AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Das Schneefallgebiet hat vor ca. 1 Stunde die Bayerische Grenze passiert.
---
Wir sollten in die Bunker gehen!
AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
konfutse
Das nächste mal pinkelst du das gelb in den Schnee. Da kommt auch Farbe ins Bild.
das "H" würde ich würde ich wahrscheinlich noch hinbekommen :D :drinks:
AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
Ansuz
Im Ernst, das ist mir zu Pendelzeiten auch aufgefallen, daß der Winterdienst in der BRiD nicht mehr wirklich zu funktionieren scheint. Manche unken, dies sei ein weiteres Detail der Infrastrukturapokalypse der BRiD.
Von Investitionsstau wird ja viel gelabert, ich frage mich hingegen, wo diese ganze Kohle versickert? Soweit mir bekannt, werden nicht abgerufene Mittel ja nicht vorgehalten bzw. übertragen.
Eigentlich wollte ich nur mein Mißfallen darüber ausdrücken, daß man zwar zahlen muß, die Gegenleistung, hier Winterdienst, jedoch nicht bzw. nur noch rudimentär existiert.
Hier wird nur bei Bedarf geräumt und an Kreuzungen mit Steigung evtl. gestreut. Mich nerven nur die Fahrer, die völlig überfordert sind. Sollen zu Hause bleiben
AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
Ansuz
Es ist halt Winter. Komischerweise scheint es kaum noch Winterdienste zu geben, obwohl man für sowas auch Steuern bzw. Abgaben zwangszahlt.
Das frage ich mich auch. Wir hatten hier im Nordwesten paar Jahre keinen wirklichen Schnee und nur selten Glatteis. Aber die letzten Wochen war es paar mal glatt. Einmal bin ich mit dem Auto weggerutscht und am Montag habe ich mich übel abgepackt. Heute kam dann richtig Schnee runter. Man hat den Räumdienst 2 mal vorbeifahren sehen und das wars. Die Straße sieht aus als wäre da gar nichts gemacht worden.
AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
konfutse
In Dresden heute vormittag keinen Winterdienst gesehen. Alle Straßen, auch Hauptstraßen mit Busverkehr schneebedeckt. Naja, macht meinen Allradler wenig aus. Da wollte ein Passat auf einer zweispurigen Straße mit mir um die Wette fahren. Den Rückstand an zwei Ampeln hat er durch Geschwindigkeit wett gemacht, aber nach der dritten Ampel habe ich ihn nicht mehr gesehen. Da gings um die Ecke und dann einen Berg hoch. Was bin ich froh mir dieses Auto gekauft zu haben.
:D
Ja, Allrad ist nicht verkehrt, unschätzbar im Revier. Daß man derlei heutzutage im besten Schland aller Zeiten auf öffentlichen bunzeldeutschen Straßen braucht, ist allerdings schon ein, wie soll ich sagen, Negativrekord.
AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
rumpelgepumpel
das "H" würde ich würde ich wahrscheinlich noch hinbekommen :D :drinks:
Danach tröppelts auf die Schuhe. Mach dir nichts draus.
AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
Hier wird nur bei Bedarf geräumt und an Kreuzungen mit Steigung evtl. gestreut. Mich nerven nur die Fahrer, die völlig überfordert sind. Sollen zu Hause bleiben
Ja, sowas nervt. Doch nach wie vor bin ich der Ansicht, daß man eine Gegenleistung erwarten kann, wenn man schon zwangszahlen muß.
Dann sollen die Gebühren halt gestrichen werden und jeder behilft sich selber.
Dieses Mischmasch finde ich noch nerviger als Fahrer, die bereits überfordert sind, wenn es mal schneit.
Habe gerade gehört, daß in der BRiD auch gescheite Schneeketten mit Spikes inzwischen verboten sein sollen.
Stimmt das?
War wohl zu lange und bin wieder ausländig ansässig, insofern seien mir solche Fragen verziehen.
AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
K + S beklagt sich darüber, daß kaum Streusalz gekauft wird.
Macht nix, das Salz wird jetzt für die Impfdosen verwendet.
Was steht denn in den bekloppten Vorschriften ?
Es muss gestreut werden mit Granulat oder Sand.
Salz ist verboten (nur so lange sich kein Politiker auf die Fresse legt).
AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
sunbeam
Wir sollten in die Bunker gehen!
:haha::haha::haha:
:gp::gp:
Vielleicht besser in die Sauna?
AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
Ansuz
Ja, sowas nervt. Doch nach wie vor bin ich der Ansicht, daß man eine Gegenleistung erwarten kann, wenn man schon zwangszahlen muß.
Dann sollen die Gebühren halt gestrichen werden und jeder behilft sich selber.
Dieses Mischmasch finde ich noch nerviger als Fahrer, die bereits überfordert sind, wenn es mal schneit.
Habe gerade gehört, daß in der BRiD auch gescheite Schneeketten mit Spikes inzwischen verboten sein sollen.
Stimmt das?
War wohl zu lange und bin wieder ausländig ansässig, insofern seien mir solche Fragen verziehen.
Ich bin völlig Deiner Meinung.
Ja, Spikes sind schon ewig verboten, auch auf Schneeketten. Habe ich aber trotzdem. Bei Heckantrieb auch nahezu unverzichtbar