Wir Putinkuschler werden alle in Rubel bezahlt. Wir spenden gerne ein paar Millionen. Tut ja nicht weh
Druckbare Version
Nachhilfe für alle, die immer noch nicht die Ursachen für die Ukraine Krise begriffen haben
https://www.youtube.com/watch?v=FOJdaTp9c4c
So lange wie die LNG-Terminals in Deutschland gebaut werden, kann Deutschland sich z.B über Länder versorgen welche über solche verfügen und dieses Gas dann in Pipelines gen Deutschland weiter befördern.
Guggst du hier:
https://public-assets.memgraph.com/g...ne-network.png
mir geht das zeugl jetzt gerade so durch den kopf. ich erinnere mich an zeiten, da schleppte ich vier oder fünf gelbeutel mit mir herum, wenn wir runter fuhren.
dm - 1 börse, schilling - 1 börse, tollar - 1 börse und dann kuna, noch eine. ich hatte dann noch eine extra für die fränkli.
wir waren froh, als der euro kam, alles nur in einer börse ..........
mannno, was waren wir naiv. :basta:
ich nehme euronen mit und habe dann zu hause so eine ganz klitzekleine "bank", die tauscht anstandslos in kuna um. früher gings noch einfacher, nachts durchfahren, morgens in den laden, futterzeugs gekauft, in euro bezahlt und in kuna rausbekommen, das war auch sehr kundenfreundlich. :D
heute hat der meinige ja eh kuna zu hause und ich bringe mit und wechsle.
da fällt mir noch ein, iwie in grauer vorzeit mußtest du anmelden, also bestellen und das dauerte ein paar tage, bis die bank das hatte, natürlich gegen gebühr.
so nahmen wir halt die gute deutsche mark mit, die mit handkuß genommen wurde, alles ganz ohne probleme. :))
In Bulgarien kracht es rund um die NATO
Photovoltaik: Der Irrtum der tausend Dächer
Eine dezentrale Produktion von Energie aus erneuerbaren Quellen gilt oft als Königsweg zur Energiewende. Dabei sind die Kosten höher als der Nutzen
Andreas Luczak heute, 14:00 Uhr 30
USA rüsten Bulgarien auf
Balkanland verweigert sich zugleich militärischer Unterstützung der Ukraine. Erhebliche Unterschiede in Haltung zu Russland
Frank Stier heute, 12:00 Uhr 13
https://www.heise.de/tp/features/USA...f-6612883.html
Der Autor ist durchaus akzeptabel