*wurzli,wurzli* es geht ja nur um Kleinigkeiten :-)
http://www.muslima-aktiv.de/forum/vi...hp?f=8&t=16413
Wenn die ältere Deutsche so doof ist, was geht und was nicht gehen sollte, wer bestimmt das ?Zitat:
....ja, leider in der durchschnittlich arabisch-türkisch-persisch-indischen Gesellschaft immer noch ein weit verbreitetes Phänomen.
Der Irrglaube sagt, dass es mit der Tochter der Schwester des Vaters weniger "gentechnisch gefährlich" sei als mit der Tochter des Bruders des Vaters http://www.muslima-aktiv.de/forum/im.../icon_wink.gif
Ich habe alle möglichen Theorien schon gehört.
Solange es die arrangierten Ehen gibt, wird sich leider auch weiterhin in der eigenen Familie umgeschaut- denn da "weiß man, was ins Haus kommt" und finanzielle Fragen sowie Mitgiften sind möglicherweise schneller geklärt.
Ich kenne auch einen Fall, wo die wesentlich ältere deutsche Frau für die Papiere geheiratet wurde und nach der Scheidung kam der Neuanfang mit der ländlichen Cousine.
Da geht es einfach nicht um westliche Romantik, sondern um die Stärkung des eigenen Familienclans, Erfüllung der Rollenerwartung, Weitergabe des Vermögens.....
Schade.
Man muß nicht studiert haben, um gewitzt durch´s Leben zu kommen.
Wir Deutsche werden noch viel dazu lernen müssen....wie man sieht bzw. liest. :-)
http://www.muslima-aktiv.de/forum/vi...hp?f=3&t=15921
http://www.phoenix.de/content/phoeni...tum=2016-08-22
http://journalistenwatch.com/cms/pre...-gelassenheit/Zitat:
Heute ist klar: Deutschland muss es schaffen, aber wie? Daher widmet sich der zweite Teil den diskutierten und beschlossenen Lösungsvorschlägen zur Reduktion der Fluchtursachen, der Verringerung des Zuzugs nach Europa und nach Deutschland und zu Fragen der Inneren Sicherheit. Quer durchs politische Spektrum, von links nach rechts, werden Lösungsvorschläge auf den Prüfstand gestellt und auf ihre Machbarkeit, aber auch ihren politischen, wirtschaftlichen und humanitären Preis hin abgeklopft.
http://ef-magazin.de/2016/08/19/9662...ade-in-germany
http://ef-magazin.de/2016/05/03/8956...ung-der-jugend
Eigentlich sollten wir uns keine Sorgen machen - denn, was jetzt kommt, wird auch irgendwann mal aufhören - bis auf ein Nächstes - die Menschen werden mal wieder alle hin-und hergeschoben, die Politiker sammeln sich ihre Ersparnisse vom Volk gestiftet - auch für schlechte Arbeit - ein und bauen sich ihre Luft-und Traumschlösser in warmen Ländern und wir sterben ja eh aus - sagt die Statistik - also - nach mir die Sintflut ?
Eine Frau, mit der ich mich unterhalten habe, meinte, daß ich da noch lachen könne, sie fände das ganz furchtbar, sie kenne keinen Menschen in ihrem Umfeld, dem das alles gefällt, was hier passiert - aber ich konterte, daß wir ja alle eigentlich auchmit schuld wären, weil wir von Anfang an gepennt haben und uns mit der Wirklichkeit nicht bekannt gemacht haben - und unser Traumschloß nun irgendwie zerplatzt sei - und vielleicht haben wir unsere Unterhaltung etwas laut geführt, aber da tritt man dann wieder an den Untertanengeist des Deutschen, alles hinter vorgehaltener Hand zu sagen - nur ja nicht laut die eigene Meinung präsentieren - man hat ja so Angst, daß man sich zu seine Meinung auch verteidigen muß - hallöle - wie kann man denn diese Eigenschaften des "sich Unterdrücken lassen" auch nur leise zelebrieren ?
Wenn unsere Sitznachbarn so laut in ihrer Sprache ins Handy schreien, daß man sein eigenes Wort nicht mehr versteht.
Holla - hier bin ich und ich bin hier noch immer richtig - weil ich einen Teil von Dir, D. noch immer in der Hand halte - und ich mag Dich, D. weil ich hier geboren und erwachsen wurde und alt - deshalb bist Du mir, mein D. auch ans Herz gewachsen und woanders will ich nicht sein - und noch bin ich mit meinem Gerechtigkeitssinn eben auf der Suche - nach der Wahrheit - jetzt, hier und vielleicht auch später - und die Wahrheit ist immer schwerer zu finden - und wo ist Gerechtigkeit und wo Wahrheit - die Suche geht weiter...ich nehme sie mit, wenn irgendwann mal die Reise weiter geht.
Jetzt aber bin ich hier und schaue mir an, wie unser aller Leben in andere Bahnen weiter läuft - vielleicht die Reise ins Nichts - oder mehr ?
Die Eisenbahn stellt ihre Weichen - müssen wir uns verabschieden ?
Es gab mal das Römische Weltreich - es hat sich selbst zerstört - vielleicht, so sagte mir jemand, sind wir in der gleichen Lage - wir zerstören uns mit Wonne selbst.
Offen für Neues ?
Aber welches Neue ?
Kann es überhaupt ein Neues geben, daß wir noch nicht kennen, weil die Geschichte und die Mode schon alles gezeigt haben ?
Aufbruch - religiös - säkular - liberatär - was paßt zusammen ?
Wäre es nicht auch schlimm, wenn wir schon alles ganz genau vorher wüßten ?
*seufz* - ich hoffe immer, daß alles gut wird. Wenn ich nur mit mir und meinen Gedanken allein wäre - ohne alles Laute, Nachrichten oder Meldungen, ob ich dann glücklicher wäre ?

