und den Kreml beschädigt.
Warte mal ab wie Putin in Panik gerät wenn die Ukros effektiv mit F-16 und Taurus angreifen.
...
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Wassiliboyd
Flasche, wenn du gleich gesagt hättest, mein Schreibfehler... aber nein trotzig wie ein Pampersrocker... na ja geschenkt.:fuck:
Ich habe keine Problem damit, wenn dich ein Tippfehler so glücklich macht, Waselineboy. Gerne kannst du auch seitenweise hier darüber schnacken und dich freuen. Falls du irgendwas zum Strangthema Ukraine besprechen willst geb Bescheid.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Ich habe keine Problem damit, wenn dich ein Tippfehler so glücklich macht, Waselineboy. Gerne kannst du auch seitenweise hier darüber schnacken und dich freuen. Falls du irgendwas zum Strangthema Ukraine besprechen willst geb Bescheid.
Aber jadoch, jadoch, Flasche.
Zar Wladi der schrecklich kleine, hat mal wieder nichts so richtig im Griff.
Den Selensky hat er unterschätzt, hat keine Ahnung vom Militär (da erinnert er an den deutschen GröFaZ), quatscht von "großer Provokation" der Ukraine und hat wahrscheinlich Muffe.:cool:
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Valdyn
Doch. Genau so.
Wer hat die Macht im Kapitalismus? Kapitalisten natürlich.
Man schafft Zustände, die Staat und Sozialstaat an den Rand bringen, z.B. durch Migration, unterstützt originäre linke Anliegen (Wokimus, Antidiskrimierung...), überspitzt sie aber bis es grotest wird und framt das alles als links.
Gleichzeitig baut man eine "Alternative" auf.
Was passiert?
Die Leute haben den Hals voll von den Zuständen und von all dem, was sie für links halten, was in Wahrheit aber vom Kapital unterstützt wird und werden in die Arme einer vermeintlichen Alternative getrieben. Mindestens jedoch sind sie weichgeklopft für Programme gegen ihre Interessen. Für Sozialstaatsabbau z.B. Weil Sozialstaat ist ja links, links ist total bähh, weil Wokismus/Gendergaga total bekloppt ist und Migration ja auch links ist...
In Wahrheit sind das aber kapitalistische Programme um sich die Taschen zu füllen, zu spalten und zu herrschen und die Staaten im Sinne des Neoliberalismus zu destabilisieren.
Das sieht man gerade in England sehr schön. Sog. Linke und sog. Rechte stehen sich gegenüber und hassen sich gegenseitig. Dazwischen oft nur eine Polizeikette. Die Kapitalisten selber haben den Klassenkampf gegen sie abgeschafft und das Volk gegeneinander aufgehetzt. Am Ende werden sie noch reicher und mächtiger sein. Ist das nicht genial?
Du solltest Dich mal von Deiner Ideologie verabschieden
und Dich mal der Realität stellen.
Wir sind ach so sozial, weil unsere Politiker "gut sein wollen", aber nicht die Konsequenzen ihres "gut sein wollens " tragen wollen.
Aus dem dazu benötigten Geldbedarf und dem gleichzeitigen Missbrauch des öD
(was auch Geld kostetund zwar doppelt d.h. Staat und Firmen) ergibt sich eine Schieflage, welche NICHT im Interesse der
"Kapitalisten" ist. Deren Lobbyisten kommen derzeit bei "unseren ideologisierten Politikern" an ihre Grenzen, d.h.eine Beeinflussung
im Sinne der Wirtschaft findet kaum noch statt und wenn, dann nur zur Herstellung von ein paar Monopolen. Da bekommt die Politik
dann noch ein paar gutdotierte Aufsichtsratsposten.
England ist sozusagen "die Zukunft" denn da sieht man, was passiert, wenn ein System im allgemeinen nicht auf Wirtschaft und Leistung
ausgelegt ist, sondern mehr auf Verteilung. Was will man denn da den Kapitalisten , welche langsam aber sicher abwandern, vorwerfen?
Die Regierung muss da nun entscheiden, wem sie was "zukommen lässt" bei gleichzeitigen Wirtschaftsrückgang. Etwas, was beim Kapitalismus
undenkbar ist, weil da dann der Leistungsgedanke noch hinzukommt und es nur noch einen Streit gäbe über die Chansengleichheit in Sachen
Jobs und leistungsgerechter Bezahlung.
Das ist etwas, was auch bei uns schon lange nicht mehr gilt, sondern nur die Frage "gerechter Verteilung und Absicherung bei gleichzeitiger
Verantwortungslosigkeit", also Etwas was nun wirklich nichts mehr mit Kapitalismus zu tun hat.
Deutsche Firmen, die wirklich Profit machen wollen, gehen zweigleisig vor.
Absicherung hier bei uns, Geldmachen aber ausserhalb der EU mit einer gewissen "Grundversteuerung" hier
zur Stabilisierung der Absicherung der Manager usw. damit die Politik keine Probleme macht. Ansonsten hat sich
die Wirtschaft eigentlich hier schon verabschiedet und versucht nur die Politik "zu beruhigen" frei nach dem Motto,
"wir müssen vor Ort bei unseren Absatzmärkten produzieren", was natürlich in Kapitalismus Schwachsinn ist, denn da
zählt nur der Profit, d.h. die Einnahmen abzüglich Lohnstückkosten einschl. Vertrieb, abzüglich Steuern.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Du solltest Dich mal von Deiner Ideologie verabschieden
und Dich mal der Realität stellen.
Wir sind ach so sozial, weil unsere Politiker "gut sein wollen", aber nicht die Konsequenzen ihres "gut sein wollens " tragen wollen.
Wenn ich sage, dass im Kapitalismus Kapitalisten herrschen, dann ist das eigentlich eine Binse und müsste gar nicht erwähnt werden.
Wenn du sagst, die Welt ist so wie sie ist, weil unsere Politiker "gut sein wollen", hat das wohl deutlich mehr mit irgendeiner verschroben Ideologie (Weltsicht) zu tun.
Wir sind auch nicht sozial. Es findet Umverteilung von Steuergeld/Volksvermögen nach oben statt. Das ist nicht sozial, das ist kapitalistisch. Mittelstand geht kaputt, Normalos werden ärmer und Konzerne immer reicher. Wenn das sozial ist, dann weiß ich nicht was asozial sein soll. Die traditonellen Nationalstaaten werden zur Beute der Neoliberalisten gemacht und du nennst das sozial...das kann man sich ja nicht ausdenken.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Wassiliboyd
Aber jadoch, jadoch, Flasche. Zar Wladi der schrecklich kleine, hat mal wieder nichts so richtig im Griff. Den Selensky hat er unterschätzt, hat keine Ahnung vom Militär (da erinnert er an den deutschen GröFaZ), quatscht von "großer Provokation" der Ukraine und hat wahrscheinlich Muffe.:cool:
Na dann scheint es doch gut zu laufen, lieber Waselineboy. Freut mich für euch. Besondern, deine Einschätzung dass der kleine Russe Putin so dumm ist, nichts im Griff hat, und voll die Angst schiebt. Und Selensky hingegen total cool drauf ist und den kleinen Russen vor sich hertreibt.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Wassiliboyd
Flasche, wenn du gleich gesagt hättest, mein Schreibfehler... aber nein trotzig wie ein Pampersrocker... na ja geschenkt.:fuck:
Bist ein harter Hund geworden, seit sich deine Mutter den Besatzern hingab? :D
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Virtuel
Egal, wer hier die Macht hat, es sind im Prinzip alle unterwandert - und haben keine Ahnung von deutscher Geschichte.
So sehr unterwandert,
das die Firmen reihenweise ihre Produktion verlagert haben und immer noch verlagern
und nur noch kleine Firmenzentralen beigbehalten wollen.
Da fragt man sich dann WER ist denn DER der unterwandert hat.
Die Kapitalisten sicher nicht, denn die haben ihre Auslandniederlassungen.
Oder wie lies BASF gerade verlauten?
Mit allen Auslandsniederlassungen machen sie Gewinn, in Deutschland Verlust.
Ergebnis? Riesige Verlagerung nach China.
Man muss uns BASF da aber unterwandert und tolle Lobbyisten haben.
-
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
tosh
Du läßt dich offenbar von der russ. Propaganda einwickel.
Russland hat Kursk-Offensive nicht im Griff: Anwohner widersprechen offizieller Kreml-Version
09.08.2024, 15:39 Uhr
...Auch entschied sich der Kreml – sicherlich zu seinem Nachteil –,
die ukrainische Kursk-Offensive zunächst zu leugnen und stattdessen vorzugeben, die Situation in der Region „unter Kontrolle“ zu haben. „Hohe Verluste“ habe man der
Ukraine in Kursk zugefügt, mehr als 80 gepanzerte Fahrzeuge seien vernichtet, rund 700 ukrainische Militärs seien verwundet oder getötet worden, erklärte das russische Verteidigungsministerium nach Beginn der Kursk-Offensive via Telegram. Doch auch am dritten Tag der Kursk-Offensive scheint der Kreml weit davon entfernt, den vordringenden Ukrainern etwas Entscheidendes entgegenzusetzen.
Anwohner von Kursk richten Video-Appell an Putin – er sei sich der Lage vor Ort „nicht bewusst“
Nun richteten besorgte Bewohnerinnen und Bewohner des belagerten Kursks einen dringenden Appell per Videobotschaft an den Kreml, wie
Business Insider meldete
. Dort weisen die betroffenen Anwohnerinnen und Anwohner darauf hin, dass die bewaffneten Auseinandersetzungen in ihrer Heimatregion weitaus heftiger sind, als russische Offizielle es bis hierhin zugeben wollten. Geteilt wurde der fast fünfminütige Clip vom russischen Kanal „Native Sudzha“, der über regionale Nachrichten aus Kursk berichtet, auf dem Messengerdienst
Telegram
...Internationalen Medienberichten zufolge gehört Guevo zu demjenigen Dutzend russischer Dörfer, die aktuell unter ukrainischer Kontrolle stehen...
https://www.fr.de/politik/ukraine-kr...-93234205.html
Eine ukr. Drohne hat schon mal Moskau erreicht und den Kreml beschädigt.
Warte mal ab wie Putin in Panik gerät wenn die Ukros effektiv mit F-16 und Taurus angreifen.
...
Egal,- für welche Seite man Partei ergreifen möchte :
Ich denke ,- es ist das gute Recht der Ukraine ,- als ohne Kriegserklärung angegriffenes Land,- ihre Waffen auf das Land des Angreifers zu richten.
Dem Putin wird das freilich nicht gefallen ,- er kann ja mal wieder paar Kommandeure kündigen ,- und die russische Bevölkerung im Kursker Gebiet bekommt vielleicht ein Feeling dafür ,- was die Ost-Ukrainer täglich erleiden müssen :
Zumindest stärkt Selenky mit der Offensive seine Verhandlungsposition für kommende Friedensgespräche beträchtlich ....